Die Suche ergab 231 Treffer

von jens.hackmann
16. Jun 2005, 10:36
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sonne im visuellen Licht mit 20D; 16.06.2005
Antworten: 0
Zugriffe: 298

Sonne im visuellen Licht mit 20D; 16.06.2005

Hallo zusammen, hier die Mittagssonne vom 16.06.2005. http://www.kopfgeist.com/kram/sonne1606_01.jpg Canon EOS 20D am NP-80L Refraktof bei f= 1200 mm; Intercon Spacetec C 3 Solar Filter t= 1/2500 sec bei 100 ASA. Weissabgleich Auto. Stack aus 8 Einzelaufnahmen. Die Aufnahme entstand um 10 Uhr. http:...
von jens.hackmann
15. Jun 2005, 17:12
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: EPOD
Antworten: 2
Zugriffe: 655

danke euch beiden ;)
freut mich, dass ihr so aufpasst und das ganze mitverfolgt.

grüsse

jens
von jens.hackmann
15. Jun 2005, 15:41
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: M 27 und ein paar (kleine) Exoten...
Antworten: 3
Zugriffe: 953

M 27 und ein paar (kleine) Exoten...

Hallo miteinander, vorletzte Woche, am 04.06. gab es abends mal kurz die Gelegenheit, auf einige Deep Sky Objekte zu halten. Auf grosses Autoguiding hatte ich keine Lust, so liess ich die AD-7 machen, was sie wollte. Daher liegen die Belichtungszeiten nur zwischen 30 und 90 Sekunden. Hier die Ergebn...
von jens.hackmann
13. Jun 2005, 10:03
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sonne im Weisslicht am 13.06.2005
Antworten: 2
Zugriffe: 650

Sonne im Weisslicht am 13.06.2005

Guten Morgen miteinander, frühs ist das Wetter zur Zeit ja herrlich, nur später imLaufe des Tages ziehen Wolken auf, die dann die Hoffnung auf eine Deep Sky Nacht zunichte machen. Also die EOS ans Scope und Sonne abgelichtet. Hier wären die Ergebnisse: http://www.kopfgeist.com/kram/sonne13_02.jpg So...
von jens.hackmann
12. Jun 2005, 22:14
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Mond heute abend als Livebild... (12.6.)
Antworten: 4
Zugriffe: 1208

hallo zusammen, so, das solls gewesen sein für heute... http://www.kopfgeist.com/sonstiges/webcam/cam/Webcam.jpg danke an alle, die mal reingeschaut haben. und auch danke für eure guten worte. so etwas wie heute werde ich auch mal am planeten versuchen, nur werde ich mir hierfür noch eine grössere b...
von jens.hackmann
12. Jun 2005, 20:32
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Mond heute abend als Livebild... (12.6.)
Antworten: 4
Zugriffe: 1208

Mond heute abend als Livebild... (12.6.)

Hallo zusammen, wenns Wetter sich nicht um 180 Grad wenden sollte, dann gibts in einer guten Stunde (so gegen 22 Uhr 30) Livebilder vom Mond. Dazu muss er aber erst mal hinter Nachbars Lindenbaum vortreten. Der Link: http://www.kopfgeist.com/webcam.htm Das Setup: http://www.kopfgeist.com/kram/setup2...
von jens.hackmann
8. Jun 2005, 21:07
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 40 Stunden alter Mond vom 08.06.2005...
Antworten: 0
Zugriffe: 454

40 Stunden alter Mond vom 08.06.2005...

Hallo zusammen, eigentlich hoffte ich, heute abend den hauchdünnen Sichelmond zusammen mit dem offenen Sternhaufen NGC 2266 gemeinsam auf ein Bild zu bringen. Aber hierfür war es noch zu hell. Dennoch baute ich den R200SS auf und schraubte die 20D daran. Ziel war dennoch der Mond und auch ein kleine...
von jens.hackmann
5. Jun 2005, 18:43
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Sehr intensive Nebensonnen und Haloring von heute...
Antworten: 1
Zugriffe: 622

Sehr intensive Nebensonnen und Haloring von heute...

hallo zusammen, heute nachmittag und abend kam es zu fetten nebensonnen, sowohl links als auch rechts: http://www.kopfgeist.com/kram/nebensonnen.jpg http://www.kopfgeist.com/kram/nsonne1.jpg http://www.kopfgeist.com/kram/nsonne2.jpg http://www.kopfgeist.com/kram/nsonne3.jpg auch ein ganzer ring war ...
von jens.hackmann
25. Mai 2005, 21:54
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Auch ne intensive Nebensonne von heute...
Antworten: 1
Zugriffe: 557

Auch ne intensive Nebensonne von heute...

