Die Suche ergab 225 Treffer
- 22. Jan 2021, 09:39
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 20.01.2021 22°, OBB, li/re NS, ZZB, 46° München Ost
- Antworten: 6
- Zugriffe: 434
Re: [Halo] 20.01.2021 22°, OBB, li/re NS, ZZB, 46° München Ost
Servus Bernd, weltklasse! Deine Bilder und das Video. Es ist schon faszinierend, da sind wir nur rund 65km Luftlinie auseinander und dann hasst Du um 11:39 so ein Hammer-Halo und ich hab hier in Haar nur den kläglichen Rest. Den ZZB konnte ich um 11:03 Uhr gerade so erahnen . LG und weiter so Rainer
- 20. Jan 2021, 21:51
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 20.01.2021 22°, OBB, li/re NS, ZZB, 46° München Ost
- Antworten: 6
- Zugriffe: 434
[Halo] 20.01.2021 22°, OBB, li/re NS, ZZB, 46° München Ost
Heute gab es den ganzen Tag über im Großraum München unterschiedliche Halos zu beobachten. Ab 09:45 Uhr erschienen zuerst beide Nebensonnen zusammen mit einem schwachen 22 Ring. Ab 11 Uhr geseelten sich dann der OBB und für kurze Zeit ein sehr schwacher ZZB hinzu. Das Ende der ersten Phase konnte ic...
- 5. Jan 2021, 09:46
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] Webcam-Eisnebelhalos Januar 2021
- Antworten: 12
- Zugriffe: 878
Re: [Halo] Webcam-Eisnebelhalos Januar 2021
Untersonne und mehr ... https://www.foto-webcam.eu/webcam/obertauern2/2021/01/05/0940 ff sehr schick! Hier noch mit Unternebensonne https://www.foto-webcam.eu/webcam/obertauern2/2021/01/05/1030 https://www.foto-webcam.eu/webcam/obertauern2/2021/01/05/1040 https://www.foto-webcam.eu/webcam/obertauern...
- 4. Jan 2021, 08:13
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] Webcam-Eisnebelhalos Januar 2021
- Antworten: 12
- Zugriffe: 878
Re: [Halo] Webcam-Eisnebelhalos Januar 2021
kein Halo aber eine schöne Glorie bietet seit 08:40 Uhr die Wallberg-Cam:
www.foto-webcam.org/webcam/include/full ... 01/04/0910
www.foto-webcam.org/webcam/include/full ... 01/04/0910
- 29. Dez 2020, 22:20
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2020
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3249
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2020
Heute Nachmittag am Chiemsee
Blick von Hirschauer Bucht (Chieming) nach Seebruck
Blick von Hirschauer Bucht (Chieming) nach Seebruck
- 28. Dez 2020, 16:22
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Elmsfeuer an Webcams
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1412
Weitere Elmsfeuerbeobachtungen an Foto-Webcams
Nach den bekannten Beobachtungen am Hohen Sonnenblick und von der Adlersruhe hat mich einer der Betreiber von www.foto-webcam.eu auf weitere Elmsfeuer-Sichtungen an WebCams aufmerksam gemacht: Zur Info, wir haben Elmsfeuer schon öfters auf unseren Webcambildern beobachten können: https://www.foto-we...
- 27. Dez 2020, 19:50
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2020
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3249
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember 2020
Mit den neuesten SUPs kann man jetzt auch fliegen!
So gesehen heute am Starnberger See von Seeshaupt in Richtung Tutzing. Überhaupt "flog" heute der See rundherum gewaltig.
So gesehen heute am Starnberger See von Seeshaupt in Richtung Tutzing. Überhaupt "flog" heute der See rundherum gewaltig.
- 23. Dez 2020, 22:02
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Elmsfeuer an Webcams
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1412
Re: 10.07.2020 Webcam, Adlersruhe, Elmsfeuer.
Hallo Zusammen, na da haben wir wohl beim Toni (Hüttenwirt) Interesse geweckt :-). Heute habe ich von ihm nochmal eine Ergänzung zu seinem Mail (siehe oben) bekommen: Hallo Rainer und alle! Ich habe mir die Bilder nochmals angeschaut und lange überlegt. Bei den Bildern vor der Hütte- Richtung Süd, e...
- 22. Dez 2020, 09:58
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Elmsfeuer an Webcams
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1412
Re: 10.07.2020 Webcam, Adlersruhe, Elmsfeuer.
Hallo Ruben, hallo @All, ich darf den Dank und den Respekt des Hüttenwirts (und gleichzeitig Webcam-Betreibers) an Dich Ruben weitergeben: Seine Antwort (Ausschnitt): "Bei dem Bildausschnitt mit den Felsen vor der Hütte ist eigentlich kein Metall im Bereich der Erscheinungen, in 1bis 2 Meter En...
- 20. Dez 2020, 00:33
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Elmsfeuer an Webcams
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1412
Re: 10.07.2020 Webcam, Adlersruhe, Elmsfeuer.
Hallo Rainer, die beiden Elmsfeuer, die in deinem Beitrag durchgestrichen sind, stammen offenbar von den Felsen in der unmittelbaren Nähe der Kamera (sie dürften nur ein paar Meter entfernt sein; beim rechten –doppelten– war ich mir nicht sicher, aber ein Tagesanblick der Situation hat mich von der...
