Die Suche ergab 610 Treffer

von Thomas Klein
17. Mär 2014, 20:29
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht-Reise nach Tromsø (sehr viele Bilder)
Antworten: 8
Zugriffe: 5523

Re: Polarlicht-Reise nach Tromsø

Danke Andreas!
Ich dachte mir, dass die Links, die ich verwendet habe zu den Bildern führen.
Ich habe sie jetzt alle ausgetauscht.
von Thomas Klein
17. Mär 2014, 19:27
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht-Reise nach Tromsø (sehr viele Bilder)
Antworten: 8
Zugriffe: 5523

Polarlicht-Reise nach Tromsø (sehr viele Bilder)

Hallo zusammen, wie einige von euch wissen, war ich mit meiner Cousine und ihrem Mann vom 03.03 - 13.03 in Tromsø auf Polarlichtjagt. Das Wetter war leider nicht sonderlich schön. Dennoch hat es für 2 helle Polarlicht-Nächte und 2 fotografische bzw. schwach visuelle Ereignisse gereicht. Wir hätten u...
von Thomas Klein
16. Mär 2014, 08:34
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlichter in Tromsö / Voraussage der Richtung?
Antworten: 12
Zugriffe: 3355

Re: Polarlichter in Tromsö / Voraussage der Richtung?

Vom Schnee haben wir nichts mitbekommen. Dafür haben wir am 04.03 (Dienstag) und 05.03 (Mittwoch) sehr helle Polarlichter gesehen. Auch am 11.03 (Dienstag) und am 13.03 (Mittwoch) konnten wir ganz kurz visuelle Polarlichter sehen und die meiste Zeit über fotografisches. Mit den Hurtigruten hatten wi...
von Thomas Klein
11. Mär 2014, 19:11
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlichter in Tromsö / Voraussage der Richtung?
Antworten: 12
Zugriffe: 3355

Re: Polarlichter in Tromsö / Voraussage der Richtung?

Gratuliere dir Robert, wir hatten gestern weniger Glück. Wir waren auf den Hurtigruten unterwegs, aber außer Wolken haben wir nichts gesehen. Um wie viel Uhr hast du das Foto gemacht? Wir werden es heute nochmal probieren, aber das Wetter sieht... naja starke Schnee- und Regenschauer. 2 Tage bleiben...
von Thomas Klein
28. Feb 2014, 18:19
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Antworten: 229
Zugriffe: 109360

Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28

Ist denn für heute nacht noch etwas angekündigt? Ich kann leider als Laie aus den Kurven nichts herauslesen... Hier ganz oben kannst du die Wahrscheinlichkeit ganz grob abschätzen. Wenn da "sehr gering" steht, sind die Chancen schlecht. Bei "gering" wirst du dir auch keine alt z...
von Thomas Klein
27. Feb 2014, 16:37
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Antworten: 229
Zugriffe: 109360

Re: CME Impact 2014-02-27 16:15 UT

Wenn der Bz in den Keller geht werde ich auch einen Versuch starten.
Im moment noch 2/8 bis 3/8. Bis Mitternacht sollte es nicht schlechter wie 5/8 werden.
von Thomas Klein
26. Feb 2014, 19:36
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sehr enge Mond-Venus-Begegnung heute morgen...
Antworten: 10
Zugriffe: 3096

Re: Sehr enge Mond-Venus-Begegnung heute morgen...

Hallo Zusammen,

ich habe heute morgen zwar freie Sicht gehabt und den Anblick genoßen, aber kein Foto gemacht.
Dafür hat meine Cousine einen Schnappschuß von dem Pärchen gemacht.

Bild
von Thomas Klein
24. Feb 2014, 14:58
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 2014-02-24 / Ex-1944/Ex-1967(?) mit M-Flare
Antworten: 4
Zugriffe: 3152

Re: 2014-02-24 / Ex-1944/Ex-1967(?) mit M-Flare

Der M1.2 hat wohl einen CME erzeugt, oder deute ich die Grafik von Lasco C3 falsch?

Bild
von Thomas Klein
20. Feb 2014, 08:06
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Flares aus 11974 ab 11.02.2014
Antworten: 50
Zugriffe: 20167

Re: Flares aus 11974 ab 11.02.2014

Nachdem die Gruppe in den letzten Tagen inaktiv war, ist nun wieder ein M3.0 LD-Flare am laufen.

