Die Suche ergab 930 Treffer
- 31. Jul 2023, 21:00
- Forum: Off-Topic
- Thema: Wind-Orientierung schlafender Weißstörche?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 750
Wind-Orientierung schlafender Weißstörche?
Hallo Wolfgang! ... mit Störchen hab ich es nicht so! :wink: Aber Pferde stellen immer/meistens ihren Hintern in den Wind. Weicheier derer! :D ... Ja, genau, da sind die Pferde als sensitive Wesen auch erstaunlich nah bei den Störchen! Mir schien in den bisher nur ca. drei (?) Stunden Beobachtungsze...
- 17. Jul 2023, 22:41
- Forum: Off-Topic
- Thema: Wind-Orientierung schlafender Weißstörche?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 750
- 17. Jul 2023, 21:25
- Forum: Off-Topic
- Thema: Wind-Orientierung schlafender Weißstörche?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 750
Re: Wind-Orientierung schlafender Weißstörche?
Zwischenzeitlich antwortete der NABU ausführlich: Kurz zusammengefasst, seien keine Studien zum Thema bekannt, inwiefern sich die Windrichtung auf das Schlafverhalten / konkret die Ausrichtung der Weißstörche systematisch auswirke. Wenn das Wetter ungemütlich wird, legen sie sich auch flach ins Nest...
- 17. Jul 2023, 19:53
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sprites am 15./16. 07.2023
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1092
Re: Sprites am 15./16. 07.2023
Hallo René! Großartige Doku! :wow: Danke für's Zeigen und ich gratuliere ebenfalls! ... Sowas mal persönlich sehen/dokumentieren, das wäre ja ein absoluter „Traum“. ... Geht mir ebenso! Wäre ein Traum! :) Denken musste ich auch wieder an den historischen Aspekt. War es Anfang/Mitte der 1990er Jahre,...
- 16. Jul 2023, 15:56
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC / Polarlicht mit "bezahlbarer" Überwachungskamera möglich...?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 872
Re: NLC / Polarlicht mit "bezahlbarer" Überwachungskamera möglich...?
Hallo Thorsten! Offensichtlich hast Du eine (revidierbare) Entscheidung getroffen, und tastest Dich mit der Annke Überwachungskamera an das Thema ran. Warum auch nicht. Was mir in den Reflexionen hier bisher fehlte ist, wofür die finalen Bilder dienen sollen? "Nur" der zeitnahen Erkenntnis...
- 15. Jul 2023, 23:15
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2023-07-14/15
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1321
Re: NLC 2023-07-14/15
Danke für's Bremsen!!!MathiasFleischer hat geschrieben: ↑15. Jul 2023, 22:35 ...
@Dennis, einen juengeren Dachs hatte ich auf der restlichen Heimfahrt auch noch im Scheinwerferlicht,
Bremsenfunktion erfolgreich getestetWaren diese Woche eh viel Getier unterwegs abend :/
...

- 15. Jul 2023, 22:37
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: der Mond am 15.Juli 2023 vom Krugberg Werbig (Oderbruch)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 301
der Mond am 15.Juli 2023 vom Krugberg Werbig (Oderbruch)
der Mond am 15.Juli 2023 vom Krugberg bei Werbig (Oderbruch) 2023_07_15M_0258MESZ_SD15_14mmf2_Werbig_Krugberg_Mondaufgang_1908_2023Aa04_JPGooDT_1400x933pix.jpg Nachdem mir diese auffällige "Kante in der Landschaft" wohl schon Anfang der 2000er Jahre auf Bahnfahrten zwischen Kostrzyn nad Od...
- 15. Jul 2023, 21:31
- Forum: Off-Topic
- Thema: Hermann Oberth "Wege zur Raumschiffahrt" oder "Die Rakete zu den Planetenräumen" - Wer leiht es mir?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 281
Hermann Oberth "Wege zur Raumschiffahrt" oder "Die Rakete zu den Planetenräumen" - Wer leiht es mir?
Liebe Forenten! Die Existenz des Buches Hermann Oberths "Die Rakete zu den Planetenräumen" ist seit vielen Jahrzehnten im Gehirn verankert. Nur: Ich hab dieses Buch bisher nicht gelesen! :oops: 100 Jahre nach dessen Erscheinen wird das nun aber Zeit! :) Wer kann und mag mir dieses Buch, od...
- 15. Jul 2023, 21:09
- Forum: Meteore
- Thema: Literaturempfehlung Meteore beobachten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 440
Re: Literaturempfehlung Meteore beobachten
Hallo Robert!
Ja schade, dass da noch keine weiteren Anregungen kamen.
Grüße!
Ja schade, dass da noch keine weiteren Anregungen kamen.
Grüße!
- 15. Jul 2023, 19:36
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2023-07-14/15
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1321
Re: NLC 2023-07-14/15
Bin nach den Sichtungsmeldungen im Chat wider Erwarten doch noch los. Durch eine Wolkenlücke gab es vom S-Bahnhof mitten in Berlin kurz nach 23Uhr MESZ einen kurzen Blick auf NLC-Bandstrukturen im Norden: Schwach erkennbar aus dem Großstadt-Geleuchte und -Gewühl, also Helligkeits-Schätzung 3 . Ab ca...
