Hallo Freunde, endlich ist es soweit! Am Freitag den 14.7.06 konnte ich meine ersten NLC´s am nordwestlichen Horizont zwischen 23:00 und 23:30 Uhr sehen und auch auf´s Foto bannen. Ich lebe im nördlichen Teil von Baden-Württemberg im Kreis Heilbronn (ca. 25km nordöstlich). Sind leider Dia deshalb da...
Hallo Helga, auch von mir alles Gute für Deine baldige Genesung. Kann eventuell auch etwas nachfühlen wie so ein Krankenhausaufenthalt ist, da ich letzten Donnerstag eine kleine ambulante OP hatte und mich nun mit vergipsten linken Daumen am Arbeitsplatz rumschlagen muß. Der Hintergrund war ein Stur...
Hallo Werner, haben gestern abend die Mondsichel mit dem Fernrohr beobachtet und da hat die Sternschnuppe leider nur mein Bruder gesehen die beinahe den Mond getroffen hätte :lol: Meiner Mutter und mir war der Anblick nicht gegönnt, da die Sichtung nur aus der Hocke möglich war, der Mond etwas tiefe...
Hallo Werner, habe gestern Abend ebenfalls ein paar nette irisierende Wolken am Abendhimmel beobachtet. Dabei ist mir aufgefallen, daß eine Wolke am Anfang im Innern rot und am äußeren Rand grün erschien. Nach ein paar Minuten (10-15 Minuten geschätzt) waren die Farben dann gerade vertauscht, d.h. i...
Hallo Werner, hallo NLC-Fangemeinde, vielen Dank Werner für Dein Angebot aber mir geht es wie Harald und NLC-Warnanrufe nach etwa 23:00h würden in meiner Familie ebenfalls den Hausfrieden gefährden. So werde ich in Zukunft weiter hartnäckig ausharren und auf die von Olaf genannten NLC-Quellen ein Au...
Hallo NLC-Fans, leider konnte ich bisher in meinem Heimatort Möckmühl-Züttlingen (bei Heilbronn, 25km nordöstlich) keine NLC´s beobachten. Seit gut einer Woche suche ich dieses Phänomen zu erhaschen, aber außer ein paar angeleuchtete Cirruswolken habe ich nichts erkennen können. Gibt es vielleicht a...
so ähnlich gings mir gestern zwischen 23:30 und 23:45 Uhr auch.
Hoffte auch, daß am nächsten Tag im Forum was über NLC´s gemeldet wird. Bei mir im Landkreis Heilbronn war´s zwar nicht so intensiv aber doch erahnbar und einige Details mit Fernglas erkennbar.
Hallo Harald, bei diesem Bild kommt man schon ins schwärmen. Zuerst der Vollmond mit Spiegelung im See und dazu noch Schwäne die sich im Abendlicht tummeln. Die Bildbeschreibung könnte man sich so vorstellen: " Badende Schwäne trinken den silbernen Mondschweif " Ein wirklich sehr schönes, ...