Die Suche ergab 46 Treffer

von Alexander Baetcke
29. Jun 2025, 22:31
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-29/30
Antworten: 30
Zugriffe: 21702

Re: NLC 2025-06-29/30

NLCs um 0:00 MESZ in Issum am Niederrhein; Höhe 10° Richtung NNO; Helligkeit 3
Meine erste richtige Sichtung dieses Jahr!
von Alexander Baetcke
23. Jun 2025, 21:51
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-23/24
Antworten: 43
Zugriffe: 4925

Re: NLCs 2025-06-23/24

Hallo! Ich bin dieses Jahr noch komplett leer ausgegangen. Heute Abend 23:30 MESZ habe ich von SW bis N bis Höhe 10° eine tiefe Wolkenbank hängen, Issum/Niederrhein. Da hinter/drüber könnten sich Richtung NW NLCs verstecken, die ein wenig hervorlugen. Kanns aber nicht mit Sicherheit sagen. So mau da...
von Alexander Baetcke
13. Okt 2024, 19:13
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C 2023 A3 kommt ...
Antworten: 175
Zugriffe: 77214

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Hallo! Von einer Freundin ca. 20:15 am Niederrhein zwischen Wolckenlücken aufgenommen. image-20241013-210248-954.jpeg Der Komet war auch mit blossem Auge gut zu sehen, aber richtig schön mit dem Ferngals. Wenn er die nächsten Tage nicht zu viel an Helligkeit verliert und dabei höher steig, wird das ...
von Alexander Baetcke
28. Jun 2024, 22:55
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2024-06-28/29
Antworten: 61
Zugriffe: 91451

Re: NLC 2024-06-28/29

Hallo!

Sehr auffällig vom Niederrhein (Issum) zwischen 23:00-0:00 MESZ. Hübsch wie Regulus zwischen den Wolken hindurch scheint!
von Alexander Baetcke
10. Mär 2014, 06:30
Forum: Meteore
Thema: Feuerkugel am 09.03. um 21:08 MEZ
Antworten: 3
Zugriffe: 2196

Re: Feuerkugel am 09.03. um 21:08 MEZ

Guten Morgen, ich kann die Sichtung bestätigen. Ich war auch mit dem Auto unterwegs, zwischen Issum und Sevelen am Niederrhein. die Angaben oben decken sich mit meiner Beobachtung. Fallrichtung: von ca Höhe 30° senkrecht nach Norden und endete kurz über dem Horizont. Zerplatzen habe ich nicht bemerk...
von Alexander Baetcke
25. Nov 2013, 18:15
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet Lovejoy C/2013 R1 mit freiem Auge
Antworten: 24
Zugriffe: 14247

Re: Komet Lovejoy C/2013 R1 mit freiem Auge

N'Abend.

Komet Lovejoy heute, 25.11., um 18:00 vom Niederrhein eindeutig im Fernglas sichtbar. Diesiege Luft, Lichtgocke und tiefer Stand des Kometen am Abend verhindern mir aber die Sichtung mit freiem Auge. Ich werde es später nochmal versuchen.

Alexander
von Alexander Baetcke
12. Jul 2013, 17:48
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Bilder für Artikel gesucht
Antworten: 15
Zugriffe: 10698

Re: NLC-Bilder für Artikel gesucht

Schöner Artikel. Danke an alle Beteiligten. Leider konnte ich dieses Jahr noch keine NLCs erwischen, was das erste mal seit Jahren wäre. Aber: Die Kommentare sind wieder zum amüsieren :) Ich finde sowas eher deprimierend. Die Chemtrailer verleiden mir den Glauben an die Menschheit. Deren Stimme zähl...
von Alexander Baetcke
14. Mär 2013, 19:28
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet Panstarrs am 14.03.2013
Antworten: 28
Zugriffe: 14104

Hab' ihn! :D Nachdem mich gestern Kirchenglocken und der letzte Schneeschauer vom Beobachtungsplatz gejagt haben, konnte ich ihn heute erwischen. Sowohl im Fernglas, mit blossem Augen und mit der Kamera. Panstarrs ist aber ein zimperlicher Bursche. Kann er nicht wenigstens 5° höher stehen? Hätte ich...
von Alexander Baetcke
20. Feb 2013, 18:51
Forum: Meteore
Thema: Meteoritenregen in Russland
Antworten: 112
Zugriffe: 65334

Kann die Druckwelle nicht auch Flugzeuge zum Absturz bringen? Die Maschine, die den Kondensstreifen verursacht hat, war zum Zeitpunkt der Explosion schon längst weg, aber ein Flugzeug in Reiseflughöhe (das sind ja meist so 10000 Meter) wäre ja an der Explosion noch viel näher dran. Die Luft ist da ...
von Alexander Baetcke
17. Feb 2013, 10:02
Forum: Meteore
Thema: Meteoritenregen in Russland
Antworten: 112
Zugriffe: 65334

Re: Angebot bei Ebay

Gilt bei Meteoriten eigentlich das "Jedermannsrecht"? Oder ist es illegal einen Fund zu behalten oder gar zu verkaufen? Frei nach dem Motto: Wer's findet, der darf es behalten. Wie bei anderen Rohstoffen ;) Ich verweise da mal auf das rechtliche Hickhack um den Neuschwansteinmeteoriten vo...
von Alexander Baetcke
16. Feb 2013, 07:22
Forum: Meteore
Thema: Meteoritenregen in Russland
Antworten: 112
Zugriffe: 65334

