Die Suche ergab 206 Treffer

von Sven Lüke
24. Jun 2025, 08:00
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-23/24
Antworten: 42
Zugriffe: 2918

Re: NLCs 2025-06-23/24

Hier noch der Form halber die Animation von meiner Wetter-Webcam aus Köln:

Bild

Zeitraffer: https://archiv.wetter-webcams.de/archiv ... 0012108104

Gruß
das Sven
von Sven Lüke
16. Jan 2025, 15:59
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Geklärt: Kein Polarlicht 2025-01-10/11 (Seltsame Farberscheinung)
Antworten: 7
Zugriffe: 7129

Re: Geklärt: Kein Polarlicht 2025-01-10/11 (Seltsame Farberscheinung)

Eine rote LED klingt für mich plausibel. Über die mögliche Entfernung oder die mögliche Quelle müsste man noch nachdenken. Hier mal ein Bild von meiner Wetter-Webcam in Köln, da sieh man am linken Rand auch deutlich eine rötliche Aufhellung. Die Webcams baue ich selber und verwende dazu einen Raspbe...
von Sven Lüke
13. Jul 2024, 07:38
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2024-07-12/13
Antworten: 13
Zugriffe: 17989

Re: NLC 2024-07-12/13

Meine Wetter-Webcam in Köln hat es zwischen den Wolkenlücken auch aufgenommen. Die NLCs sind teils überbelichtet, muss enorm hell gewesen sein. https://archiv.wetter-webcams.de/koeln1/20240713/20240713_0409.jpg Link zur Animation: https://archiv.wetter-webcams.de/archiv.php?index=172083426009104104 ...
von Sven Lüke
17. Jun 2024, 19:30
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2024-06-16/17
Antworten: 4
Zugriffe: 2252

Re: NLC 2024-06-16/17

In Köln hat meine Wetter-Webcam es auch festgehalten, wenn auch etwas unauffällig und blass-konturlos wegen älterer Raspberry-Kamera v1: https://archiv.wetter-webcams.de/koeln1/20240617/20240617_0340.jpg Rechts vom Kölner Dom zwischen dem Dom und dem Kran ganz rechts im Bild. Zeitraffer-Link: https:...
von Sven Lüke
15. Mai 2024, 07:08
Forum: Off-Topic
Thema: Abload.de stellt Dienst ein
Antworten: 4
Zugriffe: 23126

Re: Abload.de stellt Dienst ein

--- snip --- Impressum Die Verwaltung des Dienstes "directupload.eu" erfolgt durch: Unlimited Ideas Limited Unit 308, 3/F, Chevalier House, 45-51 Chatham Road South, Tsimshatsui, Kowloon, Hong Kong --- snap --- Da hat man ja auch gar keine Sicherheit, dass es den Dienst in ein paar Jahren ...
von Sven Lüke
11. Mai 2024, 12:15
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Wir warten auf die CME's im Mai 2024
Antworten: 148
Zugriffe: 249627

Re: Wir warten auf die CME's im Mai 2024

Hallo Forum, Ich bin extrem neu hier, also bitte helfen Sie mir, wenn Sie können. Es ist ein Kindheitstraum von mir gewesen, die Aurora zu sehen. Ich wohne in der südwestlichen Region Deutschlands in Saarbrücken. Ich habe es leider verpasst, sie letzte Nacht zu sehen. Es wäre wirklich hilfreich, we...
von Sven Lüke
19. Jul 2023, 07:18
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2023-07-18/19
Antworten: 16
Zugriffe: 5030

Re: NLC 2023-07-18/19

Das war eine Überraschung heute Morgen. Ich selbst hatte es nicht mitbekommen, meine Wetterwebcam in Köln konnte es aber aufzeichnen. Hier rächt es sich, dass ich das Raspi-Kameramodul der ersten Generation noch nicht gegen das neuste Modul der dritten Generation ausgetauscht habe. Dann wäre wesentl...
von Sven Lüke
30. Mär 2023, 15:15
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Bastelprojekt: neue Raspberry-Kamera für Polarlichtüberwachung
Antworten: 0
Zugriffe: 915

Bastelprojekt: neue Raspberry-Kamera für Polarlichtüberwachung

Hallo liebe Community, Anfang des Jahres hatte die Raspberry-Foundation neue Kameras der mittlerweile dritten Generation vorgestellt, die auf dem 12-Megapixel-Sensor IMX708 von Sony aufbauen. Ich hatte mir diese Kamera in der Wide-Edition gleich bestellt, um damit ein paar Experimente zu machen, vor...
von Sven Lüke
28. Mär 2023, 11:49
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2023-03-28 120°-Nebensonne und Horizontalkreis bei Köln
Antworten: 0
Zugriffe: 532

[Halo] 2023-03-28 120°-Nebensonne und Horizontalkreis bei Köln

Hallo, meine Wetter-Webcam in Köln konnte heute zur Mittagszeit eine 120°-Nebensonne sowie Teile des dazugehörigen Horizontkreises einfangen. Hier ein Bild der 120°-Nebensonne (über dem Kölner Dom) sowie der Link zur Animation. https://archiv.wetter-webcams.de/koeln1/20230328/20230328_1150.jpg Anima...
von Sven Lüke
6. Jul 2022, 05:06
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2022-07-05/06
Antworten: 40
Zugriffe: 29419

