Die Suche ergab 18 Treffer

von Martin Wagner
3. Aug 2010, 23:25
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht in Sonnenbühl-Genkingen!
Antworten: 6
Zugriffe: 2373

PL fotografisch

Hallo, ich bin mir visuell nicht sicher, es liegt an der Grenze! Das Bild ist nach Norden gerichtet, Bilder nach Osten und Süden zeigten nur minimale Röte. Das Bild nach Norden wurde eventuell von Stadtlichtern in Tübingen / Reutlingen beeinflußt - ca. 20 km Luftlinie. Die Kamera war H Alpha-modifiz...
von Martin Wagner
3. Aug 2010, 23:02
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht in Sonnenbühl-Genkingen!
Antworten: 6
Zugriffe: 2373

Polarlicht in Sonnenbühl-Genkingen!

Hallo,
ich habe mit einer Canon EOS 300D mit H Alpha Filter, 1600ASA, 30s, um ca. 0:40MESZ dieses Bild gemacht:

Bild

Viele Grüße,
Martin Wagner
von Martin Wagner
21. Jul 2007, 23:19
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Kein Witz: Außerirdische Bauten auf NASA-Mondbild?
Antworten: 9
Zugriffe: 3182

Vorsichtige Frage: BILD-Zeitung?

Hallo, Mir kam da noch eine Idee: Man könnte es der Bild-Zeitung für 2 Tagesmeldungen schicken. Tag 1: AUSSERIRDISCHE MONDSTATION AUF NASA-FOTO ENTDECKT? Tag 2 die Auflösung. Man könnte so zeigen wie leicht man sich durch sowas in die Irre führen läßt! Zudem gäbe es ein Honorar. Ich schätze einige 1...
von Martin Wagner
21. Jul 2007, 21:58
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Kein Witz: Außerirdische Bauten auf NASA-Mondbild?
Antworten: 9
Zugriffe: 3182

Fotomontage auf NASA-Seite?

Hallo Julien,
klar! Aber es ist auf einer NASA-Seite! Warum sollten die eine Fotomontage machen?

Viele Grüße,
Martin
von Martin Wagner
21. Jul 2007, 21:48
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Kein Witz: Außerirdische Bauten auf NASA-Mondbild?
Antworten: 9
Zugriffe: 3182

Kein Witz: Außerirdische Bauten auf NASA-Mondbild?

Hallo, ich habe gestern im Internet etwas Außergewöhnliches gefunden: http://www.hq.nasa.gov/office/pao/History/SP-362/hrp78.jpg http://www.hq.nasa.gov/office/pao/History/SP-362/hrp78.jpg Man sieht in der Mitte und ganz rechts außen (scrollen) außergewöhnliche unnatürliche Strukturen. Wie man sieht ...
von Martin Wagner
15. Dez 2006, 01:56
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlichtsichtungen/-fotos 2006-12-14/15 - Sammelthread
Antworten: 103
Zugriffe: 180482

Super fotografisches PL in Sonnenbühl / Alb

Hallo, dank meiner umgebauten Canon EOS 300D (siehe mein aktueller Artikel in Astronomie Heute) habe ich ein tolles PL aufgenommen. Der Link beweist, daß es echtes PL war und kein Filter-Rotstich! http://www.martin-wagner.org/sonnensturm.htm http://www.martin-wagner.org/Polarlicht-15122006-0030MEZ-0...
von Martin Wagner
28. Mär 2006, 17:35
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: SoFi in Libyen - Kontakttest
Antworten: 1
Zugriffe: 1003

SoFi in Libyen - Kontakttest

Hallo, ich habe in Libyen phantastisches Wetter zur SoFi-Beobachtung, kein Durchfall und ich bin nicht muede :-)) Es gibt hier Internet. Wer mag moege bis 23:00 meine Eltern anrufen, 07128-2450. Als Lebenszeichen koennt ihr sagen, dass unser Hund Senta und die Katze Minka heisst und das ich vor der ...
von Martin Wagner
14. Dez 2005, 00:58
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Kurzer unerklärlicher Impuls um gegen 11:50 am 13.12.2005
Antworten: 4
Zugriffe: 1695

