Die Suche ergab 18 Treffer
- 13. Jun 2025, 23:37
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-06-13/14
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12332
Re: Polarlicht 2025-06-13/14
Hallo Forum, trotz Mond und weißer Nacht, eben 1:26 MESZ schwach visuell Beamer in der Perseus Region. Fotografisch bestätigt, Jeersdorf bei Scheeßel. Schade das der Kontrast fehlt...Gruß Christian.
- 19. Apr 2025, 23:02
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-04-19/20
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6290
Re: Polarlicht 2025-04-19/20
Hallo Forum, Feld bei Jeersdorf: zwischen 21:30-22:30UT waren immer wieder Beamer im Norden unterhalb der Cassiopeia visuell sichtbar. Gruß Christian.
- 7. Okt 2024, 09:32
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-10-06/07
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4525804
Re: Polarlicht 2024-10-06/07
Hallo Forum, nahe Scheeßel war das Polarlicht gut eine Stunde wunderbar zu fotografieren bzw. visuell anzuschauen. In der Peak Phase erschien der Himmel grünlich und an einigen Stellen auch deutlich rot. Den hellen Boliden sah ich visuell auch. Ich belichtete auch gerade, allerdings lag er knapp lin...
- 18. Mai 2024, 18:59
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-05-11/12
- Antworten: 71
- Zugriffe: 156770
Re: Polarlicht 2024-05-11/12
Hallo Forum, natürlich kein Vergleich zu der vorigen Nacht aber immerhin visuell gut sichtbar : 11.5.2024, Standort : Feld bei Jeersdorf (+53,161°), Canon 500D, Kit Zoom 3.5/18mm 5862.jpg 22:49 MESZ, 800 ASA, 5s 5865.jpg 22:51 MESZ, 800 ASA, 5s ein erneuter Schub: 5883.jpg 23:13 MESZ, 1600 ASA , 5s ...
- 18. Mai 2024, 18:39
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-05-17/18
- Antworten: 24
- Zugriffe: 16778
Re: Polarlicht 2024-05-17/18
Hallo Forum,
fotografisches Polarlicht nahe Jeersdorf ( 53,161°) aus aufgenommen.
Canon 500 D + Kit Zoom 3.5/18mm, 800 ASA , t= 8s
23:32 MESZ
23:34 MESZ
nun auch gerade man so visuell erkennbar - Limit Beobachtung.
Gruß
Christian
fotografisches Polarlicht nahe Jeersdorf ( 53,161°) aus aufgenommen.
Canon 500 D + Kit Zoom 3.5/18mm, 800 ASA , t= 8s
23:32 MESZ
23:34 MESZ
nun auch gerade man so visuell erkennbar - Limit Beobachtung.
Gruß
Christian
- 6. Mai 2024, 12:42
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-05-05/06
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18812
Re: Polarlicht 2024-05-05/06
hallo Forum, ich hatte Glück heute frei zu haben. So packte ich gestern neben meinem Dobson, nachdem ich von Polarlichtankündigung gelesen habe, meine Kamera mit ein. Ich schaute ab 23:20 MESZ einige Deep Sky Objekte an. Im in Sichtweite liegenden Wald sang wie die Nächte zuvor eine Nachtigall. Ich ...
- 18. Dez 2023, 08:26
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-12-17/18
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12216
Re: Polarlicht 2023-12-17/18
hallo Forum,
ein Bild nachgereicht 17:55 MEZ:
Gruß
Christian
ein Bild nachgereicht 17:55 MEZ:
Gruß
Christian
- 17. Dez 2023, 17:03
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-12-17/18
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12216
Polarlicht 2023-12-17/18
Hallo Forum, z.Z. schwaches Polarlicht fotografisch unterhalb des Gr. Wagen. Grünlich, darüber schwach violett. Standort: Jeersdorf bei Scheeßel. Gruß Christian.
- 24. Apr 2023, 03:07
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-04-23/24
- Antworten: 108
- Zugriffe: 55709
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
hallo Forum, ich wachte zufällig gegen 3 Uhr auf. Blick nach draußen: klar !!? Handy : Blick auf Polarlichtwarnung : hoch. Gegen 4:30 Uhr an meinem Beobachtungsplatz nahe bei Jeersdorf "begrüßen" mich helle Beamer ! Nachdem ich die vorabendliche Show verpasst hatte nun eine tolle Session. ...
