Die Suche ergab 1145 Treffer
- 21. Dez 2020, 18:14
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: BEOBACHTUNGSAUFRUF: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4453
2020-12-21 Re: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
Und wieder gab es Vorfreude, schönste Freude, ... ...doch dann kamen sie pünktlich und mit Macht, die Zirren, dazu noch recht kompakt. Beobachtungsort: Rostock Mit bloßem Auge konnte ich lange Zeit nichts entdecken. Die f 50 mm Kamera hatte aber doch einige Male Jupiter drauf. Saturn war wohl mit se...
- 19. Dez 2020, 18:16
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: BEOBACHTUNGSAUFRUF: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4453
2020-12-19 Re: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
Heute noch mal visuelles Glück über Rostock mit anderer Gerätekombination. Dazu nahezu ohne Zirren. Das größere Fernrohr ließ ich dann doch weg. Hätte bei dem tiefen Stand und entsprechender Unruhe kaum was gebracht. Statt dem f 300 mm Pentacon kam heute ein Pentax 75 EDHF f 500 mm mit 4 x Tele Tue ...
- 18. Dez 2020, 19:20
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: BEOBACHTUNGSAUFRUF: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4453
Saturnringe mit f 300 mm Re: 2020-12-18 Re: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
Noch ein kleiner Detailnachklapp. Siehe Bildanhang. Ich hatte mit der alten EOS 600D noch den Video-Crop-Modus mit Zoomfaktor 3 und mehr ausprobiert. Unten hängt ein Ergebnis mit 3 x dran. Bildausschnitt. Mit nur f 300 mm sind deutlich die Saturnringe erkennbar. Selbe Optik wie beim verknüpften Yout...
- 18. Dez 2020, 18:04
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: BEOBACHTUNGSAUFRUF: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4453
2020-12-18 Re: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
Vorfreude, schönste Freude ... Morgen kann es hier vielleicht auch noch mal was werden. Danach sieht es eher mau aus. Heute gab es einen kleinen Vortest mit f 300 mm an EOS 600D. Klasse, daß die Hochhausdächer mitspielen :-) Kleines Zeitrafferspiel einmal "anders herum": https://www.youtube.com/watc...
- 13. Nov 2020, 09:15
- Forum: Off-Topic
- Thema: Astro-, PL-, NLC-, Usw.-Kameras, GoPro + Co.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6486
Canon ML-105 EF (bis 4 Mio. ISO) (Altmodell: ME20F-SH) Re: Astro-, PL-, NLC-, Usw.-Kameras, GoPro + Co.
Sicher nicht die typische PL- oder Astrokamera für jedermann... ...ab Frühjahr verfügbar. Interessante Daten: - Vollformatsensor mit 2 MP - Canon EF Objektive anschließbar - einsetzbar von -20°C bis + 50°C - Belichtungszeiten bis ca. 1/34000" - Pixelgröße etwa 19 µm !! - mehr Daten weiter unten Ok -...
- 4. Nov 2020, 19:01
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2020
- Antworten: 188
- Zugriffe: 36811
November 2020 Echos über Wales und IAP Kborn
Danke Heiko,
auch NERC in Wales ist markant mit von der Partie.
75 - 80 km.
Gruß, Olaf
auch NERC in Wales ist markant mit von der Partie.
75 - 80 km.
Gruß, Olaf
- 19. Sep 2020, 14:11
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Mars 2020/21 - Planungshilfe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2251
Mars 2020-09-18/19, ca. 02:20 UT
Hallo Elmar, der gefragte Fotograf in Sachen Mars bin ich sicher nicht. Doch freue ich mich über mein Minimalergebnis der letzten Nacht. Vor wenigen Nächten fing ich an, mich mit dem Mars fotografisch zu beschäftigen (nach Jahrzehnten!). So gibt es noch viel zu lernen und zu verbessern. Speziell das...
- 13. Sep 2020, 14:37
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-05-23/24
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2713
Re: NLC 2020-05-23/24
20:55 UT NLC von Rostock aus AZI 355 Höhe ca. 10°. Entdeckt in Kamera, noch sehr vage, sehr schwach im Fernglas 12 x 50 mit anderen Wolken drumherum... Hier nun die Bildauswertung. Daten eingeschränkt aufgrund von Wolkenfeldern. Zu der oben erwähnten "visuellen" Sichtung mittels Fernglas gibt es ni...
- 12. Sep 2020, 10:07
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-05-25/26
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3066
Re: Rostock + IAP Lidar Re: NLC 2020-05-25/26
Hallo, nur kurz... Bis 21 UT bei guter Sicht (außer Wolkenfeldern -noch- am Horizont) keine NLC. Automatische Kameraerfassung ab 21:30 UT - die Bewölkung hat aber nun deutlich zugenommen... Visuelle Kontrolle gegen 00 UT: NLC tief am Horizont "unter" den Wolkenfeldern mit tollen Strukturen. Zuminde...
- 20. Aug 2020, 17:43
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-07-29/30
- Antworten: 0
- Zugriffe: 561
NLC 2020-07-29/30
Hier noch ein Nachtrag bzw. ich habe keinen Beitrag zu dieser Nacht gefunden (?).
https://3sky.de/NLC/NLC2/2020/200729/nlc_200729.html
Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/NLC2/2020/200729/nlc_200729.html
Gruß, Olaf
- 19. Aug 2020, 17:35
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2020
- Antworten: 188
- Zugriffe: 36811
NLC Verdacht 2020-08-04/05 - Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2020
Hallo. auf jeden Fall lohnt es sich (im Norden) wachsam zu bleiben. Für letzte Nacht 4. auf 5. habe ich noch einen Verdacht in ca. 010 - 020 --- sehr vage in Lücke. Andere Cams halfen nicht weiter. Vielleicht IAP um Amtshilfe bitten - morgen. Gruß, Olaf Vielen Dank an das IAP für die "Amtshilfe"! I...
