Die Suche ergab 1593 Treffer

von OlafS
19. Okt 2025, 17:02
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
Antworten: 32
Zugriffe: 9816

Rostock, 18./19.10.2025 - Re: Komet C/2025 A6 (Lemmon)

Moin, anbei ein kleiner Ersteindruck von mir. Mit einem 15 x 56 Fernglas konnte ich ihn gut sehen. Das Bild ist ein Stack (verkleinert, nachbearbeitet) aus 17 Bildern. Sony Alpha 7S, 1,8/85 mm @ f 2,0, Belichtung je 20 oder 25 Sekunden. Ein paar Galaxien haben sich auch eingeschlichen. 3sky_de__17Bi...
von OlafS
19. Okt 2025, 16:10
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-10-18/19
Antworten: 31
Zugriffe: 6250

Re: Rostock - Re: Polarlicht 2025-10-18/19

Moin aus Rostock, nachdem vorhin der Komet Lemmon sein erstes Stelldichein hatte, vermutete ich, daß da am Nordhimmel etwas anders ist? Mondlicht fiel aus. Milchstraße im S bis hoch in den Schwan? Ja, selten bei meiner Stadtbeleuchtung, Etwas später, nach dem Wegräumen der Kometenapparatur, folgte ...
von OlafS
18. Okt 2025, 19:11
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-10-18/19
Antworten: 31
Zugriffe: 6250

Rostock - Re: Polarlicht 2025-10-18/19

Moin aus Rostock, nachdem vorhin der Komet Lemmon sein erstes Stelldichein hatte, vermutete ich, daß da am Nordhimmel etwas anders ist? Mondlicht fiel aus. Milchstraße im S bis hoch in den Schwan? Ja, selten bei meiner Stadtbeleuchtung, Etwas später, nach dem Wegräumen der Kometenapparatur, folgte n...
von OlafS
10. Okt 2025, 15:26
Forum: Off-Topic
Thema: 2025-10-02/03 Satellifenflut unterhalb UMa
Antworten: 9
Zugriffe: 4796

2025-09-23/24 Satellifenflut unterhalb UMa

Hallo zusammen, eigentlich sollte in der Nacht vom 23. auf den 24.09.2025 der Nachthimmel auf Nordlichter überwacht werden. Markant waren in dieser Nacht jedoch viele viele Satelliten, welche mitunter sehr hell sein können. Heller als viele Sterne im Gesichtsfeld. Ich wollte die Bilder bis auf ein p...
von OlafS
12. Sep 2025, 19:56
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Totale Mondfinsternis 07.09.2025
Antworten: 25
Zugriffe: 5542

Rostock - Re: Totale Mondfinsternis 07.09.2025

Hallo zusammen, anbei auch von mir noch ein Nachklapp. Mit der Sichtbarkeit hat es trotz sehr guter Durchsicht nicht wirklich geklappt. Der Mond kam gerade an der Stelle über eine Dachkante, wo er gleich wieder von einem Baum verschluckt worden ist. So brauchte es ein wenig, bis er die Baumgrenze er...
von OlafS
23. Aug 2025, 10:33
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Airglow 2025-08-20/21
Antworten: 2
Zugriffe: 914

Re: Airglow 2025-08-20/21

Den Glückwunsch spendiere ich gerne Dir, Simon, denn Du hast ja "richtig" und ausgiebig beobachtet. Auch wenn ich bewußt geguckt hätte, wäre da wohl eher keine wirkliche Erkennung machbar gewesen. Meine Digitalaufzeichnung ist schon recht schwach (und nachbearbeitet). Ggf. wären visuell ha...
von OlafS
22. Aug 2025, 16:39
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Airglow 2025-08-20/21
Antworten: 2
Zugriffe: 914

