Die Suche ergab 1229 Treffer
- 31. Okt 2025, 00:41
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-10-30/31
- Antworten: 2
- Zugriffe: 489
Re: Polarlicht 2025-10-30/31
 #152 Uhrzeit: 20:57 - 21:55 UTC Helligkeit PL: schwach visuell Ort: Dellstedt 54,1 ° Kommentar: rotviolette diffuse Flächen (DS) und gleichmäßiger grüner Bogen (HA) fotografisch; später grüner strahlenförmiger Bogen (RA) schwach visuell D750, 20mm, f/1.4 , 8sec, ISO1600, mit Didymfilter, unbearbeit...
					- 20. Okt 2025, 04:41
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-10-19/20
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1915
Re: Polarlicht 2025-10-19/20
Moin Nils.
Saubere Sichtung.
@Thorsten: Es war immerhin eine Wahrscheinlichkeit von ~ 15% fotografisch. Es war sehr unwahrscheinlich, aber eben nicht ausgeschlossen.
VG Jörg
					Saubere Sichtung.
@Thorsten: Es war immerhin eine Wahrscheinlichkeit von ~ 15% fotografisch. Es war sehr unwahrscheinlich, aber eben nicht ausgeschlossen.
VG Jörg
- 19. Okt 2025, 17:00
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-10-18/19
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9395
Re: Polarlicht 2025-10-18/19
Moin zusammen. Meinen Glückwunsch an alle erfolgreichen Beobachter. Hätte ich gewusst was auf uns zukommt hätte ich mir einen anderen Beobachtungsplatz Richtung Osten gesucht. So war irgendwann zuviel Gewölk im Weg. War aber vllt besser, da ich heute Arbeiten musste. Ich habe von meinen knapp 2 Std ...
					- 18. Okt 2025, 22:18
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-10-18/19
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9395
Re: Polarlicht 2025-10-18/19
. Bilder Teil2: D750, 20mm, f/1.4 , 10sec, ISO1600, mit Didymfilter, unbearbeitet- nur verkleinert DSC_3418_1.jpg :arrow: Mein persönliches Highlight: DSC_3435_1.jpg ... und ein paar Bilder wo mir der Himmel interessant erschien: D750, 35mm, f/1.4 , 20sec, ISO800, mit Didymfilter, unbearbeitet- nur ...
					- 18. Okt 2025, 22:13
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-10-18/19
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9395
Re: Polarlicht 2025-10-18/19
 #151 Uhrzeit: 18:23 - 20:14 UTC Helligkeit PL: deutlich visuell Ort: Nordermeldorf 54,1 ° Kommentar: -rotviolette diffuse Flächen (DS) schwach visuell; -grüner gleichmäßiger Bogen (HA)und zeitweise strahlenförmiger Bogen (RA) beide deutlich visuell -SAR fotografisch -RAGDA rot schwach visuell, grün...
					- 18. Okt 2025, 12:26
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
- Antworten: 48
- Zugriffe: 16764
Re: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
.
Hemmingstedt 18.10./04:50 MESZ
					Hemmingstedt 18.10./04:50 MESZ
- 18. Okt 2025, 12:00
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-10-17/18
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2380
Re: Polarlicht 2025-10-17/18
 #150 Uhrzeit: 04:11 - 04:30 UTC Helligkeit PL: fotografisch Ort: Nordermeldorf 54,1 ° Kommentar: rotviolette diffuse Flächen (DS) horizontnah bis max. 10° Höhe D750, 20mm, f/1.4 , 13sec, ISO1600, mit Didymfilter DSC_3190_350.jpg DSC_3194_350.jpg DSC_3198_350.jpg Moin. Meine Bilder sind zeitlich noc...
					- 14. Okt 2025, 20:17
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
- Antworten: 48
- Zugriffe: 16764
Re: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
Und auch auf der Amrum-Webcam (Norddorf) relativ leicht zu finden!
					- 14. Okt 2025, 20:00
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2025
- Antworten: 53
- Zugriffe: 118905
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2025
3 CME auf dem Weg zur Erde: - obwohl die 3 CME schwach und langsam sind, könnte eine kumulative Wirkung zu einem geomagnetischen Sturm (G1 vllt. auch G2) reichen. - NOAA sieht ein Eintreffen für den 16. Okt. https://www.swpc.noaa.gov/products/wsa-enlil-solar-wind-prediction - SIDC ist im URSIgramm v...
					- 13. Okt 2025, 15:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-10-12/13
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3465
Re: Polarlicht 2025-10-12/13
 #149 Uhrzeit: 23:11 - 23:29 UTC Helligkeit PL: fotografisch Ort: Nordermeldorf 54,1 ° Kommentar: gleichmäßiger grüner Bogen (HA) D750, 20mm, f/1.4 , 6sec, ISO1600, mit Didymfilter DSC_3061_350.jpg DSC_3075_350.jpg Moin zusammen. Ich bin erst sehr viel später rausgefahren. An der Westküste war es bi...
					- 3. Okt 2025, 21:53
- Forum: Off-Topic
- Thema: 2025-10-02/03 Satellifenflut unterhalb UMa
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6233
Re: 2025-10-02/03 Satellifenflut unterhalb UMa
Ob nun Starlinks oder die Boten anderer Megakonstellationen ... *an dieser Stelle verwende ich gerne Eigenzensur* :evil: Ja. Ich habe diese Bahnen auch auf meinen Aufnahmen der letzten Tage. Meistens kreuzen sich 2 Bahnen mit mehreren Satelliten, einmal 3 Bahnen gleichzeitig. Der Kreuzungspunkt lieg...
					- 2. Okt 2025, 00:21
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-10-01/02
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9771
Re: Polarlicht 2025-10-01/02
 #148 Uhrzeit: 21:24 - 22:35 UTC Helligkeit PL: fotografisch Ort: Nordermeldorf 54,1 ° Kommentar: rotviolette diffuse Flächen (DS) und gleichmäßiger grüner Bogen (HA) und strahlenförmige Bänder (RB) und einzelne Strahlen nur fotografisch D750, 20mm, f/1.4 , 10sec, ISO800-1600, mit Didymfilter, unbea...
					- 1. Okt 2025, 00:37
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-09-30/01
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11452
Re: Polarlicht 2025-09-30/01
 #147 Uhrzeit: 19:02 - 21:31 UTC Helligkeit PL: deutlich visuell Ort: Volkerswurth 54,1 ° Kommentar: rotviolette diffuse Flächen (DS) schwach visuell; zuerst gleichmäßiger grüner Bogen (HA), später mehrere grüne Bögen mit schnellen Bewegungen als Pulsierender Bogen (PA) deutlich visuell; strahlenför...
					- 29. Sep 2025, 23:37
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-09-29/30
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6959
Re: Polarlicht 2025-09-29/30
 #146 Uhrzeit: 19:42 - 20:42 UTC Helligkeit PL: deutlich visuell Ort: Dellstedt 54,1 ° Kommentar: rotviolette diffuse Flächen (DS) und gleichmäßiger grüner Bogen (HA) schwach visuell; strahlenförmige Bänder (RB) und einzelne Strahlen deutlich visuell D750, 20mm, f/1.4 , 10sec, ISO1600, mit Didymfilt...
					- 24. Sep 2025, 22:20
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Space Weather Follow On–Lagrange 1 (SWFO-L1)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2581
Space Weather Follow On–Lagrange 1 (SWFO-L1)
Am 24.09. wurde der neue Beobachtungssatellit erfolgreich gestartet.   
 
