Moin !
Ich kann Gerald nur zustimmen,schöne Bilder !
Die Suche ergab 135 Treffer
- 2. Okt 2025, 08:28
- Forum: Off-Topic
- Thema: Sonnenlicht reflektiert an Spinnennetz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1450
- 2. Okt 2025, 08:19
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-10-01/02
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5789
Re: Polarlicht 2025-10-01/02
Moin !
Wieder gab es in Süderlügum (54° 52´19″ N/8° 54´45″ O) ein fotografisches Polarlicht
(01.10.2025 in der Zeit von 22 Uhr bis ca. 22.30 Uhr MESZ).

das Video dazu
Wieder gab es in Süderlügum (54° 52´19″ N/8° 54´45″ O) ein fotografisches Polarlicht
(01.10.2025 in der Zeit von 22 Uhr bis ca. 22.30 Uhr MESZ).

das Video dazu
- 1. Okt 2025, 04:05
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-09-30/01
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6921
Re: Polarlicht 2025-09-30/01
Moin ! Die Webcam der priv. Wetterstation Süderlügum (54° 52´19″ N/8° 54´45″ O) hat wieder ein deutliches fotografisches Polarlicht aufgezeichnet. Einmal am 30.09.2026 in der Zeit von 22 - 23 Uhr MESZ und am 01.10.2025 in der Zeit von 02 - 03 Uhr MESZ https://sdlg3.de/PL/2025/Sep/29_300925/30.09.202...
- 3. Sep 2025, 16:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 02/03.09.2025
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6378
Re: Polarlicht 02/03.09.2025
Auch an der priv. Wetterstation Süderlügum (54° 52´19″ N/8° 54´45″ O) gab es ein mäßiges fotografisches Polarlicht . Zeit: 02.09.25 22 Uhr - 03.09.25 etwa 03.30 Uhr MESZ https://sdlg3.de/PL/2025/Sep/02_030925/PL030925.png die Zeitrafferfilme dazu gibt es hier: https://sdlg3.de/PL/2025/Sep/02_030925/...
- 29. Jun 2025, 07:59
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2025-06-28/29
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5438
Re: NLC 2025-06-28/29
Moin !
Ich konnte letzte Nacht (28.06.2025 23 Uhr bis 29.06.2025 00 Uhr MESZ,Ort Süderlügum) schöne NLC´s aufnehmen.Sie wanderten von rechts nach links und wurden bogenförmig abgelenkt.

Das Video dazu gibt es hier.
Ich konnte letzte Nacht (28.06.2025 23 Uhr bis 29.06.2025 00 Uhr MESZ,Ort Süderlügum) schöne NLC´s aufnehmen.Sie wanderten von rechts nach links und wurden bogenförmig abgelenkt.

Das Video dazu gibt es hier.
- 3. Jun 2025, 04:40
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2025-06-02/03
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6306
Re: NLC 2025-06-02/03
Moin ! Auch in Süderlügum konnte ich die ersten NLC´s sehen. Ort: Süderlügum (54° 52´19″ N/8° 54´45″ O) Zeit: 03.06.2025 zwischen 03 und etwa 03.30 Uhr MESZ Höhe: etwa 60 ° übern Horizont (geschätzt) https://sdlg3.de/NLC/2025/06/NLC%20030625.png Hier noch ein Bild einer Webcam über Flensburg. https:...
- 17. Mai 2025, 08:37
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025.05.16./17.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8308
Re: Polarlicht 2025.05.16./17.
Moin ! Auch in Süderlügum (54° 52´19″ N/8° 54´45″ O) gab es am 17.05.25 wieder ein fotografisches Polarlicht zu sehen. Zeit: ca. 01.45 Uhr - 03 Uhr MES Z Art: fotografisch ,zunächst sehr schwach,dann deutlich zulegend,auch in der einsetzenden Morgendämmerung zu sehen Höhe: geschätzt teils 60 ° übern...
- 12. Mai 2025, 03:22
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-05-11/12
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3732
- 5. Mai 2025, 03:19
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-05-04/05
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1559
Polarlicht 2025-05-04/05
Moin ! Wieder konnte ich letzte Nacht ein (schwaches) fotografisches Polarlicht aufzeichnen.Es war nur kurz ein roter Beamer zu sehen,danach für etwa 5 min. eine rote diffuse Fläche. Ort: Süderlügum Zeit: 05.05.2025 ca. 00.25 Uhr Art: fotografisch Höhe: vielleicht 15 Grad https://sdlg3.de/PL/2025/Ma...
- 3. Mai 2025, 06:08
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-05-02/03
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2886
Polarlicht 03.05.2025
Moin ! In Süderlügum gab es letzte Nacht wieder ein fotografisches Polarlicht zu sehen. Ort: Süderlügum (54° 52´19″ N/8° 54´45″ O) Art: fotografisch Zeit: 02 - 03 Uhr MESZ Höhe: geschätzt 40 ° https://sdlg3.de/PL/2025/Mai/030525/PL030525.png Zunächst störten die Wolken,es klarte dann aber auf.
- 2. Mai 2025, 13:58
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-05-01/02
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4417
Re: Polarlicht 2025-05-01/02
Moin ! Auch an der priv. Wetterstation Süderlügum gab es am 02.05.2025 wieder einmal ein schwaches fotografisches Polarlicht zu sehen. Einmal ein Bild von kurz nach Mitternacht (wenn man die Bilder anklickt,öffnen sich die kurzen Videos dazu): https://sdlg3.de/PL/2025/Mai/020524/PL%20020525_00%20Uhr...
- 4. Apr 2025, 14:21
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-04-03/04
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6257
Re: Polarlicht 2025-04-03/04
Auch an der priv. Wetterstation Süderlügum (54° 52´19″ N/8° 54´45″ O) wurde am 03.04.2025 in der Zeit von 23.15 - etwa 23.45 Uhr MESZ und dann wieder am 04.04.2025 in der Zeit von 04 - 05 Uhr MESZ ein fotografisches Polarlicht aufgezeichnet. https://suederluegum-wetter.de/PL/2025/Apr/03_04/030425.pn...
- 3. Apr 2025, 13:27
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-04-02/03
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1845
Re: Polarlicht 2025-04-02/03
Moin ! Auch an der priv. Wetterstation Süderlügum (54° 52´19″ N/8° 54´45″ O) gab es am 02.04.2025 zweimal ein schwaches,kurzes,fotografisches Polarlicht zu sehen. Einmal in der Zeit von etwa 22.25 - 22.40 Uhr MESZ und dann nochmal um 23 Uhr MESZ. https://suederluegum-wetter.de/PL/2025/Apr/02/020425....
- 27. Mär 2025, 04:22
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-03-26/27
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6521
Re: Polarlicht 2025-03-26/27
An der privaten Wetterstation Süderlügum (54° 52´19″ N/8° 54´45″ O) gab es ein schwaches fotografisches Polarlicht am 26.03.2025 in der Zeit von 20.45 - 21.20 Uhr MEZ zu sehen.
Leider blieb es bei dem einen.

