Leider nur fuer kurze Zeit. Allerdings ist es zur Zeit auch -37 C und in der Stadt faengt der Eisnebel an. Zudem soll es noch kaelter werden, wobei der Eisnebel dichter wird.
Vernebelte Gruesse, Ulrike
Die Suche ergab 21 Treffer
- 11. Jan 2005, 08:49
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: In Alaska geht die Post ab !
- Antworten: 1
- Zugriffe: 811
- 8. Dez 2004, 07:14
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Raetselhaftes in der Aurora
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1146
Hallo Dirk, mir faellt zu Heiko's Aufzaehlung noch folgendes ein: - manche Menschen hoeren die Polarlichter, doch man kann sie auch mit Hilfe von einem VLF Empfaenger aufzeichnen. Siehe hierzu die Webseiten von einem Bekannten von mir: Steve McGreevy http://www.auroralchorus.com und http://www.space...
- 6. Dez 2004, 08:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Wieder klasse PL. in Alaska......
- Antworten: 1
- Zugriffe: 710
Wieder klasse PL. in Alaska......
Moin,
ja, endlich wieder PL, ohne Wolken aber dafuer etwas kalt. Es sind 'nur' -30C.
Viele Gruesse, Ulrike
ja, endlich wieder PL, ohne Wolken aber dafuer etwas kalt. Es sind 'nur' -30C.
Viele Gruesse, Ulrike
- 4. Nov 2004, 08:38
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: z.Z. PL über Fairbanks
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2149
Gruene Wolken
Leider sind das momentan eher gruene Wolken ueber Fairbanks...
Mal sehen, was sich noch ergibt.
Viele Gruesse, Ulrike
Mal sehen, was sich noch ergibt.
Viele Gruesse, Ulrike
- 28. Okt 2004, 04:32
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Mondcam LIVE aus Oslo
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2099
Mofi aus Fairbanks, Alaska
Moin zusammen. Nachdem sich die Wolken verzogen hatten, gelang es mir dann doch, einen Teil der Mofi mit der Kamera zu verfolgen. Anbei ein Bild, welches ich um 3:50 UTC aufnahm. http://www.alaskaaurora.com/041027Moon5594.jpg Es ist eine Ausschnittsvergroesserung von der 640 mm Aufnahme. Nix besonde...
- 20. Okt 2004, 02:56
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Poker Flat Web Cam
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2591
Poker Flat
Hi Dirk, vielen Dank fuer diesen Link und das feurige Bild von dem Brand. Ich finde es gut, dass wir nun eine Moeglichkeit haben, auch archivierte Bilder und sogar Filme von den einzelnen Naechten aufzurufen. Gibt es eine Moeglichkeit, die Ablaufgeschwindigkeit des Filmes zu verlangsamen, oder ist e...
- 13. Mai 2004, 17:54
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Canon EOS 300D oder 10D??? Lohnt sich der Aufpreis???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9071
Re: Noch ne Fotofrage - Bitte nicht auslachen...
Hallo Lotti, Und noch eine Frage - klar, jede Kamera geht bei Minustemperaturen irgendwann in den Streik. Bei unserer letzten PL-Tour hatten wir bis minus 30, minus 35 Grad Celsius - kann ich es da gleich vergessen? (Trotz Warmhalten, Wärmekissen an den Akku pressen etc.) Wie sind Eure Erfahrungen? ...
- 24. Mär 2004, 00:20
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Wann nimmt ein Objekt im All eine Kugelform an ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2818
Hallo Pit03, Danke auch und ich hoffe die Belgier hatten oder haben Ihr Polarlicht;-) Ja, die Belgier haben ihr Polarlicht hier gesehen, wenn auch nicht spektakulaer, aber immerhin hat sich das naechtliche Schauspiel gezeigt. Sie sind noch einige Tage in Alaska und bislang ist das Wetter mit uns noc...
- 9. Mär 2004, 07:38
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Wer hat Tipps für Polarlichtreise?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3046
Nordlichter von Fairbanks, Alaska
Hallo Frank, wie die anderen schon angedeutet haben, ist im hohen Norden meist immer Nordlicht zu sehen: hier in Fairbanks sind es statistisch um die 240 Naechte im Jahr! Das kann von einer wahnsinns Show bis zum diffusen Gluehen am Himmel alles beinhalten. Hinzu kommt, dass das Wetter auch mitmache...
- 19. Feb 2004, 00:37
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sounds of the Magnetosphere
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2092
Nordlichtchor
Hallo Forum,
Steve McGreevy, ein Bekannter von mir der in Kalifornien wohnt, hat auch die verschiedenen Geraeusche der Polarlichter aufgenommen. Einige koennt Ihr auf seinen Links hoeren: http://www.spaceweathersounds.com/sndbites.htm und http://www.auroralchorus.com/
Viele Gruesse, Ulrike
Steve McGreevy, ein Bekannter von mir der in Kalifornien wohnt, hat auch die verschiedenen Geraeusche der Polarlichter aufgenommen. Einige koennt Ihr auf seinen Links hoeren: http://www.spaceweathersounds.com/sndbites.htm und http://www.auroralchorus.com/
Viele Gruesse, Ulrike
- 11. Feb 2004, 21:11
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: schoene aktivitaet an der pl-webcam
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1052
PL auch in Fairbanks
Hallo Heiko, nee, verpennt hab ich das diesmal nicht. Ich schaute um 2 Uhr frueh zum Fenster raus und siehe da, die Lichter fingen im Norden und ueberm Haus zu tanzen an. Da wir grad eine "Hitzewelle" mit +3 C hatten, bin ich nicht auf den glatten Strassen gefahren, sonder fotografierte in...
