Wie geil ist das denn ?!
Boah ... die Bilder hauen echt vom Hocker !
Mich fasziniert ja schon immer der Anblick eines irdischen Flugzeugs vor dem Mond, aber so etwas hab ich noch nie gesehen ...
Klasse Sache !
LG !
Oliver
Die Suche ergab 16 Treffer
- 19. Jun 2007, 18:12
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: ISS Foto im C8 bei den letzten Überflügen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3856
- 19. Jun 2007, 15:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Venusbedeckung 18.06.2007
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8207
Groß-/Kleinschreibung
Ok, ich werd mich dran halten ... sorry !
In der Eile und aus Gewohnheit lass ich die Shift-Taste gern unbenutzt, was allerdings in keinem Falle auf eine Schwäche schließen lassen sollte !
(Die Nachrichten könnt Ihr, zugunsten des Themas im Übrigen gern alle löschen !)
Oliver
In der Eile und aus Gewohnheit lass ich die Shift-Taste gern unbenutzt, was allerdings in keinem Falle auf eine Schwäche schließen lassen sollte !
(Die Nachrichten könnt Ihr, zugunsten des Themas im Übrigen gern alle löschen !)
Oliver
- 19. Jun 2007, 15:41
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Venusbedeckung 18.06.2007
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8207
Venusbedeckung
ok ... ich denk jetz sollte ein bild erscheinen ... also, nachdem es seit dem venustransit 2004 ja bei astronomischen großereignissen jedes mal schwierig war, war es nun wiederum die göttin der liebe und der schönheit, die im mittelpunkt einer seltenheit am himmel stand, welche sich dank des diesmal...
- 19. Jun 2007, 14:39
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Venusbedeckung 18.06.2007
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8207
bilder
hmmm ... danke !
(sorry, auf die idee bin ich garni erst gekomm)
is halt urst umständlich ... warum eigentlich ?
zumal man bei dem im internet zur zeit sowieso schon bestehenden problem der daten-unsicherheit recht ungern sachen von sich auf fremde server lädt.
Grüße !
Oliver
(sorry, auf die idee bin ich garni erst gekomm)
is halt urst umständlich ... warum eigentlich ?
zumal man bei dem im internet zur zeit sowieso schon bestehenden problem der daten-unsicherheit recht ungern sachen von sich auf fremde server lädt.
Grüße !
Oliver
- 19. Jun 2007, 14:18
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Venusbedeckung 18.06.2007
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8207
bilder der venusbedeckung
halli hallo ! da ich, inspiriert von euren wundervollen aufnahmen, auch den drang verspüre, ein paar meiner ergebnisse hier reinzustellen, hab ich folgendes begehren: - wie kann ich bilder online stellen, die ich nur auf der platte, nicht aber online, habe ?! (ich richte doch keine ganze i-net seite...
- 13. Sep 2006, 19:09
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Mond bei den Plejaden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1330
unglaublich: gefahr durch rowdy-jogger !
hahaha ... könnt mich krümmen vor lachen - der is gut !
man müsste glatt aus nem ollen lidl-fernrohr ne art "laser-pistole" baun.
übrigens sehr geniale bilder !
mfg !
man müsste glatt aus nem ollen lidl-fernrohr ne art "laser-pistole" baun.
übrigens sehr geniale bilder !
mfg !
- 30. Aug 2006, 23:21
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Glückwunsch Jens!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2015
atembraubend
sowas sollte auf keiner sternwarte fehlen ! auf unsere kommts gewiss ! kaum ein bild, das unsere erde so anschaulich in ihre heimatgalaxie bettet ! ein aspekt, der leider oft genug vernachlässigt wird, wenn hobbies zu "wissenschaftlich" werden - ich sag nur "elfenbeinturm". danke...
