Die Suche ergab 158 Treffer
- 13. Okt 2025, 02:00
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-10-12/13
- Antworten: 3
- Zugriffe: 612
Polarlicht 2025-10-12/13
Ich mach mal das Ding für diese Nacht auf....... 8) 8) 19:33 - 22:48 UT fotografisch Thorsten Witt Reinfeld Kommentar: Hierzu stand ich nahe der Ortschaft Steinfeld und konnte bei wechselnder Bewölkung fotografische Aufnahmen machen. Das Polarlicht tauchte für wenige Minuten mit rötlichen Beamern auf.
- 2. Okt 2025, 01:47
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-10-01/02
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3892
Re: Polarlicht 2025-10-01/02
Bei mir reichte es aufgrund von vielen Wolken nur zu fotografischen Aufnahmen... 21:33 - 00:10 UT fotografisch Thorsten Witt Bad Oldesloe Kommentar : Den kräftige Substorm nach 22 Uhr MESZ habe ich nicht erwischen können, es war zu diesem Zeitpunkt komplett zugezogen. Um Mitternacht tauchten ein paa...
- 30. Sep 2025, 23:54
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-09-30/01
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4903
Re: Polarlicht 2025-09-30/01
Mist....... :shock: :shock: :cry: :roll: Was ein Anfängerfehler :lol: 19:10 - 22:14 UT deutlich visuell Thorsten Witt Schadehorn Kommentar: Bei leichter Bewölkung konnte ich gegen 21 Uhr 50 MESZ für gut 60 Minuten schwach visuelles Polarlicht beobachten in Form eines Polarlichtbogens. Zwischen 22:27...
- 29. Sep 2025, 22:59
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-09-29/30
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2968
Re: Polarlicht 2025-09-29/30
Hallo, Ihr Nachteulen...... Mich hat es auch wieder auf ne Koppel getrieben während Günther Jauch WWM moderierte.....und was soll ich sagen?? Es hat sich gelohnt :D :lol: 18:50 - 21:27 UT schwach visuell Thorsten Witt Bad Oldesloe Kommentar: Bei relativ starker Bewölkung konnte ich von 20:50 bis 23:...
- 16. Sep 2025, 01:49
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-09-15/16
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1200
Re: Polarlicht 2025-09-15/16
Auch mir ist eine Aufnahme gelungen, allerdings nichts was mich vom Hocker hauen könnte..... 21:11 - 00:17 UT fotografisch Thorsten Witt Bad Oldesloe Kommentar: Gleich nach meiner Ankunft nahe Poggensee konnte ich homöopatisches Polarlicht auf meiner Speicherkarte bannen, allerdings nur auf einer ei...
- 15. Sep 2025, 17:13
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-09-14/15
- Antworten: 2
- Zugriffe: 742
Polarlicht 2025-09-14/15
Hallo, vergangene Nacht versuchte ich vergeblich in SH ein paar vernünftige Wolkenlücken ausfindig zu machen zur Nordlichtfotografie. Deswegen fuhr ich in Richtung Osten, an Rostock vorbei, um mir einen adäquaten Fotoplatz aufzusuchen und bin bei Eixen gelandet. Hierzu habe ich den Eixener Aussichts...
- 4. Sep 2025, 22:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 02/03.09.2025
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5994
Re: Polarlicht 02/03.09.2025
Jaaaaaahhaaaa, mir sind auch Aufnahmen geglückt: :D :lol: :D 20:30 - 00:20 UT schwach visuell Thorsten Witt Bad Oldesloe Kommentar: Gleich bei der Ankunft gegen 22:30 MESZ konnte ich mit meiner Kamera PL aufzeichnen, außerdem war ich der Meinung, daß ein Polarlichtband bereits ganz schwach visuell s...
- 9. Aug 2025, 12:46
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-08-08/09
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2417
Re: Polarlicht 2025-08-08/09
Auch erwischt........ 8) 8) 21:16 - 22:53 UT fotografisch Thorsten Witt Rehhorst Kommentar: Wieder einmal eine Polarlichtnacht mit sehr viel Mondschein, daher konnte von mir die Aurora auch nicht beobachtet werden. Die Aufnahmen entstanden gegen Mitternacht in Pöhls nahe Rehhorst bei fast wolkenlose...
- 26. Jun 2025, 14:47
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-06-25/26
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1348
Re: Polarlicht 2025-06-25/26
Mooooiiiiiin, und guten Abend.......... Auf leuchtende Nachtwolken war ich gar nicht aus, mir hatten es Nordlichter angetan. Aber NLC´s nehme ich natürlich gerne mit... 22:27 - 00:37 UT fotografisch Thorsten Witt Bad Oldesloe Kommentar: Ein paar wenige Daten aus dem WWW veranlaßten mich zu meinem Fo...
- 14. Jun 2025, 14:17
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-06-13/14
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12746
Re: Polarlicht 2025-06-13/14
Hier mal meine bescheidene Ausbeute aus der vergangenen Nacht
22:54 - 00:04 UT
fotografisch
Thorsten Witt
Rehhorst
Kommentar: Vereinzelnd liefen ein paar schwache Beamer über den Horizont in dieser klaren Nacht...
Die Aufnahmen entstanden in Pöhls nahe Rehhorst


22:54 - 00:04 UT
fotografisch
Thorsten Witt
Rehhorst
Kommentar: Vereinzelnd liefen ein paar schwache Beamer über den Horizont in dieser klaren Nacht...
