Hallo Elmar,
beim gespaltenen Bogen meinte ich diese zwei Bilder von Brigitte:
download/file.php?id=20453&mode=view
download/file.php?id=20455&mode=view
Grüße von
Karl
Die Suche ergab 785 Treffer
- 14. Okt 2020, 12:49
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 20201011 Gespaltener Regenbogen Helgoland
- Antworten: 4
- Zugriffe: 263
- 13. Okt 2020, 18:06
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Vierfacher Regenbogen in Dresden-Langebrück, 07.10.2020
- Antworten: 8
- Zugriffe: 733
Re: Vierfacher Regenbogen in Dresden-Langebrück, 07.10.2020
Lieber Alexander,
ich schließe mich den bewundernden Kommentaren an! Herzlichen Glückwunsch! In dieser herrlichen Ausbildung habe ich die Bögen höherer Ordnung in den einschlägigen Foren noch nie gesehen!
Beste Grüße von
Karl
ich schließe mich den bewundernden Kommentaren an! Herzlichen Glückwunsch! In dieser herrlichen Ausbildung habe ich die Bögen höherer Ordnung in den einschlägigen Foren noch nie gesehen!

Beste Grüße von
Karl
- 13. Okt 2020, 18:01
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 20201011 Gespaltener Regenbogen Helgoland
- Antworten: 4
- Zugriffe: 263
Re: 20201011 Gespaltener Regenbogen Helgoland
Die Wetterkapriolen der letzten Tage brachten einige Regenbögen hervor. Hier ein Exemplar vom 10. Oktober kurz nach 14 Uhr. https://forum.meteoros.de/download/file.php?id=20456&mode=view Gruß von Brigitte Liebe Brigitte, deine Regenbogenbilder sind wirklich sehenswert! 8) Angetan haben es mir d...
- 13. Okt 2020, 17:43
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: atmosphärische Erscheinungen im Juli 2020
- Antworten: 44
- Zugriffe: 4007
Re: atmosphärische Erscheinungen im Juli 2020
Die folgenden Fotos habe ich versehentlich gestern unter meinem Halo-Posting reingestellt, nun mal schnell hierher verschoben. Sie zeigen einen Cb in Südost aus dem es schauerte am späten Nachmittag. Dabei zeigten sich merkwürdige Kreuzmuster im Schauer, wer kann dazu was sagen? https://forum.meteo...
- 25. Jul 2020, 07:58
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: C/2020 F3 NEOWISE: Doch noch ein Komet für's bloße Auge?
- Antworten: 162
- Zugriffe: 21617
Re: C/2020 F3 NEOWISE: Doch noch ein Komet für's bloße Auge?
Hallo allerseits, wunderbare Aufnahmen habt ihr hier eingestellt, danke fürs Zeigen! Auf ganz besondere Bilder möchte ich hier verweisen: In der Nacht vom 12. auf den 13. Juli hat die Webcam vom Kleinfleißkees herrliche Aufnahmen von NEOWISE gemacht! 8) Schaut euch einmal alle Bilder dieser Nacht du...
- 24. Jul 2020, 15:24
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2020-07-24 22-Grad re. Teil - südl. v. Wien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 236
Re: HALO 22 Grad re. Teil - südl. v. Wien 24.7.20-07:30h
Liebe Anette,
ich würde sagen: Es ist beides zu sehen!
Bei uns in Schlägl zeigte sich heute ein vollständiger 22er, beide NS und ein kaum sichtbarar ZZB. Jetzt warten wir noch auf den angekündigten Regen.
Beste Grüße aus Schlägl von Karl
ich würde sagen: Es ist beides zu sehen!

