Die Suche ergab 57 Treffer

von Ludger Boergerding
19. Feb 2025, 06:26
Forum: Meteore
Thema: Weltraumschrott 2025-02-19 ~04:45 über Deutschland
Antworten: 17
Zugriffe: 14128

Re: Feuerkugel 2025-02-19 bei Magdeburg

Ich vermute Weltraumschrott:
FALCON 9 R/B - NORAD 62878
Der Wiedereintritt war auf 3:22 UTC +/- 4h berechnet.
https://www.satflare.com/track.asp?q=62878&sid=2#MAP

Ich habe auch noch einige Sekunden als Videosequenz
wxcam_sg4mjr_exported_9996.jpg
von Ludger Boergerding
12. Aug 2024, 10:20
Forum: Meteore
Thema: 2024-08-10, Grazer - southern Norway
Antworten: 1
Zugriffe: 8427

Re: 2024-08-10, Grazer - southern Norway

Hi Timo,

just looked at my recordings and found that one. The time of my camera was incorrect, sorry.

https://youtu.be/tnczkl1Cvxo

Location is JO42BN

Ludger
von Ludger Boergerding
10. Mai 2024, 23:19
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-05-10/11
Antworten: 263
Zugriffe: 312641

Re: Polarlicht-Sichtungen in der Nacht 10./11.05.2024

Moin, hätte nicht gedacht, dass man sowas noch erleben kann. Hier ein Foto vom Dümmer quasi über meinem Kopf um 0:44 Uhr. Man sieht noch das sehr bekannte Sternbild. Leider habe ich kein richtiges Weitwinkel Objektiv um mehr einzufangen. Musikalische Begleitung war hier in jeglicher Vogelart vorhand...
von Ludger Boergerding
2. Apr 2024, 04:15
Forum: Meteore
Thema: Feuerkugel 2.4.2024 ca. 5:34 MESZ
Antworten: 6
Zugriffe: 11504

Feuerkugel 2.4.2024 ca. 5:34 MESZ

Hallo, auf meiner Wettercam heute morgen leider nur eine Helligkeitserscheinung außerhalb des Bildes. Sehr hell, grünlich und am Ende hell aufblitzend. Aus Richtung Holdorf (Landkreis Vechta) müsste es schätzungsweise WNW gewesen sein. Vielleicht so Richtung Soltau. Vielleicht kann es jemand prüfen....
von Ludger Boergerding
23. Mär 2024, 20:11
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-03-14/15
Antworten: 4
Zugriffe: 2807

Re: Polarlicht 2024-03-14/15

StefanW hat geschrieben: 23. Mär 2024, 17:53
Ludger Boergerding hat geschrieben: 16. Mär 2024, 22:23... Im Video rechts unten zu sehen. ...
Sorry, ich sehe da nix. Nur angestrahlte Wolken von irgendwas am Boden würde ich sagen.
Danke für die Analyse. Welche Software wurde denn dafür verwendet?
von Ludger Boergerding
16. Mär 2024, 22:23
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2024-03-14/15
Antworten: 4
Zugriffe: 2807

Re: Polarlicht 2024-03-14/15

Ich hätte nicht gedacht, dass ich bei der Wetterlage noch etwas auf meiner Wettercam entdecken kann. Uhrzeit ist lokale Zeit und Standort Holdorf (LK Vechta) Im Video rechts unten zu sehen. Eventuell die Qualität höher setzen. Das ganze fing wohl kurz nach 23 Uhr an. Das Ende kann ich nicht wirklich...
von Ludger Boergerding
2. Okt 2022, 05:50
Forum: Meteore
Thema: Feuerkugel 02.10.2022 gegen 4:08 MESZ
Antworten: 1
Zugriffe: 4935

Feuerkugel 02.10.2022 gegen 4:08 MESZ

Hallo,
könnte jemand mal schauen ob im Nordwesten von Deutschland etwas zu sehen war? Das ganze war leider aus dem Blickfeld meiner Kamera.
Danke.
Grüße
Ludger
von Ludger Boergerding
15. Sep 2022, 20:24
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: [Polarlicht] 2022-09-14/15
Antworten: 1
Zugriffe: 2642

Re: [Polarlicht] 2022-09-14/15

Ich mir mal das Zeitraffer meiner Wettercam angesehen und da konnte ich gegen 1:10 MESZ Strahlen von West nach Ost wandern sehen. Diese reichten hoch bis in das Sternbild Großer Bär. Den grünen Bogen konnte ich nicht ausmachen aber das war vielleicht zu knapp über dem Horizont. Beobachtungsstandort ...
von Ludger Boergerding
1. Sep 2022, 20:18
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 2022-09-01-00-20 Uhr MESZ Kein Bolide Norddeutschland
Antworten: 16
Zugriffe: 12816

Re: 2022-09-01-00-20 Uhr MESZ Bolide Norddeutschland

Für einen Satellit ist die Leuchtspur zu lang. Habe mir das gerade auch nochmal angesehen. Über meinen Link kommt man auf die Aufzeichnung meiner Wettercam (15fps). Kann es leider aber auch nicht deuten weil ich sowas hier bisher nie gesehen habe. https://www.twitch.tv/wxholdorf/v/1578196393?sr=a&am...
von Ludger Boergerding
29. Aug 2022, 20:25
Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
Thema: Wolkenstrukturen durch Waldbrände?
Antworten: 3
Zugriffe: 2229

Re: Wolkenstrukturen durch Waldbrände?

