Die Suche ergab 17 Treffer

von Michael Waldenmeier
28. Aug 2012, 18:57
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Update Bilder: Polarlichtjagd in Skandinavien
Antworten: 24
Zugriffe: 11144

Hallo Anni, mich hat letzte Saison auch das Fieber gepackt. Da ich zwischen den Zeilen ein begrenztes Budget herauslese hier ein paar Tipps von mir. Ich war Ende Februar 8 Tage in Abisko; ganz normal in der STF Herberge im Mehrbettzimmer, FLug mit Scandinavian etc. pp. - all inclusive (also mit Esse...
von Michael Waldenmeier
24. Mär 2012, 20:00
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Beobachtungsthread Mondsichel, Venus, Jupiter (24.03. -
Antworten: 33
Zugriffe: 9812

mit der Bildqualität kann ich nicht mithalten, aber der Eindruck war echt toll

Bild

Bild

Gruß aus Stuttgart!
von Michael Waldenmeier
20. Mär 2012, 19:07
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: SIGMA und WALIMEX für PL-Fotografie?
Antworten: 39
Zugriffe: 19177

ich glaube die Streuung der Qualität ist recht hoch: Hatte mir das ja für den Lappland-Trip geholt - die PL-Fotos waren nicht schlecht, bei Tageslicht und mehr Details hab ich so gut wie kein richtig-scharfes Foto hinbekommen. Im Netz gibts aber auch Beispiel-Bilder mit hammerharter Schärfe. wie ver...
von Michael Waldenmeier
18. Mär 2012, 12:26
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: violettes / lila PL
Antworten: 5
Zugriffe: 2946

was mir gerade noch in den Sinn kommt: Farbe 1 + Farbe 2 = Farbe 3
Gibt nicht rot + blau => lila?

und wenn die Schichten hintereinander liegen, sollte das doch klappen...
von Michael Waldenmeier
14. Mär 2012, 20:44
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Beobachtungswetter 12.03.2012
Antworten: 59
Zugriffe: 21294

heut ist zwar der 14., aber ich wollte schlichtweg keinen neuen Faden aufmachen. Vorhin auf der Webcam: http://media.shootitlive.com/promo%2F1/EfpvAsw19462tOmyQgNLQ2C3JlE_1200.jpg Ist dass das wofür ich es halte? Iridium gabs keinen und Flugzeug sieht anders aus.. Bin vorhin von Berlin nach Stuttgar...
von Michael Waldenmeier
7. Mär 2012, 19:05
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: X5.4/3B-Flare aus 11429 (07.03.2012)
Antworten: 36
Zugriffe: 14399

also in Marquette/Michigan auf 46°N sahs gestern wohl so aus:

http://vimeo.com/38094084

Gruß
Mik
von Michael Waldenmeier
6. Mär 2012, 19:36
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Schönes Polarlicht z.Z......
Antworten: 3
Zugriffe: 2309

wie versprochen: http://www.youtube.com/watch?v=5I_UOS1RnzU&hd=1 Wer noch zögert, ein paar Fakten zum Trip: 8 Tage ab bis Frankfurt bei Hin- und Rückreise je eine Übernachtung in Kiruna sowie 5 Übernachtungen in Abisko Flug mit SAS 200,- € Übernachtung Abisko Mehrbettzimmer 185,- € Taschengeld f...
von Michael Waldenmeier
3. Mär 2012, 12:04
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Schönes Polarlicht z.Z......
Antworten: 3
Zugriffe: 2309

schön ist maßlos untertrieben. Waren gerade auf der Rückreise beim Zwischenstopp in Kiruna. Haben damit überhaupt nicht gerechnet und kommen aus der Pizzeria raus - WOW - bin jetzt wohl von der Auroritis gepackt worden. Schnell das Equipment geschnappt (war natürlich alles reisefertig eingepackt) un...
von Michael Waldenmeier
28. Feb 2012, 18:16
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Filament-CME Impact?! -> 26.2.2012 abends (update 27.2.)
Antworten: 26
Zugriffe: 11390