https://science.nasa.gov/mission/swfo-l1/
https://science.nasa.gov/blogs/imap/202 ... pacecraft/
					 
 https://science.nasa.gov/mission/swfo-l1/
https://science.nasa.gov/blogs/imap/202 ... pacecraft/
- 22. Sep 2025, 23:06
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-09-22/23
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4592
Re: Polarlicht 2025-09-22/23
 #145 Uhrzeit: 20:48 - 21:35 UTC Helligkeit PL: schwach visuell Ort: Nordermeldorf 54,1 ° Kommentar: rotviolette diffuse Flächen (DS) schwach visuell; strahlenförmige Bänder (RB) fotografisch D750, 20mm, f/1.4 , 8sec, ISO1600, mit Didymfilter, unbearbeitet (nur verkleinert für Forum) DSC_2034_1.jpg ...
					- 15. Sep 2025, 17:23
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2025-09-14/15
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1014
Re: Polarlicht 2025-09-14/15
Moin Thorsten.
Toller Einsatz. 
 
Und gelohnt hat es sich auch noch.
Im westlichen SH gab es auch nur Nieselregen.
Viele Grüße
Jörg
					Toller Einsatz.
 
 Und gelohnt hat es sich auch noch.
Im westlichen SH gab es auch nur Nieselregen.
Viele Grüße
Jörg
- 15. Sep 2025, 17:19
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im September 2025
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4729
Re: Atmosphärische Erscheinungen im September 2025
Hallo Annett.Annett Hofmann hat geschrieben: ↑15. Sep 2025, 16:25 ...
Sind das nun so Lichtsäulen (Light pillars) oder Polarlichter? ...
Das sind Lichtsäulen. Sehr schön eingefangen. Welche Himmelsrichtung ist das? Vielleicht ergibt sich ein Hinweis auf den Verursacher.
Viele Grüße
Jörg
- 3. Sep 2025, 08:28
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 02/03.09.2025
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7018
- 2. Sep 2025, 23:35
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 02/03.09.2025
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7018
Re: Polarlicht 2025-09-02/03
 #144 Uhrzeit: 19:32 - 21:23 UTC Helligkeit PL: deutlich visuell Ort: Volkerswurth 54,1 ° Kommentar: gleichmäßiger grüner Bogen (HA) und rotviolette diffuse Flächen (DS) schwach visuell; strahlenförmige Bänder (RB) schwach visuell, einzelne hohe Strahlen deutlich visuell D750, 20mm, f/1.4 , 5sec, IS...
					