Ich kann da nicht viel zu sagen. Das mit dem Rauch ist ja je nach Wetterlage ob sich das in bestimmten Höhen hält etc. Wenn man auf der Suche nach Bränden ist, kann unter Umständen diese Seite helfen: https://firms.modaps.eosdis.nasa.gov/map/?utm_source=homescreen#t:adv;d:2022-08-26..2022-08-28;l:no...
von Ludger Boergerding
11. Aug 2022, 05:52
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2022-08-10/11
Antworten: 12
Zugriffe: 12294

Re: NLC 2022-08-10/11

Auf meiner Wettercam war das ganze auch gut sichtbar. Standort Holdorf (Landkreis Vechta) linker Bildrand 267 Grad Strommast Mitte 336 Grad Strommast rechts 21 Grad Video auf höchste Qualität stellen falls es schlecht aussieht. Schön sichtbar wie das Feld gen Westen zieht. @Bernd das Bild von Wetter...
von Ludger Boergerding
5. Aug 2022, 21:36
Forum: Meteore
Thema: Feuerkugel 03.08.2022, ~2:53 MESZ
Antworten: 10
Zugriffe: 3292

Re: Feuerkugel 03.08.2022, ~2:53 MESZ

Ging es vielleicht um folgenden Meteor?

Nicht so hell aber schon besonders. Nach den ersten Berechnungen hatte dieser eine Länge von 305km.



Hier im Bild (von der Seite https://tammojan.github.io/meteormap/ ) ist dieser markiert.
20220805_233236.jpg
von Ludger Boergerding
14. Jul 2022, 19:29
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Satellitenflare 13.07.2022
Antworten: 23
Zugriffe: 11155

Re: Satellitenflare 13.07.2022

Ich habe hier auch einen Flare, der von jemanden auf USA 290 43941/19004A als mögliches Objekt identifiziert worden ist.
Vielleicht ähnelt das ja der Beobachtung.

von Ludger Boergerding
12. Jul 2022, 07:03
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 2022-07-11/12
Antworten: 6
Zugriffe: 3331

Re: Polarlicht 2022-07-11/12

Hallo, auf dem Zeitraffer meiner Webcam lassen sich die "wandernden" Beamer erkennen. Bitte die Qualität auf höchste Stufe stellen. Ich kann das Video auch sonst gerne woanders hochladen und zur Verfügung stellen. Beobachtungsstandort ist Holdorf (Landkreis Vechta). Die Uhrzeit im Video is...
von Ludger Boergerding
5. Jul 2022, 21:42
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2022-07-04/05
Antworten: 39
Zugriffe: 31579

Re: NLC 2022-07-04/05

Hallo,

hier auch noch ein Zeitraffer meiner Webcam in Holdorf (Landkreis Vechta). Leider zogen immer wieder ein paar Wolken vorher.
Wie gehabt die Qualität auf die höchste Stufe stellen.

von Ludger Boergerding
2. Jul 2022, 06:56
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2022-07-01/02
Antworten: 19
Zugriffe: 6013

Re: NLC 2022-07-01/02

Hallo, ich glaube das kleine Feld ist hier bei mir im Zeitraffer Video auch zu erahnen. Quasi relativ mittig und im oberen Drittel des Videos. Standort der Cam ist Holdorf im Landkreis Vechta und ich hatte mal zum Ansatz folgende Punkte ermittelt. Linker Bildrand: -93 Grad Strommast Mitte: -24 Grad ...
von Ludger Boergerding
21. Jun 2022, 14:37
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2022-06-20/21
Antworten: 50
Zugriffe: 35773

Re: NLC 2022-06-20/21

Ich habe auch noch ein Zeitraffer von meiner Wettercam der vergangenen Nacht erstellt. Die Fledermäuse sind immer noch zu Gast bei mir und machen sich vor der Kamera breit. Standort ist Holdorf im Landkreis Vechta. Dieses mal konnte ich es auch mit eigenen Augen sehen weil ich gegen 2 Uhr unsanft au...
von Ludger Boergerding
12. Jun 2022, 17:06
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2022-06-11/12
Antworten: 21
Zugriffe: 7081

Re: NLC 2022-06-11/12

Auf meiner Wetter Cam war das Display auch gut zu sehen. Hier ein Zeitraffer aus der vergangenen Nacht wie beim letzten Mal wieder mit Fledermaus Traffic.
Standort Holdorf Landkreis Vechta

von Ludger Boergerding
10. Jun 2022, 11:22
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2022-06-09/10
Antworten: 8
Zugriffe: 2739

Re: NLC 2022-06-09/10

Hallo,

meine Kamera (Holdorf LK Vechta) konnte davon auch noch etwas einfangen. Habe ein kurzes Zeitraffer auf YouTube hochgeladen.
Die schwarzen Schatten sind Fledermäuse. Habe aktuell wohl viele Untermieter :D

von Ludger Boergerding
2. Jun 2022, 19:50
Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Thema: NLC 2022-06-01/02
Antworten: 15
Zugriffe: 8633

Re: NLC 2022-06-01/02

Hallo zusammen, immer wieder beeindruckend was man so verschlafen kann. Schöne Aufnahmen dabei. Meine Wettercam (ist auch auf der Karte hinterlegt) passt nicht ganz von der Richtung aber es ist gut zu erkennen. Ich habe mal ein Zeitraffer bei YouTube hochgeladen. Eventuell muss man die höchste Quali...