Die Suche ergab 17 Treffer
- 14. Aug 2019, 19:02
- Forum: Meteor Forum
- Thema: Perseiden 2019
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4375
Re: Perseiden 2019
Hier meine bescheidene Ausbeute. 13.08 2:30 Uhr
- 21. Jun 2019, 21:22
- Forum: NLC Forum
- Thema: Re: NLC 2019-06-21/22
- Antworten: 140
- Zugriffe: 15523
Re: Re: NLC 2019-06-21/22
Mal wieder mit dem Smartphone, Region Hannover
- 12. Jun 2019, 21:34
- Forum: NLC Forum
- Thema: NLC 2019-06-12/13
- Antworten: 61
- Zugriffe: 5586
Re: NLC 2019-06-12/13
Auch nur mit dem Smartphone fotografiert
Region Hannover 23:30 MESZ
Region Hannover 23:30 MESZ
- 18. Mär 2019, 14:41
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Echtzeit Filmen Polarlicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2058
Re: Echtzeit Filmen Polarlicht
Wichtig wäre das wenn man es versucht, das man die verschlusszeit manuell einstellt. Habe mit meiner a7r2 versucht Polarlicht zu Filmen, aber ich Idiot habe den Automatik Modus genommen . Dabei wurde die verschlusszeit so weit geregelt das ich ein ruckeliges Video habe . Also am besten komplett im m...
- 28. Feb 2019, 20:18
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Polarlicht 27/28-02-2019
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3781
Re: Polarlicht 27/28-02-2019
Meine Ausbeute ist diesmal ziemlich mager . Musste diesmal ordentlich den Kontrast und die Helligkeit hoch regeln um was zu erkennen . Ganz schwach ist etwas rot zu erkennen, für mehr hat es diesmal nicht gereicht. Aufgenommen in Mardorf ( Steinhuder Meer) 23:32Uhr MEZ Sony a7r2 18mm/ 2.8 /30sek /di...
- 11. Nov 2018, 16:56
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Polarlicht 09/10-11-2018
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2356
Re: Polarlicht 09/10-11-2018
Ja die Lichtverschmutzung in an diesem Ort schon heftig, aber jetzt weit weg fahren habe ich auch keine Lust zu.
Habe hier nochmal bei dem Bild die Helligkeit erhöht.
Man sieht so das grünliche ein wenig besser , allerdings ist das rötliche dadurch verschwunden.
MfG
Christoph
Habe hier nochmal bei dem Bild die Helligkeit erhöht.
Man sieht so das grünliche ein wenig besser , allerdings ist das rötliche dadurch verschwunden.
MfG
Christoph
- 10. Nov 2018, 19:29
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Polarlicht 09/10-11-2018
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2356
Re: Polarlicht 09/10-11-2018
Ich war gestern Abend auch draussen, allerdings erst um 22:20MEZ. Auf dem Foto sieht man in der Mitte etwas grün und ein wenig rot . Da man es aber relativ schwer erahnen kann würde ich es mal unter Polarlicht Verdacht ablegen. 22:20MEZ Ort: Mardorf (Niedersachsen) Sichtbarkeit: fotografisch MfG Chr...
- 13. Okt 2018, 18:32
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: PL 2018-10-13/14
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3649
Re: PL 2018-10-13/14
Steinhuder Meer auch schwach fotografisches Polarlicht 20:06 MESZ
Sony a7r2, 18mm, 30sek, ISO 800
Nachtrag:
Noch einmal kurz die Bilder nach gereicht.
Anbei auch 2 Sternschnuppen die in einen Abstand von 1,5 min über den Himmel zogen
Sony a7r2, 18mm, 30sek, ISO 800
Nachtrag:
Noch einmal kurz die Bilder nach gereicht.
