Die Suche ergab 57 Treffer
- 12. Sep 2019, 10:22
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Polarlichtsichtungen in hist. Archiven - hier: Frage zur Begrifflichkeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 569
Re: Polarlichtsichtungen in hist. Archiven - hier: Frage zur Begrifflichkeit
Hallo Claudia, hallo Andreas, vielen Dank für Eure Antworten, ich gebe diese mal so an meine Kollegin weiter. Bezüglich der Aufnahme der archivierten Beobachtungen in das Polarlicht-Archiv würde ich Dich, Claudia bitten, vielleicht mal direkt mit (ja auch Deiner ;-) ) Kollegin Heike Beck (PB MB) Kon...
- 11. Sep 2019, 08:02
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Polarlichtsichtungen in hist. Archiven - hier: Frage zur Begrifflichkeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 569
Polarlichtsichtungen in hist. Archiven - hier: Frage zur Begrifflichkeit
Hallo zusammen, eine Frage an alle Polarlicht-Fachleute hier: Eine Kollegin von mir digitalisiert gerade handschriftliche Natur- und Wetterbeobachtungen aus historischen Archiven, hier ganz speziell von Anfang des 18.Jahrhunderts aus dem Raum Berlin und dem Raum Breslau. Dort taucht ihren Angaben zu...
- 18. Aug 2019, 20:34
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Wer erinnert sich? Heute vor 20 Jahren (11.08.1999) totale SoFi über Süddeutschland
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1084
Re: Wer erinnert sich? Heute vor 20 Jahren (11.08.1999) totale SoFi über Süddeutschland
Ja Uwe, erinnere mich sehr gut an den Tag :cry: . Den Verlauf konnte man anfangs einigermassen passabel verfolgen. Habe letztens sogar noch Fotos von damals in den Fingern gehalten. Aber was gutes hatte der Tag trotzdem - der Dauerregen begann erst, nachdem wir unser Equipment im Auto hatten !! Sti...
- 11. Aug 2019, 10:40
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Wer erinnert sich? Heute vor 20 Jahren (11.08.1999) totale SoFi über Süddeutschland
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1084
Wer erinnert sich? Heute vor 20 Jahren (11.08.1999) totale SoFi über Süddeutschland
Hallo liebe Forumsgemeinde, angesichts des schönen Wetters heute hier an meinem südhessischen Wohnort in Langstadt erinnere mich mit Wehmut an den Tag der totalen Sonnenfinsternis über Süddeutschland vor genau 20 Jahren zurück, als das Wetter leider nicht ganz so dem damaligen Jahrhundertereignis ge...
- 13. Jun 2019, 21:43
- Forum: NLC Forum
- Thema: NLC 2019-06-13/14
- Antworten: 73
- Zugriffe: 5909
Re: NLC 2019-06-13/14
Sichtungsbestätigung aus Langstadt, Kreis Darmstadt-Dieburg (Hessen), 49°55'N, 8°57'E, auffallendes Display, Helligkeit geschätzt 3, Höhe bis etwa 2 Grad unter Capella, Azimut ca. 320 bis 010 Grad.
- 21. Jan 2019, 11:15
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Totale Mondfinsternis über Deutschland 20.1.2019/21.1.2019
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7246
Re: Totale Mondfinsternis über Deutschland 20.1.2019/21.1.2019
Hallo zusammen, hier ein paar Impressionen der Mondfinsternis bei perfekten aber a***hkalten Bedingungen am Nordrand des Odenwaldes in Raum Schaafheim/Babenhausen/Groß Umstadt. Aufgenommen mit EOS 6D und diversen Objektiven. Erstaunlich, wieviele Leute doch selbst zu dieser frühen Uhrzeit auf den ör...
- 1. Jun 2018, 07:34
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: "Crown flash" in Würzburg am 13.Mai 2018
- Antworten: 0
- Zugriffe: 488
"Crown flash" in Würzburg am 13.Mai 2018
Hallo zusammen, vielleicht ist es ja auch an dieser Stelle einmal interessant auf einen Link beim DWD hinzuweisen, der in seinem Internet-Auftritt im "Thema des Tages" am 29.Mai einen am 13.05.2018 in Würzburg beobachteten Crown Flash zum Thema hatte. https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/201...
- 17. Jan 2017, 11:04
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Luftspiegelungen und Grüner Strahl am 30.12.2016
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1352
Re: Luftspiegelungen und Grüner Strahl am 30.12.2016
Ach ja, und noch ein kleiner Nachtrag zum Thema. Als am Abend des 31.12.2016 der Mond abends unterging, verformte sich auch die Mondsichel entsprechend deutlich. Leider hatte ich bei meinem abendlichen Spaziergang in dem Moment kein Stativ dabei und deswegen sind mir diese Aufnahmen aus der Hand auc...
- 17. Jan 2017, 10:39
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Luftspiegelungen und Grüner Strahl am 30.12.2016
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1352
Re: Luftspiegelungen und Grüner Strahl am 30.12.2016
Hallo, nachdem ich ja weiter oben drei Bilder der Luftspiegelungen im Alpenraum am Silvesterabend 2016 hochgeladen hatte, habe ich jetzt nochmal meine Aufnahmen vom 30.12.2016 genauer unter die Lupe genommen. Eigentlich wollte ich an jenem Abend nur die ausgeprägte Abenddämmerung festhalten, aber au...
- 12. Jan 2017, 07:35
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Luftspiegelungen und Grüner Strahl am 30.12.2016
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1352
Re: Luftspiegelungen und Grüner Strahl am 30.12.2016
Hallo Karl,
vielen Dank! Im Einsatz war eine Panasonic Bridgekamera mit einem Zoomobjektiv 25-400mm, laut Exif-Daten habe ich die Bilder mit maximaler Brennweite aufgenommen.
