Die Suche ergab 4 Treffer

von Peter Gerland
28. Okt 2013, 21:02
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Radio-Burst loggen?
Antworten: 3
Zugriffe: 909

Re: Radio-Burst loggen?

Hallo Andreas,

vielen Dank für den Link.
Hier habe ich auch noch eine gute Seite gefunden: http://vk1od.net/calc/qsrf/

Peter
von Peter Gerland
28. Okt 2013, 19:47
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Radio-Burst loggen?
Antworten: 3
Zugriffe: 909

Re: Radio-Burst loggen?

Hallo Andreas, bei Spaceweather.com war gestern ein Soundfile von jemanden der im Frequenzband von 18-25 Mhz den Radio-Burst des X2-Flares vom 25.10. aufgenommen hat. http://www.spaceweather.com/archive.php?view=1&day=27&month=10&year=2013 liegt man in diesem Bereich richtig? Die Datenre...
von Peter Gerland
28. Okt 2013, 19:23
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Radio-Burst loggen?
Antworten: 3
Zugriffe: 909

Radio-Burst loggen?

Hallo, ich lese hier schon eine ganze Weile mit und finde dieses Forum sehr interessant. (Das einzige was ich unglücklich finde, ist dass mein Username mein Realname ist) Bei meinen Reisen durchs Internet um eine brauchbare astromomische Anwendung für meinen Raspberry PI zu finden, bin ich über folg...
von Peter Gerland
13. Apr 2013, 20:18
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Starry Germany - Ein Nachtzeitraffer Projekt
Antworten: 6
Zugriffe: 2675

Hallo Jonas,

Dein Video find ich super!!!


Viele Grüsse

Peter