Bild
von Thomas Klein
20. Feb 2014, 06:16
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Moderate Shock 19. und 20.02.2014
Antworten: 31
Zugriffe: 10848

Re: Moderate Shock 19.02.2014

Hier ist noch die Grafik vom ACE.
Bild
von Thomas Klein
20. Feb 2014, 04:58
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Moderate Shock 19. und 20.02.2014
Antworten: 31
Zugriffe: 10848

Re: Moderate Shock 19.02.2014

Heute Nacht war wieder ein CME-Impact. Ich bin leider nur mit dem Handy online. Vielleicht kann jemand anders die Grafik vom ACE einbinden. Haltet auf jeden Fall die Augen offen!
von Thomas Klein
16. Feb 2014, 18:29
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Fotografisches Polarlicht 2014-02-15/16
Antworten: 31
Zugriffe: 18954

Re: Fotografisches Polarlicht 2014-02-15/16

Das kommt drauf an, wo du dich befindest.
In Deutschland auf jeden Fall nach Norden!
In Nordnorwegen/Island kann man sie denke ich in alle Himmelsrichtungen sehen,
wobei das auch auf die Aktivität drauf an kommt.
Verbessert mich, wann ich hier was falsches schreibe.
von Thomas Klein
15. Feb 2014, 21:09
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Fotografisches Polarlicht 2014-02-15/16
Antworten: 31
Zugriffe: 18954

Re: CME Impact 2014-02-15 12:45 UT

Hui, Bz ist nun auf -10 gesunken.
Haltet die Augen offen! :D

Bild

EDIT: War wohl nur ein kleiner Ausschlag, schade!
von Thomas Klein
15. Feb 2014, 12:45
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Fotografisches Polarlicht 2014-02-15/16
Antworten: 31
Zugriffe: 18954

Fotografisches Polarlicht 2014-02-15/16

Soeben ist der erste CME angekommen.
Bild
von Thomas Klein
12. Feb 2014, 17:31
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht Archiv
Antworten: 31
Zugriffe: 9741

Re: Polarlicht Archiv

Ich habe noch einen anderen Vorschlag, der sicherlich einfacher umzusetzen wäre. Vielleicht könnte man zu jedem Event die südlichste Sichtung direkt in der Startmaske anzeigen lassen, sodass man nicht auf Details klicken muss, um zu sehen, wie südlich man das Polarlicht sehen konnte. Ist aber wie ge...
von Thomas Klein
12. Feb 2014, 17:19
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht Archiv
Antworten: 31
Zugriffe: 9741

Re: Polarlicht Archiv

Ich meine eigentlich, dass man sich aus allen Events nur die anzeigen lässt, die südlich des Breitengrades xx zu sehen waren.
von Thomas Klein
12. Feb 2014, 17:13
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht Archiv
Antworten: 31
Zugriffe: 9741

Re: Polarlicht Archiv

Die Seite ist wirklich super!Was vielleicht noch das "i-Tüpchen" wäre, wenn man die Polarlichtsichtungen nach Breitengraden sortieren könnte. Also zum Beispiel alle Polarlichter, die südlich des 50. Breitengrades zu sehen waren. Ich weiß nicht, ob es viel Aufwand ist, aber wenn dir mal gaa...
von Thomas Klein
12. Feb 2014, 15:56
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Flares aus 11974 ab 11.02.2014
Antworten: 50
Zugriffe: 20167

Re: Flares aus 11974 ab 11.02.2014

Hier noch die Grafik, die nicht verfällt...
Bild
von Thomas Klein
12. Feb 2014, 15:45
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Flares aus 11974 ab 11.02.2014
Antworten: 50
Zugriffe: 20167

Re: Flares aus 11974 ab 11.02.2014

Gehen wir einmal vom guten aus, wie sind die Chancen für Polarlichter im südlichen Raum Deutschlands? Die Dichte von 50 wären ja nicht die schlechtesten Vorraussetzungen. Kann man da überhaupts schon irgendwelche Einschätzungen treffen? Man hat mir geraten, einfach blöd zu fragen und das tue ich jet...
von Thomas Klein
8. Feb 2014, 07:53
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Neuer Sonnenfleck
Antworten: 0
Zugriffe: 571

Neuer Sonnenfleck

Hallo zusammen, über Nacht ist im Osten der Sonne wieder ein neuer Sonnenfleck aufgetaucht, der für mein Laien-Auge ganz ordentlich aussieht. Was meint ihr? https://pbs.twimg.com/media/Bf76mTnCMAE40NW.jpg:large https://pbs.twimg.com/media/Bf76qwrCYAAvjCl.jpg:large Ich vermute mal, dass die Farben im...