Die Suche ergab 77 Treffer
- 12. Feb 2021, 13:32
- Forum: Meteore
- Thema: 2020-02-12 06.10 MEZ netter Webcam-Meteor in den Alpen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 457
Re: 2020-02-12 06.10 MEZ netter Webcam-Meteor in den Alpen
Schön zu sehen auf den niederländischen Videos wie da ein Stück abgebrochen ist.
- 12. Feb 2021, 10:01
- Forum: Meteore
- Thema: 2020-02-12 06.10 MEZ netter Webcam-Meteor in den Alpen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 457
Re: 2020-02-12 06.10 MEZ netter Webcam-Meteor in den Alpen
Was ein Zufall.
Hier auch der Kamera in Hagen auch einer zu der Zeit, Richtung Westen. Der Selbe? Ist das überhaupt möglich? Die Orte sind ja schon etwas auseinander.
https://webcam.wetternetz-hagen.de/webc ... 610/bestof
Hier auch der Kamera in Hagen auch einer zu der Zeit, Richtung Westen. Der Selbe? Ist das überhaupt möglich? Die Orte sind ja schon etwas auseinander.
https://webcam.wetternetz-hagen.de/webc ... 610/bestof
- 29. Jan 2021, 12:03
- Forum: Meteore
- Thema: Die Geminiden 2020
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2177
Re: Die Geminiden 2020
Hier ein "Nachzügeler" Schaut bitte hier im Album nach. Es ist das Bild von Peter Stolzen. Das besondere an dem Foto ist, das es mit Film aufgenommen worden ist. https://sternwarte-hagen.de/foto-album/nggallery/sternwarte-hagen/sternschnuppen-meteore-feuerkugeln Leider habe ich sonst keine...
- 30. Dez 2020, 06:54
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2020
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3189
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2020
Perlmutwolken über Island
https://www.visir.is/g/20202054568d/isl ... d-a-himnum
Leider nur auf Isländisch.
Bernd
https://www.visir.is/g/20202054568d/isl ... d-a-himnum
Leider nur auf Isländisch.
Bernd
- 25. Dez 2020, 16:26
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: BEOBACHTUNGSAUFRUF: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
- Antworten: 48
- Zugriffe: 5351
Re: BEOBACHTUNGSAUFRUF: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
Von heute Abend.
EOS 80d Tamron 150/600 bei 600mm(Crop960mm)
Blende 11 1/13s 400 ASA Auschnitt
EOS 80d Tamron 150/600 bei 600mm(Crop960mm)
Blende 11 1/13s 400 ASA Auschnitt
- 24. Dez 2020, 12:21
- Forum: Off-Topic
- Thema: Weihnachten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 712
Re: Weihnachten
Auch von mir alles gute.
- 20. Dez 2020, 17:23
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: BEOBACHTUNGSAUFRUF: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
- Antworten: 48
- Zugriffe: 5351
Re: BEOBACHTUNGSAUFRUF: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
So ist das wenn man unvorbereitet ist. Schnell mal aus der Hand mit 270mm(natürlich verwackelt). Hatte genau nur ein paar minuten Zeit. Dann kamen die Wolken.
Normalerweise würde ich sowas garnicht zeigen. Von heute Abend
Bernd
Normalerweise würde ich sowas garnicht zeigen. Von heute Abend
Bernd
Re: Meteor
Hm, könnte am Ende des Videos links im Bild ein Polarlicht sein.
Würde fast auf Island tippen. Auch wegen der Bergform links.
Gruß Bernd
Würde fast auf Island tippen. Auch wegen der Bergform links.
Gruß Bernd
- 18. Dez 2020, 16:34
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: BEOBACHTUNGSAUFRUF: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
- Antworten: 48
- Zugriffe: 5351
Re: BEOBACHTUNGSAUFRUF: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
Von heute Abend.
Gruß Bernd
Gruß Bernd
- 15. Dez 2020, 12:16
- Forum: Meteore
- Thema: Die Geminiden 2020
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2177
Re: Die Geminiden 2020
Oh, da kann man ja neidisch werden. Sehr schön allen danke und fürs teilen.
Bernd
Bernd
- 15. Dez 2020, 12:07
- Forum: Meteore
- Thema: Feuerkugel am Sonntagabend
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1401
Re: Feuerkugel am Sonntagabend
Also alles zurück,
Die Uhrzeit ist UT.
Und das helle am Rand oben links(wo ich gedacht habe das wäre ne Feuerkugel) ist irgendwas anderes. Der Meteor ist links von der Bildmitte der kleine Strich.
Sorry und Grüße
Bernd
Die Uhrzeit ist UT.
Und das helle am Rand oben links(wo ich gedacht habe das wäre ne Feuerkugel) ist irgendwas anderes. Der Meteor ist links von der Bildmitte der kleine Strich.