Re: NLC 2022-07-05/06

Der Form halber Nachtrag von meiner Wetter-Webcam bei Osnabrück: https://archiv.wetter-webcams.de/wersen2/20220706/20220706_0434.jpg Die extrem scharfe Kante wurde hier auch eingefangen (obwohl falsche Blickrichtung), zu sehen am oberen Bildrand. Hätte ich nicht vorher die Aufnahmen aus der Kölner C...
von Sven Lüke
6. Jul 2022, 04:51
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2022-07-05/06
Antworten: 40
Zugriffe: 29419

Re: NLC 2022-07-05/06

Hier die Aufnahmen meiner Wetter-Webcam aus Köln. Das bisher spektakulärste Display, was bisher aufgezeichnet werden konnte. Vor allem die Tatsache, dass beim Umschalten vom der langen auf die kurze Belichtungszeit die NLCs bzw. die extrem scharfe Kante dann trotzdem noch sichtbar war (zweites Bild)...
von Sven Lüke
5. Jul 2022, 06:26
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2022-07-04/05
Antworten: 39
Zugriffe: 30751

Re: NLC 2022-07-04/05

So hat meine Kölner Wetter-Webcam das Morgendisplay eingefangen:

Bild

Zeitraffer-Animation: https://archiv.wetter-webcams.de/archiv ... 0012110104

Gruß
Sven
von Sven Lüke
21. Jun 2022, 04:58
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2022-06-20/21
Antworten: 50
Zugriffe: 34841

Re: NLC 2022-06-20/21

Das Morgendisplay von Köln aus gesehen: https://archiv.wetter-webcams.de/koeln1/20220621/20220621_0305.jpg Die Animation ist hier abrufbar: https://archiv.wetter-webcams.de/archiv.php?index=165576882012112104 Man erkennt in der Animation, dass es sich noch fast bis Nordwesten bei Azimut 340° erstrec...
von Sven Lüke
15. Jun 2022, 07:17
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2022-06-14/15
Antworten: 34
Zugriffe: 19424

Re: NLC 2022-06-14/15

Links und rechts vom Kölner Dom sah es heute morgen gegen 3:20 Uhr MESZ so aus:

Bild

Animation: https://archiv.wetter-webcams.de/archiv ... 0006110104

cu
Sven
von Sven Lüke
16. Mai 2022, 12:06
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Erscheinung am Horizont
Antworten: 12
Zugriffe: 3156

Re: Erscheinung am Horizont

Einen Wetterballon als Ursache schließe ich aus. Zumindest die Startzeiten der beiden weiter oben im Tread genannten möglichen Standorte passen gar nicht dazu: --- snip --- Greifswald (DWD) WMO10184 Mo.–So. 10:45 UTC + 22:45 UTC Lindenberg (DWD) WMO10393 Mo.–So. 04:45 UTC + 10:45 UTC + 16:45 UTC + 2...
von Sven Lüke
18. Mär 2022, 08:33
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: 2 Wolkenkanten
Antworten: 3
Zugriffe: 1238

Re: 2 Wolkenkanten

Die Wolkenkante lag gestern Nachmittag genau über den Nordwesten von Deutschland. Einige meiner Wetter-Webcams haben die Wolkenkante eingefangen. Hier drei exemplarische Zeitraffer davon: Emsdetten Tagsüber: https://archiv.wetter-webcams.de/archiv.php?index=164752920018124103 Emsdetten Nachts: https...
von Sven Lüke
9. Feb 2022, 09:27
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Starlink: SpaceX verliert in Sonnensturm Dutzende Satelliten
Antworten: 0
Zugriffe: 1668

Starlink: SpaceX verliert in Sonnensturm Dutzende Satelliten

Über den folgenden Artikel bin ich gerade gestolpert: "Wenige Tage nach dem Start von 49 Satelliten für das Internetprojekt Starlink hat SpaceX bis zu 40 davon in einem Sonnensturm verloren. Das teilte das US-Raumfahrtunternehmen jetzt mit. Der geomagnetische Sturm vergangenen Freitag habe dafü...
von Sven Lüke
22. Dez 2021, 11:56
Forum: Meteore
Thema: 2021-12-22 05:51:23 UT / 06:51:23 MEZ helle FK über NRW
Antworten: 3
Zugriffe: 1271

Re: 2021-12-22 05:51:23 UT / 06:51:23 MEZ helle FK über NRW

Meine Wetter-Webcam mit Standort Lotte-Wersen bei Osnabrück hat die Feuerkugel auch aufgenommen. Ein schöner Glückstreffer, da in der Nachtzeit nur rund 10 Sekunden je Minute belichtet wird. Meine Wetter-Webcam von Sandkrug (bei Oldenburg) konnte das Ereignis leider nicht aufzeichnen, da das WLAN üb...
von Sven Lüke
1. Nov 2021, 09:00
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: CME-Geschwindigkeiten: Startwerte und Ankunftszeiten
Antworten: 8
Zugriffe: 10143

Re: CME-Geschwindigkeiten: Startwerte und Ankunftszeiten

Top Auswertung! Sollte idealerweise oben im Forum angepinnt werden, damit es nicht verloren geht und mit den zukünftigen Ereignissen dann abgeglichen werden kann...

Sven
von Sven Lüke
11. Okt 2021, 09:40
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2021-10-11 Helle rechte 120° Nebensonne
Antworten: 0
Zugriffe: 1256

[Halo] 2021-10-11 Helle rechte 120° Nebensonne

Hallo, meine Wetter-Webcam in Emsdetten (nördlich von Münster) konnte heute Vormittag eine helle 120°-Nebensonne dokumentieren. Anbei ein Bild sowie der Link für eine Animation aus dem Archiv: https://archiv.wetter-webcams.de/emsdetten/20211011/20211011_1031.jpg Der Link zur Animation: https://archi...