Die Suche ergab 18 Treffer
- 4. Okt 2006, 22:00
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Regenbogen durch mondlicht in der Nacht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1823
- 4. Okt 2006, 20:36
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Regenbogen durch mondlicht in der Nacht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1823
Regenbogen durch mondlicht in der Nacht
Hallo allerseits, wollte mich mal erkundigen, wie oft es vorkommt, daß man einen (farblosen) Regenbogen in der Nacht nach einem Regenschauer und darauf folgendem Mondlicht (im Rücken) sieht...Mit ist das mit einer Gruppe von Freunden in der Nacht zum 3.10.06 auf Helgoland passiert, leider haben wir ...
- 30. Sep 2005, 16:26
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Diskussion/Umsetzung Windows-MiniTool für PL-Vorhersage
- Antworten: 56
- Zugriffe: 18648
- 21. Jan 2005, 20:57
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Aussichten für die weitere Nacht???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1772
Aussichten für die weitere Nacht???
Da wir uns auf Helgoland eher über Hagelschauer, als über Polarlichter freuen durften
wollte ich mal anfragen wie denn die Prognosen für weitere Aktivitäten diese Nacht aussehen.
Hoffnungsvollen Gruß von der Insel
Jan

Hoffnungsvollen Gruß von der Insel
Jan
- 21. Jan 2005, 18:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Bz jetzt stark südlich, PL in 30min möglich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1716
- 21. Jan 2005, 18:06
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Schockfront ist da!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3902
- 18. Jan 2005, 16:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: PL-Wetter heute nacht (18./19.01.)
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11505
- 8. Nov 2004, 23:32
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Leoniden 23.30 UTC! Sichtungen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1573
Ja also neben mehreren kleinen hatten wir hier auf helgoland einen knaller der ganz lansgam wie in zeitlupe verglühte. Das war direkt links neben den großen Bären. Er hatte einen grünblauen schweif und der Kern war orangerot. beim verglühen ist er einige male aufgeblitzt. Uhrzeit kann ich nicht gena...
- 8. Nov 2004, 20:29
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Visuelles PL auf Helgoland
- Antworten: 1
- Zugriffe: 769
Visuelles PL auf Helgoland
Also bisher 4 mal kurzes aufleuchten im Großen Wagen und rechtsseits davon...Farbe bisher weiß, einmal mit leichtem grünstich. Leichte Bewölkung. Bin wieder gucken bis dann
Gruß Jan
Gruß Jan
- 8. Nov 2004, 19:03
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Kommt heut' noch was?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3841
- 8. Nov 2004, 18:51
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Extrem große Sternschnuppe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1458
- 8. Nov 2004, 18:39
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Kommt heut' noch was?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3841
- 6. Nov 2004, 17:17
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Extrem große Sternschnuppe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1458
Extrem große Sternschnuppe
Moinsen! Mir ist gestern meine bisher eindrucksvollste Sternschnuppe vor die Augen gekommen. Und zwar in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 00:05 ist der Bolide etwa aus dem Zenit kommend in NE-Richtung ca. 15° links neben Orion verglüht. Dabei brach das Stück in mehrere Einzelfragmente die sic...
- 8. Jun 2004, 09:15
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Venustransit
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6631
O .
Da jeder mal klein anfängt poste ich einfach mal mein Ergebnis von gegen 10°° http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/2406/display/1462121 Vll. mach es denjenigen mut, die wie ich nicht über eine super Digicam verfügen, geschweige denn ein tolles Teleskop besitzen (meins ist von Tschibo ;) ) In diesem...
- 8. Jun 2004, 09:04
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Venus als Projektion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2424
Jeder fängt klein an
Hi leute endlich hab ich auch mal wieder einen Grund zu Posten :D Habe die Venus auch gut sehen können. Meine Aufnahme findet ihr auf http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/2406/display/1462121 Sicher nicht das Beste aber arbeite auch mit dem Billigsten vom Billigsten ;) vll. macht es ja den anderen ...
- 18. Mai 2004, 22:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: NEAT? - NEAT!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15268
- 1. Mär 2004, 18:04
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Marskügelchen - Assoziation zu irdischen Fossilien ( ? )
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8631
Die Blaubeere
Ich muss euch in einem Punkt zustimmen die für eine Parallelentwicklung stimmen würde. Die Naturgesetze sind ja bekanntlich im ganzen Universum gleich also auch auf Erde und Mars. Von daher kann Leben nur in eine Bestimmte grobe Richung gedeien, und da es sich bei Schwämmen um ja noch recht primitiv...
- 26. Feb 2004, 19:14
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Marskügelchen - Assoziation zu irdischen Fossilien ( ? )
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8631
Eher Skeptisch
Also ich finde die Bilder toll, die da vom Mars herregnen. Jedoch denke ich, dass die Annahme, dies für fossile Organismen zu halten , etwas verfrüht ist. Sicherlich ist die Ähnlichkeit zwischen den "Blaubeeren" und unseren kreidezeitlichen Kugelschwämmchen nicht von der Hand zu weisen. Na...