Die Suche ergab 12 Treffer
- 6. Nov 2007, 19:51
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet 17/P Holmes?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1127
Komet 17/P Holmes?
Moin, in der Himmelsbeobachtung bin ich nicht so der Crack, hab halt einfach mal draufgehalten. Mir fiel nur diese schwammige Scheibe auf, wo ich vorher nie was ähnliches gesehen habe. Also ein Porst 135mm/2.8 via M42 Adapter an die 30D geklemmt und gerade noch durch die Wolkenlücke abgelichtet. htt...
- 6. Nov 2007, 19:45
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Kein Himmelsleuchten mehr...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1326
- 26. Okt 2007, 11:06
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Regenbogen 19.10.2007 hinter Greven/Münster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 860
Regenbogen 19.10.2007 hinter Greven/Münster
Diesen schönen Regenbogen gab es kurz hinter Münster Richtung Greven zu sehen. Bin extra in einen Feldweg rein, um den abzulichten. Zeitpunkt war kurz vor 18 Uhr. http://s3.directupload.net/images/071026/do22o43h.jpg http://s1.directupload.net/images/071026/5kal78bo.jpg Aufgenommen mit Polfilter zur...
- 27. Aug 2007, 12:47
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Frage zur EOS 350D
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1703
Hallo alle zusammen! Da wird wohl der Gang zum Händler (zum Glück nicht im Netz gekauft) unumgänglich sein. Schönen Sonntag noch, Rico Hallo Rico, Versuch doch erstmal ein Firmwareupdate. Die selbe Version über die alte zu Flashen sollte gehen. Vielleicht ist dort etwas durcheinander geraten, habe ...
- 30. Apr 2007, 17:42
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sonnenuntergang gestern Abend...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3447
- 30. Apr 2007, 16:41
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sonnenuntergang gestern Abend...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3447
- 30. Apr 2007, 16:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sonnenuntergang gestern Abend...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3447
Schönen guten Abend alle miteinander :) , Ich habe mich jetzt mal genauer mit der Materie befasst. Normalerweise foto- grafiere ich Tiere, Menschen, Hochzeiten und dergleichen. Allerdings beschäf- tigt mich dieses Thema schon länger. Ich habe gerade dieselbe Ausrüstung wie vorher genutzt, also eine ...
- 30. Apr 2007, 08:43
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Ungewöhnlich gute Fernsicht, 29.4.2007, auf Helgoland.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1280
- 29. Apr 2007, 15:09
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sonnenuntergang gestern Abend...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3447
Hammerfoto , Gratulation ! Was für ein Objektiv kam hier zum Einsatz ? Gruss Rolf Danke ;) Das war ein Canon EF 100-400L IS USM hinter einem Kenko MC7 2fach Konverter an einer EOS 30D bei ISO100 und einer 1/320sec. Wenn man es umrechnet kommt man auf 1280mm effektive Brennweite, da 400*2*Cropfaktor...
- 27. Apr 2007, 23:52
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sonnenuntergang gestern Abend...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3447
Sonnenuntergang gestern Abend...
Ich habe gestern einen traumhaften Sonnenuntergang erleben dürfen.
Habe noch ein paar Fotos davon gemacht bei 800mm Brennweite, dort
sieht man deutlich einen Fleck. Oder irre ich mich?


Habe noch ein paar Fotos davon gemacht bei 800mm Brennweite, dort
sieht man deutlich einen Fleck. Oder irre ich mich?


- 27. Apr 2007, 12:50
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: kurioses auf Foto von Iridium 22
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2133
Der erste Wackler wird dein auslösender Finger sein. Das danach ist in der Tat der Spiegelschlag, der zieht sich ein paar Sekunden dahin. Bei nicht ganz so teuren Stativen kann das schon sehr lange dauern :-/ Alles, was länger als 1/15 Sekunde belichtet wird nur mit Spiegelvorauslösung und einem gro...
- 22. Jan 2007, 11:26
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Kugelblitz im Labor erzeugt ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 877