Die Suche ergab 6 Treffer
- 30. Jan 2005, 12:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: digitale PL-Fotographie; wie optimieren?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5427
Hallo Ben, Ich benutzte neben einer EOS 300 (ohne D) auch die A60 zu Polarlichtfotografie. Nachdem ich einige Tests am Nachthimmel vorgenommen habe, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, das ein möglichst kleiner ISO Wert am günstigsten gegen Rauschen ist. Dieser führt dann natürlich zu längeren Belicht...
- 29. Jan 2005, 03:42
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: PL-Berichte in der Montagszeitung?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 13250
Hi, Ich hab mir mal die cenap Berichte(cenap.alien.de/cenapnews) zu den Polarlichtereignissen der letzten Jahre durchgesehen und folgendes ist sofort aufgefallen: Zitat aus: C E N A P - NEWSTICKER vom 01.11.2003 Artikel: UFOs während des Sonnensturms über Deutschland - amerikanischer Satellit hat si...
- 21. Jan 2005, 20:38
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlichtsichtungen vom 21.01.2005 (nur Sichtung !)
- Antworten: 108
- Zugriffe: 76154
- 15. Aug 2004, 15:50
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: PL Cuxhaven ???
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2048
- 15. Aug 2004, 14:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: PL Cuxhaven ???
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2048
- 30. Jul 2004, 15:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: PL-SICHTUNGEN 27.07.2004 ?!
- Antworten: 35
- Zugriffe: 36122
Hallo Ich hab in der Nacht vom 26. zum 27. von 2 bis 3 Uhr MESZ ein paar Dias belichtet. Sie zeigen alle eine schwache rot/violet Färbung am Nordhorizont. Mein Scanner lässt davon nicht viel übrig, aber ich denke man kann es erkennen. http://www.wargenau.de/polarlicht/27072004/bilder/1.png http://ww...