Moin Wolf-Peter-Hartmann, Ich meinte schon die zweite SoFi des Jahrzehnts, aber die von Deutschland aus zu sehen ist. Denn dieses JZ hat für Deutschland gleich 7 Stück auf Lager. 10.06.2021 (~14%) 25.10.2022 (~25%) 29.03.2025 (~20%) 12.08.2026 (~85%) 02.08.2027 (~40%) 26.01.2028 (~20%) 12.06.2029 (~...
Hi, nun steht die zweite Sonnenfinsternis des aktuellen Jahrzehnts an (für Deutschland). Welche in Deutschland wie auch global partiell ist. In Deutschland werden zwischen 15% (Freiburg) bis 35% (Rügen) der Sonnefläche bedeckt. Damit hat sie deutlich mehr Bedeckung als die vom letztes Jahr, ist aber...
Hi, bei mir in südlich von Kassel ist es gerade klar und tolle Abendsonne. Ich hoffe das hält bis 03:30 MESZ damit ich auch was beobachten kann. :lol: :lol: Allen jetzt zur lange erwarteten Nacht - CLAER SKIES !! Ich werde hier gleich beobachten: https://maps.app.goo.gl/K2HU7y1aZQ8PnNzK9 Grüße Jonas
Hallo Jürgen,
freut mich sehr von dir bzw euch, aus dem äußersten Süden Europas, ein umfangreiches Update bezüglich euren Beobachtungen der TAH, zu hören!
Von meinerseits Bitte Mehr!
Dann fühle ich zumindest wie als wäre ich dabei.
Hallo zusammen,
der 28.Mai ist da und das heißt jetzt (nachts) Augen auf! Denn es kann nun zu TAH Aktivität kommen.
T- 3 Tage bis zum ganz großen Knall?!
Bin schon heiß wie Frittenfett und freue mich sehr drauf...!
Hallo Jonas, Jürgen und Wilhelm, vielen Dank für eure Antworten. Ich war am Überlegen, ob die Azoren als Kompromiss in Betracht kommen könnten, da der Radiant hier noch ca. 20º hoch steht und gegen 05 Uhr UT gerade erst die astronomische Dämmerung eingesetzt hat. Leider sind nach den aktuellen Mode...
Hallo Jonas und alle Forenmitglieder, wo beabsichtigtst du / beabsichtigt ihr die TAH zu beobachten? Grüße Kai Hallo Kai, ich werde die TAH bei Gilserberg in Hessen beobachten. Wollte eigentlich mit Jürgen, Rainer und Jan auf Teneriffa beobachten, aber das ist zwangsweise für mich gekippt. Bei Gils...
Hallo ich wollte hier mal kurz einen Hinweis geben zu den 4 astronomischen Highlights für Deutschland. 1. 16.Mai - Totale Mondfinsternis (nur bis Beginn Totalität) 2. 30. auf 31.Mai - Tau Herculiden (Nur teilweise nachts) 3. 25.Okt - Partielle Sonnenfinsternis (ø 25% Flächenabdeckung 4. 19.Nov - Leo...
@Mario und alle Zusammen Mario Braun: "Ja da hat jemand verbotenes Feuerwerk abgebrannt...tztz." Ja genau das war ein Feuerwerk! Auf die Geminiden ist immer Verlass bei ohne Mond, selbst mit fast Dauercirren überall (dünne Cirren). Ich hab von 21:10 - 02:35 beobachtet und hab 3 Stunden eff...
Hi zusammen, ich wollte mal nun den Thread der diesjährigen Geminiden endlich starten, da diese 2020 richtig ideal für Mitteleuropa bzw. Deutschland ist!!! :shock: :D 2020: Dieses Jahr wird der Peak der GEM am 14.12. um 01:50 Uhr (MEZ) erreicht, was ideal für Deutschland und Mitteleuropa ist, auch d...
Hallo, letzte Nacht war einiges los da oben. Bei mir waren 4 hellere Meteore auf der Aufzeichnung. Viele kleinere habe ich wahrscheinlich noch übersehen. Speziell der um 4:24 MEZ muss näher am Zenith super ausgesehen haben! (Leider Wolken in Rotheul. Ich hoffe aber auf schöne Bilder auf Paderborn u...
Moin, Vergangene Nacht gab es um ca 23:00 MESZ doch brauchbare Lücken. Die hielten aber nur für ca 20 min an. Und dauerten jeweils 5 min. Danach voll Bedeckt und trocken. Also 0 DRA vergangene Nacht :-( Aber es gibt ja noch die Größten Highlights dieses Jahr. Die GEM + URS, zusätzlich dann aber auch...