Die Suche ergab 75 Treffer

von Flo Burkert
2. Apr 2013, 13:38
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: 1.4.2013,Halophänomen (?) vor strahlend blauem Himmel, Axams
Antworten: 4
Zugriffe: 1228

Danke :) Ich war auch begeistert, eben weil die Kristalle scheinbar so flächendeckend vorhanden waren, obwohl es mit bloßem Auge garnicht so "dunstig" war. Ich hatte aber auch meine polarisierte Gletscherbrille auf, wo man den "Dunst" nicht sieht (und das Halophänomen natürlich n...
von Flo Burkert
2. Apr 2013, 11:57
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: 1.4.2013,Halophänomen (?) vor strahlend blauem Himmel, Axams
Antworten: 4
Zugriffe: 1228

1.4.2013,Halophänomen (?) vor strahlend blauem Himmel, Axams

Hallo Forengemeinde, nach langen Jahren der Abstinenz ist mir gestern mal wieder was vor die Augen gekommen, was ich herzeigen muss. War beim Skifahren in Axams (bei Innsbruck) und konnte bei ca. 1800m im Eisnebel bei Kaiserwetter folgendes beobachten: - beide Nebensonnen - kompletter Horizontalkrei...
von Flo Burkert
1. Feb 2007, 22:32
Forum: Meteore
Thema: Tageshimmelbolide 26.1.2007
Antworten: 6
Zugriffe: 3473

Hallo! Also ich habs mir nochmal angeschaut. Die einzige Richtung, die ich grob noch weiß, ist folgendes: Irgendwo so, dass es mit der Sichtung der anderen beiden Zeugen zusammenpasst. Ich habs versucht, konnte es nicht wirklich einzeichnen in eine Karte. Wie eben gesagt, ich hab mir nur die Richtun...
von Flo Burkert
28. Jan 2007, 01:20
Forum: Meteore
Thema: Tageshimmelbolide 26.1.2007
Antworten: 6
Zugriffe: 3473

Hallo Thomas, das wird leider schwer. Ich war beim Skifahren, und das sind 2,5 Autostunden von hier entfernt (Wohne nördlich von München). Das ist mir als Student leider nicht möglich, diese Strecke mal schnell mit dem Auto zu fahren und auch noch den Sprit zu zahlen! Ich werde versuchen, anhand Goo...
von Flo Burkert
27. Jan 2007, 16:21
Forum: Meteore
Thema: Tageshimmelbolide 26.1.2007
Antworten: 6
Zugriffe: 3473

Hallo! Ich wollte gerade eben selbst einen Beitrag aufmachen. Normal bin ich hier im Forum nur im Bereich Halos tätig, und das auch nur sehr selten. Aber ich war gestern Skifahren bei Innsbruck, genauergesagt im Skigebiet Axamer Lizum. (Olympiaskigebiet von glaube ich 1978) Ich habe ebenfalls zur Mi...
von Flo Burkert
2. Sep 2006, 07:00
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Halo-Parade im Cirrenhaufen (mit Parrybogen) 1.8.06
Antworten: 4
Zugriffe: 1207

So, hier die Bilder: Die beiden Nebensonnen: http://home.arcor.de/iamtheone84/images/060901_ns_obb_zzb_parry01.jpg http://home.arcor.de/iamtheone84/images/060901_ns_obb_zzb_parry02.jpg Rechte Nebensonne mit Obb und dem Parrybogen? http://home.arcor.de/iamtheone84/images/060901_ns_obb_zzb_parry03.jpg...
von Flo Burkert
1. Sep 2006, 15:44
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Halo-Parade im Cirrenhaufen (mit Parrybogen) 1.8.06
Antworten: 4
Zugriffe: 1207

Halo-Parade im Cirrenhaufen (mit Parrybogen) 1.8.06

Ein herzliches Hallo von mir ins Forum! Hab mich gerade aus gutem Grund mal wieder hier her verirrt... Hatte grad in einem aufziehenden Haufen von Cirren das schönste (aber leider wohl auch kürzeste) was ich seit längerem Halo-technisch gesehen habe: - Erst Nebensonnen links und rechts, - dann der, ...
von Flo Burkert
16. Apr 2006, 13:31
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Unschriebenes Halo, kompletter Horizontalkreis (15.4.06)
Antworten: 11
Zugriffe: 2760

Hi Christian!

So hab ich mir das auch vorgestellt, nur konnt ichs nicht so wissenschaftlich erklären :-)


Naja, also ich bleib jetzt dabei dass ich meine erste 120° NS gesehn hab, spricht ja nichts dagegen...
War jedenfalls ein schönes Osterei gestern 8)


Schönen Sonntag noch, ciao
von Flo Burkert
16. Apr 2006, 10:50
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Unschriebenes Halo, kompletter Horizontalkreis (15.4.06)
Antworten: 11
Zugriffe: 2760

Hallo Werner! Genau das hab ich mir nämlich auch gedacht... Aber ist es nicht so, wenn der Sonnenstand schon etwas höher ist, dann ist doch auch der Radius des Horizontalkreises geringer. Also bekommt man bei einem höheren Sonnenstand (also einem kleinen Durchmesser des HK) mit der gleichen Brennwei...
von Flo Burkert
15. Apr 2006, 13:05
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Unschriebenes Halo, kompletter Horizontalkreis (15.4.06)
Antworten: 11
Zugriffe: 2760