Airglow 2025-08-20/21

Hallo, nach dem Polarlicht (bei mir über Rostock konnte ich etwas von ca. 22:00 - 22:10/20 UT einfangen) machte sich Airglow bemerkbar. Das ist unter meinem Stadthimmel schon ungewöhnlich. Die Sicht war aber sehr gut - abgesehen von Hafenbeeinträchtigungen / Schiffsabgase von Osten her, welche öfter...
von OlafS
22. Aug 2025, 15:09
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-08-20/21
Antworten: 4
Zugriffe: 1263

Rostock - ggf. noch Airglow im Nachklapp? Re: Polarlicht 2025-08-20/21

Moin aus Rostock, anbei ein kleiner Aktivitätsschub, welcher sich in die Himmelsschau einschlich: Nur automatisch beobachtet. (Haupt-)Phase ca. 22:00 - 22:10, ggf. 22:20 UT Im horizontalen Bereich noch deutlich von Schiffsabgasen begleitet. Nur 10 MB: https://3sky.de/PL/PL2/2025/250820/20250820_3sky...
von OlafS
22. Aug 2025, 14:25
Forum: Off-Topic
Thema: Raketenstart / Sat-Aussetzung? min. 2025-08-17 (!?) - ggf. CHN SatNet LEO Group 09 - Long March 6A CAS
Antworten: 7
Zugriffe: 3029

Zeitraffer - Re: "Lichtexperimente" seit min. 2025-08-17 (!?)

Dank Euch beiden, Antje und Jørgen für Euer Material, speziell Antje für die Recherche. Das mag ja schon passen. Trotzdem bleibt (für mich) offen, was da nun die sichtbaren Effekte (den Effekt des anhaltenden Streifens) ergab. Ständiger Treibstoffablaß? Durch Bremsmanöver? Und wieso ist (bei Antjes ...
von OlafS
20. Aug 2025, 17:12
Forum: Off-Topic
Thema: Raketenstart / Sat-Aussetzung? min. 2025-08-17 (!?) - ggf. CHN SatNet LEO Group 09 - Long March 6A CAS
Antworten: 7
Zugriffe: 3029

Re: "Lichtexperimente" seit min. 2025-08-17 (!?)

Hallo Antje,

vielen Dank, das klingt ja schon mal interessant!

Hier zunächst das markanteste Einzelbild (kurzer Zeitraffer folgt noch...).

Gruß, Olaf
unbekannter Streifen am linken Rand
unbekannter Streifen am linken Rand
von OlafS
19. Aug 2025, 21:08
Forum: Off-Topic
Thema: Raketenstart / Sat-Aussetzung? min. 2025-08-17 (!?) - ggf. CHN SatNet LEO Group 09 - Long March 6A CAS
Antworten: 7
Zugriffe: 3029

Raketenstart / Sat-Aussetzung? min. 2025-08-17 (!?) - ggf. CHN SatNet LEO Group 09 - Long March 6A CAS

Moin, irgendwas läuft doch da am Himmel seit min. 17.08.2025. Erst dachte ich an einen Skybeamer am Warnemünder Strand. Doch irgendwie paßt das nicht. Siehe da, auch die Webcam Gahlkow hat so was drauf. Auch Flensburg?! Sogar mehrfach - und ich meine (eigentlich?) nicht die Standardreflexe des Kunst...
von OlafS
19. Aug 2025, 20:14
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-08-18/19
Antworten: 6
Zugriffe: 1256

Rostock - Re: Polarlicht 2025-08-18/19

Hallo,

bei der Bilderdurchsicht entdeckt ( f 50 mm Vollformat):
PL-Phasen über Rostock:
- ab ca. min. 23:30 - min. 23:57 UT
- kurz ab 00:22 UT
- und noch einmal ab 01:22 UT
(wenn nicht unerkannt ggf. schwach übergangslos)


Gruß, Olaf
von OlafS
12. Aug 2025, 17:45
Forum: Meteore
Thema: Perseiden 2025
Antworten: 27
Zugriffe: 8261

Re: Perseiden 2025

Danke Mario,
dann brauche ich die Kamerauhr ja nicht mehr synchronisieren ;-)
Gruß, Olaf