Hallo zusammen, ich wunderte mich den ganzen Tag, warum bei diesem diesigen Wetter keine Haloerscheinungen auftraten. Den ganzen Tag war nix, bis am Abend kurz vor Sonnenuntergang eine sehr helle und breite rechte Nebensonne auftrat. Sie hielt sich sehr lange, so dass ich sie bequem mit mehreren Bre...
von jens.hackmann
24. Mai 2005, 15:53
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Dicke Halos rund um die Sonne...
Antworten: 14
Zugriffe: 4451

nochmal ich,

hab hier auch noch ein mondhalo zum besten zu geben:

Bild
mondhalo in der nacht vom 20. auf den 21.mai von bad mergentheim aus.

ich hoffe es gefällt

grüsse

jens
von jens.hackmann
24. Mai 2005, 15:48
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Dicke Halos rund um die Sonne...
Antworten: 14
Zugriffe: 4451

hallo zusammen, jo, da is leider schon saub auf dem chip.den lasse ich aber erst mal wie er ist, das kommt ja erst bei blenden kleiner 22 raus oder so. und mit so was fotografiere ich recht selten. >> Wo hast Du die Aufnahmen denn gemacht? << das war in bad mergentheim, nähe würzburg, süddeutschland...
von jens.hackmann
20. Mai 2005, 16:13
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Dicke Halos rund um die Sonne...
Antworten: 14
Zugriffe: 4451

hallo miteinander, das ganze sah etwa so aus: http://www.kopfgeist.com/kram/zeichnung.jpg beim ersten foto fotografierte ich kopfüber. rechts stellt dabei süden dar, links norden. beim vierten foto knipste ich richtung norden. in etwa sah das wie eine hälfte einer acht aus, ja. und verena bestätigte...
von jens.hackmann
20. Mai 2005, 11:06
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Dicke Halos rund um die Sonne...
Antworten: 14
Zugriffe: 4451

Dicke Halos rund um die Sonne...

Hal(l)o miteinander, ich war auf dem Weg zu meiner Grossmutter,stieg aus dem Auto und sah übermir nur so einen riesigen diffusen Ring. "Hä?", dachte ich und griff schon instinktiv zur Kamera, die ich zum Glück dabei hatte. Was sah ich? Einen fetten 22 Grad ring um die Sonne mit leichtem ob...
von jens.hackmann
18. Mai 2005, 23:32
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: First Moonlight EOS 20D...
Antworten: 1
Zugriffe: 585

First Moonlight EOS 20D...

Hallo miteinander, ich überlegte erst, ob ich rausfahren soll, aber schliesslich lechzte die 20D nach ihren ersten Himmelsphotonen. Also, 20D ans Scope geschnallt und einige Mondbildchen gemacht. Herausgekommen is das hier, sozusagen das First Moonlight: Zuerst ein Mondmosaik: http://www.kopfgeist.c...
von jens.hackmann
1. Mai 2005, 13:49
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sonnenfleck #756 und Entwicklung #757
Antworten: 0
Zugriffe: 411

Sonnenfleck #756 und Entwicklung #757

Hallo miteinander, ein wundervoller (und meiner Meinung nach leider schon wieder viel zu schwülwarmer) erster Mai. Daher klatschte ich meine 300D auch wie viele andere ans Scope und hielt auf den enormen Fleck, der sich zur Zeit auf der Sonne breit macht. Da ich den gestern auch schon beobachtete un...
von jens.hackmann
28. Apr 2005, 06:59
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Mammatus (?) Wolken über Bad Mergentheim
Antworten: 7
Zugriffe: 1769

hallo daniel,

und danke für den link. damian kenne ich flüchtig prsönlich über zwei ecken. wir kommunizierten bei den extremen pl's 2003. er wohnt auch hier in bad mergentheim. dann werde ich meine bilder auch mal dazu breitmachen ;)

grüsse ud danke noch mal

jens
von jens.hackmann
27. Apr 2005, 12:49
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Mammatus (?) Wolken über Bad Mergentheim
Antworten: 7
Zugriffe: 1769

hallo reinhard,

ein dickes danke schön erst mal für die stegreif skizze. hat mir sehr geholfen. die kleinen mammatus quellen also seitlich bzw nach unten weg...

brauchst doch aber wegen der bezeichnung nicht rot werden... ;)

grüsse

jens
von jens.hackmann
26. Apr 2005, 16:14
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Mammatus (?) Wolken über Bad Mergentheim
Antworten: 7
Zugriffe: 1769

Mammatus (?) Wolken über Bad Mergentheim

Hallo miteinand' heute war typisches Aprilwetter. Sehr wechselhaft zwischen Sonnenschein, Bewölkung und Regen. Doch die Wolken sahen heute sehr interessant aus, ich würde sogar auf Mammatuswolken tippen, bin mir aber nicht so ganz sicher, ich bin kein Hobbymeteorologe. Vielleicht gibt es Kenner hier...
von jens.hackmann
22. Apr 2005, 07:56
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Mondstunde und UFO - was ist das???
Antworten: 1
Zugriffe: 523

Mondstunde und UFO - was ist das???

Hallo Astrogemeinde, gestern nacht liess ich es ruhig angehen, der Mond schien ja sehr hell, so dass keine sinnvolle Deep-Sky Fotografie möglich war. Also schnappte ich mein 800 mm Tele und wartete, dass irgendwelche Objekte (Flugzeuge, Vögel, Atomraketen) über den Mond flogen. Ich hatte insofern Gl...
von jens.hackmann
22. Apr 2005, 07:53
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: EPOD
Antworten: 1
Zugriffe: 491

Hallo Helga,

danke dir ;)
wurde aber auch mal Zeit, hab schon öfter dergleichen Bilder hingeschickt ;)

Grüsse

Jens