Die Suche ergab 33 Treffer
- 14. Dez 2020, 15:01
- Forum: Meteore
- Thema: Die Geminiden 2020
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1781
Re: Die Geminiden 2020
@Mario und alle Zusammen Mario Braun: "Ja da hat jemand verbotenes Feuerwerk abgebrannt...tztz." Ja genau das war ein Feuerwerk! Auf die Geminiden ist immer Verlass bei ohne Mond, selbst mit fast Dauercirren überall (dünne Cirren). Ich hab von 21:10 - 02:35 beobachtet und hab 3 Stunden effektive Beo...
- 9. Dez 2020, 22:45
- Forum: Meteore
- Thema: Die Geminiden 2020
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1781
Re: Die Geminiden 2020
Ja das ist wohl richtig... warscheinlich.
ABER die Hoffnung stirbt zuletzt!
Grüße Jonas
ABER die Hoffnung stirbt zuletzt!

Grüße Jonas
- 8. Dez 2020, 13:48
- Forum: Meteore
- Thema: Die Geminiden 2020
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1781
Die Geminiden 2020
Hi zusammen, ich wollte mal nun den Thread der diesjährigen Geminiden endlich starten, da diese 2020 richtig ideal für Mitteleuropa bzw. Deutschland ist!!! :shock: :D 2020: Dieses Jahr wird der Peak der GEM am 14.12. um 01:50 Uhr (MEZ) erreicht, was ideal für Deutschland und Mitteleuropa ist, auch d...
- 22. Nov 2020, 19:01
- Forum: Meteore
- Thema: Hohe Meteoraktivität 17/18.11.2020
- Antworten: 5
- Zugriffe: 475
Re: Hohe Meteoraktivität 17/18.11.2020
Hallo, letzte Nacht war einiges los da oben. Bei mir waren 4 hellere Meteore auf der Aufzeichnung. Viele kleinere habe ich wahrscheinlich noch übersehen. Speziell der um 4:24 MEZ muss näher am Zenith super ausgesehen haben! (Leider Wolken in Rotheul. Ich hoffe aber auf schöne Bilder auf Paderborn u...
- 7. Okt 2020, 09:09
- Forum: Meteore
- Thema: Draconiden 2020
- Antworten: 7
- Zugriffe: 904
Re: Draconiden 2020
Moin, Vergangene Nacht gab es um ca 23:00 MESZ doch brauchbare Lücken. Die hielten aber nur für ca 20 min an. Und dauerten jeweils 5 min. Danach voll Bedeckt und trocken. Also 0 DRA vergangene Nacht :-( Aber es gibt ja noch die Größten Highlights dieses Jahr. Die GEM + URS, zusätzlich dann aber auch...
- 6. Okt 2020, 21:04
- Forum: Meteore
- Thema: Draconiden 2020
- Antworten: 7
- Zugriffe: 904
Re: Draconiden 2020
Clear Skies. Wünscht man sich wie Viel Erfolg.
Aber es ist in Emsland Klar , hier in Kassel ist es gerade Bedeckt aber zu 01 Uhr dürfte es aufreißen für ca 0,5 h.
Grüße Jonas
Aber es ist in Emsland Klar , hier in Kassel ist es gerade Bedeckt aber zu 01 Uhr dürfte es aufreißen für ca 0,5 h.
Grüße Jonas
- 6. Okt 2020, 15:02
- Forum: Meteore
- Thema: Draconiden 2020
- Antworten: 7
- Zugriffe: 904
Re: Draconiden 2020
Ich bin Ready! 
Clear Skies...

Clear Skies...
- 30. Sep 2020, 16:00
- Forum: Meteore
- Thema: Draconiden 2020
- Antworten: 7
- Zugriffe: 904
Draconiden 2020
Hallo Zusammen, Da ja in ca 1 Woche die Draconiden mit 2 Staubspuren angesagt sind. Und die Zeiten in unsere Nachtstunden fallen. Wollte ich mal den Thread aufmachen. Die Distanz zu den Spuren sind ja laut Peter Jenniskens Prognose sehr klein (0,00017 AU). Bin mal gespannt was "meine" gehypten DRA s...
- 4. Jan 2020, 12:06
- Forum: Meteore
- Thema: Quadrantiden 2020
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1228
Re: Quadrantiden 2020
Hallo Allerseits, Hoffe viele von euch konnten wie ich einige QUA's erblicken. :-) Ich hab von 4:30 - 6:30 Uhr MEZ beobachtet. Und habe mich im Garten positioniert, da der Mond ja nicht gestört hat in der zweiten Nachthälfte wollte ich erst zu einer von ziemlich dunklen Orten in meiner Nähe fahren a...
- 3. Jan 2020, 21:14
- Forum: Meteore
- Thema: Quadrantiden 2020
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1228
Re: Quadrantiden 2020
Hi, Habe schon gewartet das der Thread QUA 2020 eröffnet wird. :D ja ich bin auch in großer Vorfreude auf das erste Highlight des Meteorjahr 2020! Die Postfrontaleaufheiterungs-Zone nach der Kaltfront wird durch den deutlich steigenden Luftdruck gestürzt. Allen auch von mir Viel Erfolg und Spaß beim...
- 1. Jan 2020, 21:37
- Forum: Meteore
- Thema: Frohes Neues Jahr 2020! :)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 465
Re: Frohes Neues Jahr 2020! :)
Von mir auch ein frohes neues Astronomie Jahr 2020!