So, hier sind die Bilder: Umschriebenes Halo, sehr farbenfroh http://home.arcor.de/iamtheone84/images/060415_uh,hk,ns02.jpg "Linker" Teil des Horitontalkreises, und links behaupte ich eine 120°-NS zu sehen. War gerade noch mal draußen und hab mir die Geometrie der Umgebung angeschaut, es m...
von Flo Burkert
15. Apr 2006, 11:19
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Unschriebenes Halo, kompletter Horizontalkreis (15.4.06)
Antworten: 11
Zugriffe: 2760

Unschriebenes Halo, kompletter Horizontalkreis (15.4.06)

Hallo Meteoros-Gemeinde! Ich war zwar schon lange nicht mehr hier, aber aus gegebenem Anlass hab ich jetzt mal wieder rein geschaut. Will euch nämlich nicht vorenthalten, dass ich hier in Dachau grad das farbenprächtigste Display über mir habe, das ich jemals gesehen habe! :-) Umschriebenes Halo, ei...
von Flo Burkert
2. Nov 2005, 14:32
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: 90° Nebensonne, hat jemand was beobachtet?? In München,2.10.
Antworten: 1
Zugriffe: 772

90° Nebensonne, hat jemand was beobachtet?? In München,2.10.

Hallo zusammen! Ich habe heute am Stachus in München die Bewölkung betrachtet und mir gedacht, da könnte die ein oder andere Erscheinung möglich sein, aber zu sehen war leider nichts. Mehr zufällig habe ich dann "östlich" von der Sonne eine kleine aber prägnante und sehr fein strukturierte...
von Flo Burkert
2. Mär 2005, 08:15
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Mein 1.Zirkumzenitalbogen u.weitere Aufnahmen 01.03.05(groß)
Antworten: 10
Zugriffe: 3085

Hi MIchael! Ich war gestern exakt zur gleichen Zeit unterwegs, und zwar von Feldmoching über Karlsfeld nach Dachau. Hab aus dem Auto verzweifelt versucht, mit der Handycam etwas festzuhalten weil der ZZB so stark war, ebenso die Nebensonnen. Hab auch meinen Bruder angerufen, er soll zu Hause ausscha...
von Flo Burkert
23. Feb 2005, 17:59
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Halo oder Spiegelung in der Kamera?? 23.2.05
Antworten: 2
Zugriffe: 1110

Stimmt das ist eigentlich eindeutig...Ist mir garnicht aufgefallen dass es genau die selbe Stelle im Bild ist, mir ist nur aufgefallen dass es dieselbe Form ist!! :-)

Danke für die Meinung!

PS: ABer schön würds doch aussehen oder? ;)
von Flo Burkert
23. Feb 2005, 14:12
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Halo oder Spiegelung in der Kamera?? 23.2.05
Antworten: 2
Zugriffe: 1110

Halo oder Spiegelung in der Kamera?? 23.2.05

Hi! Ich hab gerade mal wieder Fotos vom Skifahren am 14.Januar in Seefeld durchgeblättert da is mir auf 2 Fotos was aufgefallen. Ich hab damals eigentlich nur mal in die Gegend fotografiert, erst einfach so mit der Kamera und dann mit einem Pol- und UV-Filter eines Bekannten, nur um den Unterschied ...
von Flo Burkert
24. Jan 2005, 16:57
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Toller 22°-Ring um den Mond!!! 23.1.05, 22:00
Antworten: 6
Zugriffe: 1990

Danke Michael, deins ist aber auch toll! Welche Kamera hast du denn? Das Schwarz ist einfach wesentlich klarer, und auch sonst alles schärfer. Ok ich denk jetzt mal dass es wirklich eine gute Kamera sein muss *g* Ich schau mal auf die Seite!! edit: Oh ja die Polarlichter... Ich könnt mir so in A.......
von Flo Burkert
23. Jan 2005, 22:10
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Toller 22°-Ring um den Mond!!! 23.1.05, 22:00
Antworten: 6
Zugriffe: 1990

Hi nochmal! Ich konnte aus 2 Teilfotos dieses Foto zusammensetzen, das erste mal dass mir am Mond einigermaßen aussagekräftige Bilder gelungen sind! War leider zu faul das Stativ rauszusuchen, sonst wärs vielleicht noch bissal schärfer geworden. Warum das aber so körnig ist liegt wohl an der Qualitä...
von Flo Burkert
23. Jan 2005, 21:06
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Toller 22°-Ring um den Mond!!! 23.1.05, 22:00
Antworten: 6
Zugriffe: 1990

Toller 22°-Ring um den Mond!!! 23.1.05, 22:00

Hi! Gerade eben hat mich mein Vater vom Fernseher weggeholt dass ich mir den Mond anschaue, er weiß schon von meinen Schwächen bzgl Halos :-) Auf jeden Fall muss ich sagen weiß er bereits bescheid, es steht ein sehr heller 22° Ring am Himmel! Wie lange schon weiß ich nciht, aber ich habe heute Nachm...
von Flo Burkert
2. Dez 2004, 12:11
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: zur Zeit Nebensonnen und 22°-Halo über München
Antworten: 1
Zugriffe: 808

Mal schaun vielleichts wird bei mir auch noch was...
Heute Früh um 6 wars sternenklar aber jetzt seh ich nur Hochnebel :-/
von Flo Burkert
25. Nov 2004, 17:36
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Nebensonne beim Sonnenuntergang
Antworten: 2
Zugriffe: 1179

Nebensonne beim Sonnenuntergang

Hallo zusammen! Ich habe heut Nachmittag erneut Nebensonnen gesehen (Was heißt erneut, gestern hab ichs ja nicht selbst gesehen). Bin dann extra mal rausgefahren und hab gehofft auf freiem Feld welche zu sehn. Es war aber schon so dunstig und neblig, da wars schwer. Hab dann trotzdem ein paar Fotos ...