Die Suche ergab 526 Treffer

von Henning Untiedt
22. Okt 2025, 17:25
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
Antworten: 42
Zugriffe: 14871

Re: Komet C/2025 A6 (Lemmon)

Hallo zusammen.

Bei theskylive.com wird die Helligkeit heute mit 4.6 angegeben.

Gruss in die Runde

Henning
von Henning Untiedt
19. Okt 2025, 06:47
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-10-18/19
Antworten: 32
Zugriffe: 8890

Re: Polarlicht 2025-10-18/19

Hallo zusammen. Danke für das Teilen eurer Bilder und Berichte. So kann ich wenigstens sehen, was ich verpasst habe…. :wink: . …Und Marcel, was dein Bild von 19:57h UTC betrifft, so erkenne ich da eindeutig STEVE. Vllt bestätigen das andere Beobachter noch, aber ich gratulieren schon mal zur Sichtun...
von Henning Untiedt
14. Okt 2025, 12:29
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
Antworten: 42
Zugriffe: 14871

Re: Komet C/2025 A6 (Lemmon)

Hallo zusammen. Gestern Abend war es auch hier in 24.321 Tröndel/Kreis Plön klar genug, um einen Versuch zu starten mit meiner Ausrüstung Komet "Lemmon" zu erwischen. Hat auch einigermassen geklappt. Wenn der Komet wie prognostiziert noch an Helligkeit zulegt, kann das noch richtig nett w...
von Henning Untiedt
14. Okt 2025, 12:20
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C/2025 A6 (Lemmon)
Antworten: 42
Zugriffe: 14871

Re: Komet C/2025 A6 (Lemmon)

Hallo zusammen. Gestern Abend war es auch hier in 24.321 Tröndel/Kreis Plön klar genug, um einen Versuch zu starten mit meiner Ausrüstung Komet "Lemmon" zu erwischen. Hat auch einigermassen geklappt. Wenn der Komet wie prognostiziert noch an Helligkeit zulegt, kann das noch richtig nett we...
von Henning Untiedt
13. Okt 2025, 06:36
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-10-12/13
Antworten: 3
Zugriffe: 3394

Re: Polarlicht 2025-10-12/13

Hallo zusammen. War gestern auch noch kurz draussen und habe einige Strahlen fotogr. Polarlicht erwischt, bevor es dann sehr rasch zuzog. Leider auch nicht ganz korrekt fokussiert. Naja.... Beobachtungsort: Tröndel 54.3N; 10.5 E Beobachtungszeit: 18:40h-19:00h UTC Intensität: fotogr. Polarlicht Beso...
von Henning Untiedt
1. Okt 2025, 07:32
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-09-30/01
Antworten: 28
Zugriffe: 11303

Re: Polarlicht 2025-09-30/01

Hallo zusammen. Gestern Abend war es zum Glück auch hier einigermassen aufgelockert. Gegen 18:45h war es dunkel genug, um fotogr. PL mit Strahlen nachzuweisen. Danach dümpelte das Ganze vor sich hin, so dass wir um 19:30h beschlossen abzubrechen. Als Bz gegen 20:15h UTC nochmals in Minus drehte, bes...
von Henning Untiedt
30. Sep 2025, 04:49
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-09-29/30
Antworten: 14
Zugriffe: 6826

Re: Polarlicht 2025-09-29/30

Guten Morgen in die Runde. Glückwunsch zu den Sichtungen! Hier war leider nichts möglich- Wolkensuppe :evil: . Aber was war Auslöser? Sah, bzw. sieht ja immernoch so aus, als wären wir in der magn. Blase einer unerkannten CME (?) Manchmal rutscht ja doch was durch….und wenn ich mir die Werte momenta...
von Henning Untiedt
28. Sep 2025, 06:52
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-09-27/28
Antworten: 1
Zugriffe: 2786

Re: Polarlicht 2025-09-27/28

Hallo zusammen. Ergänze die Meldung von Manuel um meine Sichtung aus Tröndel; 54.3N; 10.5 E; Hessenstein . Seit Tagen haben wir hier an der Ostsee im Kreis Plön super klares Wetter. Deshalb war ich draussen, um die Milchstrasse zu fotografieren und hatte daher auch nur das Sigma Weitwinkel 10-20mm; ...
von Henning Untiedt
23. Sep 2025, 06:26
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-09-22/23
Antworten: 11
Zugriffe: 4517

Re: Polarlicht 2025-09-22/23

Hallo zusammen. für die Statistik von mir auch noch ein Beleg auch Tröndel (54.3 N; 10.5 E). Beobachtungszeit: 21:00h -23:00h UTC Intensität: fotogr. PL (mit Airglow) Neumond; transparente Luft, Coronal-Hole; 'Russell-Mc Pherron-Effekt'....ich hatte mir mehr erhofft. Leider war das Magnetfeld nicht...
von Henning Untiedt
15. Sep 2025, 20:13
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-09-15/16
Antworten: 3
Zugriffe: 2051

Polarlicht 2025-09-15/16

Hallo zusammen. In Tröndel, 54.5N; 10.4E ; Hessensteiner Stauchmoräne jetzt fotogr. PL mit Strahlen. Gegen 21:45h MESZ tat sich hier eine Wolkenlücke auf. Da auf der Kap Arkona webcam gegen 21:30 fotogr. PL zu sehen war, ging ich davon aus, dass auch in Tröndel etwas zu erwischen war. Ich hatte wirk...
von Henning Untiedt
8. Sep 2025, 06:26
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Totale Mondfinsternis 07.09.2025
Antworten: 25
Zugriffe: 5776

