Die Suche ergab 7 Treffer

von Polarlicht holstein
7. Okt 2024, 01:53
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-10-06/07
Antworten: 36
Zugriffe: 4232535

Re: Polarlicht 2024-10-06/07

Moin, und das warten hat sich doch gelohnt! Super Polarlicht, die Beamer waren sogar teilweise deutlich visuell rötlich sichtbar. Beginn ca 23.20 Uhr bis ca 3.10 Uhr N54.14 E10.78 Anbei 2 Bilder gegen 1.48 Uhr als Screenshot Pentax K-70, 18mm, F 3.5, 10sek, ISO 6400 Beste Grüße Polarlicht Holstein
von Polarlicht holstein
5. Okt 2024, 13:28
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-10-04/05
Antworten: 9
Zugriffe: 6719

Re: Polarlicht 2024-10-04/05

Moin zusammen, auch wir hatten gestern Abend wieder das Glück, zumindest fotografisches Polarlicht aufzunehmen. Bei klarem Himmel war es mit leichten rötlichen Beamern ca 23.17 Uhr am stärksten. Mal sehen ob heute Nacht noch was passiert... Die Aufnahme ist mit einer Pentax K-70 gemacht worden. F/3....
von Polarlicht holstein
17. Mai 2024, 22:01
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-05-17/18
Antworten: 24
Zugriffe: 16394

Re: Polarlichtsichtungen Mai 17./18. 2024

Moin zusammen,
gerade eben leichtes fotografisches Polarlicht mit einigen Beamern, die in der Intensität wechseln.
N54,24 - O10,78 mit dem Handy von der Kamera Pentax K 70 abfotografiert. Intervall Modus läuft noch...
Beste Grüße
Polarlich holstein
von Polarlicht holstein
13. Mai 2024, 01:01
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Wir warten auf die CME's im Mai 2024
Antworten: 148
Zugriffe: 252278

Re: Wir warten auf die CME's im Mai 2024

Moin, Es hat sich heute wirklich gelohnt. Ab ca. 23.00 Uhr aufbau des Polarlichts mit Lila und dann konstant bis ca. 2.10 Uhr, oben Violett und unten grünlich mit Beamern, die teils farblos visuell erkennbar waren. Der Himmel war sternenklar. Mal sehen, ob es morgen nochmal was wird... Beste Grüße P...
von Polarlicht holstein
12. Mai 2024, 19:49
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Wir warten auf die CME's im Mai 2024
Antworten: 148
Zugriffe: 252278

Re: Wir warten auf die CME's im Mai 2024

Moin, ich denke schon, dass man das Polarlicht vom 10/11.5.2024 als absolute Besonderheit sehen sollte. Vielleicht auch als Jahrhundert-Ereignis. Aber trotzdem kann doch man froh sein, wenn man überhaupt weitere Polarlichter fotografieren oder sogar sehen kann. Es wird immer was besonderes sein, und...
von Polarlicht holstein
11. Mai 2024, 10:49
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-05-10/11
Antworten: 263
Zugriffe: 311314

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.05.2024

Moin in die Runde, Wegen der starken Bewölkung vor Ort, sind wir zum WeissenHäuser Strand an die Ostsee gefahren ( N 54.306 /0 10.765) und wurden dank Wolkenlücken mit den schönsten Polarlichtern belohnt, die wir je gesehen haben. Direkt über über uns und teils deutlich visuell sichtbar, eingefangen...
von Polarlicht holstein
5. Nov 2023, 22:56
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2023-11-05/06
Antworten: 113
Zugriffe: 62648

Re: Polarlicht 2023-11-05/06

Hallo, hier mein erster Beitrag in Form von Fotos, die ich in einer Regenpause mit kleinen Wolkenlücken machen konnte. Leider nicht so intensiv wie am 25.9.23, aber auf den Fotos gut zu erkennen. Es war zwischen 19.00 und 21.00 Uhr, in 23758 Wangels - N54,25 E10,78. Auf ca.100m Höhe (ein Hügel auf e...