Hallo Fabian,
ich habe deinen Kanal jetzt auch seit über einer Woche ausprobiert und finde ihn ziemlich genial auch wie du es weiter entwickelst!
Vielen vielen Dank, das du es zur Verfügung stellst!
Grüße aus Norddeutschland,
Antje
Die Suche ergab 15 Treffer
- 11. Nov 2025, 23:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Neue Webcam in Lappland
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2410
- 22. Aug 2025, 21:39
- Forum: Off-Topic
- Thema: Raketenstart / Sat-Aussetzung? min. 2025-08-17 (!?) - ggf. CHN SatNet LEO Group 09 - Long March 6A CAS
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4647
Re: "Lichtexperimente" seit min. 2025-08-17 (!?)
Hallo Olaf, ich könnte mir vorstellen, das es noch Dämmerungseffekte von der untergegangenen Sonne sind, welche den hellen Streifen sichtbar erscheinen lassen und je weiter die Sonne hinter dem Horizont und von dem hellen Streifen entfernt ist, desto weniger sichtbar ist er. Oder anschließende Absch...
- 20. Aug 2025, 12:56
- Forum: Off-Topic
- Thema: Raketenstart / Sat-Aussetzung? min. 2025-08-17 (!?) - ggf. CHN SatNet LEO Group 09 - Long March 6A CAS
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4647
Re: "Lichtexperimente" seit min. 2025-08-17 (!?)
Moin Olaf, zum 17.08.2025 kann ich sagen das ich ab 23:05-23:17 MESZ ebenfalls von der Ostseeküste in Hohwacht die Auffälligkeit sah und dann die Kamera schnell im Intervall laufen lassen habe. Nachdem der Lichtstrahl aus Richtung Norden nach Süden verlaufend nicht mehr sichtbar war, sah ich mich na...
- 20. Aug 2025, 12:25
- Forum: Meteore
- Thema: 2025-08-20 00:38:55 MESZ Heller Meteor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2899
Re: 2025-08-20 00:38:55 MESZ Heller Meteor
Hallo zusammen und Glückwunsch Simon!
Ich konnte sie ebenso von der Ostseeküste visuell sehen und fotografisch festhalten. Ich stufe sie ebenfalls als Feuerkugel ein und optisch sah es sogar so aus, als wenn sie sich in 2-3 Stücke aufteilte.
Ich konnte sie ebenso von der Ostseeküste visuell sehen und fotografisch festhalten. Ich stufe sie ebenfalls als Feuerkugel ein und optisch sah es sogar so aus, als wenn sie sich in 2-3 Stücke aufteilte.
- 30. Mai 2025, 21:43
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2025-05-28/29
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4288
Re: NLC 2025-05-28/29
Hallo zusammen,
ich war in der Nacht in Stein in Schleswig Holstein zwischen 23:00 - 3:25 Uhr unterwegs.
Die NLC waren für mich mit Beginn der Nacht nicht eindeutig, was sich aber im Verlauf der Nacht änderte.
Viele Grüße
Antje
ich war in der Nacht in Stein in Schleswig Holstein zwischen 23:00 - 3:25 Uhr unterwegs.
Die NLC waren für mich mit Beginn der Nacht nicht eindeutig, was sich aber im Verlauf der Nacht änderte.
Viele Grüße
Antje
- 3. Mai 2025, 01:24
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 10.10.2024 Ragda? Dünen-Aurora?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8045
Re: Polarlicht 10.10.2024 Ragda? Dünen-Aurora?
Hallo zusammen, dann fang ich hier mal mit der Nacht an. Ich war in Stein an der Ostsee und habe in der Zeit von 19:29 Uhr - 4:44 Uhr Einzelaufnahmen gemacht. Es sind also auch bei mir wahnsinnig viele Fotos geworden und die Nacht war sehr ....... (mir fehlen die passenden Worte) und umfangreich. Di...
- 26. Mär 2025, 10:38
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-03-21/22
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12256
Re: Polarlicht 2025-03-21/22
19:53 - 04:33 Uhr visuell sichtbar Stein - Ostsee Hallo zusammen, na dann probiere ich mich mal an einem kurzen Bericht. :) Ich war frühzeitig in Stein, da für mich mal wieder eine klare Nacht bevor stand und die Werte für mich interessant waren. Ich konnte mich somit bereits in der Dämmerungsphase...
