Die Suche ergab 63 Treffer

von Sven Pollner
10. Okt 2024, 18:21
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024
Antworten: 236
Zugriffe: 113593

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024

Hallo,

konnte einen grünen Streifen deutlich visuell sehen gegen 19:40 Uhr MESZ unter dem großen Wagen.
Der ganze Himmel leuchtet, rote Beamer im Norden.
P1243942_Nordlicht_Beginn_k.jpg
Foto von 19:50 Uhr MESZ
von Sven Pollner
29. Jun 2024, 16:51
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2024-06-28/29
Antworten: 61
Zugriffe: 87469

Re: NLC 2024-06-28/29

Hallo zusammen! Bei meinem Spaziergang in die Abenddämmerung waren die sehr hellen NLCs schon sehr zeitig zu erkennen. Ich war erstaunt, dass die so weit im Westen zu sehen waren. Bereits 22:30 MESZ hoben die sich deutlich vor dem noch recht hellen Himmel ab. Davon habe ich nur ein paar Handyfotos. ...
von Sven Pollner
9. Jun 2024, 11:47
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sichtbarkeit schmaler Mondsicheln (Beobachtungsaufruf)
Antworten: 6
Zugriffe: 8789

Re: Sichtbarkeit schmaler Mondsicheln (Beobachtungsaufruf)

Hallo Elmar! Gestern war der Himmel nicht ganz klar, die Mondsichel aber direkt nach Sonnenuntergang prominent am Himmel. Heute ist die Luft sauber. Ich konnte die Mondsichel eben ohne Mühe am Himmel finden. Mondsichel am Großen Gegenstein in Ballenstedt gegen 22:15 MESZ P2290371_Mond_Gegenstein.jpg...
von Sven Pollner
16. Mai 2024, 22:40
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: ? NLC 2024-05-10/11
Antworten: 1
Zugriffe: 983

? NLC 2024-05-10/11

Hallo NLC-Fans! Ich hatte am Morgen des 11.05.2024 den Verdacht, NLCs im Norden am Himmel zu sehen. Da das Anfang Mai unwahrscheinlich ist und ich gerade zu wenig Energie habe, mich damit zu befassen, habe ich das wieder vergessen. Es waren ja auch Nordlichter drauf und der Himmel ansonsten nicht ga...
von Sven Pollner
14. Mai 2024, 22:21
Forum: Meteore
Thema: Meteor DD - 13.05.2024 23:14 MESZ
Antworten: 4
Zugriffe: 11737

Re: Meteor DD - 13.05.2024 23:14 MESZ

Hallo,

den habe ich wohl auch erwischt. Drittletztes Foto der Serie - Glück gehabt :-)
Meteor Ost.jpg
Richtung ist etwa Ostsüdost.
von Sven Pollner
8. Mär 2024, 22:44
Forum: Meteore
Thema: Feuerkugel 08.03.2024 22:48
Antworten: 0
Zugriffe: 7375

Feuerkugel 08.03.2024 22:48

Hallo zusammen, war gerade unter dem schönen Sternenhimmel spazieren, als ein sehr heller Feuerball im Südwesten niederging. Leuchtete grünlich weiß, mit ein paar rötlichen Funken. Nur 1-2s, von meinem Standort aus etwa bei 205 Grad, zwischen Zwillingen und Leo, und höchstens 10 Grad über Horizont. ...
von Sven Pollner
7. Nov 2023, 00:44
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2023-11-06/07
Antworten: 18
Zugriffe: 10867

Re: Polarlicht 2023-11-06/07

Hallo zusammen!

Nachdem ich gestern nur einen grünen und roten Schimmer in den Wolken sehen konnte, gab es heute immerhin ein paar schwache rote Beamer.
P1122394_Beamer.jpg
Das Bild entstand 21:55 Uhr.
Später zogen Wolken auf. Es gibt auch ein kurzes Video:
https://youtu.be/W5APONxALNQ
von Sven Pollner
7. Sep 2023, 10:03
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2023-09-03 Verschiedenes und Halophänomen
Antworten: 5
Zugriffe: 1173

Re: [Halo] 2023-09-03 Verschiedenes und Halophänomen

Hallo, als Ergänzung noch Bilder von mir. Am späten Nachmittag waren verschiedene Haloarten zu sehen, teilweise auch ein Halophänomen.
Konnte nur ein paar Fotos mit dem Handy machen.
PXL_20230903_153724026_optimiert2.jpg
20230903_Halo_SB.jpg
PXL_20230903_153640890_optimiert.jpg
von Sven Pollner
27. Jun 2023, 16:44
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2023
Antworten: 16
Zugriffe: 4940

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2023

Hallo zusammen!