- 27. Aug 2006, 22:42
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Das Sonnensystem hat 12 Planeten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8939
Definitionen
Hey nochma ! Also mir fehlt ehrlich gesagt das Verständniss für solche Wortglauberei ! Ihr könnt mich gern hier rauswerfen - aber was is denn so schlimm und unwissenschaftlich daran 4 "Stein-Planeten" als "innere Planeten" und 4 Gas-Planeten" als "äußere Planeten" ...
- 16. Aug 2006, 16:30
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Das Sonnensystem hat 12 Planeten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8939
monde ?
kleiner zusatz noch .... wenn charon mit seinen kümmerlichen 1200km durchmesser zu nem planeten wird .... was passiert dann mit titan (> 5000 km) nee also ehrlich - ganz einfach: nur was auf annähernd kreisförmigen bahnen um die sonne kreist und nich weiter als 10° von der ekliptik-ebene abweicht, i...
- 16. Aug 2006, 16:19
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Das Sonnensystem hat 12 Planeten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8939
planetendefinition
halli hallo nochmal ... also ich finds eigentlich eher lächerlich pluto, den "parade-plutino" als planeten gelten zu lassen. er hat einfach nix mit den anderen 8 "echten" planeten zu tun. > zu klein (merkur darf das, weil so nahe an der sonne und nur "kern") > zu große ...
- 16. Aug 2006, 12:07
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Das Sonnensystem hat 12 Planeten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8939
merksatz ...
ich hab einen ...
"M ein V ater E rklärt M ir C irca J eden S onntag U nsere N euen P laneten C haron & X ena" (so soll er ja heißen) .. .
*g*
"M ein V ater E rklärt M ir C irca J eden S onntag U nsere N euen P laneten C haron & X ena" (so soll er ja heißen) .. .
*g*
- 16. Aug 2006, 12:04
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht treibt Ölpreis in die Höhe ;-)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 851
sonnige aussichten
na klasse ... dann sollten wir unsere fahhrräder wieder rausholen. das nehmen die öl-multi´s doch gern auf. und wenn denen dann noch einer erzählt, dass der nächste zyklus ein sehr starker wird, zahlen wir den nächsten tag schon mal "präventiv" 10 cent mehr pro liter ! *kopp schüddel* p.s....
- 8. Jun 2006, 08:34
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Wie macht man solche Bilder?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2397
40 Sec - Weitwinkel
Halli Hallo ! wollt auch mal kurz nen Gedanken äußern. Ich bin auch ein eher skeptischer Kamerad, wenn es um Bilderangaben geht. Und ich kann Herrn Hinz auch verstehen. Man muss hier aber eindeutig darauf hinweisen, dass es eine Weitwinkelaufnahme handelt die 2 Eigenschaften hat, welche sowohl die g...
- 4. Mai 2006, 20:57
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Halb OT?: Sonnenaktivität und Vögel (Wanderfalken)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5764
Re: Halb OT?: Sonnenaktivität und Vögel (Wanderfalken)
... mal ganz unwissenschaftlich:Annette hat geschrieben:
In Nordamerika gibt es Paare, die ein Ei mehr haben als sonst.
Mich interessiert die Meinung der anderen Forenmitglieder.
aber das hätt ich manchma auch gern !
lol
(löschts einfach wenn´s zu albern is ! *g*)
- 1. Feb 2006, 00:15
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: World Wind Moon 1.3
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1424
auflösung
halli hallo ! also ich bin ja recht versiert mit google-earth ... und world wind schien recht vielversprechend, von dem photo da oben her ! ich habs jetz auch selber und mal kurz angehabt. bin allerdings etwas enttäuscht über die auflösung. da wird nix im hintergrund gezogen, wie bei google-earth ! ...
- 30. Jan 2006, 01:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Reise durch Ori, Tau, Can, Leo und UMa
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1112
Respekt
was Digi alles möglich macht !
sehr nette Bilder ... kann man nich anders sagen ...
irgendwann bin ich auch mal groß und kann sowas ... lol
Grüße !
sehr nette Bilder ... kann man nich anders sagen ...
irgendwann bin ich auch mal groß und kann sowas ... lol
Grüße !