- 24. Dez 2024, 11:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
- Antworten: 361
- Zugriffe: 506511
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2024
Ich möchte euch mal Danke sagen... Es ist toll wie hier kommuniziert und sich ausgetauscht wird. :-) Auch wenn ich mir oft die PC-Zeit nicht nehmen kann und die mir zur Verfügung stehende Zeit mehr draußen nutze, nehme ich mir für das kommende Jahr wenigstens mal Kurzberichte vor. Für mich waren 202...
- 23. Okt 2024, 21:34
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024
- Antworten: 236
- Zugriffe: 144493
Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024
Hallo zusammen. Was für eine Polarlicht-Nacht ! Es ist uns nicht möglich, diese in Worte zu fassen ("uns", weil meine Frau und meine Tochter mit draussen waren; gutes Timing !) . Vielleicht war es für unsere Region ja tatsächlich ein "once in a lifetime"-Event, zumindestens aber...
- 26. Aug 2024, 18:49
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Michael Theusners ultimativer Polarlicht-Vortrag am Mittwoch
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14339
Re: Michael Theusners ultimativer Polarlicht-Vortrag am Mittwoch
Dankeschön für die Information!
- 13. Aug 2024, 22:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Picket Fence Polarlicht am 12.8.2024 gegen 02:27-02:31 MESZ
- Antworten: 22
- Zugriffe: 17309
Re: Picket Fence Polarlicht am 12.8.2024 gegen 02:27-02:31 MESZ
Hallo Michael,
das habe ich als Serienaufnahme mit 4 Sekunden aufgenommen.
Viele Grüße,
Antje
das habe ich als Serienaufnahme mit 4 Sekunden aufgenommen.
Viele Grüße,
Antje
- 12. Aug 2024, 17:11
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-08-11/12
- Antworten: 66
- Zugriffe: 74021
Re: Polarlicht 2024-08-11/12
Hallo! Was für eine Nacht! Hier zwei Panoramen, die ich mit 35 mm aufgenommen habe. Canon 6D, Walimex 35mm@f/2.5, ISO 6400, t=2 Sekunden, Didymfilter. IMG_9641 Panorama s.jpg IMG_9685 Panorama s.jpg Mit dem hellen Perseiden hatte ich unglaublich viel Glück bei nur zwei Sekunden Belichtungszeit! Aus...
- 1. Jun 2024, 22:39
- Forum: Meteore
- Thema: Videometeore 2024-05
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14509
Re: Videometeore 2024-05
Hallo Mario,
das ist ja eine tolle Zusammenstellung!
Danke für deine Mühe!
Viele Grüße,
Antje
das ist ja eine tolle Zusammenstellung!
Danke für deine Mühe!
Viele Grüße,
Antje
- 11. Okt 2023, 07:30
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Giant Blue Rays - Auswertung 19.9. und 25.9.2023
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13399
Re: Giant Blue Rays - Auswertung 19.9. und 25.9.2023
Hallo Michael, deine Auswertung dazu ist sehr interessant. Ich selber, war in dieser Nacht an der Ostsee am Strand in "Stein (S-H). Da ich nur mit 24 mm fotografiert habe, habe ich den Blue Giant nur im unteren Teil auf meinen Fotos. Die Entwicklung zu dem Blue Giant ist meines Erachtens aber g...
- 16. Aug 2023, 13:31
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2023-08-15: sehr heller ZZB in Hamburg am Abend
- Antworten: 1
- Zugriffe: 614
Re: 2023-08-15: sehr heller ZZB in Hamburg am Abend
Hallo Michael, um 19:32 Uhr konnte ich in S-H noch die Sonne mit 2 Nebensonnen links und rechts beobachten und per Photo mit dem Handy festhalten. Zu deiner Beobachtung vom 15.8.23 zwischen 18:23 - 18.30 Uhr habe ich um 18:25 Uhr etwas anderes auf meinen Aufnahmen gefunden. Bitte gern einmal dazu Di...