EDIT: Kamerauhr ging nur zwei Sekunden vor: Originalzeit korrigiert: 22:42:36 UT
von OlafS
12. Aug 2025, 17:29
Forum: Meteore
Thema: Perseiden 2025
Antworten: 27
Zugriffe: 8261

Rostock 11./12.08.2025 - Re: Perseiden 2025

Hallo, vom 11. zum 12. hatte ich in meiner nun langsam zu Ende gehenden Nordüberwachung (wg. NLC) immerhin 3 Beifänge. Zwei davon wären visuell sicher ganz gut gewesen, mind. einer davon aber deutlich durch Cirren abgeschwächt. Ein Prachtexemplar hat sich in einer guten Lücke doch noch deutlich vom ...
von OlafS
10. Aug 2025, 17:59
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-08-08/09
Antworten: 9
Zugriffe: 2589

Rostock - Re: Polarlicht 2025-08-08/09

Hallo, anbei noch ein kleiner Nachklapp. Ab ca. min. 21:49 UT hat es hier auch einige Minuten gezappelt. Ggf. gab es auch vorher schon den grünen Bogen in Ansätzen am Horizont. Quasi übergangslos von der Dämmerung her bzw. im Mix aufgrund eines aufgehellten Vollmondhorizonts. Anbei animiert die beid...
von OlafS
8. Aug 2025, 14:42
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: 2025-08-06/07 - Lichtsäulen über dem Nordwesten
Antworten: 6
Zugriffe: 1087

Re: 2025-08-06/07 - Lichtsäulen über dem Nordwesten

Tolle Animation Jørgen, trotzdem bleibt mir der Ursprung etwas schleierhaft. Ok, es scheint so, daß sie "hinter" (also in der Höhe über den Wolken) auftauchen. Also sollten sie recht hoch sein, wo es natürlich auch im August kalt genug sein kann. Aber was sollte denn dann die Lichtquelle -...
von OlafS
8. Aug 2025, 14:33
Forum: Meteore
Thema: Perseiden 2025
Antworten: 27
Zugriffe: 8261

Re: Perseiden 2025

Hallo,

...und wieder ein kleiner Beifang vom Morgen des 07.08.2025.
Ohne Wolken und Schleier-/Dunstbeimischung müßte der ganz gut gewesen sein.

Gruß, Olaf
Ausschnitt 100% + aufgehellt
Ausschnitt 100% + aufgehellt
von OlafS
3. Aug 2025, 13:42
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-08-02/03
Antworten: 1
Zugriffe: 2192

Rostock - Re: NLC 2025-08-02/03

Jau! Saisonziel wieder einmal erreicht - eine August-NLC ist im Kasten! Etwas Wehmut ist aber auch dabei, denn wenn die Troposphäre etwas mehr Einsehen hätte, dann käme noch mehr Genuß bei rum. So blieb es eher beim "Lücken-Hinterherlaufen". Der Abend begann anhaltend vielversprechend, was...
von OlafS
3. Aug 2025, 12:03
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2025
Antworten: 110
Zugriffe: 64238

August 2025 NLC im LIDAR über Andoya

Moin, der August hat geliefert! Sowohl in höheren Breiten als auch bei uns (vom 02. auf den 03.08.2025). Aktuell (verfällt) im LIDAR über Nordnorwegen (ca. 10 - 12 UT) "fette" NLC: https://alomar.andoyaspace.no/rmrlidar/html/campaign.summer/index.html Gruß, Olaf --- Heute am 05.08. wurden ...
von OlafS
2. Aug 2025, 12:13
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-07-23/24
Antworten: 6
Zugriffe: 2748

Rostock - Re: NLC 2025-07-23/24

Hallo, das war wieder mal ein Wolkengefriemel. Aber gereicht hat es schließlich für einen Nachweis. Zwischendurch gab es auch nur Lücken mit eher nur Verdacht, doch insgesamt dürfte es hier eine durchgehende NLC-Phase mindestens vom späteren Abend bis zum Morgen gegeben haben. Anfangs war es noch et...