Die Suche ergab 36 Treffer
- 12. Nov 2025, 08:56
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Neue Webcam in Lappland
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2426
Re: Neue Webcam in Lappland
Vielen Dank, Antje. Aktuell versuche ich alles etwas robuster zu machen. Außerdem soll der ASI so genau wie möglich dem visuellen Eindruck entsprechen. Gerade kämpfe ich damit, dass die Werte Sinn ergeben bei nahezu 100% Bewölkung. Da kommen des öfteren falsch positive Erkennungen, weil halt doch im...
- 7. Nov 2025, 10:19
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Neue Webcam in Lappland
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2426
Re: Neue Webcam in Lappland
Hallo Wolfgang. Danke für deine Nachricht. Ich freue mich immer sehr, wenn Menschen was damit anfangen können und bis gestern habe ich mich gefragt, ob überhaupt mal jemand durch das FAQ stöbert. Der Ausdruck "häufig gestellte Fragen" ist schon ein wenig lustig, da mich noch nie jemand gef...
- 30. Okt 2025, 17:20
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Neue Webcam in Lappland
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2426
Neue Webcam in Lappland
Hallo zusammen. Nach längerer Inaktivität habe ich jetzt mal wieder etwas zur Gemeinschaft beizutragen. Nachdem ich letzten Winter einen Job als Polarlichtguide in Abisko aufgenommen habe und in meiner Freizeit mit viel Freunde an der Bereitstellung einer selbstgebauten AllSky Webcam gearbeitet hatt...
- 5. Nov 2023, 18:52
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2023-11-05/06
- Antworten: 113
- Zugriffe: 67907
Re: Polarlicht 2023-11-05/06
Hallo. Habe zum Spaß mal in den Norden fotografiert und denke, dass ich PL eingefangen habe. Allerdings bin ich in der Türkei. Habe mal ein Bild von der Kamera abfotografiert. Langzeitbelichtung mit dem Handy sieht ähnlich aus. Selbes rotes Band. Was denkt ihr? Airglow? Mein Standort ist in der Nähe...
- 19. Mär 2018, 21:43
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2018-03-18/19 Polarlicht
- Antworten: 64
- Zugriffe: 42184
Re: 2018-03-18/19 Polarlicht
Hallo, hat jemand außer mir eigentlich das "STEVE"-Phänomen ablichten können? Guckt doch mal nach, ob ihr im Zeitraum 20:36 bis 21:00 MEZ dieses diffuse Band oberhalb das roten Polarlichts oder aber die markanten, grünen Streifen mit drauf habt. Rückmeldung hier oder auch per PN an mich! ...
- 27. Apr 2017, 12:01
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Neues aus der Polarlicht-Forschung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 18401
Re: Neues aus der Polarlicht-Forschung
Hallo Wolf. Also 23:07 MEZ war die "Erscheinung" nicht mehr zu sehen. Zeitraum war von 18:34 - 18:53 MEZ im meinen Breiten. Im weiter im Norden wurde sie sicher entsprechend länger von der fortschreitenden Dämmerung überstrahlt. Laut einem der kürzlich dazu veröffentlichten Artikeln ist ei...
- 26. Apr 2017, 16:18
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Neues aus der Polarlicht-Forschung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 18401
Re: Neues aus der Polarlicht-Forschung
Hallo Wolf.
Weißt noch die Uhrzeit? Kamerauhr ging da wohl leider falsch bei dir.
Was du da aufgenommen hast unterscheidet sich schon sehr von den anderen Beobachtungen. Kannst du dich an die Himmelsrichtung erinnern?
Grüße, Fabian
Weißt noch die Uhrzeit? Kamerauhr ging da wohl leider falsch bei dir.
Was du da aufgenommen hast unterscheidet sich schon sehr von den anderen Beobachtungen. Kannst du dich an die Himmelsrichtung erinnern?
Grüße, Fabian
- 25. Apr 2017, 14:22
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Neues aus der Polarlicht-Forschung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 18401
Re: Neues aus der Polarlicht-Forschung
Hier ein #Steve aus 98553 Hinternah 50.5° 17.03.15 18:34 - 18:53 MEZ
animierte gif:
https://www.dropbox.com/s/0jcils2ygl6hd ... l.gif?dl=0
https://www.dropbox.com/s/0jcils2ygl6hd ... l.gif?dl=0
- 27. Mär 2017, 21:26
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Warnung 27.3.2017 Bis 28.3.2017
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9313
Re: Polarlicht-Warnung 27.3.2017 Bis 28.3.2017
@patrick Das sind meine Liebingsseiten, wenn das Wetter nicht mitmacht: Southern Hemisphere Aurora Group Aurora Australis New Zealand - CURRENT ALERTS Aurora Australis Tasmania Aurora Australis Tasmania Alert NOW Aurora Hunters Victoria Einige Mitglieder posten auch off fleißig von der Davis Station...
