Die Suche ergab 367 Treffer

von Marcus Speckmann
20. Mär 2015, 11:28
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Totale Sonnenfinsternis am 20.03.2015
Antworten: 68
Zugriffe: 35300

Re: Totale Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Leider war das in Oldenburg bedeckt, aber Ich konnte mit meine Kamera die Lichtveränderung fotogravieren. http://www.imgbox.de/users/public/images/mhYAJdLECO.jpg An der Anfang des Sonnenfinsternis http://www.imgbox.de/users/public/images/VS27MeiFx3.jpg SoFi schon fortgeschritten. http://www.imgbox.d...
von Marcus Speckmann
17. Mär 2015, 20:24
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sichtungsmeldungen - Polarlicht am 17.03.2015
Antworten: 240
Zugriffe: 132538

Re: Sichtungsmeldungen - Polarlicht am 17.03.2015

@ Chris Kranich

Helles Polarlicht Visuell oder Fotografisch?
von Marcus Speckmann
17. Mär 2015, 20:23
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sichtungsmeldungen - Polarlicht am 17.03.2015
Antworten: 240
Zugriffe: 132538

Re: Sichtungsmeldungen - Polarlicht am 17.03.2015

Rötliche Aufhellung gegen 21 Uhr Oldenburg.

Bild

Belichtungszeit: 15 Sekunden
ISO : 3200
Blende: F4
von Marcus Speckmann
17. Mär 2015, 19:52
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sichtungsmeldungen - Polarlicht am 17.03.2015
Antworten: 240
Zugriffe: 132538

Re: C9-Flare am 15.03.15, starker Schock-Impakt am 17.03.15

Bei Manche Bilder die Ich gemacht habe sind bei ISO 1600 und 10 Sekunden Belichtungszeit der Himmel leicht Violett.
Visuell ist der Nördlichen Himmel leicht Heller aus der Restliche Himmel. Ort: Oldenburg.
von Marcus Speckmann
17. Mär 2015, 19:40
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Sichtungsmeldungen - Polarlicht am 17.03.2015
Antworten: 240
Zugriffe: 132538

Re: Sichtungsmeldungen - Polarlicht am 17.03.2015

Violettes Strahl auf den Bild und der Nördlichen Himmel leicht Violett.
Visuell ist der Nördlichen Himmel sehr leicht heller als der Rest Himmel.

Bild

Pentax K-x
ISO 1600
10 Sekunden Belichtungszeit
Blende: F5
Bild wurde beschnitten.
von Marcus Speckmann
14. Mär 2015, 20:46
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Totale Sonnenfinsternis am 20.03.2015
Antworten: 68
Zugriffe: 35300

Re: Totale Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Sonnenfinsternisbrillen müsste bei Optiker geben.
Meine Sonnenfinsternis Brille hatte Ich aus Optiker gekauft.

Leider gibs es keine Sonnenfilter Baaderfolie in Elektromärkte.

So es ist in Oldenburg.
von Marcus Speckmann
13. Mär 2015, 11:14
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Totale Sonnenfinsternis am 20.03.2015
Antworten: 68
Zugriffe: 35300

Re: Totale Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Leider soll das Wetter in N Deutschland nicht so gut werden. Oldenburg soll die Sonne 80%abgedeckt werden. Ich werde mit Meine Spiegelreflexkamera experimentieren ISO 100 f3.5 und 1/100 sek Belichtungszeit ein Foto bei Maximum machen und ein Foto bei Ende der Sonnenfinsternis das Bild bei Maximum so...
von Marcus Speckmann
12. Sep 2014, 21:39
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 2014-09-12/13 Polarlicht Sichtungen
Antworten: 101
Zugriffe: 67819

Re: 2014-09-12/13 Polarlicht Sichtungen

http://www.imgbox.de/show/img/VkUhJIvWup.jpg

Links was leichtes rotes Fotografisch.

ISO 1600

15 Sekunden

Bild zum Vergleich.
von Marcus Speckmann
28. Aug 2014, 16:23
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlichtsichtungen 27./28.08.2014
Antworten: 101
Zugriffe: 44483

Re: Polarlichtsichtungen 27./28.08.2014

Bild
Sehr leichte Violetter Schimmer. über Dach.