Die Aufnahmen entstanden in Pöhls nahe Rehhorst
- 3. Jun 2025, 03:55
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-06-02/03
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7543
Re: Polarlicht 2025-06-02/03
Gratulation zu den anderen Beobachtern, welche ebenfalls NLC + PL erwischen konnten.... :D :D :wow: 11 Jahre hat´s bei mir gedauert bis das endlich mal passte :o :shock: :roll: 22:41 - 00:21 UT schwach visuell Thorsten Witt Geschendorf Kommentar: Ein Polarlichtevent mit leuchtenden Nachtwolken fehlt...
- 17. Mai 2025, 12:55
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025.05.16./17.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8142
Re: Polarlicht 2025.05.16./17.
Hi und hallo, die vergange Nacht hat mir eine nettes Nordlicht geschenkt... 22:53 - 0:49 UT deutlich visuell Thorsten Witt Schadehorn Kommentar: Völlig unerwartet für mich traten gute Werte am DSCOVR und ACE auf, so das ich losfuhr und gegen 00:50 am Fotoplatz in Schadehorn/Bad Oldesloe eintraf. Gle...
- 12. Mai 2025, 02:44
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-05-11/12
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3597
Re: Polarlicht 2025-05-11/12
Ja, saukalt, aaaaber erfolgreiche Nacht.....
22:21 - 00:27 UT
fotografisch
Thorsten Witt
Reinfeld
Kommentar: Tja, Vollmond, nahezu klar und ziemlich kalt war die Nacht. Die Aurora trat gegen 00:27 und 00:40 MESZ jeweils auf in Form von Beamern.
22:21 - 00:27 UT
fotografisch
Thorsten Witt
Reinfeld
Kommentar: Tja, Vollmond, nahezu klar und ziemlich kalt war die Nacht. Die Aurora trat gegen 00:27 und 00:40 MESZ jeweils auf in Form von Beamern.
- 10. Mai 2025, 12:49
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-05-09/10
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3371
Re: Polarlicht 2025-05-09/10
Ja, sonderlich großartig war dieses Event nun nicht - egal..... :wow: 21:21 - 00:28 UTC fotografisch Thorsten Witt Bad Oldesloe Kommentar : Um 00:30 MESZ tauchten für höchstens 2 Minuten nicht sichtbare Beamer auf in dieser Nacht. Die Aufnahmen wurden im OT Poggensee gemacht bei leichter Bewölkung u...
- 3. Mai 2025, 16:54
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-05-02/03
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2801
Re: Polarlicht 2025-05-02/03
Jaaaa, schon wieder ne Nacht mit Polarlichtern..... :D :lol: :arrow: Läuft ja gerade.... 8) 21:36 - 00:38 UT deutlich visuell Thorsten Witt Bad Oldesloe Kommentar: Fast über den gesamten Zeitraum konnte ich fotografisch eine Auroraerscheinung nachweisen, ab 02:00 Uhr MESZ wechselte das Nordlicht auf...
- 2. Mai 2025, 20:53
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-05-01/02
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4310
Re: Polarlicht 2025-05-01/02
Hallo, Ihr Maikäfer, ist ja doch noch was draus geworden mit Nordlicht in dieser Nacht
20:19 - 00:30 UT
fotografisch
Thorsten Witt
Bad Oldesloe
Kommentar: In dieser recht bewölkten Nacht bin ich wieder im Oldesloer Ortsteil Poggensee gelandet, um die fotografische Aurora zu knipsen.


20:19 - 00:30 UT
fotografisch
Thorsten Witt
Bad Oldesloe
Kommentar: In dieser recht bewölkten Nacht bin ich wieder im Oldesloer Ortsteil Poggensee gelandet, um die fotografische Aurora zu knipsen.
- 17. Apr 2025, 01:41
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-04-16/17
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8099
Re: Polarlicht 2025-04-16/17
Hey, bei all dem Wolkenmatsch in SH hab ich nahe der Insel Poel doch tatsächlich einwandfreies deutlich visuelles Polarlicht wahrnehmen können. Es hat sich ausgezahlt dorthin zu fahren....... 20:25 - 22:40 UT deutlich visuell Thorsten Witt Boiensdorf Kommentar: Dem Wolkenmatsch wegen mußte ich nach ...
- 22. Mär 2025, 16:33
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-03-21/22
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11291
Re: Polarlicht 2025-03-21/22
Hallo, Ihr verrückten Polarlichtjäger.............. :D :D Da war doch glatt Stimmung im EMF in der vergangenen Nacht - sehr schön - ich hab auch Foto´s & Info´s für´s Archiv..... :lol: 22:35 - 02:39 UT schwach visuell Thorsten Witt Hamberge Kommentar: In dieser etwas diesigen Nacht konnte ich um...
- 8. Mär 2025, 23:00
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-03-08/09
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4516
Re: Polarlicht 2025-03-08/09
Ganz kurzes Event dieses Mal : 18:40 - 21:12 UT schwach visuell Thorsten Witt Schadehorn Kommentar: Bei klarer Nachtsicht und 75%er Mondscheibe war die Landschaft doch ziemlich stark aufgehellt, trotzdem konnte ich für gut eine Minute gegen 20:43 MEZ das Polarlichtband in farbloser Form gut erkennen...
- 19. Feb 2025, 23:25
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-02-18/19
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11321
Re: Polarlicht 2025-02-18/19
Tja, auch ich konnte bei knapp -10° in der Nacht zu Mittwoch Nordlichter aufnehmen....... :D :D 22:07 - 01:46 UT deutlich visuell Thorsten Witt Bad Oldesloe Kommentar : Diese Nacht war sternenklar, windstill und fast minus 10 Grad kalt. Es gab 3 Phasen mit ansehnlichen Beamern, Phase 1 zw. 01:20 und...