Die Suche ergab 18 Treffer
- 12. Okt 2025, 18:00
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Oktober 2025
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1840
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Oktober 2025
Sich zurückziehende bzw. verbleibende Hochnebelbank. Am Flughafen Zürich. Sehr eindrücklich, erst 1 Std. vor Sonnenuntergang, der Rest hat sich wohl aufgelöst, im Süden gegen die Alpen zu blieb es aber. Praktisch auf 180° Breite, war gar nicht einzufangen mit der Kamera. Gem. Swissmeteo Höhe ca. 150...
- 8. Okt 2025, 19:41
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Einfache Halos Oktober 2025
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1058
Re: Einfache Halos Oktober 2025
Heute schöner Zirkumzenitalbogen ZZB ca. um 17:00 im Ried. Als Ausgleich für die fehlenden Vögel. 
Gruss

Gruss
- 1. Aug 2025, 15:46
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2025-07-31 Und was war das schon wieder...?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 694
Re: 2025-07-31 Und was war das schon wieder...?
Glückwunsch. Sowas hab ich noch nie gesehen, so dicht. https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Falcon_9_and_Falcon_Heavy_launches#2025 Start war um 18:35 UTC in Kalifornien. Müsste demnach die 2te Umrundung gewesen sein. https://www.youtube.com/watch?v=MLA8abT_Jbg ; bei z.B. 18:00 ca. geht die Bahn he...
- 26. Jul 2025, 00:38
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 2025-07-23 Hat Elon da wieder was verloren...?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1556
Re: 2025-07-23 Hat Elon da wieder was verloren...?
https://www.space.com/32286-space-calendar/2.html
Anhand der Liste kommt nur spaceX falcon 9 "TRACERS mission" in Frage bzw. erscheint plausibel.
Gruss
Anhand der Liste kommt nur spaceX falcon 9 "TRACERS mission" in Frage bzw. erscheint plausibel.
Gruss
- 26. Jul 2025, 00:09
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2025
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3084
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2025
Sehr chices, breites Fragment von Regenbogen ab Horizont, gestern 25.07.25 um 18:00 in Zürich. Weit und breit kein Regen auch in den Stunden zuvor, weit entfernt offenbar schon in eben jener Ecke, am ganzen Horizont ansonsten nix von Regebogen. Das Violett links absolut gut zu sehen von Auge, kam vi...
- 3. Jul 2025, 13:58
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halos separat oder nicht?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1372
Re: Halos separat oder nicht?
Ich würde die Foreneinteilung so belassen wie sie ist. Mal als Gelegenheitsbesucher festgehalten, aber schon lange in x Foren unterwegs (gewesen), inkl. "serbelnden". Der Betrieb hier ist überaus überschaubar, 1 Beitrag pro Tag? Noch mehr Unterforen lässt es bloss nach noch weniger aussehe...
- 22. Jun 2025, 15:31
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halo NACH Sonnenuntergang möglich?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2275
Re: Halo NACH Sonnenuntergang möglich?
Hatte am 20.06 eine "Annäherung" an die Frage. Um ca. 21:00 MESZ, Sonne hatte noch 3° Höhe. Gab noch immer eine sehr deutliche Nebensonne, recht schön, und ein oberer Berührungsbogen, ordentlich eingefärbt. Berührungsbogen ist dann rasch ausgebleicht und verschwunden danach, bei der Nebens...
- 30. Mai 2025, 14:42
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2025 05 26 22°-Ring und ZZB ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2501
Re: [Halo] 2025 05 26 22°-Ring und ZZB ?
Sehr chic. Könnte m.E. ein sog. Berührungsbogen sein EE52, der in verschiedenen Ausführungen daherkommt. Was irritiert ist , dass er nicht vertikal über der Sonne steht, und die ist mit dem Turm doch gut definiert. Hatte bislang nur einmal so einer, deutlich aus der Vertikalen versetzt, gegen den Ab...
- 24. Mai 2025, 15:24
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2025
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9510
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2025
Reicht runter bis Zürich? Beitrag gelesen, rausgegangen, cha ching da isser auch hier. Sehr ordentlich, fast der ganze Kreis + Berührungsbogen. Bis ich die Kamera raus hatte und all die Einstellungen erinnert und gemacht, war ein Teil davon natürlich bereits weg. Rechte Nebensonne gibts auch noch, h...
- 22. Mai 2025, 19:56
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2025 05 19 Linke und rechte Nebensonne
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1632
Re: [Halo] 2025 05 19 Linke und rechte Nebensonne
Schön eingefangen, zeigt m.E. sehr schön die zunehmende vertikale Ausdehnung der Nebensonnen, je mehr es dem Sonnenuntergang zugeht. Hab ich schon öfters festgestellt, 5° Ausdehnung oder noch mehr, der 22° Ring wird sozusagen ausgeleuchtet. Die passenden Wolken müssen natürlich anwesend sein. Hatte ...
