Die Suche ergab 78 Treffer

von Tilo Heidenreich (Manilo)
25. Aug 2010, 21:17
Forum: Meteore
Thema: Feuerkugelereignisse (August 2010)
Antworten: 6
Zugriffe: 1677

Feuerkugel(?) / Bolide(?) am 25.8.2010 gg. 21.15h: Ich hab mir die Zeit nicht aufgeschrieben. Die ISS kam gg. 21.27 von SSW nach SSO. Die Beobachtung war geschätzte 10 Min. eher. Aus meiner Sicht Bolide aus SSO Richtung NNO. Für etwa 5 Sek.zu sehen. Lange Schweifspur und am Ende mit einem Explosions...
von Tilo Heidenreich (Manilo)
21. Feb 2008, 10:51
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Fermi Paradoxon
Antworten: 8
Zugriffe: 3016

Sehr schöner Beitrag, Torsten.
Sachlich und auf den Punkt gebracht.

MfG
Manilo
von Tilo Heidenreich (Manilo)
22. Mai 2007, 22:22
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Dummheit posten!
Antworten: 9
Zugriffe: 2310

Selbskritik in allen Ehren - aber bei diesen Bildern mehr

als ungerechtfertigt.

Danke.

Einfach nur grandiose Bilder.

Was willst du mehr?

MfG
Manilo
von Tilo Heidenreich (Manilo)
14. Dez 2006, 22:08
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Nachtwetter 14./15.12.06 - Sammelthread
Antworten: 65
Zugriffe: 20019

Hier kann der Himmel klarer nicht sein. Aber was nutzt es? Die Teilchendichte ist aus meiner Sicht zu gering und auch die Ausrichtung ist viel zu weit nördlich. Gibt es da noch Chancen auf Änderung? Irgendwo gabs doch mal ne Grafik dazu. Hat da jemand evtl einen Link?

MfG
Manilo
von Tilo Heidenreich (Manilo)
14. Dez 2006, 22:05
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlichtsichtungen/-fotos 2006-12-14/15 - Sammelthread
Antworten: 103
Zugriffe: 60165

Aus meiner Sicht kein PL. Klares Lichtzentrum am Boden. Den Rest macht der Nebel.

Ich bin auch mal auf so was rein gefallen.

Mfg
Manilo
von Tilo Heidenreich (Manilo)
14. Dez 2006, 21:25
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: CME-Ankunft 2006/12/14 13:53 UT ~900km/s Sammelthread
Antworten: 26
Zugriffe: 10732

Bis jetzt hier auch noch nix. Aber die Geminiden - einfach genial. Ei sehr großes Teil gg. 22.15h von O bis SW fast über dem Zenit mit einem sehr langen grünlich leuchtendem Schweif etwa 2 Sekunden zu beobachten.

Mfg
Manilo
von Tilo Heidenreich (Manilo)
14. Dez 2006, 19:34
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: CME-Ankunft 2006/12/14 13:53 UT ~900km/s Sammelthread
Antworten: 26
Zugriffe: 10732

JEtzt steigt die Dichte langsam.

Wenn das ganze jetzt noch einen südl. Touch bekommt könnte es was werden.
von Tilo Heidenreich (Manilo)
23. Nov 2005, 10:46
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: First Light der Farbmintron in Kanada
Antworten: 10
Zugriffe: 2158

Danke für die Antwort. Stimmt natürlich mit den Spirits und den Gewittern. Da hab ich gestern was durcheinander gewürfelt. Aber dass diese helle Erscheinung auch PL ist, hätte ich erst mal nicht vermutet. Ich habe viele Bilder und Videos mit PL gesehen aber in der form war es das erste mal. Ist scho...
von Tilo Heidenreich (Manilo)
22. Nov 2005, 09:38
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: First Light der Farbmintron in Kanada
Antworten: 10
Zugriffe: 2158

Das sieht ja gut aus. Frage dazu:
Im Film sind z.B. bei etwa 02:25:25 so ganz hell leuchtende Erscheinungen die von links nach rechts durchs Bild gehen. Was ist das?
Spirits?