Bei uns in Schlägl zeigte sich heute ein vollständiger 22er, beide NS und ein kaum sichtbarar ZZB. Jetzt warten wir noch auf den angekündigten Regen.
Beste Grüße aus Schlägl von Karl
- 23. Jul 2020, 08:13
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2020-07-20 ZHB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 412
Re: [Halo] 2020-07-20 ZHB
Liebe LeserInnen, am 20. Juli hat es auch bei uns in Schlägl einen "Hauch" von ZHB gegeben. Bei meinen Himmelskontrollen bemerkte ich erstmals um 13:25 MESZ einen rötlichen Bereich westlich und unterhalb der Sonne. Mir erschien der Halo leicht gebogen und tippte auf einen Infralateralbogen...
- 17. Jul 2020, 09:06
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] ZHB - 14. Juli 2020
- Antworten: 1
- Zugriffe: 395
[Halo] ZHB - 14. Juli 2020
Liebe Elmar, speziell für dich ( 8)) habe ich noch einen ZHB vom 14. Juli dieses Jahres. Intensiv war er wieder nicht (besser gesagt, er war sehr schwach zu erkennen), dafür hatte er aber eine ganz nette Ausdehnung von etwa 32°. Auch diesmal störten wieder zahlreiche Cumuli. 11:55 bis 12:45 MESZ Son...
- 17. Jul 2020, 08:45
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] ZHB 13.07.2020 (Sammelfaden)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1564
Re: [Halo] ZHB 13.07.2020 (Sammelfaden)
Hallo allerseits, diesmal hat es wieder einmal ein wenig länger gedauert, bis ich meinen ZHB einstelle - ich will mich ja nicht herausreden, aber NEOWISE hat schon ein wenig Schuld daran! :wink: Sonnenhöhe: 62,4° bis 61.9° 13:40 bis 13:51 MESZ Der ZHB war nur in wenigen Cirren zu finden, Cumulus war...
- 5. Jul 2020, 16:51
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] ZHB 04.07.2020 (Sammelfaden)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 708
Re: [Halo] ZHB 04.07.2020 (Sammelfaden)
Hallo allerseits, wie Elmar im Eingangsbeitrag schon geschrieben hat, war auch ich ein glücklicher Beobachter eines ZHBs am 4. Juli. Trotz intensiver Beobachtung war es für mich in diesem Jahr die erste Sichtung. Freue mich mit euch, dass auch ihr erfolgreich gewesen seid! :) Nur etwa 10 Minuten lan...
- 5. Jul 2020, 04:56
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: C/2020 F3 NEOWISE: Doch noch ein Komet für's bloße Auge?
- Antworten: 162
- Zugriffe: 21617
Re: C/2020 F3 NEOWISE: Doch noch ein Komet für's bloße Auge?
Einen guten Morgen allen LeserInnen, in den frühen Morgenstunden habe ich heute den Kometen bei besten Sichtbedingungen gesucht und bin dabei erfolgreich gewesen! :) Knapp nach 03:50 MESZ erschien er über dem Böhmerwaldkamm; eine frühere Sichtbarkeit war leider von meinem Standort aus nicht möglich,...
- 4. Jul 2020, 06:14
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: C/2020 F3 NEOWISE: Doch noch ein Komet für's bloße Auge?
- Antworten: 162
- Zugriffe: 21617
Re: C/2020 F3 NEOWISE: Doch noch ein Komet für's bloße Auge?
[Oh ja! Deswegen hier das Diagramm für die Morgensichtbarkeit für einen Sonnenstand von -12°: Schlägl: http://www.theusner.eu/astro/comets/comet_diagram.php?name=C/2020 F3 (NEOWISE)&date=p&ndays=30&lat=48.6&lon=13.96&utc_offset=2&alt=-12&timing=morning [/quote] Das ist ja...
- 3. Jul 2020, 08:43
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2020-07-02 ZHB - homöopathisch südl. v. Wien 14:10h
- Antworten: 4
- Zugriffe: 466
Re: ZHB - homöopathisch südl. v. Wien 02.07.20 - 14:10h
Liebe Anette, lieber Elmar, für mich schaut es doch nach schwachem ZHB aus. Ein Hauch von Rot ist auch rechts des Cbs in den Cirren zu finden. Ein Indiz für seine Anwesenheit ist bestimmt auch die freie Sichtbarkeit mit Sonnenbrille. Gratulation, Anette! Ich muss mich heuer weiter in Geduld üben. Ic...
- 3. Jul 2020, 08:23
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: C/2020 F3 NEOWISE: Doch noch ein Komet für's bloße Auge?
- Antworten: 162
- Zugriffe: 21617
Re: C/2020 F3 NEOWISE: Doch noch ein Komet für's bloße Auge?
Der Komet ist bereits in der Morgendämmerung von Mitteleuropa aus fotografisch erreichbar!
Siehe spaceweather.com.
Beste Grüße aus Schlägl von Karl
Siehe spaceweather.com.
Beste Grüße aus Schlägl von Karl
- 24. Jun 2020, 17:48
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2020-06-24 ZHB südl. v. Wien - 14:27h MESZ
- Antworten: 4
- Zugriffe: 347
Re: ZHB südl. v. Wien 24.06.20 - 14:27h MESZ
Gratulation, Anette! Ich muss mich leider noch in Geduld üben! 

- 21. Jun 2020, 17:54
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 19.06.2020 ZHB Westpfalz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 428
Re: [Halo] 19.06.2020 ZHB Westpfalz
Eine schöne Beobachtung! 
Grüße von Karl

Grüße von Karl
- 21. Jun 2020, 09:14
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] Phänomen am 17., OBB am 19. Juni 2020
- Antworten: 4
- Zugriffe: 534
Re: [Halo] Phänomen am 17., OBB am 19. Juni 2020
Vielen Dank, Micha! :) Ja, man ist mit kleinen Phänomenen schon recht zufrieden! Der ZHB scheint sich heuer wirklich recht rar zu machen. Heute werde ich wohl auch nicht danach Ausschau halten, es regnet. :( Gestern, auch ein Regentag, zeigte sich am späten Nachmittag im sehr dichten Cirrus (d = 2) ...
- 20. Jun 2020, 11:04
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] Phänomen am 17., OBB am 19. Juni 2020
- Antworten: 4
- Zugriffe: 534
[Halo] Phänomen am 17., OBB am 19. Juni 2020
Hallo allerseits, am 17. Juni zeigte sich am frühen Vormittag bei uns in Schlägl ein nettes Phänomen mit diesen EE: 22°-Ring umschriebener Halo rechte 22°-Nebensonne Horizontalkreis rechte 120°-Nebensonne Bild bearbeitet mit R-B - Methode http://home.eduhi.at/member/nature/met/atmoest/bilder2020/202...
- 5. Jun 2020, 18:36
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Luftspiegelungen der Küste
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1107
Re: Luftspiegelungen der Küste
Großartige Aufnahmen! Herzlichen Glückwunsch!
Grüße von Karl

Grüße von Karl
- 30. Mai 2020, 20:17
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 30.05.2020 SpaceX Dragon Crew aus Deutschland sichtbar
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1848
Re: 30.05.2020 SpaceX Dragon Crew aus Deutschland sichtbar
Simon, Danke für die Info! Hallo Karl, Glückwunsch!!!! Ich hab in Berlin sicherheitshalber auch mal in den Himmel geschaut, aber das war wohl wirklich zu nördlich! ;) LG Christina Danke, Christina! Bei uns hat sich zur passenden Zeit ein großes Wolkenloch aufgetan. Jetzt zieht es gleich wieder zu. ...