Re: Totale Mondfinsternis 07.09.2025

Hallo zusammen. Auch aus Tröndel einige MoFi-Bilder im Anhang. Hier an der Ostsee war der Himmel klar, allerdings hing über der Lübecker Bucht - also Richtung Mondaufgang - Dunst. Daher konnten wir den Mond - wie Tobias - erst gegen 20:30h MESZ erkennen (Beispielbild IMG-3001, unten ). Je dunkler es...
von Henning Untiedt
3. Sep 2025, 06:45
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 02/03.09.2025
Antworten: 26
Zugriffe: 6897

Re: Polarlicht 02/03.09.2025

Hallo in die Runde. Das war doch schon mal was zum Einstieg in die Saison, gestern N8 ! Ich hatte nicht damit gerechnet, dass die magn. Blase so lange durchhält, ansonsten hätte ich mir das Wolkenlotto vom 01. auf den 02.09. gespart. Beobachtungsort: Tröndel; 54.3N; 10.5 E (und dann noch kurz Steilk...
von Henning Untiedt
2. Sep 2025, 08:01
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 01/02.09.2025
Antworten: 15
Zugriffe: 5291

Re: Polarlicht 01/02.09.2025

Hallo zusammen. Die Vorfreude war hoch, die Bedingungen schwierig. Der rel. scharfe Impact gegen 20:30h UTC ließ bei mir die Hoffnung auf eine schönes Event aufkommen. Zwar waren die Beobachtungsbedingungen schwierig, aber immerhin gab es bis ca. 0:30h hier auch grössere Wolkenlücken. Leider hat sic...
von Henning Untiedt
20. Aug 2025, 10:17
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-08-19/20
Antworten: 4
Zugriffe: 1087

Polarlicht 2025-08-19/20

Hallo zusammen. Die in Tröndel guten Beobachtungsbedingungen haben mich bewogen gestern Abend noch mal rauszufahren, in der Hoffnung, dass sich etwas mehr Polarlicht zeigt. Insgesamt war ich 30 Min draussen und es reichte so gerade eben für fotogr. Polarlicht. Da für mich die ACE-Werte auch nicht wi...
von Henning Untiedt
17. Aug 2025, 17:37
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2025-08-16/17
Antworten: 5
Zugriffe: 3733

Re: NLC 2025-08-16/17

Hallo zusammen.

Das ist ja der Hammer! So spät in der Saison noch diese (Webcam-)Nachweise. Habe das alles verschlafen. Super, dass ihr (allen voran Simon!) die Webcams auch so spät in der Saison noch im Blick habt.

Herzliche Grüße
Henning
von Henning Untiedt
5. Aug 2025, 14:04
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-08-04/05
Antworten: 1
Zugriffe: 905

Re: Polarlicht 2025-08-04/05

Moin Jörg.

Glückwunsch zur Sichtung! Das macht wieder Appetit auf mehr. Hoffentlich beendet die Sonne bald die Sommerpause und es gibt mal wieder eine anständige erdgerichtete CME.

Das Perseiden-Maximum ist ja auch nicht mehr weit. Leider mit reichlich Mondlicht…

Herzliche Grüße

Henning
von Henning Untiedt
3. Jun 2025, 06:42
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-06-02/03
Antworten: 13
Zugriffe: 7906

Re: Polarlicht 2025-06-02/03

Moin Thorsten, Moin in die Runde. Ich habe von der Bretagne aus mitgefiebert und gehofft, dass es für euch mit Polarlicht+NLC klappt. Im Chat hattet ihr ja schon berichtet, dass ihr Erfolg hattet. Und jetzt die Bilder….. :wow: : Klasse! Danke für´s teilen. Thorsten, du hast 11 Jahre gewartet: Dann h...
von Henning Untiedt
3. Mai 2025, 10:39
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-05-02/03
Antworten: 9
Zugriffe: 3078

Re: Polarlicht 2025-05-02/03

Hallo zusammen. Hatte den ganzen Abend einen Blick auf die Werte und gegen 21:30h UTC entschloss ich mich rauszufahren. Zunächst zum Hessenstein, um dort festzustellen, dass ein Berufskollege mit dem Schlepper immer noch seine Runden zog und mit seinem Licht meiner Zielsetzung im Wege stand. Also do...
von Henning Untiedt
21. Apr 2025, 11:39
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 10.10.2024 Ragda? Dünen-Aurora?
Antworten: 18
Zugriffe: 7470

Re: Polarlicht 10.10.2024 Ragda? Dünen-Aurora?

Moin Stephanie.

Das grüne Flackern am rechten Rand ab ca. 40 Sek deines Videos würde ich als RAGDA ansprechen. Dünen -Aurora vermag ich auch nicht zu erkennen.

Herzliche Grüsse

Henning
von Henning Untiedt
17. Apr 2025, 05:55
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2025-04-16/17
Antworten: 27
Zugriffe: 8782

Re: Polarlicht 2025-04-16/17

Hallo zusammen. Wirklich Glück gehabt ! Ich bin gegen 20:00h UTC rausgefahren und habe um mich herum nur einen total bewölkten Himmel gesehen. Da Bz ja auch ins Plus gedreht war, hatte ich schon beschlossen, wieder nach Hause zu fahren. Beim Einpacken habe ich dann über mir tatsächlich vereinzelt St...