- 13. Dez 2020, 20:22
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Elmsfeuer an Webcams
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1412
Re: 10.07.2020 Webcam, Adlersruhe, Elmsfeuer.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Elmsfeuer nicht am Fels aufgetreten sind. Auch wenn es auf den ersten Blick so scheint. Wir haben drei Elmsfeuersetllen auf den Bildern. Zuerst das Elmsfeuer am Drahtseil der Materialseilbahn. Keine Diskussion notwendig, das ist an Metall. Das Seil der Materia...
- 24. Sep 2020, 21:45
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2020-09-24 - Halophänomen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 328
Re: [Halo] 2020-09-24 - Halophänomen
...
Die Hauptaktivität war dann um 17:00 Uhr vorbei, die beiden Nebensonnen waren mir Unterbrechungen bis nach 19:00 Uhr zu beobachten.
Die Hauptaktivität war dann um 17:00 Uhr vorbei, die beiden Nebensonnen waren mir Unterbrechungen bis nach 19:00 Uhr zu beobachten.
- 24. Sep 2020, 21:38
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2020-09-24 - Halophänomen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 328
[Halo] 2020-09-24 - Halophänomen
Halo Zusammen, :wink: heute Nachmittag gab es östl. von München über lange Zeit aber mit Unterbrechungen den 22° Ring zu beobachten. Um 16:35 Uhr dann beide Nebensonnen sehr hell und schön farbig, aber nur ein sehr schwacher 22° Ring und noch keine weiteren Halos. Ich bin dann schnell an den Ortsran...
- 4. Aug 2020, 22:39
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: ZHB-Saison 2020
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2423
Re: ZHB-Saison 2020
Ich habe noch den vom 20.07.2020 nachzutragen. Beobachtet südlich von Aßling (Kreis Ebersberg/Oberbayern). Sichtbarkeitsbeginn um 12:40 Uhr bei äußerst schwacher Sichtbarkeit. Helligkeitsmaximum zw. 13:10 ud 13:35 Uhr. Danach Standortwechsel und Ende der Beobachtung. 20200720_131159.jpg 20200720_131...
- 14. Jul 2020, 08:24
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] ZHB 13.07.2020 (Sammelfaden)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1564
Re: [Halo] ZHB 13.07.2020 (Sammelfaden)
Hallo hier mein Beitrag hier aus Münchens Osten. Zuerst habe ich hier ab 11:49 Uhr Teile eines 22° Ringes beobachten können. (Beobachtungsbeginn) Ab 12:14 Uhr wurde dann ein extrem schwacher ZHB sichtbar. Helligkeit und Ausdehnung nahmen in der Folge zu und blieben wechselhaft. Der ZHB war bis minde...
- 11. Jul 2020, 20:03
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: atmosphärische Erscheinungen im Juli 2020
- Antworten: 44
- Zugriffe: 4007
Re: atmosphärische Erscheinungen im Juli 2020
Einen Nebelbogen gab es am 11.07.2020 um 12:00 Uhr MESZ am Freya Gletscher in Grönland
www.foto-webcam.eu/webcam/freya1/2020/07/11/1200
www.foto-webcam.eu/webcam/freya1/2020/07/11/1200
- 10. Jul 2020, 10:10
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-07-09/10
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2432
Re: NLC 2020-07-09/10
Beobachtungsort: Ottendichl & Weißenfeld am östl. Stadtrand von München Zeit: 0045-0200 UTC Azimut: 0°- 65° Höhe: ca. 15° Helligkeit: 3 Ehrengäste: C/2020 F3 (NEOWISE), ISS, Venus, Plejaden ... Eine Auswahl von Bildern alle mit der Nikon D750 Vollformatkamera: 20200710_023__7502168.jpg 20200710_...
- 9. Jul 2020, 21:43
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-07-09/10
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2432
Re: NLC 2020-07-09/10
In München gaben die NLC heute Abend nur ein kurzes Gastspiel. Gesehen habe ich gar nichts, also habe ich auf Verdacht den Nordhorizon mit dem 50er und mit dem 180er fotografiert. Beobachtungsort: Haar am östl. Stadtrand von München Zeit: 2045-2100 UTC Azimut: 20°-30° Höhe: ca. 5° Helligkeit: 0 (fot...
- 7. Jul 2020, 20:33
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-07-07/08 (Mit Komet NEOWISE)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4842
NLC 2020-07-07/08 (Mit Komet NEOWISE)
Am Abend wurden ab 22:30 (hr MESZ auf den Webcams München Freimann & Zugspitze Nord, sowie auf weiteren Aplen-Webcams NLC sichtbar. Beispiel: https://www.foto-webcam.eu/webcam/zugspitze-nord/2020/07/07/2230 https://www.foto-webcam.eu/webcam/freimann/2020/07/07/2230 Meine Bilder aus Haar am östl....
- 5. Jul 2020, 22:56
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: NLC 2020-07-05/06 (Großes NLC Display)
- Antworten: 100
- Zugriffe: 10840
Re: NLC 2020-07-05/06
weiter gehts ... zu beachten ist auch der obere rote Saum auf den spätern Bildern