Grüße, Uwe
vielen Dank! Im Einsatz war eine Panasonic Bridgekamera mit einem Zoomobjektiv 25-400mm, laut Exif-Daten habe ich die Bilder mit maximaler Brennweite aufgenommen.
Grüße, Uwe
- 11. Jan 2017, 13:46
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Luftspiegelungen und Grüner Strahl am 30.12.2016
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1352
Re: Luftspiegelungen und Grüner Strahl am 30.12.2016
Hallo Claudia, die Luftspiegelungen waren am 31.12. auch vom Westhang des Lusen im Bayerischen Wald aus gut sichtbar. Hier drei Bildbeispiele mit Blickrichtung zu den Alpen. Leider sind meine alpinen Kenntnisse nicht ausreichend, um die Berge im einzelnen benennen zu können. https://abload.de/img/p1...
- 10. Mai 2016, 07:35
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: 2016-05-09 Halos (Sammelthread)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 807
Re: 9.5.2016 Halo
Auch hier im östlichen Landkreis Darmstadt-Dieburg gab es parallel zum Merkurtransit wegen der von Südwesten aufziehenden Bewölkung diverse Haloerscheinungen zu sehen. Neben einem für meinen GEschmack aussergewöhnlich farbenprächtigen Zirkumzenitalbogen waren noch zeitweise der 22°-Ring, der Obere B...
- 9. Mai 2016, 12:28
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Merkurtransit am 09.05.2016
- Antworten: 42
- Zugriffe: 7219
Re: Merkurtransit am 09.05.2016
Zum Merkurtransit gibt es hier im östlichen Rhein-Main-Gebiet noch einen farbenprächtigen 22°-Ring um die Sonne zu sehen.
- 3. Feb 2016, 17:49
- Forum: NLC Forum
- Thema: 2016-02-03: PSC-Beobachtungen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5425
Re: 2016-02-03: Morgendliche PSCs bei Bremen
Kann die Sichtung heute Abend aus Rhein-Main bestätigen, deutlich auffallend beim Nachhauseweg über die A3, Blickrichtung Süd. Leider hatte ich keine Kamera dabei.
VG, Uwe Bachmann
VG, Uwe Bachmann
- 1. Apr 2015, 14:12
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: 30.03.2015
- Antworten: 1
- Zugriffe: 528
Re: 30.03.2015
Weil es vom Datum her passt, hänge ich hier noch zwei Bilder vom Abend des 30.03. mit dran, als sich in durchziehendem Altocumulus ein ausgepräter Hof mit farbigen Kränzen um den Mond zeigte. Aufnahmeort war Langstadt im Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen. http://abload.de/img/img_5432_10008dkwq.jpg ht...
- 11. Mär 2015, 10:01
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Neues Sonnenfleckenminimum...?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1854
Re: Neues Sonnenfleckenminimum...?
Ich beobachte seit 1984 die Sonne, der jetzige 24.Zklus ist also mein insgesamt 3., den ich jetzt verfolge und ich würde mich nach Auswertung meiner Daten festlegen wollen, dass das Maximum dieses Zyklus jetzt "durch" ist und wir also wieder auf ein Minimum zustreben. Beigefügte Graphik meiner beoba...
- 27. Nov 2014, 06:39
- Forum: Meteor Forum
- Thema: Spektakuläre Feuerkugel über D am Morgen des 26.11.14?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4139
Re: Spektakuläre Feuerkugel über D am Morgen des 26.11.14?
Und hier zu diesem Thema noch eine Mail, die mich heute Morgen von einem Augenzeugen aus Tann in der Rhön erreichte: (Zitat) "Heute morgen um ca. 4.40 Uhr war dieses Ereignis am Himmel zu beobachten:erst dachte ich das es eine Sternschnuppe sei, doch sie wurde immer größer und größer und war orange ...
- 26. Nov 2014, 18:06
- Forum: Meteor Forum
- Thema: Spektakuläre Feuerkugel über D am Morgen des 26.11.14?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4139
Re: Spektakuläre Feuerkugel über D am Morgen des 26.11.14?
Super, vielen Dank für die Info. Also kein Meteorit sondern ein Stück Weltraumschrott. Die Differenz in den Uhrzeit-Angaben ist glaube ich mein Fehler gewesen, ich war mir schon beim Schreiben hier nicht mehr sicher, ob ich meine handschriftliche Notiz als 04:20 Uhr oder 04:40 Uhr lesen sollte :wink...
- 26. Nov 2014, 13:40
- Forum: Meteor Forum
- Thema: Spektakuläre Feuerkugel über D am Morgen des 26.11.14?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4139
Spektakuläre Feuerkugel über D am Morgen des 26.11.14?
Hallo zusammen, normaler Weise ist das Meteoros-Forum bei Feuerkugeln über Deutschland für mich ja immer die erste Anlaufstelle. Ich bin Mitarbeiter beim DWD und hatte heute schon zwei Anrufe eines Radiosenders bzw. eines Bürgers über eine spektakuläre Feuerkugelsichtung heute früh gegen 4:20 uhr, e...
- 4. Jul 2014, 11:20
- Forum: NLC Forum
- Thema: NLC 2014-07-03/04
- Antworten: 180
- Zugriffe: 41284
Re: NLC 2014-07-03/04
Auch von mir jetzt noch zwei Bildbeispiele aus vergangener Nacht aus dem Zeitraum zwischen 03 und 04 Uhr MESZ. Die Bilder unterscheiden sich natürlich nicht mehr nennenswert von den vielen anderen tollen Bildern, die hier schon zu sehen sind. http://abload.de/img/img_8453a_900_fbr1k8a.jpg http://abl...