Die Suche ergab 113 Treffer
- 22. Jun 2019, 06:34
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Re: NLC 2019-06-21/22
- Antworten: 147
- Zugriffe: 28944
Re: NLC 2019-06-21/22
Moin zusammen, hier ein paar Bilder aus der der Region Hannover (genauer: Elze in der Wedemark im Norden, der genaue Standort sollte in den exif-Daten stehen). NLC über den gesamten Himmel um 22:51 Uhr MESZ: http://bknispel.de/wp-content/uploads/2019/06/20190621205116.jpg Hochkantpanorama um 23:01 U...
- 17. Mai 2018, 19:33
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2018-04-26 Gespaltener Regenbogen bei Hannover
- Antworten: 1
- Zugriffe: 477
2018-04-26 Gespaltener Regenbogen bei Hannover
Am 26. April gab es in Norddeutschland schönstes Schauerwetter mit teils kräftigen Niederschlägen am Nachmittag – ideale Bedingungen für schöne Regenbögen. Wie üblich war ich aufmerksam und wurde dieses Mal sogar besonders belohnt. Gegen 15:23 Uhr konnte ich beim Abziehen eines Schauers nach Osten s...
- 8. Apr 2018, 11:41
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Saharastaub am 8. April 2018
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2319
Saharastaub am 8. April 2018
Moin zusammen, am 8. April 2018 traf wie vom SKIRON Dust Forecast vorhergesagt, Saharastaub auch in der Region Hannover ein. So konnte ich aus der nördlichen Wedemark am Morgen bald nach Sonnenaufgang die Trübung schön erkennen und fotografieren: http://bknispel.de/wp-content/uploads/2018/04/IMG_001...
- 22. Okt 2017, 08:04
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen Oktober 2017
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5823
„Aerosolige“ Morgendämmerung am 22.10.2017
Guten Morgen, heute früh gab es in der Wedemark nördlich von Hannover auch wieder offenbar sehr hohe Aerosole in der Morgendämmerung zu bestaunen. Ich sah sie erstmals gegen 7:34 Uhr und schnappte mir dann schnell die Kamera um immer wieder Bilder aus dem Dachfenster zu machen. Über die nächsten 15 ...
- 20. Okt 2017, 07:26
- Forum: Off-Topic
- Thema: Lightroom 6.0
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1096
Re: Lightroom 6.0
Hallo zusammen,
auch in der Kaufversion, kann man sich das „Dehaze“ aus der CC-Version mit etwas Trick nachrüsten, siehe diesen Blogbeitrag und die dort angebotenen Downloads https://gwegner.de/know-how/dunst-entfe ... ghtroom-6/.
Viele Grüße,
Benjamin
auch in der Kaufversion, kann man sich das „Dehaze“ aus der CC-Version mit etwas Trick nachrüsten, siehe diesen Blogbeitrag und die dort angebotenen Downloads https://gwegner.de/know-how/dunst-entfe ... ghtroom-6/.
Viele Grüße,
Benjamin
- 17. Okt 2017, 15:59
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Okt. 2017 Saharastaub/Rauch (Sammelthread)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4138
Re: Okt. 2017 Saharastaub (Sammelthread)
Hallo zusammen, hier in der Wedemark nördlich von Hannover und auch in Hannover gab es den ganzen Tag heute spannendes Licht. Die Sonne ist rund 50 min vor lokalem Sonnenuntergang bereits so stark abgeschwächt, dass sie praktisch unsichtbar ist. Tagsüber hatte ich – obwohl ich erst noch darüber nach...
- 22. Sep 2017, 06:01
- Forum: Meteore
- Thema: Feuerkugel, 21.09.2017 21:00 MESZ
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3074
Re: Feuerkugel, 21.09.2017 21:00 MESZ
Hallo zusammen, ich habe die Feuerkugel aus dem Norden von Hannover gesehen, bei mir so mit geschätzten -6 mag und Fragmentation, recht horizontnah. Auf fireballs.imo.net gibt es zig Sichtungen aus den Niederlanden: http://fireballs.imo.net/imo_view/event/2017/3301 , ein paar weitere Beobachtungen a...
- 3. Jul 2017, 08:21
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2017-07-02/03
- Antworten: 85
- Zugriffe: 18344
Re: NLC 2017-07-02/03
Moin zusammen, ich hatte auch viel Glück, dieses tolle NLC-Display hier in der Wedemark nördlich von Hannover erleben zu dürfen. Viel Glück, denn derzeit wird unser Schlafrhythmus im Wesentlichen von unserer 12 Wochen alten Tochter bestimmt, die uns in der vergangenen Nacht nun aber zufälligerweise ...
- 15. Mai 2017, 07:30
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Gespaltener Regenbogen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 701
Gespaltener Regenbogen?
Hallo zusammen, gestern Abend zog über die Gemeinde Wedemark ein kleines Gewitterchen, das südlich von meinem Wohnort Elze vorbei lief. Die Sonne konnte so in dem Regen der Gewitterwolke einen schönen Regenbogen zaubern. Ich bin mir nun nicht ganz sicher, ob es sich bei dem von mir fotografierten Re...