Nach dem Schauer eben gab es einen interessanten Regenbogen:
P1097093_doppelter Regenbogen.jpg
P1097105_Ausschnitt.jpg
von Sven Pollner
24. Jun 2023, 23:54
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2023-06-24/25
Antworten: 21
Zugriffe: 8896

Re: NLC 2023-06-24/25

Hallo, habe zufällig NLCs beim Spaziergang gesehen. Sehr deutlich zu erkennen, gegen 23:15 waren schöne Strukturen sichtbar.
P1097090_NLC_K1_Crop.jpg
Ausschnitt
P1097090_NLC_K1.jpg
von Sven Pollner
13. Jun 2023, 21:40
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Lichtverschmutzung / Neuer Trend? Einige Dörfer nachts ohne Beleuchtung!
Antworten: 7
Zugriffe: 1371

Re: Lichtverschmutzung / Neuer Trend? Einige Dörfer nachts ohne Beleuchtung!

Hallo! Bei mir ist seit einiger Zeit nur noch ein Teil des Dorfes beleuchtet. Ob nun defekt oder nicht, kann ich schlecht sagen, aber 50m neben meinem Haus steht die letzte leuchtende Laterne, nach Norden ist es dunkel. Kann von mir aus so bleiben. Schlimm genug, dass ein Gewerbegebiet aus dem Nachb...
von Sven Pollner
21. Mai 2023, 13:04
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2023
Antworten: 13
Zugriffe: 2537

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2023

Hallo!
Gestern Abend gab es um die Sonne einen helleren Bereich, vielleicht auch einen Ring. War schwer zu erkennen und ich hatte leider nur eine Bridge-Kamera dabei. Zählt sowas als Halo?
P2020630.JPG
P2020631.JPG
P2020619.JPG
von Sven Pollner
4. Jul 2019, 13:01
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: ZHB-Saison 2019
Antworten: 57
Zugriffe: 23934

Re: ZHB-Saison 2019

Heute konnte ich am Flughafen Cochstedt längere Zeit einen ZHB sehen. Gab noch anderes zu sehen, und leider hatte ich nur eine Bridge-Kamera dabei.
Mal sehen, ob ich Zeit finde, Fotos anzuschauen und zu posten.
von Sven Pollner
1. Jul 2019, 22:23
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2019-07-01/02
Antworten: 20
Zugriffe: 10026

Re: NLC 2019-07-01/02

Hätte ja nicht gedacht, dass man bei den braunen Farben am Nordhimmel heute schöne NLCs zu Gesicht bekommt. Hat aber doch geklappt. Helligkeit 2, vielleicht mal kurz 3, Höhe gut 10°. Breite etwa 60-70°, kann ich schlecht einschätzen. Hier mal zwei Fotos mit Blick gen Norden, mit EOS 80D und 16mm. 23...
von Sven Pollner
30. Jun 2019, 21:28
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Alpenglühen an Hammer-CB
Antworten: 3
Zugriffe: 1359

Re: Alpenglühen an Hammer-CB

Schönes Teil.
von Sven Pollner
15. Jun 2019, 22:34
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2019-06-15/16
Antworten: 43
Zugriffe: 18462

Re: NLC 2019-06-15/16

Hier in Strummendorf klar zu sehen, trotz Straßenbeleuchtung. Helles Feld in NNW, kleines schwächeres NW.
20190615_NLC_MG_6714.jpg
von Sven Pollner
15. Jan 2019, 22:07
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Totale Mondfinsternis über Deutschland 20.1.2019/21.1.2019
Antworten: 43
Zugriffe: 20787

Re: Totale Mondfinsternis über Deutschland 20.1.2019/21.1.2019

Die Chancen, was zu sehen, werden besser. Es baut sich Hochdruck auf, daher wenig Wolken. https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 0300z.html
Aber die Uhrzeit stört mich etwas, denn früh aufstehen ist nicht mein Ding :)
von Sven Pollner
18. Okt 2018, 07:48
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: [Sammelthread] Polarlicht-Vorwarnungen 2018
Antworten: 114
Zugriffe: 69729

Re: [Sammelthread] Polarlicht-Vorwarnungen 2018

Schade. Geht man nach der Statistik, die da irgendwo bei Yahoo steht, sind über 3000 User angemeldet, die letzte Mail aber von 2017.
Dann werde ich wohl in Zukunft weiter alles verpassen...
von Sven Pollner
17. Okt 2018, 18:33
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: [Sammelthread] Polarlicht-Vorwarnungen 2018
Antworten: 114
Zugriffe: 69729

Re: [Sammelthread] Polarlicht-Vorwarnungen 2018

Habe ich letztens schon gesehen. Finde ich sehr praktisch. Kann ich immer schön nachschauen, wenn ich das Nordlicht mal wieder verpasst habe ;)

Ich habe mich bei der Polarlicht-Warnliste angemeldet. Wird die noch aktiv genutzt?
von Sven Pollner
15. Okt 2018, 20:20
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen Oktober 2018
Antworten: 48
Zugriffe: 18596

Re: Atmosphärische Erscheinungen Oktober 2018

Die Farben des heutigen Sonnenuntergangs waren beeindruckend. Ich habe mal ein Panorama gebaut aus Aufnahmen mit 16mm und Canon 80D. 20181015_Pano_SU_IMG_4580_4587k.jpg Hier etwas größer Ich habe auch Streifen gesehen, die ich nicht so recht deuten kann. Erkennt man mit Weitwinkelobjektiv nicht. Mus...