- 14. Jul 2023, 19:23
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2023-07-13/14
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1208
Re: NLC 2023-07-13/14
1. mikro-"Expedition" mit kurzer Nordhimmels-Guckung in Kratzeburg (Mecklenburg) (53.4298N, 12.9401E) von 0:20 - 0:34Uhr MESZ: Keine NLCs erkennbar, aber toller Sternenhimmel! 2. unterwegs im Stadtgebiet Neustrelitz von 0:52 - 3:45Uhr MESZ mit spezieller Aufmerksamkeit für etwaige NLC: Kei...
- 13. Jul 2023, 19:45
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2023-07-12/13
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1963
Re: NLC 2023-07-12/13
Beitrag am 14.7. noch einmal überarbeitet. Alles Folgende bezieht sich auf das NLC-Feld vor Mitternacht im NNW: Die Entdeckung erfolgte mit den Augen :wink: durch's Fenster aus dem innen hell erleuchteten, fahrenden Regionalexpress 3 Berlin-Angermünde-(Schwedt). Zwischen Bhf Rüdnitz (22:57Uhr MESZ) ...
- 11. Jul 2023, 22:38
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2023
- Antworten: 175
- Zugriffe: 27118
Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2023
Nacht 10./11.7.2023
Pasewalk (Vorpommern)
vor Ort = Beobachtungszeitraum ca. 0:40Uhr bis 4:55Uhr MESZ
Himmel anfangs mit wenigen Wölkchen, in der Morgendämmerung zunehmend klar
Keine mit den Augen erkennbaren NLCs.
Pasewalk (Vorpommern)
vor Ort = Beobachtungszeitraum ca. 0:40Uhr bis 4:55Uhr MESZ
Himmel anfangs mit wenigen Wölkchen, in der Morgendämmerung zunehmend klar
Keine mit den Augen erkennbaren NLCs.
- 9. Jul 2023, 22:46
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2023-07-08/09
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1418
Re: NLC 2023-07-08/09
Ab ca. 1:30Uhr MESZ gab es zunächst paar Kilometer Spaziergang über alte Bahnanlagen und deren Umfeld, in Neustrelitz (südliches Mecklenburg). Hier und da lugten alsbald NLC-Zipfel durch die Baumwipfel, zeugten als vorwitzige Boten von einem offensichtlich azimutal sehr breiten und dazu recht hellen...
- 9. Jul 2023, 21:33
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2023-07-08/09
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1418
Re: NLC 2023-07-08/09
Ja, die Bilder der Flensburger Kamera vom frühen Morgen lohnen sich anzuschauen!
Sprung mitten ins Geschehen 2:30Uhr MESZ:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/flens ... 07/09/0230
- 8. Jul 2023, 20:58
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2023-07-05/06
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2890
Re: NLC 2023-07-05/06
... aber durch den Rauschgenerator mit Bildfunktion nicht wirklich unterscheidbar :) ... Apropos "Rauschgenerator": Wenn es um sachliche Auswertung geht, stört Rauschen sicherlich. Aber diverse Bildfehler, ebenso Rauschen, bringen ganz viel Stimmung und "Duftigkeit" ins Foto. Da...
- 7. Jul 2023, 21:15
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC / Polarlicht mit "bezahlbarer" Überwachungskamera möglich...?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 872
Re: NLC / Polarlicht mit "bezahlbarer" Überwachungskamera möglich...?
Hallo Thorsten! Mit eigenen Erfahrungen kann ich leider nicht dienen. Als zusätzliche Vokabel für Deine Recherchen: Das russische Starvisor-Projekt nutzt Kameras auf Basis des Sony IMX307 chips. Kameramodule mit diesem Chip bzw. seinen Nachfolgern liegen in der Anschaffung als Neuware aus China um d...
- 7. Jul 2023, 18:36
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2023-07-05/06
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2890
Re: NLC 2023-07-05/06
Als Einstieg in die Nacht hatte ich 0:28 - 0:31Uhr MESZ den wolkenlos klaren Nordhimmel bei Dalmsdorf (Mecklenburg) (53.4272N, 12.9323E) mit halbwegs dunkeladaptierten Augen abgesucht, und keine Spur von NLC erkennen können. Es wirkte aber "irgendwie verdächtig". :wink: Interessant der Ver...
- 7. Jul 2023, 17:15
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: retro NLC: Alte, *analog* entstandene Fotos Leuchtender Nachtwolken
- Antworten: 0
- Zugriffe: 268
retro NLC: Alte, *analog* entstandene Fotos Leuchtender Nachtwolken
Liebe Gemeinde! Beim Mitlesen von Foto-Foren entstand über die letzten Jahre der Eindruck, "retro" sei das neue "hipp". Alte Objektive werden wieder genutzt (mach ich selbst auch sehr gerne!), etliche ernsthafte Foto-Hobbyisten haben sich wieder eine Dunkelkammer eingerichtet, ja...
- 6. Jul 2023, 22:12
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2023-07-06/07
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1492
NLC 2023-07-06/07
Schwache NLCs werden am rechten Rand des Dämmerungsbogens auf der Kamera IAP RUGN sichtbar.
Frame 22:04UT
https://www.iap-kborn.de/forschung/abte ... /overview/
Kamera IAP HGW ebenso 22:10UT
Frame 22:04UT
https://www.iap-kborn.de/forschung/abte ... /overview/
Kamera IAP HGW ebenso 22:10UT