AKM Webseite
Atmosphärenblog
Halo-Blog
AKM e.V. Forum
Das Forum für atmosphärische Erscheinungen
Zum Inhalt
Schnellzugriff
Unbeantwortete Themen
Aktive Themen
Suche
FAQ
Anmelden
Registrieren
Foren-Übersicht
Suche
Suche
Die Suche ergab 3 Treffer
Zur erweiterten Suche
Suche
Erweiterte Suche
Die Suche ergab 3 Treffer • Seite
1
von
1
von
Bastian Brand
16. Dez 2006, 19:37
Forum:
Polarlicht und Astronomie
Thema:
Vorsichtiger Watch 15./16.12.2006
Antworten:
4
Zugriffe:
2004
Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass wir noch in diesen Tagen Polarlichter sehen könnten, eurer Meinung nach?
Die Werte schwanken ja ständig und noch Zeigt der Sonnenfleck etwas in unsere Richtung ... noch
Grüße, Basti
Rufe den Beitrag auf
von
Bastian Brand
14. Dez 2006, 22:41
Forum:
Polarlicht und Astronomie
Thema:
neuer X-flare 14-12-2006 2214 UT Max. X1.5
Antworten:
22
Zugriffe:
11277
Jetzt nur noch dem Wettergott huldigen, dass er die Wolkendecke aufreist über Deutschland
Irgendwie kommt mir das so vor als wäre immer dann schlechtes Wetter wenn eine reale Chance auf ein Polarlicht in Deutschland besteht.
Grüße, Basti
Rufe den Beitrag auf
von
Bastian Brand
14. Dez 2006, 17:13
Forum:
Polarlicht und Astronomie
Thema:
Nachtwetter 14./15.12.06 - Sammelthread
Antworten:
65
Zugriffe:
29393
Wetter in Altenstadt - Lindheim (ca 29 km westlich von Frankfurt am Main):
Weit geöffnete Wolkendecke Richtung Norden.
Rufe den Beitrag auf
Anzeigen:
Alle Ergebnisse
1 Tag
7 Tage
2 Wochen
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
Sortiere nach:
Autor
Erstellungsdatum des Beitrags
Forum
Betreff des Themas
Betreff des Beitrags
Richtung:
Aufsteigend
Absteigend
Die Suche ergab 3 Treffer • Seite
1
von
1
Zur erweiterten Suche
Gehe zu
Allgemeines
↳ Ankündigungen
AKM e.V. Themengebiete
↳ Polarlicht und Astronomie
↳ Halos und atmosphärische Erscheinungen
↳ Leuchtende Nachtwolken (NLC)
↳ Meteore
↳ Off-Topic
↳ Test Forum
Archiv
↳ AKM Archiv
↳ Forum: Aurora
↳ Forum: Aurora 2
↳ Forum: Aurora 3
↳ Forum: Halos