Die Suche ergab 22 Treffer

von SabrinaM
14. Mai 2025, 07:14
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: HALO 2025-05-13 Gütersloh - Großer Halo?
Antworten: 5
Zugriffe: 1843

Re: HALO 2025-05-13 Gütersloh - Großer Halo?

Vielen Dank, Wolfgang!

Die Seite habe ich mir direkt als Lesezeichen gespeichert!
von SabrinaM
14. Mai 2025, 06:21
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: HALO 2025-05-13 Gütersloh - Großer Halo?
Antworten: 5
Zugriffe: 1843

Re: HALO 2025-05-13 Gütersloh - Großer Halo?

Vielen Dank, Peter!
Meine beiden Bücher hier haben den Supralateralbogen gar nicht drin. Wieder was neues gelernt!
von SabrinaM
14. Mai 2025, 05:57
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: HALO 2025-05-13 Gütersloh - Großer Halo?
Antworten: 5
Zugriffe: 1843

HALO 2025-05-13 Gütersloh - Großer Halo?

Heute Früh konnte ich diesen schönen Ausblick vom Balkon genießen. Nebensonnen, oberer Berührungsbogen, 22 Grad-Ring und das andere halte ich für einen großen 46 Grad-Halo. Oder ist das ein extrem verlängerter Zirkumzenitalbogen? Uhrzeit 7:15 MESZ Brennweite 6mm an MFT (entspricht 12 mm an Vollforma...
von SabrinaM
28. Mär 2025, 16:05
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Partieller Sonnenfinsternis 29.3.2025
Antworten: 36
Zugriffe: 11689

Re: Partieller Sonnenfinsternis 29.3.2025

Im Norden von NRW etwa 20% Bedeckung.
von SabrinaM
28. Mär 2025, 06:52
Forum: Off-Topic
Thema: Erfahrungen (manuelle) Weitwinkelfestbrennweite
Antworten: 10
Zugriffe: 40045

Re: Erfahrungen (manuelle) Weitwinkelfestbrennweite

Für MFT kann ich das PanasonicLeica 9/1.7 empfehlen. Das ist offenblendig gut zu gebrauchen. An Olympus bzw. OMSystem-Kameras mit Sternen-AF funktioniert dieser mit dem Objektiv, und es ist abgedichtet. Ich habe auch das manuelle Laowa 6/2.0 aber das taugt nur etwas abgeblendet für den Nachthimmel, ...
von SabrinaM
28. Mär 2025, 06:37
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Partieller Sonnenfinsternis 29.3.2025
Antworten: 36
Zugriffe: 11689

Re: Partieller Sonnenfinsternis 29.3.2025

Morgen ist es soweit. Hier im Norden von NRW sieht die Wettervorhersage gut aus.

Ich drücke euch die Daumen dass ihr auch gute Beobachtungsbedingungen habt!
von SabrinaM
22. Mär 2025, 08:53
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-03-21/22
Antworten: 26
Zugriffe: 10353

Re: Polarlicht 2025-03-21/22

Auch ich konnte das Polarlicht fotografisch festhalten. Visuell war es nicht wirklich zu erkennen.

Standort 32289 direkt südlich des Wiehengebirge
Uhrzeit 23:04 MEZ
IMG_8622.jpeg
von SabrinaM
2. Mär 2025, 16:07
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Aufruf Mondsicheln am Taghimmel
Antworten: 25
Zugriffe: 25142

Re: Aufruf Mondsicheln am Taghimmel

Ich habe gerade eher zufällig die Mondsichel am Himmel entdeckt. Und dann kam mir der Gedanke dass ja auch Venus möglicherweise zu sehen ist. Mit dem Fernglas konnte ich Venus schnell entdecken (wunderschön als Sichel), und anschließend ist es mir auch gelungen sie mit bloßem Auge zu finden. Meine e...
von SabrinaM
11. Okt 2024, 19:13
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C 2023 A3 kommt ...
Antworten: 175
Zugriffe: 72405

Re: Komet C 2023 A3 kommt ...

Ich habe ihn auch erwischt, trotz viel Dunst am Horizont. War aber schwer zu entdecken und dann hinter den Bäumen verschwunden… Erst mit dem Fernglas gefunden und dann fotografiert.
IMG_7815.jpeg
von SabrinaM
7. Okt 2024, 07:39
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Mond / Venus 2024-10-05 fotografisch Tageshimmel
Antworten: 8
Zugriffe: 3169

Re: Mond / Venus 2025-10-05 fotografisch Tageshimmel

Tolle Beobachtung!