- 8. Aug 2022, 12:37
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2022-08-07/08: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 17418
Re: 2022-08-07/08: Polarlichtsichtungen
hallo Forum, ich war unvoreingenommen vergangene Nacht draußen auf meinem Feldplatz nahe Jeersdorf. Just nachdem sich der Mond verzog sah ich im Norden einen Beamer. In der Richtung ist keine Straße mit Brücke bzw. Rampe auf der Autos mit Fernlicht gen Himmel blenden. Der Strahl wurde länger und ver...
- 20. Jun 2021, 11:32
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2021-06-19/20
- Antworten: 28
- Zugriffe: 12605
Re: NLC 2021-06-19/20
hallo Forum, endlich klappte es mit meiner diesjährig ersten NLC Beobachtung. Leider war der Himmel im nördlichen Bereich ziemlich verschleiert. Visuell waren die NLCs aber erkennbar. Das Bild entstand um 00:27 MESZ, kurze Zeit später zog es von Westen her komplett zu. NLC20210619a.jpg Standort: Fel...
- 17. Jun 2020, 07:32
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-06-16/17
- Antworten: 83
- Zugriffe: 51137
Re: NLC 2020-06-16/17
kurz vor 0:00 MESZ auf Höhe Ausweichplatz : Königsmoor/südl. von Tostedt.
Mein Wohnort lag fast genau unter der festsitzende Wolkengrenze.
Auf der Fahrt zum nördlichen Standpunkt hin schwächten sich die NLC´s leider stetig ab.
Gruß
Christian
- 22. Mai 2020, 19:36
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2020-05-22 Regenbogen bei untergegangener Sonne
- Antworten: 0
- Zugriffe: 758
2020-05-22 Regenbogen bei untergegangener Sonne
hallo Forum, gerade eben war ein schöner einfacher Regenbogen Minuten vorm Sonnenuntergang über Scheeßel-Jeersdorf sichtbar. Er hielt sich sogar noch nachdem die Sonne komplett unter dem Horizont verschwunden war. Der Regenbogen war natürlich ungewohnt extrem hoch gerundet sichtbar. Ich kann mich ni...
- 24. Jul 2019, 04:52
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLCs 2019-07-23/24
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7792
Re: NLCs 2019-07-23/24
hallo Forum,
gestern waren auch in Scheeßel schwache NLC`s visuell und fotografisch zu erfassen -
Aufnahme 23:45 MESZ.
Spektakulärer war aber die durchkommende Milchstraße bis zum frühen Mondaufgang, das Ende der weißen Nächte ist absehbar !
Gruß
Christian
gestern waren auch in Scheeßel schwache NLC`s visuell und fotografisch zu erfassen -
Aufnahme 23:45 MESZ.
Spektakulärer war aber die durchkommende Milchstraße bis zum frühen Mondaufgang, das Ende der weißen Nächte ist absehbar !
Gruß
Christian
- 24. Jun 2019, 19:58
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2019-06-22/23
- Antworten: 33
- Zugriffe: 12189
Re: NLC 2019-06-22/23
hallo Forum,
23.6.2019, 00:01 MESZ
Gruß
Christian
23.6.2019, 00:01 MESZ
Gruß
Christian
- 5. Aug 2011, 22:35
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Aktuell Polarlichtsichtung! (05./06.08.2011)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 29746
- 21. Jun 2009, 18:23
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Regenbogen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 656
Regenbogen
Hallo Leute,
ich glaub`s nicht seit knapp einer Stunde ( kurz vor halb acht bis jetzt ) ist hier über Fintel ununterbrochen ein (partiell doppelter) Regenbogen sichtbar.
Üblicherweise halten sich Regenbögen doch meist nur minutenlang !?
Gruß
Christian
ich glaub`s nicht seit knapp einer Stunde ( kurz vor halb acht bis jetzt ) ist hier über Fintel ununterbrochen ein (partiell doppelter) Regenbogen sichtbar.
Üblicherweise halten sich Regenbögen doch meist nur minutenlang !?
Gruß
Christian
- 29. Jun 2007, 11:10
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 28/29.6.2007
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7725
Hallo Leute, ich kann mich nur anschliessen. Das waren vorige Nacht ganz beeindruckende NLCs. Diese Wellenstruktur sah ich in der Form bisher noch nie :shock: so hell und vor allem ausgeprägt. Ich habe ein paar Bilder auf meine Homepage gestellt: www.heidescoper.de -> Erlebnisberichte Gruß Christian...