Kurzer unerklärlicher Impuls um gegen 11:50 am 13.12.2005

Hallo, hat jemand den kurzen Impuls gegen 11:50 am 13.12.2005 in irgendeiner Weise bemerkt? Wie ist er zu erklären? A-Bombentest, Meteorit, ??? Jemand schrieb mir, sein DSL hätte nicht getan und seine Alarmanlage auch nicht, der Mann ist Akademiker. http://ftp.geophys.nat.tu-bs.de/mrode/2005/Magneti...
von Martin Wagner
12. Jul 2005, 21:51
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Mittwochabend: Spaceshuttle über Mitteleuropa?
Antworten: 34
Zugriffe: 12221

Re: Hier Bernitt etwas unspektakulär

Hallo, diese Daten habe ich aus http://groups.google.de/group/de.sci.raumfahrt/browse_thread/thread/40b2a6227d9dd581/f282428290ffcaa6?hl=de#f282428290ffcaa6 Stimmt das? Martin rkres...@web.de 11 Jul. 22:57 Optionen anzeigen Newsgroups: de.sci.raumfahrt Von: rkres...@web.de – Nachrichten von diesem A...
von Martin Wagner
23. Jun 2005, 14:50
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: SoFi Reisen, wer fährt, wer hat Tipps ?
Antworten: 11
Zugriffe: 4907

Mit Germanwings nach Madrid

Hallo,
ich fliege vom 2.-4.10. mit Germanwings nach Madrid. Es kostet ca. 120 Euro, mittlerweile sicher teurer. Ich übernachte bei einem Freund einer Bekannten.

Viele Grüße,

Martin
von Martin Wagner
21. Jun 2005, 14:11
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet Tempel 1 - Ziel von Deep Impact
Antworten: 0
Zugriffe: 587

Komet Tempel 1 - Ziel von Deep Impact

Hallo, am 20.6.2005, 23:28-0:00 MESZ habe ich den Kometen Tempel 1 CCDgraphiert. Es wurde eine Starlight XPRess MX7C an ein 10"-Newton gesteckt. 53x30s wurden addiert, Flatfields wegen des Mondlichtes machten die Aufnahme erst möglich. http://www.martin-wagner.org/Komet_Tempel_1_am20062005-2318...
von Martin Wagner
12. Mär 2005, 21:10
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Meine Bilder bei WEB.DE
Antworten: 0
Zugriffe: 590

Meine Bilder bei WEB.DE

Hallo, einige meiner Bilder sind jetzt bei WEB.DE zu sehen: http://portale.web.de/Computer/Galerie_Astronomie/ http://portale.web.de/Computer/Galerie_Astronomie/gfx/1/ http://portale.web.de/Computer/Galerie_Astronomie/gfx/2/ Und meine Neuesten hier: http://www.martin-wagner.org/ Martin http://www.ma...
von Martin Wagner
30. Dez 2004, 13:40
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: IPS-Severe-Storm-Fehlermeldung????
Antworten: 3
Zugriffe: 1049

IPS-Severe-Storm-Fehlermeldung????

Hallo, heute morgen bekam ich zwei derartige Mails kurz nacheinender, obwohl Kp bei maximal 4 war. Was soll das? Martin SUBJ: IPS AURORA ALERT ISSUED AT 0720 UT on 30 Dec 2004 BY IPS RADIO AND SPACE SERVICES FROM THE AUSTRALIAN SPACE FORECAST CENTRE SEVERE GEOMAGNETIC STORM IN PROGRESS. AURORA MAY B...
von Martin Wagner
1. Feb 2004, 13:23
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Mein bisher bester Saturn
Antworten: 4
Zugriffe: 2513

Danke fürs Editieren!

Hallo Benjamin,
ich habe das mit dem direkten Einfügen nicht geschafft. Kannst Du mir das erklären?

Danke für Deine Bearbeitung!

Du darsft gerne die Farbe mal so ändern wie du sie gut findest.

Martin
von Martin Wagner
1. Feb 2004, 00:04
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Mein bisher bester Saturn
Antworten: 4
Zugriffe: 2513

Mein bisher bester Saturn

Hallo, hier ist mein bisher bester Saturn, aufgenommen bei phantastischem Seeing am 23.1.2004 mit meinem 10"-Newton und Philips ToU Cam pro, 40% von ca. 3500 Aufnahmen mit GIOTTO addiert und gefiltert http://www.martin-wagner.org/Saturn-23012004-superscharf-beige-600-WebCam.jpg Martin Wagner --...