- 27. Mär 2017, 11:35
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Warnung 27.3.2017 Bis 28.3.2017
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9313
Re: Polarlicht 27.3.2017 Bis 28.3.2017
Hier in Neuseeland und Australien geht es gerade richtig zur Sache. Auf den Facebook-Seiten tauchen sogar Handyfotos auf. Ich bin leider unter dichter Wolkendecke und habe den Wecker auf die zweite Nachthälfte gestellt. Kann aber wahrscheinlich eh nicht schlafen 
- 23. Feb 2016, 09:27
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2016-02-16/17: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 105
- Zugriffe: 57130
Re: 2016-02-16/17: Polarlichtsichtungen
Danke Michael. Freut mich, dass ich ein paar Erinnerungen wecken konnte. Das Foto entstand in Verona Sands. Ca. 80km südlich von Hobart. Zwei Tage vorher gab es schon ein kleines PL und das bei durchweg Kp 1-3. Hab bei dem kleinen Event eigentlich nur draußen gestanden, weil ich auf den CME gewartet...
- 23. Feb 2016, 07:43
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2016-02-16/17: Polarlichtsichtungen
- Antworten: 105
- Zugriffe: 57130
Re: 2016-02-16/17: Polarlichtsichtungen
Hallo PL-Freunde. Gehört zwar nicht ganz hier hin, da ich dieses Mal nicht in Deutschland war, aber trotzdem. Zur Zeit in Tasmanien konnte ich meine erste helle Aurora sehen! Es war einfach faszinierend. Wenn auch die volle Pracht hinter den Wolken verborgen blieb. Der Mond hatte zur dieser Zeit nic...
- 6. Mai 2015, 20:13
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Impact 06.05.2015
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4614
Re: Impact 06.05.2015
Hallo Uwe. Danke für die Tipps. Bin jetzt mal alle Orte durchgegangen auf der Karte. Wermen könnte ich schnell erreichen, falls sich am bz was tut.
- 6. Mai 2015, 16:48
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Impact 06.05.2015
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4614
Re: Impact 06.05.2015
Hatte auch vergeblich nach einem bereits existierenden Thread gesucht. Ich bleib mal wachsam. Ach ja, gerne schließe ich mich im Fall der Fälle auch jemandem an. Wie gesagt, Raum Bremerhaven, Cuxhaven.
Grüße, Fabian
Grüße, Fabian
- 6. Mai 2015, 16:24
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Impact 06.05.2015
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4614
Impact 06.05.2015
Hallo zusammen. Ich wollte mal vorsorglich nachfragen, ob mir jemand einen guten Beobachtungspunkt in der Nähe von Bremerhaven empfehlen kann. Ich kenne mich hier nicht gut aus, da ich nur beruflich hier bin. Falls das Wetter passt würde ich gerne mein Glück versuchen heute Nacht. Vielen Dank im vor...
- 20. Mär 2015, 13:08
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Totale Sonnenfinsternis am 20.03.2015
- Antworten: 68
- Zugriffe: 83032
Re: Totale Sonnenfinsternis am 20.03.2015
Auch in Schleusingen beste Bedingungen für Sonnenanbeter. Obwohl es ganz schön frisch geworden ist um die maximale Bedeckung herum.
Viele Grüße
Viele Grüße
- 17. Mär 2015, 19:06
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Sichtungsmeldungen - Polarlicht am 17.03.2015
- Antworten: 240
- Zugriffe: 189148
Re: C9-Flare am 15.03.15, starker Schock-Impakt am 17.03.15
Visuell farbloser Beamer ist in Schleusingen 50.2° um 19:50 MEZ von NNW bis fast in die Venus gewandert. Bis zu 40° hoch. Ich hielt es für einen Contrail, allerdings wurde er breiter und dann wieder schmaler in ca. 1 minute. Violettes glimmen ist immer noch auf den Fotos.
- 17. Mär 2015, 09:23
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: C9-Flare am 15.03.15, starker Schock-Impakt am 17.03.15
- Antworten: 50
- Zugriffe: 46703
Re: 20150307 major flare M9.2@22:22:00UT
Hallo zusammen. Bin gerade aus dem Polarlichtflug LH441 von Houston nach Frankfurt gestiegen :) Noch vor erreichen des Atlantiks gegen 2:30UT konnte ich diffuses Rot am Horizont fotografieren. Die Hauptaktivität spielte sich zwischen 3:30 und 4:00UT ab. Also in etwa um die lokale Mitternacht. Das mu...
- 16. Mär 2015, 15:49
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: C9-Flare am 15.03.15, starker Schock-Impakt am 17.03.15
- Antworten: 50
- Zugriffe: 46703
Re: 20150307 major flare M9.2@22:22:00UT
Okay. Ich versuche es auf jeden Fall. Hab leider hier in Mexico erstmal nur einen H-Sitz bekommen, werde aber in Houston malversuchen was daran zu andern.
Vielen Dank!!
Vielen Dank!!
- 15. Mär 2015, 21:16
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: C9-Flare am 15.03.15, starker Schock-Impakt am 17.03.15
- Antworten: 50
- Zugriffe: 46703
Re: 20150307 major flare M9.2@22:22:00UT
Hallo zusammen. Morgen fliege ich von Housten, TX nach Frankfurt. Hab mich schon so sehr auf den nächtlichen Heimflug gefreut, weil der Hinflug sehr weit im Norden verlief (Ein gutes Stück über Grönland). Zu meinem Entsetzen stellte ich heute fest, dass heimwärts wohl ganzes Stück südlicher geflogen...