- 11. Mai 2017, 07:51
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Wolkenstrahlen-Reflektionen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1259
Re: Wolkenstrahlen-Reflektionen
Vor 2 Jahren konnte Michael Großmann solch einen Effekt beobachten. Eine Gewisse Ähnlichkeit sieht man auch in deinem Bild. Damals war die glatte Wasserfläche der Rhein. http://forum.meteoros.de/viewtopic.php?f=2&t=55623&p=202878&hilit=gespiegelte#p202871 Richtig, jetzt wo Du es sagst, ...
- 11. Mai 2017, 07:49
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Wolkenstrahlen-Reflektionen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1259
Re: Wolkenstrahlen-Reflektionen
Verstehe ich Deine Theorie richtig? Die Sonne scheint auf den/die Baggerseen, wird reflektiert, das aufsteigende reflektierte Sonnenlicht wird von Wolken teilweise abgeschattet und das Licht welches "durchkommt" projeziert sich als Lichtflecken auf die Wolkenunterseite? Fast so meinte ich...
- 6. Mai 2017, 14:09
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Wolkenstrahlen-Reflektionen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1259
Wolkenstrahlen-Reflektionen
Neulich konnte ich zufällig ein Phänomen sehen, das ich bislang nur einmal zufällig in Norwegen im Tronheimfjord gesehen hatte (s. meine Bilder hier und hier ). Es handelt sich um helle Flecken an der Unterseite von dunklen Wolken bei Bewölkung mit Lücken und tiefem Sonnenstand. Die Bilder unten zei...
- 3. Jan 2017, 07:55
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Grüner, blauer und violetter Strahl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 637
Re: Grüner, blauer und violetter Strahl
Moin Michael, tolle Bilder! Grün und Blau sehe ich da auch definitiv! Beim Violett wäre ich bei dem Monitor, auf dem ich das gerade anschaue nicht so ganz sicher. Erinnert mich total an die Bilder, die ich im Oktober 2015 über dem Vestfjord aufnehmen konnte – allerdings ist auf dem Brocken der Vorde...
- 31. Dez 2016, 08:35
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Schmale Mondsichel am 30. Dezember 2016
- Antworten: 1
- Zugriffe: 410
Schmale Mondsichel am 30. Dezember 2016
Moin zusammen, gestern Abend gab es eine schmale Mondsichel einen Tag nach Neumond (gegen 8 Uhr MEZ am 29.12.) zu sehen. Hier in der Wedemark nördlich von Hannover war der Himmel wie wohl praktisch überall in Deutschland klar, so dass ich die Mondsichel perfekt bis zu ihrem Untergang hinter einem Wa...
- 9. Jul 2016, 11:34
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2016-07-08/09
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2774
Re: NLC 2016-07-08/09
Hallo nochmal, wie vorhin versprochen nun ein paar Bilder aus Elze in der Wedemark, etwa 20 km nördlich von Hannover. Ich binde hier in den Post nur eine Handvoll Bilder ein, wer mehr sehen will, kann dies auf meiner Homepage tun. Zum Einsatz kam eine Canon EOS 6D mit 24-70 mm Zoomobjektiv und mit 7...
- 9. Jul 2016, 06:20
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2016-07-08/09
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2774
Re: NLC 2016-07-08/09
Moin zusammen, ich war von ca. 2:30-4:00 Uhr MESZ bei Elze (nördlich von Hannover) draußen. Es gab leider einiges an schnell ziehenden tiefen Wolken, die bisweilen die Sicht versperrten, aber fotografisch und im Verlauf auch visuell war einiges an NLC sichtbar. Bilder kommen später nach dem Frühstüc...
- 3. Jul 2016, 12:07
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2016-07-02/03
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6670
Re: NLC 2016-07-02/03
Ich hatte auf die zweite Nachthälfte gesetzt und bin dann noch mal um etwa 2:30 Uhr aus dem Dorf rausgefahren und habe am Feldrand zumindest noch die Reste des Displays fotografieren können. Die verblassten dann aber leider recht schnell in der fortschreitenden Morgendämmerung. von 2:47 Uhr MESZ, Ca...
- 29. Jun 2016, 06:53
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2016-06-24: Mammatus, Halos und Irisieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 719
Re: 2016-06-24: Mammatus, Halos und Irisieren
Lieber Michael,
das sind tolle Bilder! So startet man natürlich sehr gerne in den Tag
Viele Grüße,
Benjamin
das sind tolle Bilder! So startet man natürlich sehr gerne in den Tag

Viele Grüße,
Benjamin
- 29. Jun 2016, 05:04
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Aktueller Stand der Sonnenaktivität ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1269
Re: Aktueller Stand der Sonnenaktivität ?
Moin, ich stimme Dir zu Stefan, so wirklich Neues bringt mir die Seite auch selten. Ich hatte gestern auch den Seitenbetreiber angeschrieben und auf den „Textklau“ hingewiesen. Er sagte, er habe den Text von jemand anderem bekommen und würde meinem Hinweis nachgehen. Das hat er offenbar getan, denn ...
- 28. Jun 2016, 11:18
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Aktueller Stand der Sonnenaktivität ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1269
Re: Aktueller Stand der Sonnenaktivität ?
Hallo zusammen, ganz blöde Frage, weil ich über die Formulierung „Genau hierzu haben Stefan Rahmstorf und ich im letzten Jahr eine Studie veröffentlicht (…)“ in dem Artikel auf sonnen-sturm.info stolperte: warum besteht denn der Artikel, den Barbara verlinkte, ganz offensichtlich zu großen Teilen zu...