Die Suche ergab 4 Treffer

von Susanne
1. Jan 2025, 20:45
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-01-01/02
Antworten: 27
Zugriffe: 24474

Re: Polarlicht 2025-01-01/02

Hallo und ein gutes Neues! Helligkeit: schwach visuell Ort: 89331 Burgau (48 Grad) Uhrzeit (der Fotos): 18:29 Uhr - 18:35 Uhr kurzes Schauspiel, das bald wieder abebbte. Danach musste ich leider heimgehen, weil der Akku leer war. :-D 2025-SL-1309-entw-2.jpg 2025-SL-1313-entw-2.jpg 2025-SL-1320-entw-...
von Susanne
10. Okt 2024, 21:47
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024
Antworten: 236
Zugriffe: 118161

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

10.10.2024, 89331 Burgau (48,3 Grad)
visuell sichtbar als pinke Fläche

20:11 Uhr MESZ:
2024-SL-9674-entw-4.jpeg

20:21 Uhr MESZ:
2024-SL-9720-entw-4.jpeg

21:07 Uhr MESZ
2024-SL-9915-entw-4.jpeg
von Susanne
11. Mai 2024, 08:55
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-05-10/11
Antworten: 263
Zugriffe: 313848

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.05.2024

Gegen 0:15 Uhr entdeckten wir im eigenen Garten (89331 Burgau), dass das Spektakel mit noch mehr Drive weiter ging. Zwischen 0:15 und 1:15 Uhr habe ich das Farbspektakel fotografiert, Kategorie "hell". Wir konnten die diversen Farben zum Großteil mit dem bloßen Auge sehen, ebenso die Beame...
von Susanne
11. Mai 2024, 08:06
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-05-10/11
Antworten: 263
Zugriffe: 313848

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.05.2024

Hallo zusammen, nach einigen Wochen stillen Mitlesens möchte ich nun auch etwas zum Forum beitragen. In 89331 Burgau (Bayern) waren am 10.05.2024 bereits nach Einsetzen der Dunkelheit die Auswirkungen des ersten CME´s sichtbar. Zunächst fotografisch noch während der späten Dämmerung (ca. 22:06 Uhr),...