Viele sonnige Tage und klare Nächte.
Grüße Jonas


Viele sonnige Tage und klare Nächte.
Grüße Jonas
- 15. Dez 2019, 19:14
- Forum: Meteore
- Thema: Geminiden 2019
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3441
Re: Geminiden 2019
Hallo zusammen, die Geminiden 2019 waren für mich wirklich toll. Trotz Mond. Ich habe von 22:15 - 22:45 MEZ beobachtet (14.12.) und hatte klaren Himmel. Innerhalb der ersten 15 min waren 4 GEM zum Schluss der Zeit war noch Nr 5 GEM. Alle bis auf 1ne war zwischen 0 und -2 mag hell, die dunkelste war ...
- 21. Nov 2019, 14:28
- Forum: Meteore
- Thema: Alpha-Monocerotiden 2019 Nov 22
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2934
Re: Alpha-Monocerotiden 2019 Nov 22
Hier ist Nebel angesagt in Kassel, aber zumindest könnte man bei Bodennebel etwas darauf reagieren. Zum Beispiel mit dem Auto auf Erhebungen fahren. Es sei denn es ist Hochnebel dann ist das auch egal.
Grüße Jonas
Grüße Jonas
- 17. Nov 2019, 12:44
- Forum: Meteore
- Thema: Helle Feuerkugel am 16.11.2019 22:43 UT
- Antworten: 3
- Zugriffe: 425
Re: Helle Feuerkugel am 16.11.2019 22:43 UT
Hi,
sehr schöne FK!
Wo war der Beobachtungsort / Kamera Ort?
Grüße Jonas
sehr schöne FK!
Wo war der Beobachtungsort / Kamera Ort?
Grüße Jonas

- 15. Nov 2019, 16:48
- Forum: Meteore
- Thema: Alpha-Monocerotiden 2019 Nov 22
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2934
Re: Alpha-Monocerotiden 2019 Nov 22
AH okay verstehe...
Das wäre dennoch sehr cool!
...denn ein paar min wären ja auch schon etwas.
Das wäre dennoch sehr cool!
...denn ein paar min wären ja auch schon etwas.

- 14. Nov 2019, 18:09
- Forum: Meteore
- Thema: Alpha-Monocerotiden 2019 Nov 22
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2934
Re: Alpha-Monocerotiden 2019 Nov 22
Hi Jürgen,
was heißt bei dir dicht Folge?
Klingt spannend.
"(2) wenn das erste AMO-Meteor auftaucht, wird es schnell eine "
●dichte Folge● geben."
Grüße Jonas
was heißt bei dir dicht Folge?
Klingt spannend.
"(2) wenn das erste AMO-Meteor auftaucht, wird es schnell eine "
●dichte Folge● geben."
Grüße Jonas
- 12. Nov 2019, 17:24
- Forum: Meteore
- Thema: Alpha-Monocerotiden 2019 Nov 22
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2934
Re: Alpha-Monocerotiden 2019 Nov 22
Hi,
Ja das wird spannend!
Ich will irgendwie wenn möglich beobachten. Ein kräftiger Ausbruch eines Meteorstrom wäre echt toll!!
Grüße Jonas
Ja das wird spannend!
Ich will irgendwie wenn möglich beobachten. Ein kräftiger Ausbruch eines Meteorstrom wäre echt toll!!
Grüße Jonas

- 11. Nov 2019, 15:45
- Forum: Meteore
- Thema: (Mögliche) Meteorstrom Ausbrüche bis 2050
- Antworten: 6
- Zugriffe: 927
Re: (Mögliche) Meteorstrom Ausbrüche bis 2050
Oh nice! Das ist seher interessant :-). Cool vielen Dank für diese Information. Diese Nacht werde ich wenn möglich auf jeden Fall beobachten. Der Bericht ist sehr informativ. Auch die LEO 2019 16.11. Am Morgen der kleine Ausbruch (ZHR 30) mit wohl vielen hellen Meteore will ich auch beobachten, wenn...
- 9. Nov 2019, 12:46
- Forum: Meteore
- Thema: (Mögliche) Meteorstrom Ausbrüche bis 2050
- Antworten: 6
- Zugriffe: 927
Re: (Mögliche) Meteorstrom Ausbrüche bis 2050
Hi, Oh...., okay. Ja ich glaube die Leoniden Liste hab ich schon gesehen. Danke für die Info und Links! Naja die LEO sind ja wohl länger ruhig und der nächste Vorhergesagte Sturm ist noch seeeehr lange hin leider, ABER die nächsten Ausbrüche sind ja auf jeden Fall auch ziemlich interessant und kräft...
- 7. Nov 2019, 20:21
- Forum: Meteore
- Thema: (Mögliche) Meteorstrom Ausbrüche bis 2050
- Antworten: 6
- Zugriffe: 927
Re: (Mögliche) Meteorstrom Ausbrüche bis 2050
Hallo Stefan,
Quellen hab ich eben ergänzt.
Ja das ein oder andere wird wohl schwierig für Europa aber ich hab es mal dennoch aufgeführt.
Bin ein großer Sympathisant von dir /ihnen und den Webseiten u.a. Leoniden.info • Mondfinsternis.info • Sonnenfinsternis.org .
Grüße
Quellen hab ich eben ergänzt.
Ja das ein oder andere wird wohl schwierig für Europa aber ich hab es mal dennoch aufgeführt.
Bin ein großer Sympathisant von dir /ihnen und den Webseiten u.a. Leoniden.info • Mondfinsternis.info • Sonnenfinsternis.org .
Grüße