- 16. Aug 2020, 18:00
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-08-14/15
- Antworten: 3
- Zugriffe: 709
Re: NLC 2020-08-14/15
Toller Einfang über Flensburg! Das war bei mir allerdings wieder die erste Nacht OHNE Kamerabetrieb. Auch wenn hier (Rostock) vielfach Sonnenschein vorherrschte: Die Horizontsichten waren einfach über die Tage nahezu durchgehend zu schlecht, auch wenn in der Höhe eine Perseiden eingefangen werden ko...
- 15. Aug 2020, 19:47
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-08-02/03
- Antworten: 2
- Zugriffe: 559
Rostock - Re: NLC 2020-08-02/03
Moin,
Nachtrag aus dieser Nacht.
Auswertung unter:
https://3sky.de/NLC/NLC2/2020/200802/nlc_200802.html
Gruß, Olaf
Nachtrag aus dieser Nacht.
Auswertung unter:
https://3sky.de/NLC/NLC2/2020/200802/nlc_200802.html
Gruß, Olaf
- 14. Aug 2020, 17:59
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2020
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2684
Rostock 2020-08-12/13 - Re: Perseiden 2020
Anbei die markantesten Einfänge aus der Nacht 12./13.08.2020 / Nordhimmel, Rostock.
1 x bereits schön in der Dämmerung:
Gruß, Olaf
1 x bereits schön in der Dämmerung:
Gruß, Olaf
- 14. Aug 2020, 17:47
- Forum: Meteore
- Thema: 2020-08-12/13, 02:17 UT, Meteor? Sat-Flare? (kein Perseide)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 281
2020-08-12/13, 02:17 UT, Meteor? Sat-Flare? (kein Perseide)
Richtige "Knaller" sind bei meinen mehr oder weniger Zufallsperseiden nicht dabei gewesen. Der "Knaller" hier scheint mir ein Meteor zu sein? Sat-Flare? Rostock 02:16:42 UT - schon schön in der Dämmerung (Bild etwas aufgehellt), Cirruswolke mitten durch den Großen Wagen. Bildmitte ca. Nord Sony Alph...
- 12. Aug 2020, 18:08
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2020
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2684
Rostock 2020-08-11/12 - Re: Perseiden 2020
Auch letzte Nacht gab es wieder ein paar Einfänge am Nordhimmel.
Hier die drei hellsten plus jeweils 100 % Ausschnitt.
Alles mit Sony Alpha 7S, 2/50 mm + Dydim bei ISO 640
Gruß, Olaf
Hier die drei hellsten plus jeweils 100 % Ausschnitt.
Alles mit Sony Alpha 7S, 2/50 mm + Dydim bei ISO 640
Gruß, Olaf
- 11. Aug 2020, 18:12
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2020
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2684
Rostock 2020-08-10/11 - Re: Perseiden 2020
...und noch ein Beifang (wieder mit Grünanteil) während der Nordhimmelüberwachung vom 10. auf 11. August 2020 (22:31 UT), aufgenommen mit Sony Alpha 7s + 2/50 mm + Dydim. 5"-Belichtung bei sehr mäßigen Sichtbedingungen und ISO 800.
- 10. Aug 2020, 16:23
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2020
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2684
Rostock 2020-08-09/10 Re: Perseiden 2020
Wieder ein Beifang während der automatischen NLC-Beobachtung (Nordhimmel) vom 09. auf 10. August 2020 (22:42 UT), aufgenommen mit Sony Alpha 7s + 2/50 mm + Dydim.
Und dann gleich 2 Stück auf einer 4"-Belichtung bei mäßigen Sichtbedingungen und ISO 800.
Und dann gleich 2 Stück auf einer 4"-Belichtung bei mäßigen Sichtbedingungen und ISO 800.
- 9. Aug 2020, 15:20
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-08-06/07
- Antworten: 3
- Zugriffe: 960
Bilder Re: NLC 2020-08-06/07
Hallo Dennis, ich hoffe ja noch auf einen weiteren Jagderfolg. Dafür sind die Sichten bzw. Bewölkungsverhältnisse trotz oder wg. Sommerwetters jedoch dieser Tage nicht gegeben. Hier nun der Bilddokuversuch: https://3sky.de/NLC/NLC2/2020/200806/nlc_200806.html inkl. Auswertung und 2er kleiner Zeitraf...
- 9. Aug 2020, 14:50
- Forum: Meteore
- Thema: Perseiden 2020
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2684
Rostock 2020-08-06/07 Re: Perseiden 2020
Hallo,
anbei 2 Beifänge, jeweils mit Grünabschnitt, 1 x mit "Endblitz", während der automatischen NLC-Beobachtung vom 06. auf 07. August 2020, aufgenommen mit Sony Alpha 7s + 2/50 mm + Dydim:
Gruß, Olaf
anbei 2 Beifänge, jeweils mit Grünabschnitt, 1 x mit "Endblitz", während der automatischen NLC-Beobachtung vom 06. auf 07. August 2020, aufgenommen mit Sony Alpha 7s + 2/50 mm + Dydim:
Gruß, Olaf