Die Suche ergab 9 Treffer

von Dietmar Baumgarte
7. Nov 2023, 22:44
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: EARTH'S RING CURRENT JUST SPRANG A LEAK
Antworten: 1
Zugriffe: 1543

Re: EARTH'S RING CURRENT JUST SPRANG A LEAK

Hallo Helga,

der Beitrag erinnert mich an einen Link aus dem Jahr 2022 zum selben Thema:

https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com ... 22JA030570

Grüße Dietmar
von Dietmar Baumgarte
12. Jul 2022, 23:00
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Satellitenflare 13.07.2022
Antworten: 23
Zugriffe: 11489

Re: Satellitenflare 13.07.2022

Hallo Markus,

meinst du wirklich -8mag?
Die ISS hatte um 0:08 Uhr -3,2mag.

Gefunden habe ich ebenfalls nicht viel brauchbares und welches mit deiner Zeit übereinstimmen würde.

Mal sehen was ich noch finde :-)

Grüße Didi
von Dietmar Baumgarte
21. Dez 2021, 11:26
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht über Leichlingen?, NRW, 21.12.2021 5:20
Antworten: 7
Zugriffe: 2541

Re: Polarlicht über Leichlingen, NRW, 21.12.2021 5:20

...geht es nur mir so, oder sind da nur Wolken zu sehen? :wow:

Ferner scheint mir Leichlingen doch etwas zu südlich zu liegen, wenn im hohen Norden Deutschlands lediglich minimal visuell und sonst nur fotografisch Polarlicht nachweisbar waren.
von Dietmar Baumgarte
21. Nov 2021, 19:58
Forum: Meteore
Thema: Vorsicht im Dezember
Antworten: 1
Zugriffe: 800

Re: Vorsicht im Dezember

:D Öhmmm okay...

Sind die dann gefroren, oder kommen die als Feuerball? :idea: :wow:
von Dietmar Baumgarte
9. Apr 2020, 11:55
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Komet C/2019 Y4 ATLAS - Ende Mai
Antworten: 56
Zugriffe: 20549

Re: Komet C/2019 Y4 ATLAS - Ende Mai

Schaut mal diesen Beitrag hier: https://spaceweatherarchive.com/2020/04 ... eaking-up/
Die Bilder dazu sagen eigentlich alles und sehr schade...
von Dietmar Baumgarte
3. Jan 2020, 12:53
Forum: Meteore
Thema: Meteor oder Böller?
Antworten: 8
Zugriffe: 2762

Re: Meteor oder Böller?

Hallo Anette, ich habe mir das mal in der Vergrößerung angesehen – es ist ein ganz typischer "Doppelschweif" eines Kondensstreifens, sogar die Instabilitäten sind noch deutlich erkennbar (und das Flugzeug als "Negativ", d.h. als schwarzer Punkt an dessen "Kopf"). Mich ...
von Dietmar Baumgarte
19. Feb 2018, 09:51
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Presseente
Antworten: 4
Zugriffe: 5790

Re: Presseente

Tachschön Sternwarte scheint es wirklich zu geben: http://www.sternwarte-hartha.de/ Samstag Morgen um 0.30 Uhr :) Ein Schelm wer böses denkt, ich spekuliere dennoch auf zu tief ins Glas geschaut (...also der Redakteur der Zeitungsente, versteht sich ja, oder? *g*) :D PS: Mich würde Interessieren von...
von Dietmar Baumgarte
14. Sep 2016, 21:14
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 400 Millionen neue Sterne entdeckt
Antworten: 2
Zugriffe: 1153

Re: 400 Millionen neue Sterne entdeckt

Tach

Selbes habe ich mir auch gedacht, deswegen lese ich lieber auf der offiziellen Seite die News.

http://sci.esa.int/gaia/

Der DW Beitrag strotzt nur so von verdrehten Angaben. Besonders lustig finde ich den Satz, das unser "Universum" nur 100.000 Lichtjahre Durchmesser hat. :D :D

MFG
von Dietmar Baumgarte
10. Mai 2016, 12:30
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 08.05/09.05.16
Antworten: 107
Zugriffe: 56595

Re: Polarlicht 08.05/09.05.16

Marc Sluiter hat geschrieben:ich tue mich ja echt schwer jemanden etwas zu unterstellen... aber jemand aus Nordhorn (Breitengrad 52.4517) behauptet, dieses Foto geschossen zu haben: http://www.ems-vechte-news.de/polarlich ... rafschaft/
...mit Photoshop geschossen :D