Kannst du das Datum im Titel noch korrigieren?
von SabrinaM
13. Sep 2024, 07:37
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlich 24-09-12/13
Antworten: 68
Zugriffe: 48353

Re: Polarlich 24-09-12/13

Ich konnte gestern Abend auch ein paar Bilder machen. Das schönste war aber dass wir bei Freunden waren die noch nie Polarlichter gesehen haben. Wir sind dann gemeinsam für etwa eine Stunde raus und die beiden haben sich richtig gefreut (ich mich natürlich auch)! Die besten Bilder habe ich verpasst ...
von SabrinaM
9. Jul 2024, 11:42
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2024-07-09 ZHB Gütersloh
Antworten: 1
Zugriffe: 7949

[Halo] 2024-07-09 ZHB Gütersloh

Ich habe eben meinen ersten ZHB gesichtet. Zusammen mit einem Halo. Leider war der Halo vom Balkon nicht vollständig zu sehen und von der Straße aus konnte ich den ZHB nur sehr schlecht sehen… Standort in 33330 Gütersloh Uhrzeit 13:06 MESZ IMG_7581.jpeg Uhrzeit 13:11 MESZ Ganz unten zwischen den Häu...
von SabrinaM
7. Jul 2024, 07:07
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2024-07-06/07
Antworten: 20
Zugriffe: 30664

Re: NLC 2024-07-06/07

Hier noch eine kleine Zusammenstellung der NLC über dem Wiehengebirge (32289) zwischen 23:10 und 23:50 MESZ. Mit 75mm an MFT aufgenommen.
IMG_7572.jpeg
von SabrinaM
6. Jul 2024, 21:27
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2024-07-06/07
Antworten: 20
Zugriffe: 30664

Re: NLC 2024-07-06/07

In 32289 Rödinghausen, 23:20 Uhr MESZ
(Mit leichtem Teleobjektiv, 75mm an MFT)
IMG_7557.jpeg
von SabrinaM
28. Jun 2024, 21:48
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2024-06-28/29
Antworten: 61
Zugriffe: 88980

Re: NLC 2024-06-28/29

Mit dem Teleobjektiv kommen die Strukturen herrlich zum Vorschein!

32289 Rödinghausen
23:28 MESZ
75mm Brennweite an MFT, ISO800, Blende 1.8, 1/4 Sekunde Belichtungszeit
IMG_7521.jpeg
von SabrinaM
24. Jun 2024, 20:59
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC in Film und Fernsehen und in den Medien
Antworten: 8
Zugriffe: 4822

Re: NLC in Film und Fernsehen und in den Medien

Eben im Wetterbericht im WDR (WDR Aktuell um 21:45) wurde auch auf NLC hingewiesen, die man mit viel Glück eventuell sehen kann, inklusive einer kurzen, einfachen Beschreibung.
von SabrinaM
24. Jun 2024, 06:16
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2024-06-23/24
Antworten: 63
Zugriffe: 58001

Re: NLC 2024-06-23/24

Das war für mich die erste NLC-Sichtung der Saison und die erste seit 2022. Letztes Jahr haben sie sich erfolgreich vor mir verborgen… Leider eingeschränkte Sicht vom Balkon, alleine wollte ich nicht mehr raus. Uhrzeit 23:08 Standort 33330 Brennweite 20mm an MFT, Blende 1.4, ISO400, 1 Sekunde Belich...
von SabrinaM
11. Mai 2024, 15:38
Forum: Off-Topic
Thema: Benutzername ändern?
Antworten: 2
Zugriffe: 21125

Re: Benutzername ändern?

Vielen Dank Andreas!
von SabrinaM
11. Mai 2024, 11:40
Forum: Off-Topic
Thema: Benutzername ändern?
Antworten: 2
Zugriffe: 21125

Benutzername ändern?

Ich würde gerne meinen richtigen Namen als Benutzernamen verwenden. Kann ich das selber irgendwie ändern, kann das einer der Admins machen oder muss ich dafür einen neuen Account erstellen?
von SabrinaM
8. Mär 2024, 19:24
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Batteriepack ISS
Antworten: 10
Zugriffe: 4524

Re: Batteriepack ISS

Leider außerhalb des Blickwinkels meiner Kamera.

Habe aber die gleiche Beobachtung gemacht, gegen 19:20 Uhr bei 32289 Rödinghausen.
Beide Objekte kamen aus Westen und zogen ziemlich genau durch den Zenith