Die Suche ergab 15 Treffer

von Peter Hofmann
7. Dez 2006, 08:12
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Mondiris 05.12.06
Antworten: 3
Zugriffe: 1164

Hallo Freunde,

das sieht ja richtig gespenstisch schön aus :shock:

Wunderbare Aufnahmen.
Kompliment.

Gruß
Peter
von Peter Hofmann
20. Okt 2006, 05:06
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Irisierende Föhnwolken (191006)
Antworten: 6
Zugriffe: 1421

Atemberaubend

Hallo Claudia,

sind hier Bilder versehentlich vom Hubble-Teleskop dazugekommen :wink: , da mich die Fönwolken an galaktische Nebel erinnern.
Wunderbare, spitze Aufnahmen :shock:

So was habe ich noch nicht gesehen, einfach toll.

Viele Grüße

Peter
von Peter Hofmann
14. Sep 2006, 10:49
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Spinnennetz
Antworten: 13
Zugriffe: 4374

Spinnennetzlichtbeugung

Hallo Thorsten,

wow, ein tolles Bild :shock:
Da bekommt man direkt Lust sowas auch mal auszuprobieren.

Gruß
Peter
von Peter Hofmann
20. Jul 2006, 11:16
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 14./15.7.06
Antworten: 38
Zugriffe: 13567

NLC am Freitag abend (14.7.06)

Hallo Freunde, endlich ist es soweit! Am Freitag den 14.7.06 konnte ich meine ersten NLC´s am nordwestlichen Horizont zwischen 23:00 und 23:30 Uhr sehen und auch auf´s Foto bannen. Ich lebe im nördlichen Teil von Baden-Württemberg im Kreis Heilbronn (ca. 25km nordöstlich). Sind leider Dia deshalb da...
von Peter Hofmann
14. Jun 2006, 05:13
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC - Galerie vom 13. 6.
Antworten: 4
Zugriffe: 2352

NLC vom 13.6.06

Hallo K.Beck,

wunderschöne Aufnahmen :shock:
schade daß ich das verpasst habe.

Gruß
Peter
von Peter Hofmann
12. Apr 2006, 05:36
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Roter Kranz, Sonnenflecken, Wolkenschatten, Nebensonne
Antworten: 5
Zugriffe: 1588

Kondensstreifen

Hallo Anita,

herzlichen Glückwunsch zu dem fantastischen Bild mit dem Kondensstreifen im Vordergrund der beinahe dreidimensional wirkt.
Ein wirklich tolles Foto! :D :shock:

Gruß
Peter
von Peter Hofmann
8. Feb 2006, 06:02
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: In eigener Sache
Antworten: 20
Zugriffe: 10004

Genesungswünsche

Hallo Helga, auch von mir alles Gute für Deine baldige Genesung. Kann eventuell auch etwas nachfühlen wie so ein Krankenhausaufenthalt ist, da ich letzten Donnerstag eine kleine ambulante OP hatte und mich nun mit vergipsten linken Daumen am Arbeitsplatz rumschlagen muß. Der Hintergrund war ein Stur...
von Peter Hofmann
1. Feb 2006, 06:22
Forum: Meteore
Thema: Großsternschnuppe um 18:10 h über BaWü gesehen?
Antworten: 5
Zugriffe: 3661

Sternschnuppe gestern um 18:11h

Hallo Werner, haben gestern abend die Mondsichel mit dem Fernrohr beobachtet und da hat die Sternschnuppe leider nur mein Bruder gesehen die beinahe den Mond getroffen hätte :lol: Meiner Mutter und mir war der Anblick nicht gegönnt, da die Sichtung nur aus der Hocke möglich war, der Mond etwas tiefe...
von Peter Hofmann
28. Sep 2005, 11:09
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Irisieren 27.09.05
Antworten: 1
Zugriffe: 693

Irisierende Wolken: Farben

Hallo Werner, habe gestern Abend ebenfalls ein paar nette irisierende Wolken am Abendhimmel beobachtet. Dabei ist mir aufgefallen, daß eine Wolke am Anfang im Innern rot und am äußeren Rand grün erschien. Nach ein paar Minuten (10-15 Minuten geschätzt) waren die Farben dann gerade vertauscht, d.h. i...
von Peter Hofmann
28. Jun 2005, 04:51
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Sichtung 22./23.06.2005 unter 50°N, z. B. in Österreich!
Antworten: 11
Zugriffe: 4481

Hallo Werner, hallo NLC-Fangemeinde, vielen Dank Werner für Dein Angebot aber mir geht es wie Harald und NLC-Warnanrufe nach etwa 23:00h würden in meiner Familie ebenfalls den Hausfrieden gefährden. So werde ich in Zukunft weiter hartnäckig ausharren und auf die von Olaf genannten NLC-Quellen ein Au...
von Peter Hofmann
27. Jun 2005, 05:46
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC-Sichtung 22./23.06.2005 unter 50°N, z. B. in Österreich!
Antworten: 11
Zugriffe: 4481

NLC´s in Süddeutschland

Hallo NLC-Fans, leider konnte ich bisher in meinem Heimatort Möckmühl-Züttlingen (bei Heilbronn, 25km nordöstlich) keine NLC´s beobachten. Seit gut einer Woche suche ich dieses Phänomen zu erhaschen, aber außer ein paar angeleuchtete Cirruswolken habe ich nichts erkennen können. Gibt es vielleicht a...
von Peter Hofmann
15. Jun 2005, 10:51
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: NCL über Raisdorf
Antworten: 6
Zugriffe: 2136

Hallo,

so ähnlich gings mir gestern zwischen 23:30 und 23:45 Uhr auch.
Hoffte auch, daß am nächsten Tag im Forum was über NLC´s gemeldet wird. Bei mir im Landkreis Heilbronn war´s zwar nicht so intensiv aber doch erahnbar und einige Details mit Fernglas erkennbar.

Gruß
Peter
von Peter Hofmann
1. Apr 2005, 11:09
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Lichterspiele
Antworten: 2
Zugriffe: 1189

Vollmond am Karfreitag

Hallo Harald, bei diesem Bild kommt man schon ins schwärmen. Zuerst der Vollmond mit Spiegelung im See und dazu noch Schwäne die sich im Abendlicht tummeln. Die Bildbeschreibung könnte man sich so vorstellen: " Badende Schwäne trinken den silbernen Mondschweif " Ein wirklich sehr schönes, ...
von Peter Hofmann
11. Mär 2005, 12:00
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Abendhimmel
Antworten: 5
Zugriffe: 2516

Abendhimmel ->traumhaft !

Hallo Iris,

da kann ich nur sagen traumhaft schön !
So eine Abendstimmung ist doch was spitzenmässiges.

Gruß
Peter
von Peter Hofmann
17. Feb 2005, 06:50
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Wie viele Polarlichter hast Du schon gesehen?
Antworten: 40
Zugriffe: 13882

Hallo Aurorafreunde,

bei mir waren es bisher 3 Polarlichtsichtungen:
22.10.2001
30.10.2003
20.11.2003

...und seither fiebert man nach jedem "Hüsteln" der Sonne nach mehr. :D

Gruß
Peter