Danke
MfG
Tilo
von Tilo Heidenreich (Manilo)
5. Okt 2005, 19:47
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Diskussion/Umsetzung Windows-MiniTool für PL-Vorhersage
Antworten: 56
Zugriffe: 13186

Nochwas zum Verschwinden der Einträge: Wenn ich eine URL hinzufügen will und das nicht geht, schmeißt er eine der vorhandenen Einträge raus. Dann schließe ich RIM und lösche die EXE. Wenn ich jetzt neu entpacke und starte, sind wieder nur 2 Einträge vorhanden. Ich versuche wieder eine URL einzufügen...
von Tilo Heidenreich (Manilo)
5. Okt 2005, 19:37
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Diskussion/Umsetzung Windows-MiniTool für PL-Vorhersage
Antworten: 56
Zugriffe: 13186

Klasse Tool. Hab seit langem mal wieder hier rein geschaut und mir die neue Version geladen. Beim rumprobieren ist mir folgendes passiert: Hab versucht, ein willkürlich gewähltes GIF in die Imageliste einzufügen über AddNew. Dabei gab es ne Meldung : Invalid URL. Sorry, the file could not loaded - o...
von Tilo Heidenreich (Manilo)
16. Sep 2005, 20:32
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Diskussion/Umsetzung Windows-MiniTool für PL-Vorhersage
Antworten: 56
Zugriffe: 13186

Ich muss den Thread hoch halten. Deshalb nochmal dei Frage. Wirst du den Quelltext freigeben? Wenn du dich fragst warum, dann einfach deswegen, weil ich mich auch mühen möchte, zu programmieren. Aber ich bin ein zielorientirter Mensch. Und diese Idee finde ich als lohnendes Ziel. Und daran kann ich ...
von Tilo Heidenreich (Manilo)
15. Sep 2005, 09:04
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Diskussion/Umsetzung Windows-MiniTool für PL-Vorhersage
Antworten: 56
Zugriffe: 13186

Hallo Rick,

Vielen Danke für den Elan. Das wird ein Tool, welches so eine Nacht wie die letzte deutlich vereinfachen wird. Wird es den Quelltext offen geben?

MfG
Manilo
von Tilo Heidenreich (Manilo)
15. Sep 2005, 01:19
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Diskussion/Umsetzung Windows-MiniTool für PL-Vorhersage
Antworten: 56
Zugriffe: 13186

Also erst mal Danke für die Arbeit. Das kleine Tool von Rick find ich Klasse. Als Feature würde mir spontan einfallen, dass man die einzelnen Images anklicken kann und sich der Browser meiner Wahl ;-) mit dem 'Original öffnet. Auch ne Maske bei Programmstart, wo man die Image-Quelle freiangeben kann...
von Tilo Heidenreich (Manilo)
14. Sep 2005, 18:29
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: MIDDLE LATITUDE AURORAL ACTIVITY WARNING 14./15.9. + Wetter
Antworten: 34
Zugriffe: 11762

Macht sich da ein kleines Zwischenhoch bemerkbar???

Soo schlecht siehts doch nicht aus. Auch wenn hier alles dicht ist im Augenblick. Von Norden wird es besser laut Sat-Film.
von Tilo Heidenreich (Manilo)
13. Sep 2005, 22:13
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Neuer X-Flare! (13.09.)
Antworten: 35
Zugriffe: 9497

Manchmal hat das Wetter auch Verspätung ...
von Tilo Heidenreich (Manilo)
13. Sep 2005, 22:06
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Neuer X-Flare! (13.09.)
Antworten: 35
Zugriffe: 9497

Wenn die Geschwindigkeit halbwegs stimmt ist die Ankunftszeit doch recht günstig. Ich komme auf ne Laufzeit von etas über 23 Stunden. Der Wolkenfilm für morgen bestätigt die Murphy-Theorie :-(

Bild
von Tilo Heidenreich (Manilo)
13. Sep 2005, 21:59
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Neuer X-Flare! (13.09.)
Antworten: 35
Zugriffe: 9497

Also auf auf der vom Peter geposteten Animation unten? Das heißt, der jetzige Flare ist richtig gut erdgerichtet.

Danke
MfG
von Tilo Heidenreich (Manilo)
13. Sep 2005, 21:45
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Neuer X-Flare! (13.09.)
Antworten: 35
Zugriffe: 9497

Sieht aber schon recht schnell aus? Oder täuscht das? Gibt es schon Werte?
In welcher Richtung steht da eigentlich die Erde? Sorry für die evtl. dumme Frage....

MfG
von Tilo Heidenreich (Manilo)
13. Sep 2005, 21:42
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Ich setz das mal hier hin
Antworten: 6
Zugriffe: 1978

Ich bin so faul, mich durch englischsprachige Programme zu arbeiten. Aber auf den ersten kurzen Blick macht es das Bild zwar gut vom rauschen frei aber es wirkt dadurch unschärfer. Muss ich mir mal in Ruhe ansehen.

Und dringend meine Englischkenntnisse aufbessern ...

Danke
MfG