- 9. Feb 2004, 22:25
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Wer hat Erfahrung mit Digicams am C8?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 14661
Re: So ist es
Hallo Josef und akai, Wie sich aber das LCD Display der DigiCam bei extremen Minustemperaturen verhält wüßte ich mal gerne. Meinen Laptop-Bildschirm wärme ich aus Sicherheitsgründen im Winter mit der warmen Abluft des CPU-Kühlers. An diesem Projekt arbeite ich gerade. Mit der analogen Fotografie hab...
- 7. Feb 2004, 07:07
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Wer hat Erfahrung mit Digicams am C8?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 14661
Danke!
Hallo Wolfgang und Josef,
Danke fuer Eure Antworten. Das leuchtet mir jetzt natuerlich ein. Demnach waeren die skandinavischen Laender und/oder Alaska der optimale Ort fuer die Astrofotografie, zumindest im Winter, wegen der Kaelte.
Viele Gruesse aus Fairbanks, Ulrike
Danke fuer Eure Antworten. Das leuchtet mir jetzt natuerlich ein. Demnach waeren die skandinavischen Laender und/oder Alaska der optimale Ort fuer die Astrofotografie, zumindest im Winter, wegen der Kaelte.
Viele Gruesse aus Fairbanks, Ulrike
- 5. Feb 2004, 04:28
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Wer hat Erfahrung mit Digicams am C8?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 14661
Frage
Hallo!
Danke und viele Gruesse aus California. Ulrike
Zu was dient das mehrfache Wiederholen an kurzen Belichtungszeiten, die Waldemar Skorupa in seiner Astrofotografie anwendet? Ich kenne mich auf dem Gebiet nicht aus.was er da aus 20 x 1 Minute und ähnlich rausholen kann
Danke und viele Gruesse aus California. Ulrike
- 25. Jan 2004, 08:04
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Nordlichter mal anders
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1874
Wer die Wahl hat, ....
.... hat die Qual. Setze ich mich heute Nacht in die hot tub, oder bleibe ich im Daunenmantel, um den Tanz der Nordlichter fotografisch einzufangen? Heute Nacht ist es mit -18 c waermer als letzte Nacht; bis jetzt bin ich hinter der Kamera aktiv. Vielleicht goenne ich mir doch eine Aufwaermpause zwi...
- 24. Jan 2004, 09:06
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Nordlichter mal anders
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1874
Nordlichter mal anders
Hallo Alle, gestern Nacht hatte ich das Vergnuegen, die Nordlichter mal unter einem anderen Aspekt zu beobachten. Die Bewoelkung verzog sich spaet nachts, und so genoss ich den aufklarenden Himmel mit dem diffusen gruenen Leuchten. Durch die Allsky von Ft. Yukon sah ich, dass sich einiges an Lichter...
- 22. Jan 2004, 00:34
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Jetzt PL auf Longyearbyen Cam N78.20 E15.70
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8564
Allsky cams
Hallo, es gibt noch den Allsky link von Fort Yukon: http://gedds.pfrr.alaska.edu/allsky/data/rt_asc_FYU.jpg Auf der Poker Flat Allsky http://gedds.pfrr.alaska.edu/allsky/realtime.htm ist unten links eine Moeglichkeit, die anderen Stationen anzuklicken. (Bei mir klappt es nicht, vielleicht aber bei E...
- 21. Jan 2004, 06:16
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Nordlys Aurora Picture of the year 2003 winner is....
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3089
Congratulations!
Congratulations Jouni! I agree that your photograph was among the best from last years Nordly's collection. Here's to more stunning images.
Greetings from Fairbanks, Ulrike
Greetings from Fairbanks, Ulrike
- 19. Jan 2004, 02:57
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Nature Photographer Nordlicht Artikel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9731
Danke!
Hallo Jan, Thorsten, Peter, Wolfgang, Heiko, Helga und Katja, Danke fuer Eure netten Komplimente. :) Es war gar nicht so leicht, den Artikel im sonnigen Sommer zu schreiben und sich an den kalten Winter zurueck erinnern zu muessen. Jetzt, wo wir so kalt haben, ist das eine Leichtigkeit, sich ueber d...
- 18. Jan 2004, 04:15
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Nature Photographer Nordlicht Artikel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9731
Jetzt online
Hallo Heiko, Thomas, Jan und die schweigende Mehrheit. Mein Artikel ist jetzt online. Der Einfachkeithalber habe ich ihn in schwarz-weis eingescannt und auf meiner Website hochgeladen. Ihr kommt nur ueber diesen direkten Link auf die Seite. http://www.alaskaaurora.com/NPM/npm_article.htm :roll: Viel...