irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass uns unser Stern gerade ziemlich auslacht, weil wir immer wieder auf das große Display hoffen, und dann meistens nichts daraus wird:
Hallo Thomas Übrigens, Meteorite sind nicht heiß, wenn sie unten ankommen. Das solltet ihr aber wissen :shock: Thomas Nun, das sehe ich für kleinere Objekte durchaus so. Ich möchte da aber mal eine kleine Berechnung hinsichtlich Durchmesser eines Objektes und kinetischer Energie aufmachen: Bekanntli...
Hier ein deutscher Service: http://www.polarlichtinfo.de/wap/user_admin.php Nur meine Frage: Wie gut funktioniert das? Hallo Joachim, bis jetzt hat der Dienst auf meiner Seite recht gut funktioniert, sowohl bei Flares, erhöhten KP-Indizes als Vorwarnung und bei Alarmen der SAMs. Allerdings macht de...
heute ist wieder ein kleiner Film zum APOD ausgewählt worden, der neben der Nachtansicht der Erde von der ISS aus auch herrliche Aufnahmen von PL aus dieser Perspektive enthält:
Hallo Ulrich, danke für den Tipp ! Ich hätte das Buch wegen seiner Aufmachung beinahe in den rein mythologischen Bereich gesteckt, aber nun werde ich mir das Buch auch bestellen. Mein persönlicher Favorit, neben dem Aurora Wathers Handbook, ist übrigens Andreas Pfosers "Polarlichter, Feuerwerk ...
Hallo zusammen, hat jemand von Euch den Einschlag heute an den Satelliten mitbekommen ?: http://www.polarlichtinfo.de/wap/saved/2012/02/05/Epam_24h.gif http://www.polarlichtinfo.de/wap/saved/2012/02/05/Mag_swe_24h.gif http://www.polarlichtinfo.de/wap/saved/2012/02/05/Sis_7d.gif Immerhin hat es den A...
Hallo zusammen, Cary rechnet dagegen mit einem späteren Eintreffen: Middle Latitude Auroral Activity WATCH Issued: 18:15 UTC, 20 January 2012 Solar Terrestrial Dispatch www.spacew.com Effects of a fairly energetic coronal mass ejection from active sunspot region 1402 was observed on 19 January and i...
Hallo Kai, wenn Du meinen SAM-Alarm von Polarlichtinfo.de als Push-Alarm haben möchtest, dann setz Dich doch bitte mal mit mir in Verbindung. Ich arbeite gerade auch noch an einem Schock-Melder, wenn sich die Sonnenwinddaten signifikant ändern. Könnte Dir mittelfristig auch eine Schnittstelle für di...
Hallo zusammen, aus aktuellem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass ich demnächst sämtliche Einträge in meiner Warnliste auf Polarlichtinfo.de ohne Vorwarnung löschen werde, die unzustellbare Mailadressen beinhalten. Mein Postfach wird bei jedem Alarm mit rund 30 unzustellbaren Mails zugemüllt, w...
Hallo Stefan, Gratulation zu den tollen Bildern (am besten gefällt mir das mit den Überschallkegeln) ! Leider habe ich bei der Verlosung keine Karte fürs KSC mehr bekommen, darum ist dieser Traum für mich nicht in Erfüllung gegangen. Dafür kann man sich die Shuttles dann ja bald live im Museum aus n...
Doch noch mal ich, weil es gerade reingekommen ist: :Issued: 2011 Jun 09 2103 UTC :Product: documentation at http://www.sidc.be/products/presto #--------------------------------------------------------------------# # FAST WARNING 'PRESTO' MESSAGE from the SIDC (RWC-Belgium) # #----------------------...
Hallo nochmal, bis der grosse Knall :-) kommt, kann man sich ja mal ansehen, was aus dem IMF in den Weiten unseres Sonnensystems wird: http://www.youtube.com/watch?v=yUt6mRDV5hY Ich finde die Betonung der Sprecherin so nett. Klingt so, als würde sie die Blasen in einer Home-Order-Television verklopp...
Hallo, die Formulierung "stärkster Magnetsturm seit 6 Jahren" würde ich ähnlich interpretieren wie die Aussage, die ersten Schneeflöckchen im Oktober wären die heftigsten Schneefälle seit vielen Monaten. Ist zwar rechnerisch vielleicht richtig, ohne weitere Erläuterung des Zusammenhangs ab...
Hallo zusammen,
gerade fällt mir auf, dass die Kiruna Allsky im April stehen geblieben ist. Sind die schon wieder auf einen neuen Server umgezogen ? Weiß jemand da was näheres ?