Die Suche ergab 1556 Treffer

von OlafS
2. Jul 2025, 21:19
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-07-02/03
Antworten: 7
Zugriffe: 385

Rostock - Re: NLC 2025-07-02/03

Über Rostock mittlerweile eine gute H 2 bis schon eher 3 und mit max Höhe 15 Grad in NNO

Edit 2130 UT H 4
von OlafS
1. Jul 2025, 16:49
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-10-07/08
Antworten: 65
Zugriffe: 22976

STEVE Zeitraffer IAP Rügen - Re: Polarlicht 2024-10-07/08

Moin,

ein Zufallsfund von der IAP Juliusruh-Kamera (Rügen), Zeitraffer:

https://www.youtube.com/watch?v=ilzAP5BuWkc



Gruß, Olaf
von OlafS
29. Jun 2025, 21:17
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-29/30
Antworten: 27
Zugriffe: 2093

NLC 2025-06-29/30

…über Rostock fotografisch und mit 4 x 20, 21:10 UT, 1 Band in NNO, ca. 4 - 5 Grad hoch

Edit: Seit min. 21:20 UT auch in NW H1. Danke Thorsten!
In NNO knapp H2.
von OlafS
29. Jun 2025, 16:21
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-28/29
Antworten: 39
Zugriffe: 2307

Re: NLC 2025-06-28/29

21:20 UT Rostock, verblüffend schnelles Aufreißen mit großem H4 Klecks in heller Dämmerung. Max Aktivität N bis NNO einsehbar. Gruß, Olaf EDIT …wurde bald H5, bis min. jetzt 21:55 UT anhaltend Moin zusammen, anbei schon mal einige Bild-/Zeitraffereindrücke. Endlich hat es mal wieder mit einigen &qu...
von OlafS
28. Jun 2025, 21:25
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-28/29
Antworten: 39
Zugriffe: 2307

Re: NLC 2025-06-28/29

21:20 UT Rostock, verblüffend schnelles Aufreißen mit großem H4 Klecks in heller Dämmerung. Max Aktivität N bis NNO einsehbar.
Gruß, Olaf


EDIT
…wurde bald H5, bis min. jetzt 21:55 UT anhaltend
von OlafS
28. Jun 2025, 12:29
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-27/28
Antworten: 9
Zugriffe: 636

Rostock - Re: NLC 2025-06-27/28

Hallo zusammen, ganz kurz: schwierig, schwach, ausgedehnt, quasi wohl Ganznachts-NLC .. .. Kamerazeiten: Sony A7S 2/35 mm + Rollei Astroklar 20:36 - 02:05 UT in N Sony A7S 1,8/85 mm + Rollei Astroklar 21:06 - 00:57 UT in versch. Nordarealen Panasonic Lumix GH6 2/15 mm 20:55 - 22:54 UT + 00:39 - 02:1...
von OlafS
20. Jun 2025, 17:24
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-19/20
Antworten: 8
Zugriffe: 984

Rostock - Re: NLC 2025-06-19/20

Hallo, das war eine haarige Angelegenheit - oder eher eine glatzige... Denn nach Durchlauf / Durchsicht meiner automatischen Aufzeichnungen sah ich nichts außer bis etwa 5 - 7 Grad Höhe die schon üblichen Dunstkontrasteffekte. Ansonsten war es aber doch ganz gut klar, wobei zur 2. Nachthälfte schnel...
von OlafS
13. Jun 2025, 18:59
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-12/13
Antworten: 2
Zugriffe: 1911

NLC 2025-06-12/13

Hallo zusammen, tja, die zweite mehr oder weniger klare Nacht und noch weniger als gestern...? Ja, es war weniger. Doch weniger heißt nicht nichts. Pardon schon mal für die Qualitäten. Ich hoffe, daß der Nachweis deutlich genug hier im Web zu erkennen ist. Der Horizont war bis ca. 4° Höhe immer &quo...
von OlafS
13. Jun 2025, 18:32
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025
Antworten: 73
Zugriffe: 23393

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025

Jørgen K hat geschrieben: 13. Jun 2025, 18:02 Ich glaube Olaf hat noch was für uns in petto. :)
OlafS hat geschrieben: 13. Jun 2025, 16:52 (...)
Auch wenn es diese Nacht zarte NLC gab, hat es für diese mit der "Wildkamera" nicht gereicht.
(...)
:arrow: viewtopic.php?f=1&p=250181#p250181
Ich versuch's jetzt mal Jörgen... ;-)
von OlafS
13. Jun 2025, 16:52
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-06-12/13
Antworten: 6
Zugriffe: 4012

Rostock - Re: Polarlicht 2025-06-12/13

Hallo zusammen, bin verblüfft. Zum Testen für die NLC-Saison habe ich eine "Wildkamera" in Betrieb genommen ( mehr dazu hier: https://forum.meteoros.de/viewtopic.php?f=34&t=62847&p=250118#p250118 ) . Auch wenn es diese Nacht zarte NLC gab, hat es für diese mit der "Wildkamera&...
von OlafS
12. Jun 2025, 17:22
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-11/12
Antworten: 5
Zugriffe: 2709

