gab es auch nichts zu sehen scheint so als waren die Parameter irhendwie anders als Okt 2003 .
bei www.spaceweather.com gibts ne Gallerie zu sehen.
Einzige chance wäre noch diese Nacht dann stehen wieder
Wolken und Regen auf dem Programm
Die Suche ergab 5 Treffer
- 15. Dez 2006, 16:19
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlichtsichtungen/-fotos 2006-12-14/15 - Sammelthread
- Antworten: 103
- Zugriffe: 180473
- 11. Nov 2004, 21:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Schockfront JA!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2939
Schockfront
Und lohnt sich heute wieder ne Polarlichtparty steigen zu lassen Aktuell hier in Köln klar jede menge Sterne also beste Chancen dass es hier mal wieder zur Sache geht . Habe seit So jede Nacht so bis um 5 durchgefeiert mit Blick auf unser Panoramafenster aber leider noch nichts igesehen . Gibbt es e...
- 10. Nov 2004, 15:04
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Hallo von einem "Neuen" und gleich 'ne Frage!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7101
Leuchtstoffröhre
Es gibt Berichte wonach Leuchtstoffrören fluriszieren wenn ein eingeschaltetes Handy in der Nähe ist .Dies ist auch dann der Fall wenn die Röhre ausgebaut ist Ursache ist Elektromagnetische Strahlung Um herauszufinden ob dies auch in Zusammenhang mit CME der Fall ist empfehle ich eine Neonröhre ausg...
- 10. Nov 2004, 02:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sichtung
- Antworten: 41
- Zugriffe: 14463
doch Beamer
in Schweden nix ungewöhnliches
Grus aus Köllle hier gießt es immer noch
Grus aus Köllle hier gießt es immer noch
- 9. Nov 2004, 15:22
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Heut Abend
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9111
Heut Abend
der CME ist ja nun da , gibts heut abend dann auch was zu sehen
und wie sieht es mit dem Wetter für die Region Köln aus
Momentan noch ziemlich gute sicht hoffendlich bleibt es so bis heute Abend.
und wie sieht es mit dem Wetter für die Region Köln aus
Momentan noch ziemlich gute sicht hoffendlich bleibt es so bis heute Abend.