Das Video dazu.
Leider blieb es bei dem einen.

Das Video dazu.
- 22. Mär 2025, 08:56
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-03-21/22
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11398
Re: Polarlicht 2025-03-21/22
Moin ! Auch in Süderlügum gab es die ganze Nacht über mal mehr,mal weniger,fotografische Polarlichter. Schon den ganzen Abend über am 21. waren ansatzweise Polarlichter auf der Cam zu sehen;richtig interessant wurde es am 22. gegen 03 Uhr morgens. Ort: Süderlügum (54° 52´19″ N/8° 54´45″ O) Datum: 21...
- 20. Mär 2025, 04:26
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-03-19/20
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12036
Re: Polarlicht 2025-03-19/20
Auch an der priv. Wetterstation Süderlügum gab es ein deutliches fotografisches Polarlicht zu sehen. Die Beamer hatten eine geschätzte Höch von ca 60° übern Horizont.
Zeit: 19.03.2025 21 - 21.30 Uhr MEZ
Ort: Süderlügum (54° 52´19″ N/8° 54´45″ O)
Art: fotografisch (Webcam)
Link zum Video
Zeit: 19.03.2025 21 - 21.30 Uhr MEZ
Ort: Süderlügum (54° 52´19″ N/8° 54´45″ O)
Art: fotografisch (Webcam)
Link zum Video
- 19. Feb 2025, 04:17
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-02-18/19
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11382
Re: Polarlicht 2025-02-18/19
Moin ! Auch an der priv. Wetterstation Süderlügum (54° 52´19″ N/8° 54´45″ O) wurde am 18./19.02.2025 in der Zeit von 23 - 03 Uhr MEZ ein schwaches,tief über dem Horizont sich bewegendes fotografisches Polarlicht aufgezeichnet. Im Verlauf der Nacht gab es dann doch einige Beamer bis auf geschätzt 30 ...
- 17. Feb 2025, 08:32
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-02-16/17
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6776
Re: Polarlicht 2025-02-16/17
Auch an der priv. Wetterstation Süderlügum (54° 52´19″ N/8° 54´45″ O) wurde am 16.02.2025 in der Zeit von 22 - 24 Uhr ein schwaches fotografisches Polarlicht aufgezeichnet.
Der Link zum Video.
Der Link zum Video.
- 30. Dez 2024, 19:57
- Forum: Test Forum
- Thema: Bildertest
- Antworten: 4
- Zugriffe: 50703
Re: Bildertest
Schönes Bild !
- 11. Okt 2024, 14:44
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024
- Antworten: 236
- Zugriffe: 136171
Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.10.2024
Moin ! Auch in Süderlügum (54° 52´19″ N/8° 54´45″ O) gab es phänomenale fotografische Polarlichter zusehen,am 10. und 11.10.2024 in der Zeit von 20 Uhr abends bis morgens 07 Uhr MESZ ! Leider spielten die Wolken nicht so mit,was aber aufgezeichnet wurde,war trotzdem gewaltig. Die Höhe der Polarlicht...