Danke für eure Tipps! Mein Vater hat noch eine Praktika Spiegelreflex, vielleicht vererbt er mir sie ja irgendwann, dann kann ich wegen den aufschraubbaren Dingen weiterschaun...
@Daniel: Das mit der Sonnenbrille für die Kamera ist echt ne gute Idee, das werd ich mal in Angriff nehmen.
Die Suche ergab 17 Treffer
- 22. Mai 2005, 20:48
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Frage zur Fototechnik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2329
- 21. Mai 2005, 11:50
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Dicke Halos rund um die Sonne...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5731
@Helga: Danke für den Link! Jetzt werd ich mal mein Glück mit dem posten versuchen... Als erstes eine schöne Nebensonne von vorgestern Abend (da waren auch vorher mal beide NS schwach zu sehen, aber die war dann richtig hell): http://www.teundem.de/test/files/pict0004_1.jpg Und dann der wunderbare u...
- 21. Mai 2005, 11:30
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Frage zur Fototechnik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2329
- 20. Mai 2005, 15:43
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Dicke Halos rund um die Sonne...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5731
- 20. Mai 2005, 13:41
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Frage zur Fototechnik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2329
Frage zur Fototechnik
Hallo an alle! Mich hat das Halovirus nun schon ganz mächtig infiziert und seit ich eine Digicam besitze, fotografiere ich alles halomäßige, was mir so unter die Augen kommt. Ich muss zugeben, dass ich vom Fotografieren noch nicht wirklich Ahnung hab, aber ich denke, hier im Forum kann mir bestimmt ...
- 20. Mai 2005, 13:32
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Dicke Halos rund um die Sonne...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5731
Schöne Bilder!!! Heute scheint echt ein super Halotag zu sein. Gestern hab ich auch schon einen 22°-Ring und abend beide Nebensonnen gesehen und heute gab sich ein vollständiger und sehr farbenprächtiger 22°-Ring mit vollständigem umschriebenen Halo die Ehre! Ich habe auch viele Bilder gemacht, muss...
- 6. Mär 2005, 22:37
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Säbelzahnzapfen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2197
Da mich der Winter nun auch schon wochenlang fest im Griff hat, habe ich sowas auch schon gesehen. Ich würde sagen, dass die Eiszapfen an der Schneedecke, die auf dem Dach ist, angefangen haben zu wachsen und dann ist die Schneedecke nach unten abgerutscht, als es mal ein bisschen getaut hat. Dann s...
- 9. Jan 2005, 16:58
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Irisierendes und Nebensonnen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 802
- 22. Dez 2004, 22:04
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Jahresrückblick 2004 Weihnachtsvideo für Euch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1386
- 22. Dez 2004, 13:04
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Heute zum ersten Mal wieder Halos!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3129
Heute zum ersten Mal wieder Halos!
Nach langer Durststrecke habe ich vorhin zum ersten mal wieder Halos gesehen. Ich war regelrecht erschrocken, als mich ein sehr heller und farbenprächtiger 22°-Ring anstrahlte, wo man oben deutlich den helleren Ansatz zum oberen Berührungsbogen sehen konnte. Nach etwa einer halben Stunde wurde der 2...
- 29. Okt 2004, 21:02
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Mondhalo, 26.10.04
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1045
- 10. Okt 2004, 08:34
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Nebelbogen heute früh
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1576
- 5. Okt 2004, 13:01
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: auch in Sachsen Halos jedoch nur zaghaft
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1294
@Mike Danke für deine Antwort! Ich hab derweile auch noch einige Bilder auf verschiedenen Websites mit meiner Beobachtung verglichen und denke mittlerweile auch, dass das so hinkommen könnte,wie ich mir das überlegt habe. Mittlerweile bin ich wieder in Jena (wo ich studiere) und ich suche immernoch ...
- 3. Okt 2004, 21:56
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Schöner Mondhalo eben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3100
- 3. Okt 2004, 21:49
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: auch in Sachsen Halos jedoch nur zaghaft
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1294
Hallo! Ich habe heute bei mir (in Olbernhau, das liegt ungefähr 45km südöstlich von Chemnitz, an der tschechischen Grenze) auch einige Halos gesehen, wobei ich aber zwei Erscheinungen nicht richtig einordnen konnte (bin noch Halo-Anfänger). Leider habe ich nicht die entsprechenende Ausrüstung, um da...
- 1. Okt 2004, 11:51
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Schöner Mondhalo eben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3100
Der Mondhalo ist ja echt wunderschön! Ich hab noch nie einen Mondhalo gesehen, aber was ich schon ein paar Mal gesehen hab, ist ein kleinerer rötlicher Kreis um den Mond, immer wenn dünne Schleierwolken davor waren und er noch durchscheinen konnte. Ist das auch eine Haloerscheinung oder gibt's diese...
- 17. Sep 2004, 21:01
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: (17.09.2004) Heute Nachmittag durchgehend sehr helle Halos
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2761