Wow Tom, great shots and great show! Unfortunately here in Abisko it was clouded. Jetzt tobt gerade eine Schneesturm, wenn ich aber der Wettervorhersage glauben mag, dann solls um 0200 aufreissen. http://www.yr.no/place/Sweden/Norrbotten/Abisko_Turiststation~2727658/hour_by_hour_detailed.html Lade e...
von Michael Waldenmeier
27. Feb 2012, 19:51
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Filament-CME Impact?! -> 26.2.2012 abends (update 27.2.)
Antworten: 26
Zugriffe: 11390

nein, in einem anderen Post hab ich "schöne Grüße aus Abisko" gewünscht. Hier bin ich. Leider ist das Wetter sehr unstetig. Gestern ab 20 Uhr wars im Süden klar, dort ist jedoch "nur" die Planeten/Mond-konstellation. Gegen 22 Uhr würde es im Norden besser, ab da großes Kino! Zwis...
von Michael Waldenmeier
27. Feb 2012, 08:55
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Filament-CME Impact?! -> 26.2.2012 abends (update 27.2.)
Antworten: 26
Zugriffe: 11390

wir haben gestern etwas mehr erwartet, nichtsdestotrotz großen Kino und momentan noch kleine Äuglein - gähn -

Bild
von Michael Waldenmeier
26. Feb 2012, 17:42
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Spannendes Planeten/Mondtreffen in den kommenden Tagen
Antworten: 26
Zugriffe: 10364

Ich bin zwar eher auf Weitwinkel als auf Tele eingestellt, aber hier im Norden wars gestern auch sehr klar, leider kamen die Polarlichter sehr spät und nur schwach http://img819.imageshack.us/img819/1583/2012022518020117lapplan.jpg vorgestern sah es etwas besser aus, jetzt bin ich auf heute gespannt...
von Michael Waldenmeier
21. Feb 2012, 16:21
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 18.2.2012 Flug MUC-NRT: Schlechtes Timing?
Antworten: 5
Zugriffe: 2430

Danke Wolfgang,

den "Himmel über uns" kenn ich natürlich; hab schon schmerzlich festgestellt, dass es keine ISS gibt.

Werde jetzt mal TPE (The Photographer Ephemeries) testen. Der Mond sollte mal dann ziemlich gut über Lapporten (Tor zu Lappland) stehen..
von Michael Waldenmeier
20. Feb 2012, 18:58
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlicht 18.2.2012 Flug MUC-NRT: Schlechtes Timing?
Antworten: 5
Zugriffe: 2430

ich finde das auch nicht schlimm. Die Plätze vor dem Flügel sind nur meist deutlich teurer. :evil: schlimmer als die Sicht finde ich den Lärm der Triebwerke. Bin mal gespannt, flieg am Donnerstag Richtung Norden und lande um 1700 in Kiruna, obs da schon dunkel genug ist? Hoffe nur, dass das hier: ht...
von Michael Waldenmeier
25. Jan 2012, 18:44
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Shock Impakt @ ACE - 24.01.12, 14:28 UTC - Sichtungen hier!
Antworten: 210
Zugriffe: 154997

Ist zwar nicht von mir, aber zeigenswert (Chad Blakley @Abisko):
http://vimeo.com/35618405
von Michael Waldenmeier
1. Jan 2012, 21:43
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Die Sonne tobt wieder, M4 - Flare
Antworten: 23
Zugriffe: 13495

Hallo Wolfgang, im Sommer war ich schon da (2010) letzten Winter hat es finanziell nicht geklappt, heuer aber schon. Ende Februar geh ich 10 Tage hin und aus Vorfreude ist die Auroracam quasi mein Bildschirmhintergrund. Chads andere Videos kenne ich auch, ich hab das im Bezug auf diesen Topic gewähl...
von Michael Waldenmeier
1. Jan 2012, 12:50
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Die Sonne tobt wieder, M4 - Flare
Antworten: 23
Zugriffe: 13495

Hallo zusammen,

als Einstieg von mir ein Link zu einem imposanten, natürlichen Feuerwerk in Abisko:

http://vimeo.com/34401928

Am linken unteren Bildrand sieht man den Sessellift an dessen Bergstation die Webcam steht.

Gruß Mik.