Die Suche ergab 12 Treffer
- 31. Dez 2013, 18:08
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Jakten på Nordlyset - Teil 1 und 2
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4192
Re: Jakten på Nordlyset - Teil 1 und 2
Danke für diesen Hinweis. Unsere norwegischen Freunde hatten uns auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht, aber ich konnte die Sendung nicht auf normalem Weg finden. Beide Beiträge sind sehr sehenswert, besonders wenn man viele Standorte kennt. Allen ein gutes neues Jahr und danke auch, daß es dieses F...
- 26. Feb 2013, 18:23
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Tipp´s für Tromsö
- Antworten: 60
- Zugriffe: 28154
Hallo,
eine kleine Korrektur zur Wetterseite für Tromsø, richtig ist:
http://www.yr.no/sted/Norge/Troms/Troms ... arsel.html
Viel Erfolg die nächsten Tage!
Gruß Sabine
eine kleine Korrektur zur Wetterseite für Tromsø, richtig ist:
http://www.yr.no/sted/Norge/Troms/Troms ... arsel.html
Viel Erfolg die nächsten Tage!
Gruß Sabine
- 13. Feb 2013, 11:17
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Womos- eine kleine Spielerei
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7932
Das paßt vielleicht auch zum Thema, habe die Nordlicht-Hexe
(nordlys-heksa) letztens hier entdeckt:
www.nordlys.no/article6429217.ece
Gruß Sabine
(nordlys-heksa) letztens hier entdeckt:
www.nordlys.no/article6429217.ece
Gruß Sabine
- 12. Feb 2013, 19:07
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Tipp´s für Tromsö
- Antworten: 60
- Zugriffe: 28154
Hallo Christian, der Gaskocher ist wirklich ein Unding! Die Brandgefahr (fast alles Holzhäuser) ist sehr hoch. Ich lese regelmäßig die Tromsø-Tagespresse unter www.nordlys.no . Es brennt sehr oft! Tipp: Wetterinfos gibt es dort auch und auch vieles mehr kann man verstehend lesen. Wir haben mit einem...
- 3. Feb 2013, 22:20
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Tipp´s für Tromsö
- Antworten: 60
- Zugriffe: 28154
- 1. Feb 2013, 20:59
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Tipp´s für Tromsö
- Antworten: 60
- Zugriffe: 28154
Guten Abend nach Oberfranken, ich kann für den Raum Tromsø den kleinen Ort Ersfjordbotn sehr empfehlen. Von Tromsø kommend gibt es nach Kaldfjord einen Parkplatz auf einer Anhöhe. Von dort hat man den besten Blick auf den Ersfjord. Dort ist nur wenig Streulicht und wenn das PL aktiv ist, gibt es fan...
- 2. Feb 2012, 22:12
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: 22° Ring 02.02.12
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1445
- 23. Jan 2012, 19:57
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlichtsichtung 22./23.01.2012 (fotografisch)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11888
Hallo,
unter http://www.yr.no/nyheter/1.7964900 sind 24 z.T. echt spektakuläre
PL-Ablichtungen der letzten 2 Tage aus Nordnorwegen zu sehen.
Grüße Sabine
unter http://www.yr.no/nyheter/1.7964900 sind 24 z.T. echt spektakuläre
PL-Ablichtungen der letzten 2 Tage aus Nordnorwegen zu sehen.
Grüße Sabine
- 10. Jan 2012, 22:51
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Tipp - B&B oder Hotel in Norwegen gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1832
Guten Abend Chris, in Ersfjordbotn waren wir in Hytte 1, Internett hat prima funktioniert. In Svensby war es das Häuschen, welches bei dem Internettauftritt gezeigt wird. Auch dort war Internett kein Problem. Für meinen Bedarf (Wetterinfo, Polarlichtinfo, E-mails etc.) war es i.O.. Die Betreiber bei...
- 10. Jan 2012, 00:06
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht-Tipp - B&B oder Hotel in Norwegen gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1832
Guten Abend, je weiter ihr nach Norden fahrt, um so größer werden die Chancen, das Polarlicht auch zu sehen. Eine Woche ist aber eher knapp bemessen. Ich kann den Bereich Tromsø und auch die Lyngenalpen sehr empfehlen. Wir waren im März 2009 eine Woche in Ersfjordbotn (www.ersfjordbotn.no) und eine ...
- 16. Dez 2011, 14:01
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlichtfotografie Region Tromsö und Nordwestfinnland
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6113
Hallo Matthias, dann viel Spaß und Erfolg in Kilpisjärvi. Noch ein kleiner Hinweis: Ich nehme an, daß ihr einen Mietwagen ab Tromsø reserviert habt. Achtet darauf, daß Ihr damit auch über die Grenze nach Finnland fahren dürft. Mit unserem Mietwagen durften wir vor 2 Jahren nur in Norwegen fahren und...
- 15. Dez 2011, 22:41
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlichtfotografie Region Tromsö und Nordwestfinnland
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6113
Re: Polarlichtfotografie Region Tromsö und Nordwestfinnland
Guten Tag ins Forum, ich habe bis vor 20 Jahren intensiv die Radioaurora genutzt, dann aber aus verschiedenen Gründen das Hobby in diesem Bereich weitgehend aufgegeben und bin bei der Fotografie gelandet. Nun möchte ich mir endlich die Aurora auch ansehen und fotografieren. Ich habe vor einer Weile...