Die Suche ergab 1212 Treffer

von Jörg Kaufmann
3. Sep 2025, 08:28
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 02/03.09.2025
Antworten: 25
Zugriffe: 3836

Re: Polarlicht 02/03.09.2025

Jørgen K hat geschrieben: 3. Sep 2025, 08:18 M... der Heiligenschein um Kopf und Kamera, den der Mondschein in die mittlerweile taubenetzten Wiesen des Moores projizierte.
...
Moin Jørgen.

Wie bei mir im Moor. :wink:

VG
Jörg
von Jörg Kaufmann
2. Sep 2025, 23:35
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 02/03.09.2025
Antworten: 25
Zugriffe: 3836

Re: Polarlicht 2025-09-02/03

#144 Uhrzeit: 19:32 - 21:23 UTC Helligkeit PL: deutlich visuell Ort: Volkerswurth 54,1 ° Kommentar: gleichmäßiger grüner Bogen (HA) und rotviolette diffuse Flächen (DS) schwach visuell; strahlenförmige Bänder (RB) schwach visuell, einzelne hohe Strahlen deutlich visuell D750, 20mm, f/1.4 , 5sec, IS...
von Jörg Kaufmann
23. Aug 2025, 13:51
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: schmale Mondsichel
Antworten: 13
Zugriffe: 7125

Re: schmale Mondsichel

Moin Elmar,

du hast natürlich recht. Danke für ein waches Auge.
Auf dem Weg zur Arbeit bin ich einmal vom Fahrrad abgestiegen. Aber der Mond war kurz nach 6 Uhr nicht mehr auffindbar.

Viele Grüße
Jörg
von Jörg Kaufmann
22. Aug 2025, 17:44
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: schmale Mondsichel
Antworten: 13
Zugriffe: 7125

Re: schmale Mondsichel

Moin zusammen. Ich hole diesen alten Thread noch mal hervor. Leider habe ich gestern vergessen die Kamera vorzubereiten. Deshalb klebt noch jede Menge Staub auf dem Objektiv und zu spät aufgestanden bin ich auch noch. So blieben nur wenige Minuten für die Aufnahme. Das Bild ist vom 22 .08.2025 / 05:...
von Jörg Kaufmann
20. Aug 2025, 23:57
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-08-20/21
Antworten: 4
Zugriffe: 997

Re: Polarlicht 2025-08-20/21

#143 Uhrzeit: 21:38 - 23:00 UTC Helligkeit PL: fotografisch Ort: Volkerswurth 54,1 ° Kommentar: rotviolette diffuse Flächen (DS) und Strahlen D750, 20mm, f/1.4 , 10sec, ISO1600, mit Didymfilter, nur verkleinert sonst unbearbeitet DSC_1475_1.jpg DSC_1477_1.jpg DSC_1481_1.jpg edit 21./15:40MESZ: Zeit...
von Jörg Kaufmann
10. Aug 2025, 21:43
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-08-08/09
Antworten: 9
Zugriffe: 2049

Re: Polarlicht 2025-08-08/09

Meinen Glückwunsch zu euren Sichtungen. Ich habe keinen PL-Nachweis! Dafür hätte ich aber die Kamera laufen lassen müssen. :roll: Statt dessen habe ich zwischen 23:45 und 00:30 MESZ die Augen die zugemacht und die Kamera in der Zeit ausgeschaltet. So habe ich mir wenigstens eine mühsame Nachbearbeit...
von Jörg Kaufmann
5. Aug 2025, 08:32
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-08-04/05
Antworten: 1
Zugriffe: 729

Polarlicht 2025-08-04/05

#142 Uhrzeit: 00:47 - 01:10 UTC Helligkeit PL: fotografisch Ort: Nordermeldorf 54,1 ° Kommentar: rotviolette diffuse Flächen mit Strahlen D750, 20mm, f/1.4 , 10sec, ISO3200, mit Didymfilter, unbearbeitet (nur verkleinert für Forum) DSC_1276_1.jpg DSC_1278_1.jpg Zeitraffer: TSxdabhjL_Y Moin Forum. M...
von Jörg Kaufmann
30. Jul 2025, 15:35
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2025
Antworten: 20
Zugriffe: 2469

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2025

.
Regenbogen
29.07.2025 um 19:08 MESZ Hemmingstedt
DSC_1245_350.jpg
von Jörg Kaufmann
24. Jul 2025, 22:55
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2025
Antworten: 48
Zugriffe: 99508

Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2025

. möglicher Impact am 26.07. früher Nachmittag Forecast von Jan Alvestad auf solen.info : "The geomagnetic field is expected to be at quiet to minor storm levels on July 24 due to effects associated with CH1307 and quiet to unsettled on July 25. Some unsettled and active intervals are possible...
von Jörg Kaufmann
24. Jul 2025, 21:20
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-07-23/24
Antworten: 6
Zugriffe: 808