Guten Morgen. Phil Plait, der 'Bad Astronomer', diskutiert in seinem Blog auch das Eisloch und hält es für legitim. http://www.slate.com/blogs/bad_astronomy/2013/02/15/russian_meteorite_fragment_may_have_fallen_in_frozen_lake.html Er verlinkt auf eine russische Seite mit weiteren Bildern vom Eisloch...
von Alexander Baetcke
25. Nov 2012, 10:59
Forum: Meteore
Thema: Feuerkugel Krefeld 19.11.2012
Antworten: 1
Zugriffe: 1162

Hier eine Meldung aus England, die gut zu meiner Sichtung passt. http://arpc65.arm.ac.uk/fireballs/search.html Date: 2012-Nov-19 Time: 18.47 approx Location: Chester-le-Street County Durham DH3 4AY Report: I witnessed a fireball visible in the Eastern sky over the North East Coast of England or the ...
von Alexander Baetcke
20. Nov 2012, 08:49
Forum: Meteore
Thema: Feuerkugel Krefeld 19.11.2012
Antworten: 1
Zugriffe: 1162

Feuerkugel Krefeld 19.11.2012

Guten Morgen.

Feuerkugel in Krefeld aus der Innenstadt Nähe HBF heraus gesichtet. 19.11.2012, 19.47 Uhr, Höhe ca 30°-20° in nördlicher Richtung. Helligkeit ca -2, evtl. heller, 2x aufblitzend, wenigstens 1x abplatzend. Farbe grün-blau. Sehr schnell.
von Alexander Baetcke
16. Jul 2012, 18:58
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Airglow, 14./15.7.2012
Antworten: 64
Zugriffe: 40721

Klasse Bild.
Man kann sogar die Milchstrasse und Andromeda erkennen. Ist da eventuell sogar PL drauf?

Alex
von Alexander Baetcke
15. Jul 2012, 13:55
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Airglow, 14./15.7.2012
Antworten: 64
Zugriffe: 40721

Habe mich gerade noch ein wenig schlauer gemacht. Airglow ist tagsüber sogar stärker als in der Nacht, es fällt aber wegen des Sonnenlichts nicht auf. zZ wird es in Deutschland und weiter nördlich aber nur bedingt dunkel, so dass Teile der Atmosphäre Sonnenlicht abbekommen könnten und sich der Airgl...
von Alexander Baetcke
15. Jul 2012, 13:17
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Airglow, 14./15.7.2012
Antworten: 64
Zugriffe: 40721

Tach nochmal. Da ich der erste war, der Airglow erwähnte, möchte ich mich nochmal dazu äussern. Ob nun Airglow oder PL will ich nicht entscheiden. Gestern war bei uns 8/8 und die allgemeine Aussicht war nach 20 Uhr ja auch recht mau, also hatte ich das Event gestern abgehakt. Auf Bildern mit meiner ...
von Alexander Baetcke
15. Jul 2012, 08:57
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Airglow, 14./15.7.2012
Antworten: 64
Zugriffe: 40721

Sieht aber verdammt danach aus, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann dass sowas in Bayern zu sehen war wenn in Norddeutschland nix los is. Aber: was zum Henker erzeugt solch grüne Bögen die mich grad extrem an Nordlichter erinnern?! Exakt die gleichen Gedanken hatte ich auch ! :) LG Nadja Airglo...
von Alexander Baetcke
8. Okt 2011, 23:50
Forum: Meteore
Thema: Draconidenwetter und -beobachtungen am 8.10.2011
Antworten: 73
Zugriffe: 37964

Guten Morgen! Ich komme gerade von einer Veranstalltung in Weeze am Niederrhein. Beobachtungsort beleuchteter Parkplatz. Ich habe mich um ca 21.15 rausgeschlichen um einen Zigarillo zu rauchen und mal einen Blick in den Himmel zu riskieren. Ich hatte tatsächlich Glück und eine grössere Wolkenlücke m...
von Alexander Baetcke
15. Jul 2010, 20:30
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Kaltfront mit ungewöhnlichen Himmelsfarben am 14.07.2010
Antworten: 9
Zugriffe: 2677

Tolle Bilder. Da kann ich nur gegen abstinken. Trotzdem hier mein Bild (Handy, Autostitch). Issum 14/07/2010 18:10 http://i595.photobucket.com/albums/tt40/ottowalter/shelf14072010a.jpg Grün war's auch! Morgen soll es wieder Rund gehen, dann werde ich aber meine richtige Kamera bereit haben. Gruß vom...
von Alexander Baetcke
7. Jul 2010, 15:52
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Hole Punch Clouds 07.07.2010
Antworten: 2
Zugriffe: 927

Hole Punch Clouds 07.07.2010

Hallo! Nach längerer Abwesenheit mal wieder was vom Niederrhein. NLCs konnte ich dieses Jahr hier noch nicht sichten (einmal aber in Hamburg). Dafür gab es heute Hole Punch CLouds. Die ersten Bilder entstanden zwischen 9:00 und 10:00. Leider hatte ich nur das Handy zur Hand. http://i595.photobucket....