Anbei auch 2 Sternschnuppen die in einen Abstand von 1,5 min über den Himmel zogen
- 8. Okt 2018, 19:09
- Forum: Meteor Forum
- Thema: mögliche Feuerkugel über Schleswig-Holstein 08.10.2018
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1465
Re: mögliche Feuerkugel über Schleswig-Holstein 08.10.2018
Habe auch was gesehen wovon ich nicht genau weiß was es war. Es fing am 7.10 um 23:28 MESZ an und hatte den Höhepunkt mit hellem aufleuchten um 23:31 . Vorbei war es gegen 23:33 MESZ. Erschienen ist es über dem großen wagen. Einer eine Ahnung was es war ?
- 7. Okt 2018, 23:56
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Re: Polarlicht 7/8.10.2018
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7645
Re: Re: Polarlicht 7/8.10.2018
So hier mal schnell ein Foto.
Ort: Mardorf (Niedersachsen)
22:08 MESZ
Sony a7r2 , 18mm, 2.8 , 30 Sek. Iso 800 , Didymfilter
Ort: Mardorf (Niedersachsen)
22:08 MESZ
Sony a7r2 , 18mm, 2.8 , 30 Sek. Iso 800 , Didymfilter
- 7. Okt 2018, 21:05
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Re: Polarlicht 7/8.10.2018
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7645
Re: Re: Polarlicht 7/8.10.2018
Am Steinhuder Meer auch fotografisch grünes Band .
Bilder werden dann morgen nachgereicht
Bilder werden dann morgen nachgereicht
- 27. Sep 2018, 09:27
- Forum: Off-Topic Forum
- Thema: Polarlichter mit der Drohne fotografieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4312
Re: Polarlichter mit der Drohne fotografieren
Theoretisch ja aber das Nacht flugverbot gilt trotzdem auch auf dem eigenen Grundstück.
Aber wo kein Kläger da kein Richter.
Habe auch schon feuerwerk mit einer drohne gefilmt und das war logischer weise auch im Dunkeln.
Man muss halt ein bisschen besser aufpassen.
Aber wo kein Kläger da kein Richter.
Habe auch schon feuerwerk mit einer drohne gefilmt und das war logischer weise auch im Dunkeln.
Man muss halt ein bisschen besser aufpassen.
- 27. Sep 2018, 04:37
- Forum: Off-Topic Forum
- Thema: Polarlichter mit der Drohne fotografieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4312
Re: Polarlichter mit der Drohne fotografieren
Hallo, habe eine Phantom 3 aber so etwas habe ich noch nicht getestet. Das mit den 100m ist aber auch nicht überall. Es gibt Zonen da darf man nicht höher wie 30m fliegen. Desweiteren sind Nacht Flüge meine Wissens verboten.
Also nicht erwischen lassen
MfG
Christoph
Also nicht erwischen lassen

MfG
Christoph
- 15. Jul 2018, 22:57
- Forum: NLC Forum
- Thema: NLC 2018-07-15/16
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6524
Re: NLC 2018-07-15/16
Am Steinhuder Meer waren auch welche zu sehen
- 19. Jun 2018, 13:45
- Forum: NLC Forum
- Thema: NLC 2018-06-18/19
- Antworten: 51
- Zugriffe: 8740
Re: NLC 2018-06-18/19
Am Steinhuder Meer waren auch welche zu sehen
- 15. Jun 2018, 16:34
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: Didymfilter: Objektivfilter gegen Lichtverschmutzung
- Antworten: 232
- Zugriffe: 50687
Re: Didymfilter: Objektivfilter gegen Lichtverschmutzung
Ich habe mein Filter einfach bei Amazon bestellt der war 2 Tage später schon da. Und im mom hat Amazon noch genug von den Dingern 

- 6. Mai 2018, 10:28
- Forum: Polarlicht Forum
- Thema: 2018-05-05/06 Aktuell Polarlicht!
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6937
Re: 2018-05-05/06 Aktuell Polarlicht!
Hi, auch ich war letzte Nacht mal los und konnte so wie ich es erkenne auch schwaches Polarlicht sehen. Gegen 2:09MESZ - 2:26MESZ konnte man es leicht fotografisch erkennen. Evtl kann ja mal einer sagen ob es sich wirklich um Polarlicht handelt, ich kenne größtenteils nur das schöne aus Norwegen :D ...