Leicht off topic, aber doch irgendwie zum Thema:
http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/co ... 01546.html
Das wäre doch mal eine Idee - eine Nacht in ganz Deutschland die Lichter abschalten :)
Gruß,
Sebastian
Die Suche ergab 37 Treffer
- 2. Okt 2006, 17:39
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Neue Lichtverschmutzungskarte von Deutschland
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6293
- 23. Jan 2006, 20:59
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sofi bei Bild :-)))
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6396
Man beachte auch die spektakulären Aufnahmen des Sternschnuppenregens (sogar zweimal) und des Merkur-Transit . 
Gruß,
Sebastian
PS: Sollte man sowas ans BildBlog melden?[/url]

Gruß,
Sebastian
PS: Sollte man sowas ans BildBlog melden?[/url]
- 2. Nov 2005, 08:03
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: PL Filmchen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1341
Schöne Animation!
Hei Lutz! Sehr schöne Videoclips, beim Rovaniemi-Video gefällt mir vor allem der Mittelteil - die Illusion ist wirklich (unter den gegebenen Schwierigkeiten, dass man PL nur schwer in Echtzeit erfassen kann) fast perfekt. Womit hast du die Einzelfotos zum Film gemacht? Ein ganz normaler Video-Editor...
- 14. Sep 2005, 19:52
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Pictures from september
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1651
Hei Tom! Upeita kuvia, wau! This autum the weather god remembered that there are also people in Southern Finland who would like to have a glance at the aurora every now and then... ;) I also managed to capture some nice arcs here at Helsinki - hopefully I can present them online in a few days as wel...
- 11. Sep 2005, 17:41
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Aktuelle Aktivität der Sonne in den Medien?!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1877
Aktuelle Aktivität der Sonne in den Medien?!
Hier mal ein Sammelthread für Links zur Berichterstattung der Medien zur aktuellen Sonnen/PL-Aktivität (und die Diskussion über selbige). Ich nehme mal an, dass da in den nächsten Tagen auch im deutschsprachigen Raum einiges erwähnt wird? Den Anfang mache ich mit der größten finnischen Tageszeitung ...
- 11. Sep 2005, 07:56
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Aurora Bilder aus Amerika?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1217
Mit Amerika kann ich nicht dienen, aber hier mal ein Bild aus Europa ;) Ein grüner Bogen war hier in Südfinnland von Einsetzen der Dunkelheit bis weit nach Mitternacht zu sehen. Bisweilen diffus, allerdings mit zwei ganz schönen Substorms um ca. 1930 und 2100UTC. http://www.teundem.de/test/files/hel...
- 10. Sep 2005, 09:54
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Neue 12,8MPixel Vollformat-DSLR von Canon: EOS 5D
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5174
Da in diesem Thread u.a. über den Canon-Sensor gesprochen wurde, hier mal ein Link: http://web.canon.jp/Imaging/cmos/index-e.html Zwar keine Antwort auf die Frage nach der Eignung des Sensors für Astrofotos, aber ganz allgemein eine interessante Zusammenstellung zum Thema CMOS/Canon (wenn man dabei ...
- 1. Sep 2005, 20:11
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: PL-Sichtung 31.08./01.09.2005
- Antworten: 35
- Zugriffe: 28150
So, jetzt gibt es auch noch zwei Bilder vom Standort Helsinki. Eigentlich traue ich mich fast nicht, das hier reinzusetzen - irre Fotos habt ihr da in Deutschland zum Teil gemacht! Ich habe die eigentliche Show natürlich verpasst und bin erst um 2300UT (0200EEST) zum Fotografieren gekommen. Da war n...