Re: NLC 2025-07-23/24

# Zusammenfassung Beobachtungszeitraum: 03:26 MESZ – 03:30 MESZ Ort: Hemmingstedt 54°8'N 9°4'E (= 54.14 N 9.07 E) Azimut (geschätzt): k.A. Höhe: k.A. Helligkeit: 3 Form: k.A. DSC_1436_100.JPG DSC_1440_100.JPG DSC_1441_100.JPG Moin Jørgen. Vielen Dank, dass du uns daran teilhaben lässt. Bei mir ware...
von Jörg Kaufmann
24. Jul 2025, 00:51
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-07-19/20
Antworten: 9
Zugriffe: 1166

Re: NLC 2025-07-19/20

# Zusammenfassung Beobachtungszeitraum: 03:28 MESZ – 03:54 MESZ Ort: Hemmingstedt 54°8'N 9°4'E (= 54.14 N 9.07 E) Azimut (geschätzt): k.A. Höhe: k.A. Helligkeit: 2 (Sicht durch Wolken eingeschränkt) Form: k.A. DSC_1372_100.JPG DSC_1409_100.JPG Zeitraffer: t-XwweDjW34 Leider waren nur kurzzeitig Lüc...
von Jörg Kaufmann
14. Jul 2025, 11:42
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-07-13/14
Antworten: 15
Zugriffe: 1454

Re: NLC 2025-07-13/14

# Zusammenfassung Beobachtungszeitraum: 03:18 MESZ – 03:31 MESZ Ort: Hemmingstedt 54°8'N 9°4'E (= 54.14 N 9.07 E) Für Zeit in MESZ: 03:27 Sonne: -10,1° Azimut (geschätzt): 340/090 Höhe: 21° Helligkeit: 3 Form: IIb, IIIb DSC_1205_350.JPG DSC_1348_350.jpg DSC_1350_350.jpg Zeitraffer: YryVlb5RpjM Moin...
von Jörg Kaufmann
9. Jul 2025, 13:07
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: [Halo] 2025 07 09 Umschr. Halo - 12:11 bis 12:15 Uhr
Antworten: 2
Zugriffe: 573

Re: [Halo] 2025 07 09 ZHB - 12:11 bis 12:15 Uhr

Moin Brigitte. Das scheinen jeweils untere Teile vom 22°-Ring EE01 (Segmente f-g-h-a) und vom Umschriebenen Halo EE07 (Segmente g-h) zu sein. Für einen ZHB stand die Sonne heute um 12:15 MESZ auch noch nicht hoch genug (54,8°). Ein ZHB kann erst ab einer Sonnenhöhe > 57,8° entstehen. Das war auf Hel...
von Jörg Kaufmann
6. Jul 2025, 21:25
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2025
Antworten: 20
Zugriffe: 2469

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juli 2025

. Roter Regenbogen (primär + sekundär) am 06.07.2025 auf den Webcams auf Amrum und Föhr von 21:50-22:00 MESZ: z.B.: Norddorf: https://amrum.panomax.com/norddorf?t=2025-07-06+21-50-00&r=120&z=60&tl=0 Nebel: https://amrum.panomax.com/nebel?t=2025-07-06+21-50-00&r=120&z=60&tl=0
von Jörg Kaufmann
30. Jun 2025, 21:40
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
Antworten: 34
Zugriffe: 9389

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025

... Zu separaten Beiträgen zu Halos: ich selbst habe das Gefühl, dass Halobeiträge nicht wirklich gelesen werden, bzw. nur wenig Beachtung bekommen, weshalb ich mich gegen separate Beiträge entschieden habe. ... Moin Marcel. Das wurde schon öfter diskutiert: https://forum.meteoros.de/viewtopic.php?...
von Jörg Kaufmann
26. Jun 2025, 19:44
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-25/26
Antworten: 12
Zugriffe: 1513

Re: NLCs 2025-06-25/26

Moin Forum.

Diesmal nur kurz zwei Bilder und ein Zeitraffer.

Viele Grüße
Jörg

00:48 MESZ
00:48 MESZ
01:52 MESZ
01:52 MESZ

von Jörg Kaufmann
26. Jun 2025, 15:24
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-06-25/26
Antworten: 5
Zugriffe: 1247

Re: Polarlicht 2025-06-25/26

#141 Uhrzeit: 23:52 - 00:04 UTC Helligkeit PL: fotografisch Ort: Nordermeldorf 54,1 ° Kommentar: violett rote Strahlen D750, 20mm, f/1.4 , 5sec, ISO640, mit Didymfilter, bearbeitet in LR DSC_0973_100.JPG DSC_0991_100.JPG DSC_0992_100.JPG Herzlichen Glückwunsch zu euren Sichtungen! Wie Thorsten es s...
von Jörg Kaufmann
23. Jun 2025, 16:12
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-06-22/23
Antworten: 6
Zugriffe: 794

Re: NLC 2025-06-22/23

2025-02 Zusammenfassung Beobachtungszeitraum: 02:38 MESZ – 02:58 MESZ Ort: Hemmingstedt 54° 09' N 9° 04' E 54.15 N 9.07 E Für Zeit in MESZ: 02:58 Sonne: -10,0° Azimut: k.A. (geschätzt NW bis NNW) Höhe: 7° Helligkeit: 2 Form: k.A. DSC_1071_100.JPG DSC_1125_100.JPG kurzer Zeitraffer: Xq9elFrh8tY Hall...