Vielen Dank für die Erklärungen!
Hätte mich auch gewundert wenn es was gewesen wär.
Die Mischung aus Streulicht/Mitternachtsdämmerung und dem automatischen Weißabgleich ist wohl die Lösung.
Viele Grüße
Die Suche ergab 9 Treffer
- 22. Mai 2014, 21:53
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht am 21.05.2014 ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1329
- 22. Mai 2014, 18:45
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht am 21.05.2014 ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1329
Re: Polarlicht am 21.05.2014 ?
Das Datum habe ich geändert. Ich nicht wegen PL los gewesen sonder habe dort geangelt. Aufgenommen bei Heide in SH. Selbst der helle Sand am Ufer gegenüber ist leicht violett. Wäre ich von PL ausgegangen hätte ich nicht das Ufer mit der Taschenlampe ausgeleuchtet. Die Werte vom ersten Bild: ISO-640 ...
- 22. Mai 2014, 18:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht am 21.05.2014 ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1329
Polarlicht am 21.05.2014 ?
Hallo, in der Nacht zum 22. habe ich einige Aufnahmen in Richtung NNW gemacht. Auf einigen ist der Himmel violett, auf anderen nicht. Das Bild ist unbearbeitet , aufgenommen um 01:38 Uhr auf 54° nördliche Breite. Kann das PL gewesen sein ? So richtig toll waren die Werte ja nicht... http://www.direc...
- 21. Apr 2014, 03:12
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Fotografisches PL nach Major Flare M7,3 aus Region 2036
- Antworten: 61
- Zugriffe: 21723
Re: Major Flare M7,3 aus Region 2036
Hallo zusammen, ich bin mit zusammen mit Danny an der Nordsee gewesen. Teilweise hatte ich den Eindruck ein rötlicher Schimmer zu erkennen, kann mich aber auch täuschen. Sogar Sternschnuppen sind auf einigen Bilder vorhanden. http://www.fotos-hochladen.net/uploads/unbenannt8746209tfqmypg.jpg Meine s...
- 21. Apr 2014, 00:40
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Fotografisches PL nach Major Flare M7,3 aus Region 2036
- Antworten: 61
- Zugriffe: 21723
Re: Major Flare M7,3 aus Region 2036
Fotos kommen noch,die Internetverbindung ist hier grottenschlecht
- 20. Apr 2014, 23:06
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Fotografisches PL nach Major Flare M7,3 aus Region 2036
- Antworten: 61
- Zugriffe: 21723
Re: Major Flare M7,3 aus Region 2036
Fotografisches polarlicht in Nordfriesland!
- 16. Jul 2012, 11:24
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Beobachtungen/Sichtungen 15./16.7.2012
- Antworten: 100
- Zugriffe: 42083
- 16. Mär 2012, 11:59
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: PL-Sichtungen 15.03.2012
- Antworten: 106
- Zugriffe: 37631
Bist Du Dir bei der Zeitangabe sicher? Hallo Ulrich, du hast recht ,ich bin mir nicht sicher gewesen wegen der Uhrzeit,die war leider nicht richtig eingestellt.:oops: Aber wenn der Strahl um 22:30 war, müsste die erste Aufnahme von ca. 21:50 Uhr sein.Ich hab es geändert. Gruß Christian f3.5 , 1600i...
- 16. Mär 2012, 00:37
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: PL-Sichtungen 15.03.2012
- Antworten: 106
- Zugriffe: 37631