Hi Leute, einen fantastischen Sonnenuntergang möchte ich noch als Bild nachreichen. Als ich am Meer war und bei klarem Wetter am 15.09. die Sonne unterging, war diese schöne Luftschicht mit von der Partie und zauberte eindrucksvolle Reflexionen über das Meer. Aber schaut selbst: Sonnenuntergang 15-0...
Hi Leute, na da will ich doch auch noch einen Supermond mit abliefern :P http://www.sternenfreunde-riesa.de/Bilder/startseite/aktuell/Bild13vor.jpg Sah schon schick aus, so wie jeder Vollmondaufgang und immerhin haben sich viele aus der Bevölkerung mal die Mühe gemacht, den Mondaufgang zu verfolgen....
Hi ja an diese SoFi erinnere ich mich und konnte diese erfolgreich auf KB im 114mm Spiegel einfangen http://alteseite.sternenfreunde-riesa.de/Bilder/besondere/sofi96/sofi.jpg Das Wetter an dem Tag war mehr als fraglich, aber immerhin hatten wir ein paar Wolkenlücken und hatten ein schönes Sternenfre...
Hallöchen, spät aber dennoch eine Meldung unserer Beobachtung. Waren zwischen 23 - 01 Uhr auf der Lauer und haben fotografisch nur sehr schwache Aufhellung registrieren können. Nicht spektakulär, aber leichte Veränderungen sichtbar. Keine visuelle Sichtung, keine Beamer erkannt. Danach rief die Nach...
Hallöchen na das war doch einmal eine Überraschung gestern abend. Die Nacht war dadurch zwar kurz, aber hat sich ja gelohnt. Zusammen mit Christian Bartzsch haben wir von Riesa aus ab 22:45 Uhr gut beobachten können. Vorher war aus der Stadt nur sehr wenig machbar, aber sobald es möglich war raus un...
Hallo, wir bekamen gestern ab 19:15 Uhr bis heute in der Sternwarte etliche Beobachtungsmeldungen dieses und anderer Boliden und ich möchte zumindest eine Gesamtmeldung dazu hier abgeben. Zusammengefasst waren es wohl 3 zeitlich aufeinanderfolgende starke Sichtungen zwischen 18 - 21 Uhr, leider ohne...
Hi sehr guter link - danke. Hier sollte die Weltallputze langsam mal loslegen. Ich halte derzeit viele Vorträge zum Thema Weltraummüll an Schulen und dort erschrecken Kinder wie Erwachsene regelmäßig über den Zustand da oben. Nicht das wir die Köpfe mal einziehen müssen und es neue Schrott - Sternsc...
Hallöchen :P toller Bericht und Versuch. Seit Jahren schon gelingt es mir in nahezu jedem Freiversuch, die Venus am Tageshimmel zu finden. Dazu bedarf es viel Übung, keine Frage, doch vor allem nach der Venusbedeckung am Tageshimmel durch den Mond von 2007 habe ich es immer wieder versucht und gezie...
Hi Leute, bei besten Wetter haben wir an der Volkssternwarte in Riesa eine tolle MoFi erlebt. Wir hatten von 3 - 7 Uhr geöffnet und waren bereits 01:30 Uhr für die Gäste vor Ort. Somit konnten wir auch die Halbschattenfinsternis greifbar machen, da die Kameras die Effekte deutlich zeigten. Mit etlic...
Dieses Polarlicht-Event, steht an 5. Stelle aller Polarlicht-Events mit den niedrigsten Bz-Werten Das gilt dann aber nicht global. Gab noch ein paar (wenige) weitere Events, bei denen der Bz niedriger lag. Mai und August 2005, allerdings ohne Sichtungen bei uns, wg. Tageszeit. Grüße Peter Hi Peter,...
Hey Leute, hier noch ein tolles Foto von dem allerersten Beamer, welches unser Mitglied Sabrina Hofmann geschossen hat. Sehr deutliche Färbung und der Beamer war sofort sichtbar und auch die rötlich orangene Farbe konnte man deutlich sehen. Auf den Einzelaufnahmen erkennt man eine deutliche Bewegung...
Hallöchen, tolle Sache die letzte Nacht. Wir hatten ja mit dem Wetter alle verdammtes Glück und konnten bis kurz vor 4 Uhr Polarlicht sehen und fotografieren. Die Bilder sind alle mit der EOS 1000D und einem 10mm Fischauge gemacht. Getroffen haben wir uns auf dem Segelflugplatz Canitz und waren von ...
Jetzt geht es weiter. Deutlicher Grüner Horizont mit leichten Beamern- auf den Bildern sehr gut zu erkennen, visuell als Aufhellung sichtbar.
Abwarten, wie es weiter geht.
@ Christian Bartzsch: Darfst Du auch, die Bilder sehen super aus.
Hi Leute, auch wir waren draußen ab 22 Uhr und haben bis kurz vor 3 Uhr die Kameras laufen gehabt. Ich konnte in Riesa nur gegen 00:55 Uhr für ca 3 Minuten etwas auf den Bildern erkennen. Visuell keine Chance gewesen, aber auf dem Foto schöne kurze Welle. Aufnahmen mit CANON EOS 1000D und 18mm bei I...