Rostock - NLC 2025-06-11/12

Kurz nach 3 Uhr früh schraubte sich im Morgensektor ein ganz dezentes, strukturloses Display über 46282 hoch, das nur fotografisch zu erfassen war. Glückwunsch Sabine! Bitte passe doch noch den Titel an, so daß deutlich ersichtlich ist, daß es sich um die Nacht vom 11. auf den 12. handelt. also etw...
von OlafS
9. Jun 2025, 11:25
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-08/09
Antworten: 4
Zugriffe: 2399

Rostock - Re: NLC 2025-06-08/09

Hallo zusammen, wetterbedingt habe ich nicht mehr damit gerechnet etwas einzufangen. Die Ergebnisse sind sehr bescheiden, aber sie sind nun mal da... Auf ein näheres Ausmessen habe ich verzichtet. Bei den Bildern sieht man einen kleinen Versatz (Bild 1bis 2 (EDIT: entfernt * ) zu Bild 3 bis 4). Da h...
von OlafS
9. Jun 2025, 10:21
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-07/08 Verdacht
Antworten: 9
Zugriffe: 3002

Re: NLC 2025-06-07/08

Nach einmal drüber schlafen hatte ich mir vorhin die Bilder der IAP HGW-Kamera nochmal in Ruhe und im Zusammenhang als Filmsequenz angeschaut. Komme nunmehr zum Schluss, dass es sich vielleicht doch eher um einen Fall besonders "dreister" Kontrasteffekte handelt? :oops: :lol: Eventuell sp...
von OlafS
8. Jun 2025, 16:04
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-07/08 Verdacht
Antworten: 9
Zugriffe: 3002

Rostock - Re: NLC 2025-06-07/08

Hallo, hier ein paar Eindrücke, welche aus meiner Sicht für sich alleine mitunter grenzwertig wären - zumindest, wenn es nur ein Einzelfoto gäbe. Aber in der Zusammenschau mit Euren Webcam-Funden paßt das gut zusammen. Es ist schon erstaunlich, daß sich die NLC teils gegen die widrigen Bedingungen d...
von OlafS
7. Jun 2025, 10:24
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-06/07
Antworten: 2
Zugriffe: 1787

Rostock - Re: NLC 2025-06-06/07

Moin zusammen, heute habe ich es mal zeitnah geschafft, meine Daten aufzubereiten :o Vorweg: nur automatische Kamera-NLC, keine visuelle Kontrolle, keine Helligkeitsangabe! Kamerabetrieb: Sony Alpha 7S: 21:02 - 01:15 UT + 01:26 - 01:31 UT Zeiss SECACAM 3: 20:45 - 01:58 UT (neues Testspielzeug, eigen...
von OlafS
4. Jun 2025, 17:40
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-03/04
Antworten: 8
Zugriffe: 2489

Re: NLC 2025-06-03/04

Hallo zusammen. Ich stelle einen Zeitraffer von mir zur Diskussion. Sicher bin ich mir nämlich überhaupt nicht! Aufgenommen mit einer GoPro in Weißenfels im südlichen Sachsen Anhalt. https://youtu.be/EGbYoUwG8-s?si=5DsIziKDs0Ltf-5l Beste Grüße allerseits! Florian Toller Treffer bei diesen Bedingung...
von OlafS
3. Jun 2025, 18:42
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-06-02/03
Antworten: 13
Zugriffe: 6699

Rostock PL + NLC Re: Polarlicht 2025-06-02/03

Hallo zusammen und Glückwunsch an alle Livebeobachter! Zu dem wohl bei mir markantestem Zeitpunkt mit PL hatte ich schön die Augen zu. Bei der Durchsicht der "NLC-Nacht" wurden die Augen auf einmal größer. Zu den quasi ganznachts-NLC (min. 20:57 - min. 01:40 UT) gesellte sich Polarlicht in...
von OlafS
30. Mai 2025, 17:04
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-05-28/29
Antworten: 11
Zugriffe: 3341

Rostock - Re: NLC 2025-05-28/29

...hier die f 85 mm Ansichten:
3sky_de_DSC01253thb.jpg
3sky_de_DSC01257thb.jpg
3sky_de_DSC01495_cut_50proz.jpg
Gruß, Olaf
von OlafS
30. Mai 2025, 17:01
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-05-28/29
Antworten: 11
Zugriffe: 3341

Re: Rostock. Re: NLC 2025-05-28/29

Ja, 2120 UT gesichert von Rostock aus. Gut 10 Grad in 350. Anzeichen wohl bereits ca 2050 UT tiefer in N/NNO. Fotografisch . ... Nach Durchsicht stellt sich alles etwas anders dar: - NLC sicher ab 21:01 UT im f 35 mm bis sicher 21:41 UT mit OSTDRIFT - danach tiefer und aufgrund mangelnder Kontraste...
von OlafS
28. Mai 2025, 21:26
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-05-28/29
Antworten: 11
Zugriffe: 3341

Rostock. Re: NLC 2025-05-28/29

Ja, 2120 UT gesichert von Rostock aus. Gut 10 Grad in 350. Anzeichen wohl bereits ca 2050 UT tiefer in N/NNO. Fotografisch.
Gruß, Olaf