Sorry und Grüße
Bernd
- 15. Dez 2020, 06:59
- Forum: Meteore
- Thema: Feuerkugel am Sonntagabend
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1401
Re: Feuerkugel am Sonntagabend
Wir haben mit einer Kamera an der Sternwarte am Sonntagabend was aufgenommen. Die Uhrzeit steht im Bild. Ich muß mal kundig machen ob die Uhrzeit stimmt. Könnte die das sein. skycam_20201213_181049.jpg Laut Bild ist das ungefähr Richtung Norden. Sollte die das nicht sein, haben wir noch eine weitere.
- 14. Dez 2020, 08:39
- Forum: Meteore
- Thema: Die Geminiden 2020
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2177
Re: Die Geminiden 2020
Ich hab hier Bilder gefunden. Möglicherweise auch Geminiden
https://www.foto-webcam.eu/webcam/freiw ... 12/14/0700
https://www.foto-webcam.eu/webcam/freiw ... 12/14/0400
https://www.foto-webcam.eu/webcam/freiw ... 12/14/0230
https://www.foto-webcam.eu/webcam/freiw ... 12/14/0700
https://www.foto-webcam.eu/webcam/freiw ... 12/14/0400
https://www.foto-webcam.eu/webcam/freiw ... 12/14/0230
- 25. Nov 2020, 06:43
- Forum: Meteore
- Thema: Meteore 2020-11-24
- Antworten: 10
- Zugriffe: 663
Re: Meteore 2020-11-24
Moin zusammen,
schon mal darüber nachgedacht das dies auch Satellitenspuren sein könnten.
Gruß Bernd
schon mal darüber nachgedacht das dies auch Satellitenspuren sein könnten.
Gruß Bernd
- 17. Nov 2020, 19:10
- Forum: Meteore
- Thema: Meteorit der Leoniden 17.11.20 - 05.30h
- Antworten: 2
- Zugriffe: 289
Re: Meteorit der Leoniden 17.11.20 - 05.30h
Hallo Anette,
könnte das auch eine Sattelitenspur sein?
Möglicherweise können das ja die Spezialisten hier beantworten.
Bernd
könnte das auch eine Sattelitenspur sein?
Möglicherweise können das ja die Spezialisten hier beantworten.
Bernd
- 28. Okt 2020, 20:48
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Mondregenbogen am 27.10.2020
- Antworten: 2
- Zugriffe: 398
Re: Mondhalo am 27.10.2020
Oh Mann, ich glaube ich bin total durch Wind.
Ich meinte doch Mondregenbogen.

- 28. Okt 2020, 19:12
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Mondregenbogen am 27.10.2020
- Antworten: 2
- Zugriffe: 398
Mondregenbogen am 27.10.2020
Hallo zusammen,
Schaut Euch doch bitte mal das Bild von unserer Webcam an.
Das Bild kann ruhig hier stehen bleiben. Die Kamera gehört der Sternwarte.
Die Zeit steht oben im Bild. Auf der Kamera sind noch mehr.
Gruß Bernd
Schaut Euch doch bitte mal das Bild von unserer Webcam an.
Das Bild kann ruhig hier stehen bleiben. Die Kamera gehört der Sternwarte.
Die Zeit steht oben im Bild. Auf der Kamera sind noch mehr.
Gruß Bernd
- 1. Okt 2020, 05:47
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Lightning over Colorado
- Antworten: 4
- Zugriffe: 477
Re: Lightning over Colorado
Moin zusammen,
ich weiß auch nicht was dieses Bild in dieser Rubrik "Astronomy Picture of the Day" zu suchen hat.
Gruß Bernd
ich weiß auch nicht was dieses Bild in dieser Rubrik "Astronomy Picture of the Day" zu suchen hat.
Gruß Bernd
- 14. Jul 2020, 05:46
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-07-13/14
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1858
Re: NLC 2020-07-13/14
Moin zusammen,
in Hagen am Morgen mit NLC und Neowise
http://194.94.2.196:2377/webcam/Sternwa ... 07/14/0344
Bernd
in Hagen am Morgen mit NLC und Neowise
http://194.94.2.196:2377/webcam/Sternwa ... 07/14/0344
Bernd
- 7. Jul 2020, 09:24
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: C/2020 F3 NEOWISE: Doch noch ein Komet für's bloße Auge?
- Antworten: 162
- Zugriffe: 21499
Re: C/2020 F3 NEOWISE: Doch noch ein Komet für's bloße Auge?
http://194.94.2.196:2377/webcam/Sternwa ... 07/06/0330
hier ist er in der Wolkenlücke unter der NLC.
Und ein Bild von der Kamera von heute Morgen(kein Problem Ihr könnt das Bild drin lassen)
rechts von der Bildmitte
http://194.94.2.196:2377/webcam/Sternwa ... 07/07/0330
hier ist er in der Wolkenlücke unter der NLC.
Und ein Bild von der Kamera von heute Morgen(kein Problem Ihr könnt das Bild drin lassen)

rechts von der Bildmitte
http://194.94.2.196:2377/webcam/Sternwa ... 07/07/0330