Am 27.6.2025 konnte ich um 11h30 MEZ einen schönen ZHB im Val Gerola in den Bergamasker Alpen in Italien beobachten (46.038 N, 9.531 O, Sonnenhöhe 64.7°).
Werner
GrußDie Suche ergab 5 Treffer
- 7. Jul 2025, 06:20
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: ZHB am 27.6.2025
- Antworten: 0
- Zugriffe: 595
- 8. Jun 2025, 11:10
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] ZHBs am 2025-06-04
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3595
ZHB am 4.6.2025
Am 4.6. konnte ich meinen ersten ZHB in diesem Jahr beobachten. Während der Besichtigung des Schlosses Schleißheim bei München und trotz tiefhängender Regenwolken waren durch Lücken die Cirren weiter oben und dadurch auch ein schöner ZHB und 22H zu sehen. Das Phänomen war auch ohne Sonnenbrille auff...
- 20. Jun 2021, 15:21
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2021-06-19/20
- Antworten: 28
- Zugriffe: 12859
NLC 2021-06-19/20?
Als ich gestern um 22h15 MESZ trotz stärkerer Bewölkung im Nordwesten Wolken sah, die wie NLC's aussahen, glaubte ich zuerst nicht daran, weil es eigentlich noch zu hell war. Als ich heute aber las, dass in Paris NLC's bis in 50° Höhe gesichtet wurden, bin ich mir da nicht mehr so sicher. Haben ande...
- 29. Mär 2021, 07:19
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Airglow Beobachtungen im nahen IR
- Antworten: 0
- Zugriffe: 623
Airglow Beobachtungen im nahen IR
Eines unserer Vereinsmitglieder hatte vor einiger Zeit eine recht teure SWIR-Kamera zur Verfügung und hat damit den Airglow bei 1300 nm in einem Zeitraffer festgehalten. Gut das dieses Leuchten im nahen Infrarot stattfindet, sonst bliebe für die Sterne kaum eine Durchsicht übrig. Falls jemand Intere...
- 11. Jan 2020, 17:46
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Unsymmetrische Halos
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1074
Unsymmetrische Halos
Am Donnerstag, den 9.1., waren von Augsburg aus ein schöner 22° Halo und ein Zirkumzenitalbogen zu sehen. Dabei sah es so aus, als ob der Mittelpunkt des Zirkumzenitalbogens irgendwie von dem Großkreis durch Sonne und Zenit nach rechts versetzt war. Könnte diese eventuelle Täuschung dadurch hervorge...