- 18. Mai 2025, 15:21
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2025
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9510
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2025
Schöne Festhaltungen. Hab mich auch gefragt. Gibt bei der Hauptsite den Eintrag für gespaltener Regenbogen. https://www.meteoros.de/themen/atmos/wassertropfen/gespaltener-regenbogen Kann aber nicht so ganz einwandfrei erkennen, wo das hier zu sehen ist. Vermute aber Bild 5, der untere Hauptbogen, bi...
- 8. Mai 2025, 15:45
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2025
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9510
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2025
Weiß jemand, wie sich dieses Phänomen nennt? Diese wellenförmigen Wolken habe ich so horizontal auch noch nicht gesehen, geschweige denn mit Regenbogen. Gesichtet heute auf dem Weg von Dresden nach Leipzig (ungefähr Höhe Grimma), ca. 19:30 bis 19:45 Uhr. Sehr schönes Bild. Habe Zweifel obs ein &quo...
- 28. Apr 2025, 21:43
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halo NACH Sonnenuntergang möglich?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2275
Re: Halo NACH Sonnenuntergang möglich?
Ich meine auch, dass dies einfach Wolken sind, "weisse", darum bissel hervorgehoben. Untersonnen und Unternebensonnen kannte ich allerdings noch nicht. Wenn man aber auf der Hauptseite nachschaut, gibt es dafür Einträge: Untersonne Unternebensonne Soweit nachzulesen gibt es das nur strikte...
- 23. Apr 2025, 19:01
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halo NACH Sonnenuntergang möglich?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2275
Re: Halo NACH Sonnenuntergang möglich?
Nun danke für die Bestätigung. Habs gefunden, hier , in der Tat sehr speziell. Noch ein Eintrag diesbezüglich, deren Bildchen aber nicht mehr online sind. Die Hauptseite finde ich ja hervorragend. DANKE für die Mühen. Das Tool sozusagen für eine Rasterfandung für auf Anhieb nicht einordnenbare Beoba...
- 22. Apr 2025, 19:06
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halo NACH Sonnenuntergang möglich?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2275
Halo NACH Sonnenuntergang möglich?
Halo NACH Sonnenuntergang möglich? Hallo. Eben sehr schöne Nebensonnen angesehen hier in Zürich heute 22.04, haben sich gut gehalten über 45min bis zum Sonnenuntergang. Je tiefer die Sonne, desto bunter bzw. kräftiger, schien sich wieder zu bestätigen. Anderes hat sich aber nicht ausgebildet. Habe m...
- 9. Feb 2025, 23:21
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Januar 2025
- Antworten: 27
- Zugriffe: 31691
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Januar 2025
Schöne Mondhalo heute 09.02.25 um 23:00 in Zürich. Höhe Mond war 68°, eine einbeschriebene Halo also. In Theorie könnten sich hier bei der Höhe chice ganz abgesetzte Nebenmonde sowie ein Horizontalkreis ausbilden, von dem allerdings nix zu sehen war, auch nicht in völliger Überbelichtung. Gruss mond...
- 13. Jan 2025, 23:03
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Mond: Halo, Berührungsbogen, Horizontalbogen, Nebenmond am 13.1.25 in Zürich.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1948
Mond: Halo, Berührungsbogen, Horizontalbogen, Nebenmond am 13.1.25 in Zürich.
Mond: Halo, Berührungsbogen, Horizontalbogen, Nebenmond am 13.1.25 in Zürich. Seeing am Teleskop war mies, dann dachte ich dass Cirren noch den Rest ver*auen. Dann aber ungewöhnliches Spektakel. 13.01.25 um 22:00 MEZ, Höhe Mond ca. 53°. Zunächst mal ein Halo des Monds, oben besonders ausgeprägt, ist...
- 21. Sep 2024, 18:40
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Obere Lichtsäule kombiniert mit Wolkenstrahl. 21.09.24
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4926
Obere Lichtsäule kombiniert mit Wolkenstrahl. 21.09.24
Obere Lichtsäule kombiniert mit Wolkenstrahl. 21.09.24 Ein sehr spezieller Effekt. Im Bild 2 1min später ist der Wolkenstrahl bereits etwas geneigt, durch die Erddrehung. Soviel zu meiner Interpretation. Gruss Standort Zürich Schweiz, 21.09.24, Bild 1 07:07:52, Bild 2 07:08.42 MESZ Lichtsäule.202409...