30Sekunden
ISO 800
Blende F3,5
22:40MESZ
von Marcus Speckmann
19. Apr 2014, 18:34
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Fotografisches PL nach Major Flare M7,3 aus Region 2036
Antworten: 61
Zugriffe: 29148

Re: Major Flare M7,3 aus Region 2036

Ein schönes Osterpolarlicht währe nicht schlecht.

Kamera ist schon aufgeladen und Linsen sowie das Fenster geputzt.

Ich werde morgen Abend den Himmel in Blick halten, und aus mein Fenster gucken und Fotografieren.

Wenn das Morgen klappen sollte, wie hell wird das PL werden?
von Marcus Speckmann
27. Feb 2014, 20:14
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Antworten: 229
Zugriffe: 109311

Re: CME Impact 2014-02-27 16:15 UT

Glückwunsch zu eure Sichtungen.

@ Manuele
Hast du auch ein Foto gemacht von den grünen Bogen ( Polarlicht )
von Marcus Speckmann
23. Feb 2014, 22:07
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht-Sichtungen 2014-02-23/24
Antworten: 45
Zugriffe: 24155

Re: Auswirkungen CH heute Nacht

@ Uwe Freitag

Hast du ein Foto von PL gemacht?
von Marcus Speckmann
23. Feb 2014, 20:22
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht-Sichtungen 2014-02-23/24
Antworten: 45
Zugriffe: 24155

Re: Auswirkungen CH heute Nacht

Für Polarlichtfotografie braucht man eine Spiegelreflexkamera mit Manueleinstellungfunktion.

Mit eine normale Einfache Digitalkamera geht das nicht fotografische Polarlicht zu fotografieren.
von Marcus Speckmann
23. Feb 2014, 20:17
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht-Sichtungen 2014-02-23/24
Antworten: 45
Zugriffe: 24155

Re: Auswirkungen CH heute Nacht

@Astrid Beyer

Herzlichen Glückwunsch zu dein Polarlicht Foto sieht sehr schön aus.

@Sven Beermann

Was hast du für eine Kamera?
von Marcus Speckmann
1. Jan 2014, 16:06
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Region 11944 (ex S2976)
Antworten: 128
Zugriffe: 59663

Re: Region S2976

Der sieht ja gut aus. 2014 fängt ja gut an.

An 10.1.-17.1.2014 kann ich kein PL beobachten weil Ich in Türkei 1Woche Urlaub mache.
von Marcus Speckmann
2. Nov 2013, 18:07
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Steigt die Sonnenaktivität wieder?
Antworten: 11
Zugriffe: 4582

Re: Steigt die Sonnenaktivität wieder?

Es scheint dass sich was großes an der Ostrand eindreht.
von Marcus Speckmann
2. Okt 2013, 19:10
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht-Sichtugen 2./3.10 nach Filamenteruption 30.09.
Antworten: 149
Zugriffe: 83249

Re: Polarlicht-Watch für 2./3.10.13 nach Filamenteruption 30

In Oldenburg es ist Wolkenlos.

Mein Kamera steht schon auf den Stativ.
Bis jetzt kein PL.

Schön dass sich die Sonne mal gemeldet hatte.
Vor 2 oder 3 Wochen war die Sonne fast Fleckenfrei.
von Marcus Speckmann
14. Jul 2013, 23:24
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 14.07/15.07.2013
Antworten: 40
Zugriffe: 20884

Re: PL Chancen 14.07/15.07.2013 ?

Hast du ein Foto von den Beamer?

Und wie spät war der Beamer da?
von Marcus Speckmann
1. Jun 2013, 19:28
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: PL Wetter Thread für den 01.06.2013
Antworten: 37
Zugriffe: 10450

Oldenburg ist es 8/8 bewölkt schade.
von Marcus Speckmann
7. Apr 2013, 16:11
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Neue größere Aktivität auf der Südhalbkugel der Sonne...
Antworten: 4
Zugriffe: 1792

Bild

Der große Sonnenfleck an 6.4.2013

Belichtungszeit: 1/6000 Sekunde
Blende: F/18
ISO: 100
Brennweite: 300mm