- 26. Jul 2005, 11:14
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Seite von Reinhard Marx: Überarb. mit vielen neuen Gallerien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1647
- 14. Jul 2005, 06:23
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Canon Japan bietet astrotaugliche 20D-Variante an
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6072
Folgenden Link habe ich gerade im Netz gefunden - ist natürlich von Canons Marketingabteilung, aber vielleicht trotzdem für Interessierte einen Blick wert:
Astrophotography Guide for EOS Digital (auf Englisch)
http://web.canon.jp/Imaging/astro/index-e.html
Astrophotography Guide for EOS Digital (auf Englisch)
http://web.canon.jp/Imaging/astro/index-e.html
- 13. Jul 2005, 06:12
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC Helsinki 12./13.07.2005
- Antworten: 0
- Zugriffe: 713
NLC Helsinki 12./13.07.2005
Hallo zusammen. Ein tolles Display hier letzte Nacht, die NLC erstreckten sich über den gesamten Nordhimmel bis hinauf auf 90°. Habe selten so ein großes und zugleich so helles NLC-Event beobachten können (das Foto gibt den Effekt leider nicht ganz so schön her, wie ich mir das erhofft hatte). http:...
- 3. Jun 2005, 07:00
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Canon Japan bietet astrotaugliche 20D-Variante an
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6072
Canon Japan bietet astrotaugliche 20D-Variante an - reloaded
Update: Die Canon 20Da ist jetzt auch weltweit zu haben:
http://www.dpreview.com/news/0506/05060101canon20da.asp
http://www.dpreview.com/news/0506/05060101canon20da.asp
- 15. Mai 2005, 22:24
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: PL-Sichtung 15./16.05.2005
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11441
also ich würde mich jetzt nach einer weiteren digitalaufnahme auch festlegen: helsinki pl auf ca 40°. ein sehr diffuser bogen in leicht nord-östlicher richtung. fotografischer nachweis äußerst schwierig wegen niedrigem kontrast zum horizont, aber visuell relativ eindeutig. nachtrag, 1 std später: na...
- 27. Apr 2005, 10:38
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 22°-Halo am Flughafen HEL (16.04.2005, 17:30 EEST)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 645
22°-Halo am Flughafen HEL (16.04.2005, 17:30 EEST)
Ein wunderschöner Frühlingsnachmittag am 16.04.2005 brachte mich zu einer Fahrradtour zum Flughafen Helsinki-Vantaa und die aufziehenden Cirruswolken dort ein wunderschönes 22°-Halo-Display hervor (ca. 17:30 EEST). http://www.teundem.de/test/files/halo_hel.jpg Airbus A321 der Lufthansa (LH3102 aus F...
- 13. Apr 2005, 19:26
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Virenwarnung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1297
Re: Virenwarnung
hab ich das richtig verstanden das die automarische mircosoft updates unter windows verseucht sind ? Nein, das automatische Update ist davon nicht betroffen. Es handelt sich um eine ganz alltägliche (leider) Reihe von E-Mails, die als Absender "Microsoft" angeben und behaupten, man müsse ...
- 9. Mär 2005, 18:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht in Island
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1822
- 14. Feb 2005, 17:00
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: digitale PL-Fotographie; wie optimieren?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5419
- 19. Jan 2005, 11:32
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sichtungsmeldung zur Warnung über die Liste (18.01.)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10022
Re: Warnungsprobleme
Hallo nochmal. Auf der SAM SMS-Liste bin ich (noch) nicht drauf, zur Problemsuche bei Yahoo kann ich aber gerne beitragen: - Keine SMS-Warnung aus der Yahoogroup - Die zweite (Email-) Eintragung in der Yahoogroup wurde aber mit "[polarlicht] polarlicht schwache Sichtung NSee-Kueste, SAM K6 Lutz...
- 19. Jan 2005, 09:22
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sichtungsmeldung zur Warnung über die Liste (18.01.)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10022
Also bei mir ist die SMS von directbox um 23:24h auf dem Handy eingegangen. Scheint also diesmal kein yahoo! Problem zu sein. Nein, kein Yahoo-Problem: Eingang bei mir via Web.de-SMS-Benachrichtigung um 23:21h. Herzlichen Dank auch für die schnelle Meldung - dass es hier natürlich nach zwei klaren ...
- 13. Nov 2004, 19:41
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlichtbilder vom 7.11.04
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2100