Die Suche ergab 13 Treffer
- 27. Sep 2006, 00:44
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Kamera-Einstellungen für Polarlicht und ...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13903
Hallo Wolfgang, da bist Du aber stolz wie Bolle, 40 Jahre Astrofotografie. Und ich schreibe doch glatt, Du hättest keine Ahnung. Ich bin so ange....., weil man merkt, Du bist aus dem Fach. Und diese Leute wollen (ich bin mal diplomatisch) gerne ihr Wissen unters Volk bringen. Leider versetzen sich d...
- 26. Sep 2006, 03:44
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Kamera-Einstellungen für Polarlicht und ...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13903
@WSteinhoefer Ich verstehe Deinen Beitrag nicht und da er eine direkte Antwort auf meinen Beitrag ist, möchte ich ebenfalls antworten. Wenn das Objektiv über eine Skala verfügt, funktioniert natürlich die manuelle Einstellung Unendlichkeit. Jede andere Behauptung ist falsch. Ich habe alle meine Pola...
- 25. Sep 2006, 10:51
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Kamera-Einstellungen für Polarlicht und ...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13903
Hallo, hier ein paar Tips von mir: Wenn Einstellung vorhanden, Objektiv manuell auf Unendlich stellen (Symbol umgedrehte Acht). Damit wäre das Problem erledigt, sollte der Autofokus in der Nacht keine Resultate finden. Bei Polarlichtern in unseren Breitengraden ist evtl. ISO 100 nicht empfindlich ge...
- 17. Mär 2006, 11:15
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Fahrt mit der MS Finnmarken Hurtigruten März 2006
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1405
Fahrt mit der MS Finnmarken Hurtigruten März 2006
Vom 28.02. bis zum 11.03.2006 habe ich mit der MS Finnmarken meine erträumte Hurtigruten/Polarlicht-Fahrt gemacht. Was für ein Traum. Vorneweg: Jede Nacht Polarlichter. Weil wir einfach die gesamte Fahrt über Kaiserwetter hatten, wie es sicher noch nicht einmal Wilhelm II. bei seinen berühmten Nordl...
- 17. Nov 2005, 20:57
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: neues Aurora-Video von auroraexperience.com
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11092
- 24. Sep 2005, 13:58
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Programmtipp Polarlichtfahrt auf XXP (verschiedene Termine)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2892
Fataler Bock
Vielen Dank, Thorsten, daß Du meinen Irrtum aufgeklärt hast. Ich habe diesen Sender bisher nicht wahrgenommen, hatte bei XXP sofort an Kabel Digital gedacht. Dieser wird dort der Exklusivität wegen beworben. So hatte ich bei dem Kabel-Wirrwarr in Berlin den normalen XXP-Sender übersehen. Fehlt eigen...
- 23. Sep 2005, 22:05
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Programmtipp Polarlichtfahrt auf XXP (verschiedene Termine)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2892
Nur zur Info: XXP ist das Programm von Spiegel TV und ist nur im Kabelnetz über das Programmpaket Kabel Digital (von Kabel Deutschland) zu empfangen. Dazu wird also ein Digital-Receiver und ein Kabel Digital-Abo benötigt, in dessen Besitz ich bin :-) Darum schaue ich mal rein. Wollte nur diejenigen ...
- 21. Sep 2005, 20:51
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sternenmeer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3478
- 15. Apr 2005, 08:45
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Neue DVD von Auroraexperience Ende Mai
- Antworten: 1
- Zugriffe: 807
Neue DVD von Auroraexperience Ende Mai
Die drei Isländer von www.auroraexperience.com, die vor ca. 15 Monaten in einem hier auch diskutierten Fernsehbericht vorgestellt wurden, werden eine neue DVD herausbringen. Hier die Antwort auf meine Anfrage nach dem Erscheinungsdatum: It should be ready by the end of May. The new DVD ( ca 70 minut...
- 16. Nov 2004, 21:15
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Falck-Ytter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2457
Andere Buch-Empfehlungen
Also ich finde den Falck-Ytter schwach. Ich kann folgende Bücher empfehlen: Secrets of the Borealis, Autor Dr.Syun-Ichi Akasofu, erschienen bei Alaska Geographic. 113 Seiten, evtl. über Amazon.com oder Ebay.com zu erhalten. Sehr guter wissenschaftlicher Inhalt, gute Fotos, natürlich englisch. Zwei s...
- 15. Mai 2004, 09:12
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: TV-Tipp: Stürmisches Universum - Sonnenwind
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1337
Nichts versäumt
Es handelt sich um einen Premiere-Spartenkanal, aber für diese Dokumentation lohnt sich ein Abo wirklich nicht. Kein Beitrag, den man konservieren muß. Thema war z.B. der Wirbelsturm auf Jupiter (der rote Fleck) und was wäre, wenn sich auf der Erde solch ein Sturm bilden würde. Dafür würde dann Miam...
- 28. Feb 2004, 18:12
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Island DVD Aurora Borealis und drei Bücher zum Thema Aurora
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2406
Island DVD Aurora Borealis und drei Bücher zum Thema Aurora
Ich habe gestern die DVD Aurora Borealis, die vor kurzem in einer Reportage auf NDR vorgestellt wurde, erhalten. Mir gefallen die Aufnahmen sehr gut. Insgesamt werden 29 verschiedene Zyklen mit einer Laufzeit von 21 Minuten gezeigt. Es ist den drei Isländern eine tolle Mischung gelungen. Besonders d...
- 17. Feb 2004, 22:24
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: TV-Tipp! Polarlicht auf Island: Mit den Nordlichtjägern...
- Antworten: 26
- Zugriffe: 26206
Ich habe die DVD bestellt
An Sebastian:
Gleich am Montag habe ich die DVD und auch das Buch bestellt.
Mal sehen, wie schnell die Post ist.
Bei dem sehr günstigen Dollarkurs, war ich der Meinung: Jetzt oder nie.
Ich werde nach dem Erhalt berichten, ob sich die Anschaffung gelohnt hat.
Ansonsten: Ebay!
Ronald
Gleich am Montag habe ich die DVD und auch das Buch bestellt.
Mal sehen, wie schnell die Post ist.
Bei dem sehr günstigen Dollarkurs, war ich der Meinung: Jetzt oder nie.
Ich werde nach dem Erhalt berichten, ob sich die Anschaffung gelohnt hat.
Ansonsten: Ebay!

Ronald